On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/9G31hzuPpMg
Wiebke Lühmann hat schon mehrere große Fahrrad-Abenteuer hinter sich. In dieser Episode erzählt uns von ihrer unglaublichen Reise mit dem Fahrrad — von Deutschland bis ans Kap der Guten Hoffnung in Südafrika. Wir sprechen über ihre Motivation, minimalistische Routinen und emotionale Begegnungen. Außerdem diskutieren wir, was Fahrradfahren für sie und für Deutschland bedeutet – und was wir alle daraus lernen können.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Show Notes
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In dieser Episode bewerten wir verschiedenste Kräuter und Gewürze – von den Klassikern wie Salz und Pfeffer bis hin zu exotischen Sorten wie Kardamom und Safran. Während Manuel sich fragt, warum Pfeffer so populär ist und Paprika so verwirrend sein kann, diskutieren wir, welche Gewürze wirklich in die Küche gehören und warum Manuels Favorit eigentlich gar kein Gewürz ist.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Top oder Flop: Kräuter und Gewürze
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Im Follow-up geht es noch mal um die Frage, ob ein falscher Artikel besser ist als keiner — und eine Korrektur zum Vatertag. Danach sprechen wir über den 8. Mai als Feiertag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Dieser Tag wird zum Teil recht unterschiedlich in verschiedenen europäischen Ländern gefeiert. Zum Schluss: Manuel erklärt (und beklagt), wie Apple an einer Art "digitalem Glücksspiel" mitverdient.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Podcast Live Events in Basel & Berlin
Das ist interessant: Wie feiert Europa das Ende des Zweiten Weltkriegs?
Das nervt: Apple verdient an digitalem Glücksspiel
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ganz alleine fährt Cari im Moment mit dem Fahrrad von Berlin nach Münster. In dieser Episode berichtet sie, wie eine solche mehrtägige Fahrradtour funktioniert. Sie erzählt von Herausforderungen, emotionalen und schmerzhaften Momenten und warum man auf Google Maps verzichten sollte.
Hinweis: Die Episode am 3. Mai fällt wegen des Feiertags am 1. Mai aus. Unsere nächste Episode erscheint am 6.5.2025.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Caris Fahrradtour von Berlin nach Münster
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sprechen mit Erik über die Rolle von künstlicher Intelligenz in unserem Alltag. Dabei erzählen wir, wie wir ChatGPT nutzen — sei es für Brownie-Tipps, medizinische Ratschläge oder die Erstellung von Unterrichtsmaterial. Es geht um Begeisterung, Skepsis, persönliche Erkenntnisse und darum, ob KI uns wirklich ersetzen kann.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Wie nutzen wir KI?
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Auto, Flugzeug, Pferdekutsche und Seilbahn - in "Top oder Flop" bewerten Cari und Manuel verschiedene Verkehrsmittel und erzählen, was sie gut oder schlecht daran finden. Cari erklärt, warum das Moped sie enttäuscht hat und Manuel verrät, für welches Fortbewegungsmittel er schon lange einen Führerschein hat, es aber nie gefahren ist…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Top oder Flop: Verkehrsmittel
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In dieser Episode sprechen wir über das Thema Faulheit in all ihren Facetten. Vom Kochen über das Zurückbringen von Pfandflaschen bis hin zum Meditieren am Morgen: Wo sind wir faul und warum eigentlich? Außerdem gibt es ein kleines Follow-up zum Thema Vorstellungsgespräche und Wortspiele beim Bundesnachrichtendienst.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Bewerbungsgespräche
Das ist interessant: Werbekampagne des BND
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wann ist die beste Zeit im Leben? Genau jetzt? Oder doch damals oder in der Zukunft? Wir werden philosophisch und sprechen über Lebensgefühle zwischen Abenteuer, Alltag und dem "Warten, bis das Leben richtig losgeht". Außerdem erzählen wir von Drohnentraining im Park, Frühlingsgefühlen in Berlin und unseren aktuellen Serienhighlights.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Livestream am Mittwoch
Thema der Woche: Wann ist die beste Zeit im Leben?
Empfehlungen der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari und Manuel sprechen über ihre Erfahrungen mit hunderten Job-Bewerbungen bei Easy Languages: Was macht eine gute Bewerbung aus? Welche Fehler kommen immer wieder vor? Und wie sticht man wirklich heraus? Neben unseren persönlichen Bewerbungsgeschichten teilen wir konkrete Tipps für eine gute Job-Bewerbung und was man auf jeden Fall vermeiden sollte.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor
Thema der Woche: Tipps für die Job-Bewerbung
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sind zurück in Berlin und sprechen über die Herausforderungen der Rückkehr ins deutsche Tempo. Außerdem geht es noch einmal um Manuels Zahnseiden-Passion, um neue, zerstörerische Scanner an Flughäfen und die Kartenzahlung in Deutschland. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen: Wie sicher ist es als alleinreisende Frau in Deutschland? Und wie viel Reisen ist zu viel Reisen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Hausmitteilungen
Das ist interessant: Kartenzahlung in Deutschland
Das nervt: Neue Airport-Scanner zerstören Film
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In unserer letzten Episode aus Namibia sitzen wir mitten in der Savanne und reflektieren unsere Erlebnisse. Wir sprechen über die namibische Gelassenheit, unberührte Natur und interessante Sprachen. Zum Abschluss erklären wir, wie wir unsere Travel-Checklisten permanent perfektionieren.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das ist interessant: Sprachen in Namibia
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sind noch immer in Swakopmund und reden über Manuels Eindrücke nach einer Woche Namibia. Im Follow-up sprechen wir noch einmal über Zahnseide und was die Zahnhygiene mit der Lebenserwartung zu tun haben könnte. Außerdem erklären wir den Begriff "Firlefanz" und diskutieren über Chronotypen und Schlafrhythmen: Sind wir eine Lerche, Taube oder Eule?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Zahnseide
Ausdruck der Woche: Firlefanz
Das ist interessant: Caris Chronotyp
Lied der Woche: Kaputt optimiert
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Da Janusz seinen 65. Geburtstag im Krankenhaus verbringen musste, wird in dieser Episode nachgefeiert. 🥳 Wir überraschen Janusz mit rührenden Sprachnachrichten von Menschen aus unserer Community, aus unserer Familie, aus unserem Freundeskreis und aus unserem Team. Wird Janusz mal wieder weinen? Und plant er, nun in den Ruhestand zu gehen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: nachfeiern
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir melden uns mit einem kurzen Zwischending aus Namibia und berichten von den kleinen und größeren Krisen, die wir in den letzten Tagen erlebt haben. Während einige Straßen durch die starken Regenfälle unter Wasser standen und eines unserer Autos abgeschleppt werden musste, musste Janusz seinen 65. Geburtstag im Krankenhaus verbringen...
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Inspiriert von einem seiner Lieblingspodcasts schlägt Manuel ein neues Segment vor: "Was ist...?" Dabei versuchen wir zu definieren, wann etwas ein Geschenk ist — und was man damit alles machen darf. Außerdem: Die deutsche Rechtschreibung ändert sich und erlaubt jetzt (manchmal) einen Apostroph vor dem Genitiv-s. Und: Eine Video-Empfehlung zum Thema künstliche Intelligenz.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Everyone Is Free (To Wear Sunscreen)
Das ist interessant: “Deppen-Apostroph” jetzt (manchmal) erlaubt
Was ist... ein Geschenk?
Empfehlung der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari ist schon seit einigen Tagen in Namibia und verrät, warum das Land wie eine zweite Heimat für sie geworden ist. Außerdem schauen wir auf die Geschichte des Landes und sprechen über die deutsche Kolonialherrschaft in Namibia. Und: Warum wir das Reisen insgesamt so wertvoll finden.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Hausmitteilung
Wir suchen eine*n Technical QA Intern: Alle Infos und das Bewerbungsformular zum Praktikum findet ihr auf easy-languages.org/jobs
Follow-up: Reisen
Thema der Woche: Namibia
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Der Kult-Song Everybody’s Free (to Wear Sunscreen) enthält ziemlich viele Ratschläge für junge Menschen: "Trage Sonnencreme", "Lies Anleitungen", "Reise", "Respektiere deine Älteren" und viele mehr. In dieser Episode bewertet Cari diese Ratschläge—und verrät, dass sie manchmal hinter ihrem Schreibtisch tanzt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Werbung
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Top oder Flop: Ratschläge
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Mit der Loci-Methode kann man sich Vokabeln und Fakten einfach merken. Warum nicht auch die deutschen Artikel damit lernen? Manuel erklärt, wie es funktioniert. Außerdem diskutieren wir, wie wichtig korrekte Artikel eigentlich sind und warum auch Muttersprachler grammikalische machen. Zum Abschluss geht es um Freundschaften: Was macht eine gute Freundschaft aus? Wie hält man Kontakt, wenn das Leben immer voller wird?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: auf Tuchfühlung gehen
Manuels Manual: Loci-Methode
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Dank eurer Nachrichten lernen wir mehr über den Ramadan. Dann beantworten wir eure Fragen: Sollte man in Deutschland an einer Elite-Uni studieren, um Karriere zu machen? Wann (und zu wem) sagt man "Mahlzeit"? Und woher weiß man, ob das Wort "Freund" gerade "friend" oder "boyfriend" bedeutet? Außerdem empfehlen wir wieder einige bewegende Dokus.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Ramadan
Eure Fragen
Empfehlungen der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Funkgeräte, Feuer, Fahrradausflüge, Fluggeräte — heute sprechen wir über Dinge, die uns persönlich faszinieren. Außerdem erklären wir, was die Ausdrücke "auseinanderklamüsern" und "päpstlicher sein als der Papst" bedeuten.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdrücke der Woche
Thema der Woche: Kleine Faszinationen
Eure Hausaufgabe
Was fasziniert euch? Schreibt uns einen Kommentar auf easygerman.fm/554!
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sprechen im Follow-up über den Begriff "Glow-up" und was er bedeutet. In "das ist schön" stellen wir fest, dass wir relativ wenig über den Ramadan wissen. Auf easygerman.fm könnt ihr uns eure Erfahrungen dazu schicken. Dann beantworten wir eure Fragen zu den Themen Nationalstolz und die deutsche Vergangenheitsbewältigung. Zum Abschluss hat Cari — passend zu diesen Themen — zwei Empfehlungen für euch.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Follow-up: Glow-up
Das ist schön: Ramadan
Eure Fragen
Empfehlung der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Bundestagswahl in Deutschland ist abgeschlossen. Wir sprechen heute über das Ergebnis und was das für Deutschland bedeutet. Im Anschluss berichtet Cari, was sie am Älterwerden schön findet.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilungen
Darüber redet Deutschland: Ergebnisse Bundestagswahl
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Gemeinsam mit Janusz spielen wir „Top oder Flop?“ und bewerten Städte aus aller Welt – subjektiv und mit einem großem Augenzwinkern. Mit dabei: Singapur, Rom, Istanbul, Tokio, Los Angeles, Buenos Aires, Kapstadt, Kairo, Ho Chi Minh City und Syndey. Dabei geraten wir in kleine Kontroversen: Janusz verwechselt Orte und Manuel macht sich möglicherweise bei ein paar Nationen unbeliebt…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Werbung
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Top oder Flop: Internationale Städte
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir machen den Wahl-O-Mat! Kurz vor der Bundestagswahl diskutieren wir die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Deutschland aktuell beschäftigen. Sollte es ein generelles Tempolimit geben? Brauchen wir ein soziales Pflichtjahr? Sollte Gott im Grundgesetz stehen? Nach vielen Kontroversen Fragen erfahren wir, welche Partei laut Wahl-O-Mat am besten zu Manuel passt — und ob er sie wirklich wählen wird.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Darüber redet Deutschland: Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel ist im Urlaub und Mathias aus Wien ist zu Gast im Podcast. Cari und Mathias sprechen heute über die aktuelle politische Situation in Österreich: Nach den Wahlen im September letzten Jahres wurde monatelang über die Bildung einer neuen Regierung verhandelt, nun sind die Koalitionsverhandlungen endgültig gescheitert. Mathias erklärt, welche Probleme das aufwirft und wie es nun weitergehen könnte.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Politische Situation in Österreich
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Bald ist Valentinstag! Zu diesem Anlass beantworten wir, wie die Deutschen ihre Liebe zum Ausdruck bringen. Weniger Liebe, aber immerhin gute Sitten gab es am vergangenen Sonntag im TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz zu beobachten — Cari berichtet. Manuel hingegen teilt Tipps für sauberes Geschirr in der Spülmaschine. Und: Würden wir uns tätowieren lassen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Vorsorgeuntersuchungen
Manuels Manual: Spülmaschinen
Das ist schön: Gesittetes TV-Duell
Eure Fragen
Aufruf: Your Story
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Im Follow-up freuen wir uns darüber, dass wir in Deutschland das Recht haben, auf der Straße zu demonstrieren. Dann beantworten wir eure Fragen: Ist es wirklich so schwer, einen Führerschein in Deutschland zu machen? Können wir gut einparken? Wie reagieren Eltern in Deutschland auf interkulturelle Partnerschaften? Wie kann man schnell alte Accounts löschen? Und ist Janusz der Kern der Beziehung zwischen Cari und Manuel?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Demonstrationen
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Seit einer kontroversen Abstimmung im Deutschen Bundestag am vergangenen Freitag spricht ganz Deutschland über die sogenannte "Brandmauer". Wir erklären, was diese Metapher bedeutet, was sie mit der Partei AfD zu tun hat und warum es nun pro-demokratische Proteste in vielen deutschen Städten gibt. Dann wechseln wir von der Politik zum Thema Gesundheit und sprechen über Vorsorgeuntersuchungen, die in Deutschland meist von den Krankenkassen bezahlt werden.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Darüber redet Deutschland: die Brandmauer
Das ist schön: Vorsorgeuntersuchungen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Esthi Besti besucht uns im Studio und hat Streuselbrötchen dabei — eine Spezialität aus ihrer Heimatstadt Aachen. Dann gibt sie einen Blick hinter die Kulissen von Easy German und verrät, woran sie in ihrem Job arbeitet. In "das nervt" erzählen Cari und Esthi, warum sie genervt von der Deutschen Telekom und Haustürvertretern sind. Zum Abschluss verrät Manuel, was er gelernt hat, als er als Austauschschüler in den USA gelebt hat.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das ist interessant: Tag des Streuselbrötchens & Esthis Job
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sprechen über die guten und schlechten Seiten des Internets. Inspiriert von Beiträgen aus der Easy German Community reflektieren wir, wie das Internet Kommunikation, Bildung und unseren Alltag revolutioniert hat. Neben vielen positiven Aspekten geht es auch um Desinformation und Social-Media-Sucht.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Internet — Fluch oder Segen?
