Die Malaria ist die häufigste Infektionskrankheit weltweit. 230 Millionen Menschen erkranken jährlich daran, über 400.000 Menschen sterben, vor allem Kinder. Bisher gibt es keinen durchschlagenden Erfolg bei der Bekämpfung. Neue Ansätze greifen nicht den Malaria-Erreger direkt an, sondern seine Überträger: Die Moskitos. Dabei werden Killergene in die Insekten übertragen. Ohne Moskitos keine Malaria, so der Plan. Im BiOfunk betrachten wir diesen genetischen Trick, den sogenannten Gene Drive. Welche Chancen bietet er, und welche Gefahren? Weitere Infos auf
www.BiOfunk.netWeitere Informationen:- Vox: A genetically modified organism could end malaria and save millions of lives — if we decide to use it
- Smithsonian: Kill All the Mosquitoes?!
- Nature: Self-destructing mosquitoes and sterilized rodents: the promise of gene drives
- Transgen: Gene Drive – Gefahr oder wirksames Mittel gegen Malaria?