BLECH – Podcast über Heavy Metal
Für die zehnte Folge BLECH melden wir uns aus dem Dry January – und diskutieren das naheliegende Thema: Wie verhält sich harte Musik zu Alkohol, Drogen und dem Rausch im Allgemeinen?
Warum haben so viele Metalbands ihre eigene Biermarke und auf welchem Festival wird Rotwein statt Bier ausgeschenkt? War Lemmy Kultfigur oder armer Alkoholiker? Konsumieren Metalheads lieber Downers als Uppers? Wie funktioniert das mit dem Rausch als Gemeinschaft stiftendes Ritual? Und gibt es eigentlich große Metal-Persönlichkeiten, die gar keine Probleme mit Alk oder Drogen hatten?
Zwischendurchs spricht Martina vom Apollinischen und Dionysischen, aber Justus hätte lieber Apollinaris und Dosenbier. Außerdem geht es um deutschen Mittelstands-Metal, norddeutsche Feuerwehr-Trinksprüche und die Frage, wie viel Prozent Sauflieder eine Metalband pro Album so abliefern darf.
Die in der Folge erwähnten Songs findet ihr wie immer auf unserer BLECH-Playlist.
Gerne! Unsere Podcaster erreichst du per Mail unter blech@metal1.info oder öffentlich über die Kommentarfunktion!
The post BLECH Folge 10: Abgerauscht! Alkohol und Drogen in der Metalszene appeared first on Metal1.info.