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sind keine großen Fans von Reality-TV. Trotzdem sprechen wir in dieser Episode über "Love is Blind: Germany" — und wie die gehypte Dating-Show beim Deutschlernen helfen kann. Außerdem stellen wir fest, dass wir Gedächtnislücken bei unseren Podcast-Themen haben und freuen uns über fairen Wahlkampf in Deutschland. Und: Manuel erzählt von neuen Vorsätzen für 2025 und sucht eine Person, die ihm bei der Umsetzung helfen kann...
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Gedächtnislücken
Follow-up: Manuels neue Vorsätze
Das ist schön: Parteien vereinbaren fairen Wahlkampf
Das ist interessant: Reality-TV
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Als unser Hörer Anthony aus England nach Deutschland gezogen ist, hat er viele kulturelle Unterschiede beim Umgang mit Geld bemerkt. Janusz und Manuel sprechen mit ihm über die Bedeutung von Bargeld, den Umgang mit Schulden, die Stellung von Mietwohnungen und wie man als Gruppe in einer Kneipe oder in einem Restaurant die Rechnung teilt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Umgang mit Geld in Deutschland
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Kühlschrank, Toaster, Staubsauger, Wecker, Klobürste - es gibt viele Gegenstände, die man im Haushalt tagtäglich benutzt. Wir bewerten heute typische Haushaltsgegenstände und -geräte. Am Ende haben wir eine besondere Challenge für euch!
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Top oder Flop: Haushaltsgegenstände
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir starten die Episode mit einer Zeitmaschine und hören einen Ausschnitt unseres Podcasts aus 2022. Dann geht es um die Bundestagswahl, die im Februar in Deutschland stattfindet. Tesla-Firmenchef Elon Musk mischt sich in den Wahlkampf ein und wirbt für die AfD — wir beantworten, wie das hierzulande aufgenommen wird. Außerdem diskutieren wir über Mark Zuckerbergs Ankündigung, in den USA keine Faktenchecks auf Facebook und Instagram mehr durchzuführen. Zum Abschluss freut sich Manuel noch über den Service einer Institution, die es sicher auch bei euch gibt...
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Darüber redet Deutschland: Elon Musk und die AfD
Das nervt: Meta schafft Faktenchecks ab
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Heißt es „erholsam“ oder „erholend“? Wir holen spontan Erik ins Podcaststudio, um diese Debatte zu klären. Dann sprechen wir über ein Thema, das ganz Deutschland aktuell bewegt: Sollten Böller und Feuerwerkskörper in Deutschland für den Privatgebrauch verboten werden? Auch der Kanzler hat eine Meinung dazu. Außerdem berichtet Cari von ihrem Urlaub auf der autofreien Insel Juist und empfiehlt eine Doku über zwei Basketballspieler.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
erholsam vs. erholend
Darüber redet Deutschland: Silvester in Deutschland
Das ist schön: Insel ohne Autos
Follow-up: Tageslicht in Finnland
Empfehlung der Woche: The Wagner Brothers
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr! Nachdem wir in der letzten Episode unsere Lieblingsmomente aus dem Jahr 2024 geteilt haben, schauen wir uns heute unsere Vorsätze aus dem letzten Jahr an: Hat Cari es geschafft, weniger Meetings zu machen? Ist Manuel ein Schwimmprofi geworden? Und hat Janusz es geschafft, "weiter diszipliniert zu leben"? Zum Abschluss verraten wir unsere Ziele für das Jahr 2025.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Show Notes
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Auf Wiedersehen 2024! Heute befinden wir uns zwischen den Jahren und stoßen mit euch auf das neue Jahr an. Dafür lassen wir noch einmal unsere Lieblingsmomente aus einem Jahr Easy German Revue passieren und erzählen euch, was wir für das neue Jahr geplant haben.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Unsere Easy German-Lieblingsmomente
Was haben wir dieses Jahr geplant?
Startet mit uns in das neue Jahr und übt 30 Tage lang jeden Tag ein bisschen Deutsch: Unsere 30-Day-Challenge geht los am 6. Januar. Alle Infos findet ihr hier: www.easygerman.org/30daychallenge
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In unserer letzten regulären Sendung in diesem Jahr bewerten wir beliebte Traditionen, die man in der Weihnachtszeit und am Jahresende macht. Es geht um Adventskalender haben, das sogenannte "Wichteln", die Bescherung an Heiligabend, Böllern und Bleigießen an Silvester und vieles mehr.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Weihnachtspause 🎄
Wir machen eine kleine Weihnachtspause. In der Zwischenzeit gibt es auch in diesem Jahr wieder einen "Easy German Jahresrückblick" in zwei Teilen: Teil 1 erscheint am 28.12.2024, Teil 2 am 04.01.2025. Ab dem 11.01.2025 hört ihr uns wieder wie gewohnt jeden Samstag und Dienstag.
Top oder Flop: Traditionen am Jahresende
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sprechen noch einmal über den Fall des Assad-Regimes in Syrien. Wir erklären, was deutsche Politiker schon am Tag nach dieser Nachricht gefordert haben... Dann geht es um fairen Wahlkampf in Deutschland und kleine Sprachfehler bei großen Firmen. Zum Schluss beantwortet Manuel, warum er vegan lebt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Darüber redet Deutschland: Syrien
Ausdruck der Woche: Hart im Nehmen sein
Das ist schön: Joko und Klaas bringen Habeck, Scholz und Merz für politisches Statement zusammen
Das nervt: Falsches Deutsch bei den größten Unternehmen der Welt
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Unser Hörer Brendan Osborne aus Kanada ist leidenschaftlicher Sänger. Dieses Jahr hat er sich bei der Music Show "Voice of Germany" beworben und durfte dort vor einem riesigen Publikum auftreten. In dieser Episode gibt er uns einen Blick hinter die Kulissen einer solchen Musikshow.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Ausdruck der Woche: Glückspilz
Thema der Woche: Behind the Scenes bei einer Music Show
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sprechen über Syrien, wo Diktator Assad aus der Hauptstadt vertrieben wurde. Viele Syrer*innen feiern diese Befreiung auf den Straßen und in den sozialen Medien. Manuel empfiehlt ein poetisches Lied, in dem es (unter anderem) um Sprachnachrichten geht. Außerdem erklären wir das Verb "ankommen auf" und sprechen über Wege, die eigenen Fotos in die Zukunft zu befördern.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: 30 Day Challenge
Startet mit uns in das neue Jahr und übt 30 Tage lang jeden Tag ein bisschen Deutsch: Unsere 30-Day-Challenge startet am 6. Januar. Alle Infos findet ihr hier: www.easygerman.org/30daychallenge
Das ist schön: Syrer in aller Welt feiern die Befreiung von Assad
Lied der Woche: Resonanz
Ausdruck der Woche: ankommen auf
Manuels Manual: Fotos in Zukunft bringen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sind zurück im Studio in Berlin und sprechen über Zeitzonen und Jetlag. Manuel erklärt gegen seinen Willen, was ein Popel ist — und warum man dieses Wort einfach so vor andere Worte setzen kann. Dann nehmen wir uns endlich einmal etwas mehr Zeit für eure Fragen\: Neben der Bedeutung des freien Sonntags in Deutschland geht es dabei vor allem um die AfD und die aktuelle politische Lage in Deutschland.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Ausdruck der Woche: Popel
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nach mehreren Wochen unterwegs in den USA und Mexiko fliegen wir zurück nach Deutschland. Wir lassen die Zeit noch einmal Revue passieren und erzählen, was wir auf unserer Reise alles gelernt haben: Wir sprechen über Geduld, Perfektionismus, Wehmut, den Tod und das Privileg, so viele tolle Menschen auf der ganzen Welt kennenlernen zu dürfen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Lektionen von unserer Reise
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel hat das Konzept Timer für sich entdeckt und die Pomodoro-Technik neu erfunden. Cari beantwortet, ob sie immer gute Laune hat. Gemeinsam sind wir genervt davon, dass Thumbnails auf YouTube scheinbar nur noch aus vier extremen Emotionen bestehen. Und: Wir erklären, wie Easy Languages eigentlich funktioniert — und suchen ein neues Teammitglied.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Unsere Hausmitteilung: Partner Manager bei Easy Languages gesucht
Das ist schön: Timer
Das nervt: Thumbnail-Wahn auf YouTube
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nun ist auch Cari dem Erkältungsvirus zum Opfer gefallen. Doch das hält uns nicht davon ab, noch einmal am Pool in Mexiko zu podcasten. Nach einigen weiteren populären deutschsprachigen Liedern empfiehlt Manuel eine Doku über das sogenannte "Königreich Deutschland". Dann fragen wir uns selbstkritisch, ob wir schon Starallüren haben und gleiten ab in die Themen Produktivität und E-Mails...
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Top oder Flop — Lieder, die wir vergessen haben
Das ist interessant: Das Königreich Deutschland
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nach einer langen Busreise durch Mexiko podcasten wir mit unseren Füßen (und Kabeln) im Pool. Cari erklärt, warum Busse ihr am wenigsten präferiertes Verkehrsmittel sind. Manuel schwelgt in Nostalgie und schwärmt vom Windows XP-Installationsprozess und alten Computerspielen. Außerdem warnt er vor sogenanntem Quishing, einer neuen, perfiden Betrugsmasche...
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das ist schön: Nostalgie
Manuels Manual: Quishing
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir bewerten deutschsprachige Hits! Von den Ärzten über Helene Fischer und Nena bis Rammstein und Tokio Hotel: Ihr erfahrt, welche populären Lieder uns gefallen und welche für uns ein Flop sind. Zum Deutschlernen sind sie natürlich alle nützlich. Zum Abschluss gibt's noch Tipps zum Thema Präpositionen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Werbung
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Top oder Flop: Bekannte deutschsprachige Lieder
Unsere Song-Playlists:
Unsere Tops:
Unsere Flops:
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir podcasten mal wieder auf einer Dachterrasse — diesmal in Oaxaca, Mexiko! Cari erzählt von ihrer Zugreise durch die USA, wo sie eine amische Familie getroffen hat. Außerdem diskutieren wir, ob man Artikel vor Eigennamen verwenden sollte (“die Cari”), erfinden cringe Reime und empfehlen einen Newsletter. Und: Manuel erlebt einen seltenen Moment, in dem er sich über lautes Schreien freut…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro aus Oaxaca
Follow-up: Cringe deutsche Reime
Caris Corner: Begegnungen im Zug
Empfehlung der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sprechen über das Ende der Ampelkoalition und erklären, wie es jetzt in Deutschland weitergeht. Und: Manuel berichtet vom Día de Muertos, dem Tag der Toten, und schwärmt von Mexiko-Stadt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Follow-up: Was ist eigentlich ein “Mountain Lion”?
