BLECH – Podcast über Heavy Metal
In BLECH-Folge Nummer elf dreht sich alles das wichtigste Kommunikationsmittel der Menschheit: Sprache. Wir befassen uns mit der allumfassenden Weltsprache Englisch und ihrem nicht immer treffsicheren Einsatz in Metal-Lyrics. Ebenso nehmen wir allerlei weitere Sprachen in den Fokus: sei es Deutsch mit seinem international fragwürdigen Renommé, seien es obskure Kleinsprachen und Mundarten aus entlegenen Winkeln der Welt.
Welche Gründe hat es, dass das Englische so dominant ist? Welchen Reiz machen kleinere oder sogar tote Sprachen für Metal-Texte aus? Ist Text manchmal sogar nur Ornament? Und welchen Zweck erfüllt eigentlich Latein, wenn es Songs verziert? Hierzu haben wir uns sogar Unterstützung von Latinistin Jana geholt, die für uns Latein-Lyrics analysiert.
Wir versuchen, die sprachliche Bandbreite der Metal-Kultur zu ergründen und einzuordnen. Und dazu zählt auch die Frage, was eigentlich den Szenesprech ausmacht. Wer zu Schlagzeug noch nie „Schießbude“ gesagt hat, werfe die erste Axt!
Die in der Folge erwähnten Songs findet ihr wie immer auf unserer BLECH-Playlist.
Gerne! Unsere Podcaster erreichst du per Mail unter blech@metal1.info oder öffentlich über die Kommentarfunktion!
The post BLECH Folge 11: De Linguis Metalli – Sprache(n) im Metal appeared first on Metal1.info.