BLECH – Podcast über Heavy Metal
Heavy Metal Breakdown im Heavy Metal Universe. The Gods made Heavy Metal – oder waren das gleich die Metal Gods? In BLECH Folge 12 geht es darum, warum sich der Metal so gerne selbst feiert.
Wir diskutieren wichtige Songs über unsere geliebte Subkultur und deren schiere Menge, ebenso wie Selbst- und Fremdbezeichnungen für die zahllosen Subgenres. Beim Thema „Umgang mit Klischees“ sind wir schnell bei der Frage, welchen Zweck all die großen und kleinen Hymnen an den Metal eigentlich verfolgen. Sind es Liebeserklärungen an die Szene oder Kirchenlieder einer Ersatzreligion? Wo hat Selbstironie ihren Platz und ist das Um-sich-selbst-Kreisen im Heavy Metal überhaupt einzigartig?
Wir schaffen es tatsächlich, nicht in jedem zweiten Satz das Wort “Selbstreferentialität” unterzubringen. Dafür feiern wir die schönsten “Steelblüten”, entscheiden, ob wir lieber Kutten mit Patches von Liedermachern oder klassischen Komponisten tragen würden, und überlegen, wie sich Cthulhu-Countrymusik anhören würde.
Die wichtigsten in der Folge erwähnten Songs findet ihr wie immer auf unserer BLECH-Playlist.
Gerne! Unsere Podcaster erreichst du per Mail unter blech@metal1.info oder öffentlich über die Kommentarfunktion!
The post BLECH Folge 12: Heavy Meta – warum sich der Metal so gerne um sich selbst dreht appeared first on Metal1.info.