Darüber redet Deutschland: Die Ampel ist geplatzt
Das ist schön: Día de Muertos & Mexiko
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nach unserer Zeit in New York und Chicago sind Cari und Janusz mit dem Zug einmal queer durch die USA gefahren. Cari berichtet, was sie unterwegs und im Yosemite-Nationalpark erlebt haben. Manuel ist derweil in Mexiko und freut sich über eine Rückerstattung auf seiner Kreditkarte. Und natürlich sprechen wir über den Ausgang der US-Wahlen und deren Bedeutung für Deutschland und die Welt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Darüber redet Deutschland: Wahl in den USA
Caris Corner: Zugreise durch die USA
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/2d7pzRIK0RM
Vor einem Publikum in New York City nehmen wir euch mit in eine Diskussion darüber, was US-Amerikaner über Deutschland denken – und wie sich ihr Bild nach dem ersten Besuch verändert hat: von der deutschen Sauberkeit (oder ihrem Fehlen?) über Putzpläne und unfreundliche Fahrradfahrer bis zur Work-Life-Balance. Außerdem geht's um Züge, Fahrradfahrer und den Verkehr in beiden Ländern – und natürlich um die kleinen Dinge, die an Deutschland manchmal nerven.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Vielen Dank an unseren Gastgeber: Deutsches Haus at NYU in New York
Thema der Woche: Was US-Amerikaner über Deutschland denken
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sitzen im Zug von New York City nach Chicago und berichten von unseren Erlebnissen: Während Cari und Janusz in einer Schlafkabine der ersten Klasse verweilen, reist Manuel weiter vorne im Zug im "Coach"-Bereich. Außerdem geht es noch einmal um Lärm und Dampf in New York. Und: Misinformation in Caris Nachbarschaft…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro: Im Zug von New York City nach Chicago
Follow-up: NYC Lärm & Dampf
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nachdem wir in der letzten Episode über von den schönen Aspekten der Stadt New York geschwärmt haben, zählen wir diesmal auf, was uns hier nervt. Manuel ist überfordert von der allgegenwärtigen Lautstärke der Stadt, während Cari Probleme mit den Duschköpfen hat. Außerdem sprechen wir über neuartige Captchas im Internet. Und: Manuel hat vom Musical "The Book of Mormon" eine Lektion fürs Leben mitgenommen…
Die nächste Episode erscheint reisebedingt am 2. Oktober 2024.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Das nervt (New York City Edition): Lautstärke & Duschköpfe
Ausdruck der Woche: so einen Hals haben
Das nervt: Captchas werden immer absurder
Das ist schön: Musicals & Umgang mit Beleidigungen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir podcasten auf einer Dachterrasse in Manhattan und berichten von unseren ersten Eindrücken in New York City. Während Cari schon zum fünften Mal im Big Apple ist und das Gefühl hat, langsam abgestumpft zu sein, versprüht Manuel die Begeisterung eines kleinen Kindes. Außerdem erfahren wir, wie Caris Besuch bei "The Daily Show" ablief und warum sie seit acht Jahren E-Mails von Donald Trump bekommt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Easy German Live auf YouTube am 23.10.2024
Ausdruck der Woche: Das kostet ein Vermögen!
Caris Corner: Bericht von der Daily Show
Das nervt: Wahlkampf in den USA
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Vor kurzem haben wir aus einer philosophischen und spirituellen Perspektive über den Tod gesprochen. Heute widmen wir uns dem Thema gemeinsam mit Janusz noch einmal aus einer organisatorischen Perspektive: Wie schreibt man ein Testament? Was ist eine Patientenverfügung? Kann man sich die Playlist für die eigene Beerdigung aussuchen? Wie wird man Organspender*in? Und wer bekommt eigentlich am Ende den Tisch von Janusz vererbt?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Wie vorbereiten auf den Tod?
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ciao Kakao, San Frantschüssko, ohne Moos nix los - im Deutschen gibt es viele lustige Sprüche, um sich zu begrüßen, zu verabschieden oder Reaktionen zu äußern. In Top oder Flop bewerten Cari und Manuel heute die "cringesten" deutschen Reime und Sprüche. Außerdem erklären wir, was der Ausdruck "Das kannst du deiner Oma erzählen" bedeutet.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: Das kannst du deiner Oma erzählen!
Top oder Flop: Cringe deutsche Reime
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir feiern Jubiläum! Vor genau fünf Jahren erschien die erste Episode unseres Podcasts. Das nehmen wir zum Anlass, um heute darüber zu sprechen, wie wir uns das Leben in den nächsten fünf Jahren vorstellen. Außerdem: Caris Kulturschocks während ihrer Fahrradtour durch Deutschland.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Hausmitteilung: Meetups in den USA und Mexiko
Ihr könnt uns treffen! Im Oktober und November sind wir in den USA und Mexiko. Hier könnt ihr euch für unsere Meetups registrieren: easygerman.org/meetups
Caris Corner: Fahrradtour
Thema der Woche: Das Leben in 5 Jahren
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari ist auf einer Fahrradtour und Janusz hat sturmfrei. Deshalb spricht Manuel mit ihm über das Thema Einsamkeit: Was ist der Unterschied zwischen einsam sein und allein sein? Und wann haben wir uns schon mal einsam gefühlt? Im Anschluss beantworten wir eure Fragen: Waren wir schon einmal auf dem Oktoberfest? Ist es klüger, egoistisch oder altruistisch zu leben? Und welche kleinen Momente hatten einen großen Einfluss auf unsere Leben?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Einsamkeit
Ausdruck der Woche: sturmfrei haben
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/oATMiN4sNuk
Vor einem Live-Publikum in Berlin sprechen wir mit unseren Gästen Janusz, Mathias und Tamlyn über den "Kulturschock Deutschland". Dafür haben wir viele persönlichen Geschichten von euch gecrowdsourct: Es geht unter anderem um Faxgeräte in deutschen Ämtern, den mangelnden persönlichen Raum, die berüchtigte Direktheit der Deutschen und den stillen Sonntag. Oder ist das alles total normal?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Show Notes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Bevor Janusz YouTuber wurde, arbeitete er unter als anderem Nachtwächter, Lkw-Fahrer und Bauarbeiter. In dieser Episode zum Thema Berufe fragt Manuel ihn, welche Jobs er sich noch vorstellen könnte: Feuerwehrmann? Programmierer? Astronaut? Taxifahrer? Janusz weiß genau, welche Jobs er gerne machen würde und welche nicht...
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Top oder Flop: Berufe
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Eigentlich kann man sich innerhalb des Schengen-Raums frei bewegen. Doch seit kurzem gibt es an den deutschen Außengrenzen wieder Grenzkontrollen. Wir sprechen darüber, wie es dazu kam und wie die Kontrollen konkret ablaufen. Außerdem: Manuel erzählt, wie er einem Online-Scam zum Opfer gefallen ist. Und: Wie viel Geld ist zu viel Geld für ein Konzert-Ticket?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Nächste Woche startet der Easy German Book Club! Ihr könnt euch noch anmelden unter easygerman.org/bookclub
Darüber redet Deutschland: Grenzkontrollen für 6 Monate
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Heute sprechen wir über interessante deutsche Ausdrücke wie "einen Steinwurf entfernt", "Fernweh" und "neugierig". Cari erklärt, warum es im Hause Schmidski "Knatsch" wegen der Mülltrennung gibt und Manuel hat eine Lied-Empfehlung des Berliner Künstlers "Lampe". Zum Abschluss beantworten wir, was wir vom (fehlenden) Tempolimit auf deutschen Autobahnen halten und ob wir auch außerhalb des Podcasts miteinander reden.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Hausmitteilung: Easy German Book Club 2024
Der Easy German Book Club ist zurück. Wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr hier: easygerman.org/bookclub
Ausdruck der Woche: Es gibt Knatsch
Lied der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel und Cari teilen heute ihre besten Haushalts-Hacks: Manuel erzählt, welche Dinge er immer doppelt zu Hause hat, warum er Geschenke auf Vorrat kauft und wie er seinen Keller organisiert. Cari hat Tipps zum Einkaufen und erzählt, wie sie Haushalts-Aufgaben und Bestellungen mithilfe von Apps überblickt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Manuels Manual + Caris Corner: Unsere Haushalts-Hacks
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
GuMo! Diese Episode voller alter und neuer Akronyme startet mit praktischen Tipps für den Urlaub in der FeWo und fürs Reisen ohne FOMO. Damit euch nicht langweilig wird, hat Cari außerdem jede Menge Hörempfehlungen: Es geht um die vergangenen Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen und um die Vorwürfe gegenüber der Band Rammstein. Zum Abschluss beantworten wir, in welcher Form man sich in Deutschland in formellen Situationen (zum Beispiel beim Arzt) begrüßt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Wahlen in Thüringen und Sachsen
Manuels Manual: Wie reisen?
Empfehlung der Woche: Row Zero
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
"Was ist los mit dir?", "Na und?" oder "Stell dich nicht so an" - es gibt einige Sätze, die einen passiv-aggressiven Unterton haben können und die manche Menschen als beleidigend empfinden. Cari, Janusz und Esthi diskutieren heute verschiedene Formulierungen, die unsere Hörerin Maria geschickt hat. Außerdem: Einblicke hinter die Kulissen des letzten Easy German Livestreams.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Caris Corner: Hinter den Kulissen beim Easy German Livestream
Thema der Woche: Passiv-aggressive Sprache
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel ist zurück und berichtet von seinem Urlaub. Er erzählt von der entspannten Mentalität der Menschen in Kroatien und erklärt, warum Liegesitze in Bussen, Zügen und Flugzeugen einfach nerven. Außerdem sprechen wir über die Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen und empfehlen ein deutsches Lied, das zur Oasis-Wiedervereinigung passt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Hausmitteilungen
Das ist schön: Kroatien
Darüber redet Deutschland: Wahlen in Thüringen und Sachsen und die aktuelle politische Stimmung
Lied der Woche: Songs für Liam
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In unserer letzten Sommerepisode berichten Cari und Janusz, was sie in ihrem Urlaub alles erlebt haben und erklären, was ein "Schwippschwager" ist. Im Anschluss beantworten sie zwei Hörer-Fragen: Warum sind Raucher in Deutschland so wenig auf ihr Umfeld bedacht? Und gibt es in Deutschland immer noch Sperrmüll?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Cari und Janusz berichten aus dem Urlaub
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In dieser Episode sprechen wir gemeinsam mit Janusz über ein Thema, das für viele ein Tabu ist: den Tod. Wir diskutieren offen über unsere Ängste und darüber, wie wir uns auf das Unvermeidliche vorbereiten. Trotz der Schwere des Themas versuchen wir, auch das Lachen nicht zu kurz kommen zu lassen. Ein Gespräch über das Leben, den Tod und alles, was dazwischen liegt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Janusz philosophiert: Der Tod
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Was wäre das Leben ohne Musik? In dieser Episode stellen wir euch einige unserer Lieblingskünstler aus der Welt der deutschsprachigen Musik vor. Von Hip-Hop über Elektropop bis hin zu Punk — es ist für jeden etwas dabei.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Deutschsprachige Musik
Lieder der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In unserer zweiten Sommer-Episode sprechen wir darüber, wie wir im Urlaub wirklich abschalten und welche Aktivitäten uns dabei helfen. Mit dabei: Fotos sortieren, Podcasts hören, Bücher lesen und Computerspiele spielen. Wir diskutieren auch, warum Urlaub wichtig ist, wie wir unsere Hobbies und Interessen in dieser Zeit vertiefen und ob wir tatsächlich komplett abschalten können.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Das ist schön: Abschalten
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In unserer ersten Sommerepisode bewerten wir verschiedene Urlaubsarten und erzählen, was wir von Urlaub am Strand, in den Bergen oder "auf Balkonien" halten. Außerdem berichten wir, mit welchen Verkehrsmitteln wir gern reisen und ob wir schon einmal in einem Wellnesshotel oder auf einer Kreuzfahrt waren.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Top oder Flop: Urlaubsarten
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wortschatz, Gedankenblitz, Herzstolpern — deutsche Wörter können sehr bildlich sein. Auf Wunsch unserer Hörerin Sonja präsentieren wir in dieser Episode unsere Lieblingswörter und erklären, was sie bedeuten. Außerdem haben wir zwei Podcast-Empfehlungen und ein Lied der Woche.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Wir machen Sommerpause: Ab nächster Woche gibt es fünf Wochen lang jeden Dienstag eine Episode pro Woche. Ab dem 3. September 2024 gibt es wieder zwei Episoden pro Woche.
Empfehlungen der Woche
Thema der Woche: Schöne deutsche Wörter
Lied der Woche: Herzscheiße
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari ist genervt vom vielen Fahrradklingeln im Berliner Verkehr. Gemeinsam lesen wir Teile der Straßenverkehrsordnung (StVO) und plädieren für mehr gegenseitige Rücksicht. In unserem Segment "Eine schwierige Entscheidung" debattieren wir, ob man Produkte boykottieren sollte, wenn Firmen gegen die eigenen Werte verstoßen. Außerdem erklären wir die Redewendungen "einen Spagat machen" und "etwas unter einen Hut bringen". Zum Abschluss geht es um das Zusammenleben mit Nachbarn und das Thema Eifersucht in Deutschland.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Ausdrücke der Woche: einen Spagat machen / unter einen Hut bringen
Das nervt: Fahrradklingeln
Eine schwierige Entscheidung: Produkte boykottieren?
