Deine Geschichte – unsere Geschichte

Die 70er: Olympische Spiele und das Ende eines Traums (1/12)

39 min • 28 augusti 2022
Heiter, jung, weltoffen, bescheiden, zivil: So sollten die Olympischen Spiele 1972 in München und Kiel werden. Die Bundesrepublik wollte sich als modernes, demokratisches Land präsentieren - in bewusster Abgrenzung zu den Spielen unter den Nationalsozialisten 1936 in Berlin. Doch alle Leichtigkeit verflog mit dem Attentat palästinensischer Terroristen auf die israelische Olympia-Mannschaft am 5. September.

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00