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Jubiläum! Gemeinsam mit Janusz lassen wir die letzten 5 Jahre Revue passieren und hören uns einige unserer und eurer Lieblingsmomente aus den vergangenen 500 Episoden an. Mit dabei: Umzüge, Familiengeschichten, besondere Janusz-Momente und Lachanfälle...
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Easy German Winter School lite
Thema der Woche: Unsere Lieblingsmomente aus dem Easy German Podcast
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Fußball-EM ist vorbei. Cari und Manuel berichten, ob und wo sie das Finale geschaut haben. Am Wochenende ging es in den Nachrichten außerdem vor allem um das Attentat auf Donald Trump. Cari ärgert sich, wie schnell nach einem solchen Ereignis heutzutage Verschwörungstheorien entstehen. Außerdem erklären wir, wie englische Verben im Deutschen richtig konjugiert werden. Hat jemand etwas "geliked", "geliket" oder "gelikt"? Und: Welche Artikel haben Anglizismen wie "Community" oder "Fight"?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilungen: Livestream & Easy German Events
Das nervt: Verschwörungstheorien in the Making
Das ist interessant: Geliked, geliket oder gelikt?
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Phishing, Hacker-Angriffe und Identitätsklau: Im Internet lauern viele Gefahren. Auch Caris Instagram-Account wurde schon einmal gehackt. In dieser Episode erklärt Manuel, wie man sich schützen kann. Außerdem schauen wir uns die Aussprache von Wörtern mit kurzen und langen Vokalen an und vergleichen "Boot" vs. "Bot", "Polen" vs. "Pollen" und "Stahl" vs. "Stall".
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor
Follow-up: Vollkornbrot
Das ist interessant: Kurze und lange Vokale
Manuels Manual: Passwörter und Sicherheit
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Unser Hörer Chris berichtet von der schlechten Infrastruktur während der Fußball-EM in Deutschland. Manuel hat Tipps zum Erlernen neuer Skills mit wenig Zeit. Cari empfiehlt eine Serie, bei der deutsche YouTuber ohne Geld von Marokko zurück nach Deutschland finden müssen. Zum Abschluss sprechen wir über die Definition von Vollkornbrot und das Leben als Studierender in Deutschland.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: steinreich sein
Das nervt: Marode Infrastruktur zur EM
Empfehlung der Woche: The Race
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Auf Wunsch unserer Hörerin Lucia sprechen wir heute über ein sehr persönliches Thema. Wir erzählen, mit welchen Unsicherheiten, Zweifeln oder Ängsten wir im Leben zu kämpfen hatten oder immer noch haben. Es geht um Sportlichkeit und Einsamkeit, aber auch körperliche Unsicherheiten und Schönheitsideale.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Unsere persönlichen Unsicherheiten
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari ist noch immer im EM-Fieber und erzählt, warum Fußball für sie so emotional ist und warum die pinken Trikots der deutschen Mannschaft für gemischte Gefühle in der Gesellschaft sorgen. In "das nervt" sprechen wir über den Rechtsruck in Europa und wie die AfD versucht, ihr wahres Gesicht zu verschleiern. In "Manuels Manual" erklärt Manuel, wie Tageslicht am Morgen für besseren Schlaf am Abend sorgt. Außerdem erklären wir den Ausdruck "Bergfest" und beantworten Hörerfragen zu deutschen Märchen und zum Siezen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: Bergfest
Das ist interessant: Schwarz-Pink-Gold
Das ist schön: Fußball und Emotionen
Manuels Manual: Tageslicht
Eure Fragen
Neu bei Easy Languages
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Vor 10 Jahren sagte in einem Easy German Video ein junger Mann den legendären 7:1-Sieg Deutschlands gegen Brasilien im Halbfinale der Fußballweltmeisterschaft voraus. Das Video ging sofort viral und wird seitdem bei jedem großen Fußball-Turnier auf Social Media geteilt. Doch ist der Clip echt oder ein Fake? Cari enthüllt, was wirklich passiert ist...
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Easy German Film Club
Am 1. Juli 2024 startet der Easy German Film Club. Wenn ihr Lust habt, deutschsprachige Kurzfilme mit uns zu schauen und zu diskutieren, könnt ihr euch anmelden auf easygerman.org/filmclub.
Ausdruck der Woche: sich verselbstständigen
Das ist interessant: 10 Jahre alter Easy German Clip geht immer noch viral
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Gemeinsam zurück im Studio sprechen Cari und Manuel über die Vorzüge und Gefahren von E-Scootern, den Ausdruck "Da ist der Wurm drin" und die Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn während der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Manuel hat eine Empfehlung für alle, für die die Tagesschau zu schwer verständlich ist. Cari empfiehlt eine Doku über Rassismus im deutschen Fußball. Zum Abschluss versuchen wir, den Unterschied zwischen "Frucht" und "Obst" zu erklären und verraten, wie wir mit den neuen Transkripten in Apple Podcasts umgehen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: Da ist der Wurm drin
Empfehlungen der Woche
Das ist interessant: Kritik an der Deutschen Bahn
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ganz Europa ist im Fußballfieber, denn dieses Jahr findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Auch Cari und Janusz waren im Fußballstadion und berichten heute von ihren Erfahrungen. Außerdem beantworten sie zusammen mit ihren Studiogästen Jen und Yvonne von Simple Germany zwei Hörer-Fragen: Wie geht man in Deutschland mit starken Emotionen um? Und sollte ein Teil der Menschen in Deutschland auch ohne Pass ein Wahlrecht bekommen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Hausmitteilungen
Wir haben dieses Jahr Meetups und Live-Podcast-Termine in Hamburg, Berlin und den USA geplant. Alle Infos findet ihr unter easygerman.org/events.
Am 1. Juli 2024 startet außerdem der Easy German Film Club. Wenn ihr Lust habt, deutschsprachige Kurzfilme mit uns zu schauen und zu diskutieren, könnt ihr euch anmelden auf easygerman.org/filmclub.
Das ist schön: EM-Fieber
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Bshesh kommt aus dem Irak und lebt seit 2019 in Deutschland. Seit zwei Jahren macht er eine Ausbildung zum Erzieher. Er erzählt uns, wie so eine Ausbildung abläuft, wie ein typischer Tag eines Erziehers aussieht und welche Herausforderungen er als Migrant und Nicht-Muttersprachler auf seinem Weg hatte. Außerdem erklärt er die Ausdrücke und Redewendungen "Wir werden das Kind schon schaukeln", "kein Bier vor vier" und "nicht aus Zucker sein".
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Ausbildung als Erzieher
Ausdrücke der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sprechen kurz über die Ergebnisse der Europawahl 2024, die uns und viele andere Menschen beunruhigen. Dann gehen wir zu einem leichteren Thema über und erfüllen Caris Wunsch: In "Top oder Flop" bewerten wir Gemüsesorten. Es wird kontrovers!
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Easy German Film Club
Habt ihr Lust, deutschsprachige Kurzfilme mit uns zu schauen und zu diskutieren? Im Juli 2024 startet der Easy German Film Club. Alle Infos und wie ihr mitmachen könnt, findet ihr unter easygerman.org/filmclub.
Darüber redet Deutschland: Europawahl 2024
Top oder Flop: Gemüse
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/M4FmlkMFPyc
Vor einem Live-Publikum in Wien mampfen wir uns gemeinsam mit unserem Österreich-Korrespondenten Mathias durch die beliebtesten Snacks: Von Mozartkugeln aka "Mozart Balls" (auch in flüssig) geht es zur Käuterlimonade "Almdudler" und den bekannten Manner-Schnitten. Außerdem probieren wir Soletti Salzstangerl, Gösser Naturradler und die berühmte Sachertorte. Zum Schluss lässt Cari eine Tüte "Snips" explodieren — es lohnt sich, die Video-Version dieser Episode zu schauen!
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Es geht noch einmal um Fußball. Cari empfiehlt eine Doku über Deutschlands legendären Sieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft vor 10 Jahren und Manuel versucht tapfer, mitzureden. Im Ausdruck der Woche erklären wir, was es bedeutet, wenn man "nur Bahnhof versteht" und in "das nervt" beklagt sich Manuel über Großveranstaltungen in Berlin. Außerdem beantworten wir eure Fragen: Warum sagt man eigentlich "dumm wie Brot" und wie viel Brot essen wir? Darf man in Deutschland bereits ab 16 wählen? Und was ist unser deutsches Lieblingswort?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Ausdruck der Woche: "Ich verstehe nur Bahnhof"
Empfehlung der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel und Cari stellen sich einer neuen Runde "Top oder Flop": Heute geht es um typische Feste und Feiertage in Deutschland. Ostern? Top. Fronleichnam? Flop. Buß- und Bettag? Verhalte dich doch einfach direkt korrekt im Leben! Mit diesen und weiteren steilen Thesen hangeln wir uns vom Neujahrstag über den Tag der Deutschen Einheit bis hin zum Weltfrauentag und Christopher Street Day über alle möglichen Feiertage (und Tage, die es mal werden wollen).
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership5
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Hausmitteilungen
Top oder Flop: Feste und Feiertage
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari und Manuel sind mal wieder in Österreich, drehen Videos und bereiten sich auf eine Live-Episode in Wien vor. In "das nervt" ist Manuel enttäuscht von der Skepsis der Menschen in Berlin, als er versucht hat, ihnen auf der Straße bares Geld zu schenken. Sinnvoll ist eine gesunde Skepsis allerdings beim Thema "Scams". In "Manuels Manual" erklären wir, wie man sich vor zwei neuen Betrugsmaschen schützen kann. Zum Abschluss sprechen wir darüber, was man machen kann, wenn man zu viele Hobbies und Interessen, aber zu wenig Zeit hat.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Cari auch eingeladen zu Coldplay
Manuels Manual: Scams, Scams, Scams
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel ist krank, deshalb starten Cari und Janusz heute eine zweite Runde "Top oder Flop". Diesmal geht es um polnisches und deutsches Essen: Janusz bewertet verschiedene Gerichte und verrät, was er von Pfannkuchen, Bratwurst und dem in Deutschland beliebten Sauerkraut hält. Außerdem: Der rührende Abschied von Fußballtrainer Jürgen Klopp in Liverpool.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das ist schön: Jürgen Klopps Abschied in Liverpool
Top oder Flop: Deutsches und polnisches Essen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Viele Hörer*innen wissen bereits, dass Janusz der Vater von Manuel ist. Heute sprechen beide über ihre Vater-Sohn-Beziehung und wie diese sich im Laufe der Zeit verändert hat. Außerdem erzählen Janusz und Manuel, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sie haben und sprechen über Themen wie Musik, Philosophie, Bücher und Alkohol.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Show Notes
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Alle fünf Jahre wählen die Bürger*innen der EU bei der Europawahl die Mitglieder des Europäischen Parlaments aus vielen unterschiedlichen politischen Parteien - so auch dieses Jahr im Juni. Um die Wahl zu erleichtern, gibt es den sogenannten Wahl-O-Maten, ein Tool, mit dem man seine eigene Meinung mit den Positionen der Parteien vergleichen kann. Cari und Manuel beantworten heute die 38 Fragen des Wahl-O-Maten zu verschiedenen aktuellen Themen und bekommen am Ende eine Empfehlung, welche Partei sie bei der Europawahl wählen sollten.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Wahl-O-Mat Europawahl 2024
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel ist im Urlaub und Cari stellt Janusz heute in "Top oder Flop" auf die Probe: Von Pizza über Ramen bis Paella und Wiener Schnitzel - Janusz muss internationale Gerichte und Speisen bewerten und verrät, welches Essen er besonders mag und welches er gar nicht gut findet. Außerdem: In "das nervt" erzählt Janusz, wie er in Polen als Opa beschimpft wurde.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: umfahren vs. umfahren
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/B9EJ_x-RSuY
In dieser Episode sprechen wir mit Ulf Buermeyer, Co-Moderator des Podcasts "Lage der Nation" und Co-Autor des Buchs "Baustellen der Nation". Vorab hatten wir unsere Mitglieder gefragt, was eurer Meinung nach nicht gut läuft in Deutschland. Ulf reagiert auf eure Nachrichten und gibt Einblicke in die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen Deutschlands: Es geht um Bürokratie, die Arbeit der Ausländerbehörden, Digitalisierung und Infrastruktur. Zu guter Letzt verraten wir, warum sich Deutschland trotzdem lohnt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Ulf Buermeyer
Thema der Woche: Deutschlands Baustellen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir starten die Episode mit einem "Eil-das nervt" von Cari. Zunächst geht es um Konzert-Einladungen, wobei eine Diskussion über die sprachliche Korrektheit von "wegen mir" und "meinetwegen" entfacht wird. Danach erklären wir den Ausdruck "einen Filmriss haben". Cari ärgert sich über ungemütliche Regionalzüge und empfiehlt einen journalistischen Beitrag, der den Einfluss Russlands auf die AfD beleuchtet. Zum Abschluss beantworten wir die Frage, welche Komplimente am Arbeitsplatz in Deutschland okay sind.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Eil-Das nervt: Manuel wird zu Coldplay eingeladen und Cari nicht
Ausdruck der Woche: Einen Filmriss haben
Darüber redet Deutschland: Die AfD und Russland
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sind in unserer Heimatstadt Münster und stellen fest, dass die Menschen in Bars und Cafés hier viel freundlicher sind als in Berlin. Dort trifft man nämlich häufig auf die "Berliner Schnauze" — wir erklären, was mit diesem Begriff gemeint ist. In "Das ist interessant" geht es um "Drahtesel", "Wasserhähne" und "Schluckspechte" und andere tierische Vokabeln. In "Manuels Manual" gibt es gefährliches Halbwissen zum Thema Flugzeugabstürze. Und: Was passiert, wenn eine Kollegin zur Chefin wird... Darf man sie weiter duzen oder muss man sie dann plötzlich siezen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Du vs. Sie
Das ist interessant: Tierwörter
Ausdruck der Woche: Berliner Schnauze
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Während Manuel und Cari sich momentan in ländlichen Gegenden aufhalten, gab es am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, Rambazamba in vielen Großstädten — wir erklären, was der Begriff bedeutet. Außerdem sprechen wir darüber, was der Klimawandel für Auswirkungen auf die Weltwirtschaft hat. Manuel empfiehlt Freiluftkinos in Berlin und Cari erzählt, wie sie die Nasendusche für sich entdeckt hat. Zum Abschluss erklären wir den Unterschied zwischen "reisen", "bereisen" und "verreisen" und verraten, welche Rolle Geld auf deutschen Hochzeiten spielt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: Rambazamba
Das ist interessant: Klimawandel bedroht Weltwirtschaft
Das ist schön: Nasendusche
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In gut einem Monat findet die Europawahl statt. In Deutschland hängen nun überall Wahlplakate, auf denen die Parteien für sich werben. Cari hat Fotos davon gemacht und lässt Manuel in "Top oder Flop" die verschiedenen Wahl-Slogans bewerten.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Top oder Flop: Wahlplakate der Europawahl
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari ist 40 geworden! Wir lassen ihre große Geburtstagsparty Revue passieren und erfahren, wie sie sich später das Leben als Rentnerin vorstellt. In "das nervt" beklagen wir uns über fehlende Basics in teuren Ferienwohnungen. Bei "das ist schön" lesen wir eine rührende Familiengeschichte einer Hörerin vor. In unserem neuen Segment "das ist interessant" sprechen wir über griechische Gesetze, die uns vor Ort aufgefallen sind. Zum Abschluss beantworten wir, wann man Menschen duzen kann — und wann man lieber das "Sie" benutzen sollte.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Show Notes
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ab Juni 2024 soll es durch ein neues Gesetz einfacher werden, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen. Wir erklären mit unseren Gästen Ahd aus Syrien und Andrés aus Kolumbien, wie der Prozess funktioniert und welche Voraussetzungen man für die Einbürgerung in Deutschland erfüllen muss.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Show Notes
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ahd kommt aus Syrien und lebt seit 7 Jahren in Deutschland. Andrés kommt aus Kolumbien und ist schon seit über 13 Jahren hier. Beide haben sich um die deutsche Staatsbürgerschaft bemüht, mit bisher unterschiedlichen Ergebnissen. Heute erzählen sie, was die Vor- und Nachteile des deutschen Passes sind, welche Probleme sie bei der Einbürgerung erfahren haben und welche Bedeutung die deutsche Staatsbürgerschaft für sie im Hinblick auf ihre Identität hat.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Show Notes
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir podcasten heute von einer Dachterrasse in Athen und haben gleich zwei neue Segmente: In "Top oder Flop" bewerten wir europäische Städte (mit einem Augenzwinkern!). In "Was hätte ich sagen sollen?" lesen wir eine schreckliche Dating-Story vor und überlegen, was man in dieser Situation hätte sagen können. Habt ihr auch eine Situation, in der ihr nicht wusstet, was ihr sagen sollt? Schickt uns eine (Audio-)Nachricht!
Hinweis: Die Episode am 16.4. fällt reisebedingt aus. Unsere nächste Episode erscheint am 20.4.2024.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Top oder Flop: Europäische Städte
Outro
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/4jEjuJX169k
Zu Gast in der Deutschen Botschaft in Warschau sprechen wir mit dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Viktor Elbling. Wir tauchen ein in die Welt der Diplomatie, diskutieren über die deutsch-polnischen Beziehungen und was jeder von uns tun kann, um diese weiter zu stärken. Begleitet werden wir von einem lebendigen Publikum aus Deutschlernenden, die ihre persönlichen Fragen an den Botschafter richten. Ein Einblick in den Alltag eines Botschafters, kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten sowie die Bedeutung der Jugend- und Kulturaustausche stehen im Fokus des Gesprächs.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Show Notes
Transkript
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel hat einen ganzen Tag lang auf sein Handy verzichtet und ist nun interessiert am Konzept des "Digital Detox". Cari ist genervt von russischer Propaganda und erfreut über die Vorzüge von 6er-Abteilen in polnischen Zügen. Und: Sollte man auf öffentlichen Toiletten Münzen dabei haben?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das ist schön: 6er-Abteile im Zug
Das nervt: Russische Propaganda
Manuels Manual: Digital Detox
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Transkript
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Der Staat Bayern hat das Gendern in öffentlichen Institutionen verboten. Cari verrät uns, was sie davon hält. Unser Hörer Patrick möchte den Unterschied zwischen "benutzen", "verwenden" und "gebrauchen" wissen. Und wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von Easy German: Welche Apps nutzen wir zur täglichen Organisation? Wie handhaben wir den Datenschutz bei unseren Videodrehs? Und wollten wir jemals mit Easy German aufgeben?
Nächste Woche Dienstag machen wir eine kleine Osterpause. Die nächste Episode hört ihr am Samstag, den 6. April 2024.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das nervt: Markus Söder, der alte Populist
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Transkript
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari und Janusz sind bereits seit einigen Wochen in Warschau. Heute erzählt Cari, welche Unterschiede sie im Alltag zwischen Deutschland und Polen festgestellt hat. Es geht um Gastfreundschaft, Polizeipräsenz, Fahrradwege, Supermärkte und traditionelles Essen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Deutschland vs. Polen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Jeder Mensch schläft etwa ein Drittel seines gesamten Lebens und jeder braucht unterschiedlich viel Schlaf pro Nacht. Wir sprechen heute darüber, wie und wie lange wir schlafen und was unseren Schlaf verbessert oder verschlechtert. Außerdem geben wir Tipps, worauf man achten kann, wenn man Schlafprobleme hat und erklären den Ausdruck "mit dem linken/falschen Fuß/Bein zuerst aufgestanden sein".
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Manuels Manual + Caris Corner: Schlafhygiene
Ausdruck der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari hat heute nicht eine, sondern zwei Doku-Empfehlungen für euch: In einer politischen Doku geht es um Menschen, die aus der AfD ausgestiegen sind. Und eine Reisedoku zeigt, wie ein Paar mit dem Fahrrad von Alaska nach Mexiko gefahren ist. In "das nervt" sprechen wir darüber, wie schwierig es für viele Menschen ist, ein Reise-Visum für Deutschland oder die EU zu bekommen. Dann wird Manuel genötigt, über den Ausdruck "ein großes Geschäft machen" zu sprechen. Zum Abschluss sprechen wir über deutsche Künstler, die im Ausland zum Teil bekannter sind als in Deutschland selbst.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Hausmitteilung
Morgen, am Mittwoch, den 20.03.2024 um 17 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf dem Easy German YouTube-Kanal. Finde hier deine lokale Uhrzeit: Zeitzonenrechner
Empfehlung der Woche
Das nervt: Visaprobleme
Das ist schön: Mit dem Fahrrad von Alaska nach Mexiko
Ausdruck der Woche: Ein großes Geschäft machen
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuels Umfrage hat ergeben, dass sehr viele Menschen gerne zum Zahnarzt gehen. Cari kann das nicht glauben. Dann sprechen wir über ein Thema, das unsere Hörerin Kinga vorgeschlagen hat: Farben. Angefangen mit Schwarz, über Grün, Rot, Gelb und Blau, bis hin zu Gold und Türkis: Wir verrraten euch, welche Farben "top" und welche ein "Flop" sind.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor
Lingoda: Experience Lingoda Flex for yourself with their 7-day trial where you can take 3 small group classes or one private class completely for free. Sign up at at https://try.lingoda.com/EasyGermanMarch or use code EASYGERMAN35 to receive up to 35% off your first month!
Follow-up: Umfrage
Unsere Hausmitteilungen
Dieses Jahr gibt es Meetups und Live-Podcasts in Griechenland, Polen und Deutschland. Alle Termine findet ihr auf easygerman.org/meetups.
Thema der Woche: Farben - Top oder Flop?
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Heute reden wir über viele unserer Lieblingsthemen: Wir sprechen über Zahnhygiene und teure Zusatzleistungen beim Zahnarzt. Cari erzählt, warum sie von den Streiks der Bahn genervt ist und Manuel fragt sich, welche Gegenstände in seinem Leben noch Freude auslösen. Zum Abschluss erklären wir, wie man in Deutschland die Uhrzeit informell ausdrückt und was der Unterschied zwischen "leiden an" und "leiden unter" ist.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Wassersprudler
Empfehlung der Woche
Das nervt: Bahnstreiks
Das ist schön: Minimalismus
Eure Fragen
Hausmitteilung: Was funktioniert nicht richtig in Deutschland?
Was funktioniert in Deutschland schlechter als in eurem Heimatland? Schreibt uns eine Nachricht auf easygerman.fm oder per E-Mail!
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Während Cari und Janusz mit E-Scootern durch Warschau flitzen und Autogramme in Grammatikbüchern geben, podcastet Manuel weiterhin aus Berlin. In dieser Episode haben wir eine ganze Reihe von Empfehlungen für euch mitgebracht: Eine Reportage über den selbsternannten "Anzeigenhauptmeister von Deutschland", der Falschparker beim Ordnungsamt anzeigt, und viel guter Audio-Content von der ARD und von der Lage der Nation. Außerdem: Ist ganz Deutschland paranoid, wenn es darum geht, Englisch zu sprechen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Tagesthemen manipuliert
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Im Follow-up geht es um Nachnamen nach einer Heirat und um das beste Haushaltsgerät von allen. Im Anschluss gibt Manuel Tipps zum besseren Lesen und erzählt, wann und wie er Bücher liest, wie er sich Notizen macht und welche Tools er dabei benutzt. Außerdem sprechen wir über Fake News und wie sie die Welt verändern.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Easy German Summer School
Die Easy German Summer School 2024 findet vom 8. bis zum 20. September statt. Ihr könnt euch nur dieses Wochenende am 9. und 10. März anmelden unter easygerman.org/summerschool
Follow-up
Manuels Manual: Lesen
Das nervt: Fake News
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nachdem wir den Ausdruck "Fingerspitzengefühl" erklären, sprechen wir über die wichtigsten Geräte im Haushalt. Wir bewerten 23 Haushaltsgeräte als jeweils "Top" oder "Flop", beklagen fehlende Toaster in Airbnb-Unterkünften und raten zur Anschaffung einer elektrischen Zahnbürste.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: Fingerspitzengefühl
Thema der Woche: Haushaltsgeräte
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Vor zwei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir sprechen über die aktuelle Stimmung und Hilfsbereitschaft in Deutschland. Außerdem erklären wir den Ausdruck "auf großem Fuß leben" und berichten, wie sich die katholischen Kirche in Deutschland gegen die AfD positioniert hat.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor
Hausmitteilung: Easy German Summer School 2024
Die Easy German Summer School findet dieses Jahr vom 08. bis zum 20. September statt. Ihr könnt euch nur am 9. und 10. März 2024 bewerben auf easygerman.org/summerschool
Ausdruck der Woche: Auf großem Fuß leben
Das ist schön: Katholische Kirche vs. AfD
Darüber redet Deutschland: Zwei Jahre Ukraine-Krieg
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Vor knapp vier Jahren haben wir schon einmal darüber gesprochen, wie die Welt in 100 Jahren wohl aussehen könnte. Mittlerweile hat sich viel getan und wir sprechen noch einmal über unsere Voraussagen und Hoffnungen für die Zukunft. Apropos Zukunft: In Griechenland wurde vor Kurzem die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare legalisiert. Auch in Deutschland hat dieser Prozess lange gebraucht. Außerdem sprechen wir über Einkaufzentren in Berlin und kündigen neue Easy German Events in verschiedenen Ländern an.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Hausmitteilungen
Wir suchen einen Finance & Payroll Specialist für Easy Languages. Bewirb dich jetzt oder erzähle bitte anderen davon, für die die Stelle interessant sein könnte!
Wir haben Events in Polen, Deutschland und Österreich geplant. Alle Termine findet ihr unter: easygerman.org/meetups
Follow-up: Hunde & Malls
Das ist schön: Gleichgeschlechtliche Ehe in Griechenland legalisiert
Empfehlung der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In der letzten Episode haben wir über das Thema Selbstgespräche geredet und eine Umfrage gestartet, bei der herausgekommen ist, dass zwei Drittel unserer Mitglieder manchmal laut mit sich selbst sprechen. Janusz springt heute für Manuel ein und erzählt, ob auch er ab und zu Selbstgespräche führt. Im Anschluss beantworten Cari und Janusz zwei Hörerfragen und erklären, wann man das Wort "halt" benutzt und was sie von Einkaufszentren halten.
Morgen, am Mittwoch, den 21.02.2024 um 19 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem Easy German YouTube-Kanal. Finde hier deine lokale Uhrzeit: Zeitzonenrechner
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari offenbart, dass sie gerne und oft mit sich selbst spricht. Manuel ist anders und fragt sich: Wie viele unserer Hörer*innen sprechen regelmäßig mit sich selbst? In den Empfehlungen der Woche gibt es eine tolle Ressource zum Thema Finanzen und eine Podcast-Folge zu Deutschlands Rolle im Ukrainekrieg. Zum Abschluss erklären wir die Bedeutungen der Ausdrücke "abgesehen von" und "es auf etwas absehen".
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Easy German Live am 21.02.2024
Am Mittwoch, 21. Februar 2024 um 19 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem Easy German YouTube-Kanal. Diesmal rufen Cari und Manuel ihre Freunde an und machen Small Talk auf langsamem Deutsch. Finde hier deine lokale Uhrzeit: Zeitzonenrechner
Lied der Woche
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Am Wochenende fand der Super Bowl 2024 in den USA statt — ein Ereignis, das auch immer mehr Deutsche begeistert. Nach unserem Gespräch über Football und Taylor Swift sprechen wir auf Wunsch unseres Hörers Jeffrey noch einmal über das Wort "krass". Und in "das nervt" stellen wir fest, dass wir es verlernt haben, mit der Hand zu schreiben.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Der Super Bowl 2024
Ausdruck der Woche: Krass
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland über 500.000 Menschen an Krebs — so auch unsere Hörerin Teresa. Vor einem Jahr erkrankte sie an Lymphdrüsenkrebs. Nach einer längeren Chemotherapie ist sie heute wieder gesund und teilt ihre Geschichte mit uns. Sie erzählt, wie die plötzliche Diagnose ihr Leben verändert hat, wie die Therapie in Deutschland ablief und was ihr geholfen hat, in den Alltag zurückzukehren.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Teresa Leonidas
Wer Fragen zum Thema Krebs oder zur Behandlung in Deutschland hat, darf Teresa per E-Mail kontaktieren: mariateresaleonidas+krebsfragen (at) gmail (punkt) com
Thema der Woche: Wie Teresa den Krebs besiegt hat
Nach Krebsdiagnose: Große Sorge um König Charles III. (tagesschau)
Epochaler Fortschritt in der Therapie: Neue Hoffnung im Kampf gegen Krebs(Spiegel)
Krebsdiagnose: "Sätze wie 'Ich weiß, was du durchmachst' machen es schlimmer" (ZEIT Magazin)
Informationen zur Krebsvorsorge:
Lied der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In dieser Episode sprechen wir über den anhaltenden Krieg und die humanitäre Katastrophe in Gaza. Wir beschäftigen uns mit dem Beschluss des Internationalen Gerichtshofs, sprechen über die einseitige Berichterstattung in israelischen Medien und teilen unsere persönlichen Gefühle der Ohnmacht.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: (m/w/d)
Unsere Hausmitteilung
Janusz sucht einen Partner zum Kochen in Warschau. Wenn ihr in Warschau lebt, Janusz das Kochen beibringen wollt und gleichzeitig Deutsch lernen möchtet, dann schreibt uns eine Nachricht an janusz@easygerman.org.
Darüber redet Deutschland: Die Situation in Gaza
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sprechen mal wieder über unser Lieblingshobby: Das Reisen. Es geht um Venedig und Kreuzfahrtschiffe, um das Reisen nach Covid, um Ernährung unterwegs und um die Zukunft des Reisens. Außerdem: Easy Languages sucht DICH! (Falls du dich gut mit Finanzen auskennst und Lust darauf hast, mit uns zu arbeiten.)
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Stellenangebot bei Easy Languages
Thema der Woche: Reisen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Heute geht es um ein Thema, über das man in Deutschland eigentlich nicht gerne spricht: Geld. Wir erzählen, wie wir mit unserem Geld umgehen, welches das teuerste Produkt ist, das wir uns je gekauft haben und wie viel Geld wir im Monat für Kleidung, Lebensmittel und Abos ausgeben.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Geld 🤑
Empfehlungen der Woche
Lied der Woche: Geld
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Viele Menschen, die schon lange in Deutschland leben, haben keinen deutschen Pass. Dank einer großen Reform wird es bald aber einfacher, die deutsche Staatsbürgerschaft zu bekommen. Ein geheimes Treffen von AfD-Politikern und Neonazis hat hingegen viele Menschen in Deutschland schockiert. Wir erklären, was es damit auf sich hatte und warum nun überall in Deutschland große Demonstrationen stattgefunden haben.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Das ist schön: Reform des Staatsbürgerschaftsrechts beschlossen
Darüber redet Deutschland: Die AfD
Empfehlung der Woche
Aktion des Zentrums für Politische Schönheit: afd-verbot.de
Podcast: LNP477 - Die Anwälte sind die wahren Künstler (Logbuch: Netzpolitik)
Luke Korns (YouTube-Kanal)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/0dSkaKYNz2Q
Wir sind in Zürich und podcasten live vor Publikum. Gemeinsam mit unserem Schweizer Gast Claudia von der Hallo Deutschschule sprechen wir über alles, was "typisch schweizerisch" ist. Es geht um Pünktlichkeit, Freundlichkeit, Sauberkeit und Indirektheit. Aber wir sprechen auch darüber, warum es so schwer ist, neue Freunde in der Schweiz zu finden und diskutieren, warum das Schweizerdeutsch selbst für fortgeschrittene Deutschlerner eine Herausforderung darstellt. Zu guter Letzt geht es auch noch ums Essen und ums Geld…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Partner für diese Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel ist immer noch krank und Janusz springt erneut ein. Cari berichtet von ihrer ungewöhnlichen Erfahrung bei einer HNO-Ärztin in Berlin. Anschließend sprechen Cari und Janusz über künstliche Intelligenz und wie man diese zum Sprachenlernen verwenden kann. Janusz erzählt, wofür er das Programm ChatGPT noch alles benutzt und warum er in "ihr" eine Seelenverwandte gefunden hat.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Das nervt: Cari beim Arzt
Thema der Woche: Sprachenlernen mit AI
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel ist krank und Janusz springt heute ein. Zuerst erklären Cari und Janusz den Ausdruck "die Kirche im Dorf lassen". Im Anschluss sprechen die beiden über Janusz' Beziehung zu seinem Heimatland Polen. Janusz erzählt, wie er seine Identität als Pole in Deutschland wahrnimmt, was er als seine Heimat ansieht, ob er wieder nach Polen zurückziehen würde und welche Rolle die polnische Kultur heute für ihn spielt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: Die Kirche im Dorf lassen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sind in Zürich und Cari berichtet von einem schönen Erlebnis auf dem Weg zur Tram. Im Follow-up bekommen wir physiotherapeutisches Feedback von unserer Zuhörerin Antje und erfahren mehr über das Wort "basic". Wir sprechen außerdem über die meistgesuchten Google-Fragen in Deutschland aus dem letzten Jahr und haben am Ende noch zwei Empfehlungen für euch.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up
Thema der Woche: Year in Search 2023
Empfehlungen der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nachdem wir in der letzten Episode bereits über Lifehacks gesprochen haben, stellen wir heute unsere Favoriten aus unserer Community vor. Es geht um Bananen, Passwortmanager und die unendlichen Weiten des Weltraums. Im Anschluss erklären wir die Ausdrücke "etwas auf Eis legen", "jemanden aufs Glatteis führen" und "die Kuh vom Eis holen". In das nervt sprechen wir schließlich über einen Digitalisierungsfail in Hamburg und in das ist schön über kostenlose Busse in einer deutschen Stadt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Follow-up: Lifehacks aus der Easy German-Community
Ausdrücke der Woche
Das nervt: Wenn Digitalisierung schiefgeht
Das ist schön: Gratis Busfahren in Erlangen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sind zurück! In der ersten Episode des neuen Jahres teilen wir 11 Lifehacks mit euch, die unser Leben und unseren Alltag erleichtern. Mit dabei: Manuels Finanztipps, Caris Fokustipps, unsere Morgen- und Abendroutinen, die "Reverse Bucket List" und Kalender, Kalender, Kalender…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Thema der Woche: Unsere Lifehacks
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Auch in diesem Jahr führen wir unsere jährliche Tradition im Easy German Podcast fort: Zusammen mit Isi und Janusz lassen wir das Jahr 2023 noch einmal Revue passieren. Wir sprechen über unsere Highlights des Jahres — wie die Easy German Summer School, die 30-Day-Challenge, philosophische Podcast-Episoden oder spannende Reisen — und sprechen über unsere Vorsätze und Wünsche für das neue Jahr.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Show Notes
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In unserer letzten regulären Episode in diesem Jahr sprechen wir über das Wort des Jahres 2023: "Krisenmodus". Außerdem empfiehlt Cari eine Podcast-Reihe über den ehemaligen Fußballer Mesut Özil. Manuel empfiehlt eine interaktive Karte von europäischen Nachtzügen und ein Buch, dass das Leben in Berlin aus einer sehr persönlichen und emotionalen Perspektive beschreibt. Zum Abschluss beantworten wir zwei Hörerfragen: Was halten wir von den großen Unterschieden zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung in Deutschland? Und sollte man Deutsch mit dem eigenen Kind sprechen, wenn man selbst kein Muttersprachler ist?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: Krisenmodus
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Gehaltsnachweis, SCHUFA-Auskunft und Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: In Teil 2 unserer Episode über das Wohnen in Deutschland erklären wir, welche Dokumente bei der Wohnungssuche benötigt werden. Außerdem besprechen wir alles Wichtige rund um Mietvertrag, Mieterhöhungen, Kaution und Kündigung.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Wohnen in Deutschland (Teil 2)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuels Onkel Mathias ist mal wieder zu Gast im Podcast und spricht mit Manuel über das Thema Wohnen in Deutschland. Wir starten mit einem kleinen historischen Abriss. Dann sprechen wir darüber, ob die Deutschen lieber mieten oder besitzen, wie viel Platz sie im Schnitt zur Verfügung haben und welche Kosten anfallen – von der Miete über die Nebenkosten bis hin zu Heizung, Strom und Internet.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Mathias Salmann
Thema der Woche: Wohnen in Deutschland (Teil 1)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir starten mit Infos zu unserer 30-Day-Challenge und unserer neuen Anfänger-Gruppe bei der Conversation Membership. In Manuels Manual sprechen wir darüber, wann und wie oft wir jemandem Grüße ausrichten und ob das im digitalen Zeitalter überhaupt noch relevant ist. Außerdem erklären wir den schönen Ausdruck "Schnee von gestern" und den Unterschied zwischen "begeistert", "gespannt" und "aufgeregt sein". Zum Abschluss sprechen wir über unsere Musikorganisation und teilen unsere besten Playlists mit euch.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Hausmitteilungen
Im Januar 2024 gibt es wieder eine Easy German 30-Day-Challenge! Als Mitglied bekommt ihr einen ganzen Monat lang jeden Tag eine kleine Aufgabe zum Deutschüben von uns. Hier gibt es alle Infos: easygerman.org/30daychallenge
Ab sofort gibt es außerdem einen neuen Conversation Call für Anfänger. Alle Infos zu unseren Gesprächen auf Zoom und Discord findet ihr hier: easygerman.org/conversationmembership
Manuels Manual: jemandem Grüße ausrichten
Ausdruck der Woche: Schnee von gestern
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari ist zurück, wenn auch noch etwas angeschlagen. Wir haben einiges an Follow-up, unter anderem zu unserem schwarzen Brett auf Discord, zur digitalen Wohnsitzanmeldung und zu unserem Wettrennen in einem unserer jüngsten Easy German Videos. Außerdem empfehlen wir eine (fast kostenlose) Filmbibliothek und eine Doku über unsere Außenministerin Annalena Baerbock. Im Anschluss beantworten wir eure Fragen: Wie oft erkennen uns die Leute, die wir auf der Straße interviewen? Und wie funktioniert Selbstständigkeit in Deutschland?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Digitale Anmeldung
Follow-up: Train vs. Car
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
John Kampfner ist britischer Journalist und Autor. Schon zur Zeit der DDR lebte und arbeitete er in Berlin, heute versteht er sich als Londoner und Berliner. In seinem Buch "In Search of Berlin — The Story of a Reinvented City" beschäftigt er sich auf fast 400 Seiten mit Berlins Geschichte und der permanenten Neuerfindung der Stadt. In dieser Episode sprechen wir über Migration, Berlins Traumata, die Definition von "Normalität" und die Zukunft der Hauptstadt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: John Kampfner
Thema der Woche: Berlin
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In dieser Episode gibt uns unser Freund Alex aus Österreich spannende Einblicke in seine Heimat. Wir starten mit einem österreichischen Ausdruck der Woche, den man nur schwer ins Hochdeutsche übersetzen kann. In "das ist schön" sprechen wir ausführlich über die Schönheit und Vielfalt der österreichischen Dialekte. Außerdem erklären wir, warum so viele Deutsche für ein Medizinstudium nach Österreich gehen, empfehlen eine klassische TV-Serie, die das deutsch-österreichische Verhältnis beleuchtet und erklären, was es mit dem "Krampus" auf sich hat.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Ausdruck der Woche: Es geht sich aus
Das nervt: Deutsche (Medizin-)Studenten in Österreich
Das ist schön: Der österreichische Dialekt
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Erik ist zu Gast im Podcast und berichtet von seiner "Workation" auf Teneriffa und seinen Erfahrungen mit dem Berliner Flughafen. In diesem Zusammenhang erklären wir, was der Begriff "Tapetenwechsel" im übertragenen Sinne bedeutet. Außerdem sprechen wir über Musik auf Schallplatten, analysieren "Da-Wörter" ("darauf" / "drauf" / "dadrauf") und erklären den Unterschied zwischen einer Kneipe und einer Gaststätte.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Zahlen
Das nervt: BER & Billigflieger
Das ist schön: Workation auf Teneriffa
Ausdruck der Woche: Tapetenwechsel
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Janusz und Manuel berichten von einem unvergesslichen Konzert — und erzählen, warum sie dabei trotzdem etwas genervt hat. Dann wird es philosophisch und Janusz stellt fest, dass die Zeit immer nur "jetzt" ist. Außerdem lernen wir etwas über Bluesmusik und erfahren, wie lange Janusz gebraucht hat, um Deutsch perfekt zu verstehen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das ist schön: Live-Musik
Das nervt: Schlaftablettenpublikum beim Rock-Konzert
Janusz philosophiert: Zeit
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Paula aus Argentinien hat uns gefragt, wie es für deutsche Muttersprachler ist, andere Sprachen zu erlernen. Wundern wir uns über die andere Betonung unserer eigenen Namen? Finden wir die Darstellung von Zahlen in anderen Sprachen verwirrend? Wünschten wir uns, dass auch auf Englisch alle Substantive großgeschrieben werden? Und vermissen wir die typisch deutsche Satzstellung beim Erlernen anderer Sprachen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In unserem Thema der Woche beschäftigen wir uns mit dem Fremdsprachenunterricht an deutschen Schulen: Ab wann lernen Kinder in Deutschland Englisch? Welche anderen Fremdsprachen werden unterrichtet? Und wie läuft der Unterricht ab? Außerdem erörtern wir noch einmal, ob und wie es in Deutschland möglich ist, Freunde zu finden, ohne dabei Alkohol zu konsumieren. Und wir stellen den Ausdruck "wahre Größe zeigen" vor.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Follow-up: Alkohol & Freundschaften
Thema der Woche: Fremdsprachenlernen an deutschen Schulen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir feiern die kleinen Fortschritte bei der Digitalisierung: In Berlin kann man eine neue Wohnung endlich auch online anmelden und in der neuen App der Deutschen Bahn gibt es nun auch Hundetickets. Im Follow-up gibt's eine wichtige Berichtigung sowie Tipps gegen Lebensmittelverschwendung. Dann hat Cari Video- und Podcast-Empfehlungen für tiefere Einblicke in den Konflikt zwischen Israel und der Hamas. Außerdem besprechen wir den Unterschied zwischen "bevorzugen" und "präferieren" und kündigen eine ganze Reihe an Easy German Events an.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilungen
Follow-up: "säkular"
Follow-up: Lebensmittelverschwendung
Das ist schön: Online anmelden in Berlin
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sprechen noch einmal über die richtige Position von Verben und erklären den Ausdruck "Schwamm drüber". Dann widmen wir uns einem ernsten Thema und teilen unsere Gedanken zum Nahostkonflikt und zu einigen Kommentaren, die wir hierzu bekommen haben. Eure Fragen führen uns zurück in den Alltag: Es geht um Halloween und Religion — und um die deutsche Bierkultur.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Follow-Up: Position von Verben
Ausdruck der Woche: Schwamm drüber
Darüber redet Deutschland: Nahostkonflikt
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In der letzten Episode ging es um Bananen, heute erörtern wir weitere Lebensmittelticks: Cari mag ihr Wasser kalt und sprudlig, Manuel hat immer Brot zu Hause — und bei Schokolade haben wir unterschiedliche Präferenzen. Dann erzählt Cari von ihrem Halloweenkostüm — und warum sie damit nicht in den Bundestag durfte. Zum Schluss beantworten wir eure Fragen zu Possessivpronomen und der korrekten Wortreihenfolge im Deutschen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Bananentick
Caris Corner: Dinosaurier-Kostüm im Bundestag
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir beginnen die Episode mit einem Gespräch über Bananen und deren optimalen Reifegrad. In "das ist schön" berichtet Manuel von angenehmen Telefonaten mit dem Berliner Finanzamt, während er sich in "das nervt" über perfide Verkäufer an seiner Wohnungstür ärgert. Cari empfiehlt ein Video der New York Times, das den Diskurs über den Israel-Palästina-Konflikt auf Social Media thematisiert. Zum Abschluss erklären wir den Ausdruck "Schubladendenken" und beantworten, wie man seine Deutschkenntnisse auf ein höheres Niveau bekommt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Das ist schön: Telefonate mit dem Finanzamt
Das nervt: Haustürspam
Empfehlung der Woche
Ausdruck der Woche: das Schubladendenken
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Hasnain Kazim ist ein deutscher Journalist und Autor mit indisch-pakistanischen Wurzeln. Er beschäftigt sich vor allem mit Themen wie Einwanderung, Rassismus und Integration. Für sein aktuelles Projekt hat er mit Menschen aus allen Lebensbereichen gesprochen, um herauszufinden, was Deutschland ausmacht. Wir sprechen mit ihm über Humor als Mittel, mit schwierigen Themen umzugehen und über den Aufstieg der rechtsextremen Partei AfD. Außerdem fragen wir ihn, wie er mit Rassismus im Alltag umgeht.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Hasnain Kazim
Thema der Woche: Rassismus im Alltag und der Aufstieg der AfD
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Das Jugendwort des Jahres 2023 steht fest — und Manuels Stimme wurde nicht berücksichtigt. Spam-Emails werden immer raffinierter und verwenden jetzt eine persönliche Ansprache. Wir schauen uns eine Firma, die solche Emails versendet, genauer an. Dann geben wir einen Blick hinter die Kulissen von Easy German: Wie hat sich unser Team in den letzten Jahren entwickelt? Wer macht eigentlich was und wie vermeiden wir, einem "Creator Burnout" zu unterliegen? Zum Abschluss gibt es noch einen Techtipp aus dem Land der Faxe.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Jugendwort des Jahres 2023
Das nervt: Der neue Email-Spam
Das ist schön: Unser Team
Manuels Manual: Fax an die Arztpraxis
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel erzählt, warum Janusz ihm einen Tisch verkaufen will, und empfiehlt ein wichtiges Gadget für den Katastrophenfall (und fürs Putzen). Außerdem erklären wir, was es bedeutet, "einen im Tee" zu haben, und beantworten eure Fragen: Gibt es in Deutschland soziales Leben ohne Alkohol? Welche Karten- und Brettspiele sind in Deutschland beliebt? Und wann sagt man "das macht nichts"?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Manuels Manual: Stirnlampe
Ausdruck der Woche: Einen im Tee haben
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Der Terror gegen Israel und der Krieg in Gaza beschäftigen uns weiter. Wir empfehlen eine Podcast-Episode, die die Geschehnisse ausführlich einordnet und hören von einem israelischen Zuhörer. Dann sprechen wir noch einmal über das Thema Fahnen & Flaggen und berichten von unserem Meetup in Freiburg. Außerdem erzählt Cari, wie sie die Wahl in Polen gemeinsam mit Janusz gefeiert hat. Und wir bitten um eure Mithilfe bei der Suche nach neuen Locations für unsere Slow German-Videos.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Darüber redet Deutschland: Krieg in Israel & Gaza
Das ist schön: Meetup in Freiburg
Das nervt: Wahlkampf mit Hass
Caris Corner: Locations für Slow German Videos
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Am vergangenen Samstag wurde Israel brutal von den Hamas angegriffen, seitdem herrscht Kriegszustand — wir sprechen über unsere Trauer und Hilflosigkeit. Dann erzählt Cari, wie Patriotismus und Flaggen in deutschen Nachbarschaften debattiert werden. Außerdem berichten wir von unserer Easy German-Reise nach Frankfurt am Main, wo Manuel vergeblich versucht hat, Menschen in Anzügen zu interviewen. Zum Schluss beantworten wir eine Hörer-Frage: Kann man reisen, ohne Tourist zu sein?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Darüber redet Deutschland: Krieg in Israel
Caris Corner: Deutschlandfahnen
Manuels Manual: Anzüge
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Von Deutschland über Guatemala bis in die USA – Marcel Kirsts Lebensreise ist geprägt von verschiedenen Kulturen und Identitäten. Er fühlt sich vor allem als Guatemalteke, hat aber mittlerweile die deutsche und US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Manuel spricht mit ihm darüber, wie es sich anfühlt, diese Identitäten in einer Person zu verbinden. Außerdem: Wie die Einbürgerung in den USA abläuft und warum der Fußball Marcel zum Deutschlernen motiviert hat.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Marcel Kirst
Show Notes
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel muss zehn Tage lang ohne seine Rufnummer auskommen und ist jetzt schon genervt von seinem neuen Handyanbieter. Außerdem greifen wir noch einmal das Thema Computerspiele auf und sprechen darüber, ob Spiele süchtig machen können. Zum Schluss haben wir zwei Podcast-Empfehlungen und beantworten eine Hörer-Frage zum Thema Reisen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Ostsee- und Nordseeinseln
Das nervt: O2 Rufnummernmitnahme
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Vor genau 33 Jahren wurde das geteilte Deutschland wiedervereinigt. In dieser Episode blicken wir auf diesen bedeutenden Moment in der deutschen Geschichte zurück. Wir thematisieren die heute noch spürbaren Unterschiede zwischen "dem Osten" und "dem Westen" Deutschlands und sprechen darüber, wie der Tag der Deutschen Einheit heutzutage gefeiert wird. Außerdem: Cari berichtet von ihrer Fahrt im Autozug nach Sylt, bei der nicht alles nach Plan gelaufen ist…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Caris Corner: Im Autozug nach Sylt
Thema der Woche: Tag der Deutschen Einheit
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nachdem wir in Episode 276 schon mal über Gesellschaftsspiele gesprochen haben, widmen wir uns heute der elektronischen Seite der Spielewelt. Cari und Manuel reden über Computer- und Konsolenspiele, die sie aktuell spielen, und darüber, was den Reiz an solchen Spielen ausmacht. Manuel hat dazu einen Tipp, wenn man kein geeignetes Gerät zu Hause hat oder auch unterwegs mal zocken möchte.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Computerspiele
Manuels Manual: Cloud Gaming
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel ist zurück aus dem Urlaub und erzählt von hundefreundlichen Polen, leckerem Essen und den Vorteilen der Ostsee. Cari berichtet über den frustrierenden Terminmangel in den deutschen Ausländerbehörden und möchte eure Erfahrungen dazu hören. Außerdem weisen wir auf unsere nächsten Livestreams und Meetups hin.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Easy German Live am 27.09.2023
Am Mittwoch, 27. September 2023 um 19 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem Easy German YouTube-Kanal. Wir machen ein Kahoot-Quiz zum Thema Flaggen und ihr könnt live mitmachen!
Hausmitteilung: Meetups in Freiburg und Berlin
Über easygerman.org/meetups könnt ihr euch kostenlos anmelden, wenn ihr andere Deutschlernende und uns treffen möchtet.
Follow-up: Berliner Weisse & Glücksbarometer
Das nervt: 10 Stunden warten vor der Ausländerbehörde
Das ist schön: Urlaub in Danzig
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nach einem kurzen Feedback zu den letzten Episoden mit Cari und Janusz widmen sich die beiden heute einem Lieblingsthema von Janusz: Philosophie. Janusz will beweisen, dass jeder Mensch ein Philosoph ist, egal ob er sich damit beschäftigt oder nicht. Deshalb stellt er Cari heute einige der elementarsten philosophischen Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Was ist Liebe? Und was wäre, wenn wir ewig leben könnten?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro & Feedback
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari und Janusz nutzen die zweite Episode ohne Manuel, um über Politik zu sprechen und zu demonstrieren, wie man konstruktiv über Politik diskutieren kann. Denn beide haben sehr oft unterschiedliche politische und gesellschaftliche Vorstellungen, was manchmal sogar in einem handfesten Streit endet.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Politische Diskussion
Easy German Podcast-Episoden und Videos zum Thema Politik:
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel ist im Urlaub und wird heute von Janusz vertreten. Zu Beginn des Podcasts hat Cari mal wieder eine Doku-Empfehlung dabei, in der es um das Trinkwasser in Berlin und eine überraschende Erkenntnis geht. Dann widmen sich Cari und Janusz einem sehr persönlichen Thema. Seit 23 Jahren sind sie ein Paar und fragen sich: Wie klappt das eigentlich, dass zwei Menschen so lange zusammen bleiben? Dafür haben die beiden jeweils fünf Gründe mitgebracht, die sie sich im Podcast erstmals gegenseitig vorlesen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Empfehlung der Woche
Thema der Woche: 5 Gründe, warum unsere Beziehung funktioniert
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: youtu.be/76l03ZJ1O7I
Nach unserem großen Süßigkeiten-Test vor einigen Monaten widmen wir uns in dieser Episode typisch deutschen Getränken. Gemeinsam mit unserem Live-Publikum in Berlin verkosten wir Sprudelwasser, Säfte, Schorlen, Bier und Schnaps. Das letzte Getränk hat es in sich…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich beim Joggen verletzt und trägt aktuell eine Augenklappe. Die Piraten-Memes haben nicht lange auf sich warten lassen. Manuel hat kürzlich einen neuen Handyvertrag abgeschlossen und möchte über verschiedene Verbraucherrechte in Deutschland bei Verträgen informieren. Zum Schluss beantworten wir einige Fragen zur deutschen Sprache und erörtern das Wort "spontan". Spontan zu sein hat für uns Deutsche eine besondere Bedeutung…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Darüber redet Deutschland: Kanzler stürzt und wartet auf Memes
Manuels Manual: Faire Vertragsbedingungen in Deutschland
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Andreu von Easy Catalan ist zu Besuch in Berlin und sitzt mit uns am Studiotisch. Doch thematisch geht es mal wieder um die deutsche Bürokratie: Die deutsche Rentenversicherung hat mit zwei Jahren Verzögerung auf einen Antrag von Cari geantwortet — und prompt 10.000 € von ihrem Konto abgebucht. Außerdem muss Cari ihren Arzt dazu bewegen, einem anderen Arzt ein Fax zu schicken. Manuel empfiehlt einen Spielfilm, der die Lebensrealität in Berlin-Gropiusstadt zeigt. Cari empfiehlt ein YouTube-Video über systematische Hetze gegen Transpersonen. Zu guter Letzt beantworten wir eine Frage zum Spiegeln von Stimmungen (und gleiten dabei in ein anderes Thema ab).
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast im Studio: Andreu von Easy Catalan
Das nervt: Heftige Bürokratie
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari hat festgestellt, dass sie Gesellschaftsspiele liebt. Daher haben wir uns zu einem Spieleabend getroffen, bei dem sich Erstaunliches gezeigt hat! Manuel schwärmt außerdem von einem neuen Gadget, das an den "Game Boy" erinnert. Außerdem sprechen wir über leckere Brötchen, Gluten (und dessen Aussprache) und warum es so schwierig ist, einen deutschen Pass zu bekommen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Gluten
Thema der Woche: Spieleabende
Das ist schön: Playdate von Panic
Das nervt: Überlastete Behörden beim Thema Einbürgerung in Deutschland
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/zQTLopwt3rM
Feli from Germany ist zu Gast bei uns im Podcast! Sie erzählt uns, wie und wieso sie aus dem heimischen München in die USA ausgewandert ist, welche Kulturschocks sie dort erlebt hat und was sie an Deutschland manchmal vermisst. Es geht um Heimweh, das unterschiedliche Freundschaftsverständnis in beiden Ländern und über Loyalität, Direktheit und Pünktlichkeit.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Feli from Germany
Show Notes
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Seit einiger Zeit wird in Deutschland intensiv über kulturelle Aneignung diskutiert. Oft geht es dabei um die Wildwest-Geschichten von Karl May. Auch unsere Hörerin Sapana, die in den USA aufgewachsen ist, erlebte einen Kulturschock, als sie das erste Mal den Karneval in Mainz besuchte. Sie ist zu Gast im Studio und spricht mit uns über "Indianerkostüme", Winnetou und die Unterschiede zwischen kultureller Aneignung und kulturellem Transfer.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Sapana
Thema der Woche: Kulturelle Aneignung
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Es ist Sommer und wir eröffnen die Episode mit einem Gespräch über Eiswürfel und Ventilatoren. Beim Ausdruck der Woche erklären wir, was es bedeutet, "den Vogel abzuschießen". (Kleiner Hinweis: Erst nach der Aufnahme ist uns aufgefallen, dass wir den Ausdruck schon einmal erklärt haben.) Bei "Das nervt" rantet Manuel über das Konzertticket-System von Eventim. Aber wir haben auch Schönes zu berichten: Cari erzählt von dem einzigartigen Gefühl, neu in Berlin anzukommen und Manuel freut sich über die sogenannten ICE-Sprinter der Deutschen Bahn. Doch bevor der Eindruck entsteht, dass wir zufrieden mit den Zügen in Deutschland wären, empfiehlt Cari noch schnell eine Doku über die Probleme bei der Deutschen Bahn.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Sommer in Europa
Ausdruck der Woche: den Vogel abschießen
Das nervt: Konzerttickets kaufen bei Eventim
Das ist schön: Das Gefühl, neu in Berlin zu sein & Der ICE-Sprinter
Empfehlung der Woche
Podcast Live in Berlin am 6. September 2023
Wir podcasten bald wieder live vor Publikum in Berlin. Ihr wollt dabei sein? Tickets und Infos zum Event in Berlin gibt es auf easygerman.org/live.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
"Lost", "cringe" und "smash" waren die Jugendwörter der letzten Jahre. Nun läuft die Abstimmung für 2023 — wir besprechen die Top 10 Wörter, die dieses Jahr zur Auswahl stehen. Außerdem hat Cari eine Doku-Empfehlung zu Elon Musk und Twitter (ähm, X) und unser Hörer Brent empfiehlt eine bekannte deutsche Kindersendung zum Einschlafen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Jugendwort des Jahres 2023 (Top 10 Finalisten)
Empfehlung der Woche
Unsere Hausmitteilung: Podcast Live in Berlin am 6. September 2023
Wir podcasten bald wieder live vor Publikum in Berlin. Ihr wollt dabei sein? Tickets und Infos zum Event in Berlin gibt es auf easygerman.org/live.
Außerdem suchen wir Locations für Live-Podcasts in anderen Städten. Wenn ihr einen geeigneten Ort in eurer Stadt kennt — ein Café, ein Theater oder ein sehr großes Wohnzimmer — schreibt uns eine E-Mail.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sind zurück aus der Sommerpause! Cari berichtet aus ihrem Urlaub in England, wo Janusz eine besonders nasse Erfahrung gemacht hat. Manuel erklärt im Follow-up, warum man in Deutschland den Notruf nicht mehr ohne SIM-Karte wählen kann. In "Das nervt" sprechen wir über die Rückkehr der sogenannten "Sittenpolizei" im Iran. Zum Abschluss empfehlen wir eine Doku über den "Digital Fail" in Deutschland und ein Podcast-Interview mit einem Klimaforscher.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Caris Urlaub
Hausmitteilung: Livestream am 16. August 2023
Am 16. August 2023 um 19 Uhr (Berlin) grillen Cari und Janusz im Berliner Mauerpark (nur bei gutem Wetter).
Follow-up: Notruf in Deutschland
Das nervt: Die Sittenpolizei zurück im Iran
Empfehlungen der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Da das Internet aktuell sauer auf Cari ist, beginnen wir mit einer wichtigen Korrektur. Im Ausdruck der Woche sprechen wir über das deutsche Equivalent zum englischen Ausdruck "great minds think alike". Dann beantworten wir eure Fragen: Unterscheidet sich die Aussprache von "die Wahl" und "der Wal"? Darf man in Deutschland Hunde und Katzen in einer Mietwohnung haben? Zum Abschluss sprechen wir über Organisation und Budgetierung und lernen, dass es knapp auf Caris Konto wird und Manuel ein "Extrem-Organisierer" ist.
Wir machen eine Podcast-Sommerpause vom 30. Juli bis 14. August 2023. Danach geht es wie gewohnt weiter mit neuen Podcast-Episoden immer dienstags und samstags.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Korrektur: Kroatien ist kein Nachbarland von Österreich
Ausdruck der Woche: Zwei Doofe, ein Gedanke
Eure Fragen
Spendenaufruf: Deutschunterricht für Ukrainer*innen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari war letzte Woche mal wieder in der Notaufnahme und wird langsam zu einer Krankenhaus-Expertin. Wir nehmen das zum Anlass, zu erklären, wie der Notruf und die Notaufnahme im Krankenhaus in Deutschland funktionieren. In Manuels Manual gibt es einen Tipp für alle Mac-Nutzer*innen, die gerne Wörter im Duden nachschlagen. Und: Wir sprechen über die "entlaufene Löwin" in Berlin, die die Hauptstadt letzte Woche in Aufruhr versetzt hat und von hunderten Polizist*innen gesucht wurde.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Hausmitteilungen
Caris Corner: Erfahrungen in der Notaufnahme
Manuels Manual: Duden in macOS nutzen
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir starten die Episode mit einem Diskurs über die korrekte Aussprache der Umlaute "Ö" und "Ü". Dann thematisieren wir eine aktuelle und hitzige Debatte (haha): Sollte Deutschland eine Siesta einführen, ähnlich wie in südeuropäischen Ländern? Cari empfiehlt ein fünfstündiges Techno-Video von "Rave the Planet". Zu guter Letzt sprechen wir ausführlich darüber, wie wir mit Stress in unserem Leben umgehen und teilen praktische Tipps zur Stressreduktion.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro: "Ü" and "Ö"
Easy German Book Club
Darüber redet Deutschland: Siesta bald auch in Deutschland?
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari startet die Episode mit einer Dokumentationsempfehlung zur extremen Rechten in Europa und empfiehlt ein Video, das die Herkunft der politischen Einteilung zwischen "rechts" und "links" klarstellt. Dann wenden wir uns einem alltäglichen Ärgernis in Deutschland zu: den vielen Problemen bei der Deutschen Bahn. Ausgefallene Züge, fehlende Reservierungsanzeigen, kaputte Toiletten — all das und mehr haben wir auf unserer Reise nach Wien erlebt. Zu guter Letzt teilt Manuel in "Das ist schön" seine Freude darüber, wenn in Berlin das Leben in den Straßenraum zurückkehrt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Gemischte Saunen in Österreich
Follow-up: Extrem rechte Politik in Europa
Empfehlung der Woche
Das nervt: Probleme bei der Deutschen Bahn
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Vor Kurzem haben wir in einem Easy German Video die Menschen auf Straße gefragt, welche Momente ihr Leben verändert haben. In dieser Episode sprechen Janusz und Manuel über diese Frage und teilen Momente aus ihren eigenen Lebensgeschichten: Janusz erzählt von seiner Flucht aus Polen, seiner ersten Gitarre, seinen ersten Berührungen mit der Philosophie und einem Unfall, der sein Leben verändert hat. Manuel spricht über seine Auslandsjahre in den USA und Polen, über seinen ersten Computer und über seinen beruflichen Einstieg bei Easy German.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Momente, die unser Leben verändert haben
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/px48ZQhZznI
Wir sind in Wien und podcasten live vor Publikum. Gemeinsam mit Mathias aus unserem österreichischen Easy German Team sprechen wir über alles, was "typisch österreichisch" ist. Die Themen haben wir vorher von unserem Publikum gecrowdsourct: Wieso ist Wien so sauber? Darf man Schnitzel mit Pilzsoße bestellen? Machen die Supermärkte wirklich schon um 18 Uhr zu? Und: Warum Österreicher*innen kein Problem damit haben, sich gegenseitig nackt zu sehen, wann sie freundlich und wann sie "grantig" sind und weshalb man Konflikte in Österreich lieber meidet.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wer in Deutschland lebt und einer christlichen Religionsgemeinschaft angehört, zahlt jeden Monat die sogenannte "Kirchensteuer". Doch seit einiger Zeit entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, aus der Kirche auszutreten. Auch Cari hat diesen Schritt getan und berichtet, warum sie dafür extra zum Amtsgericht in Berlin musste. Außerdem sprechen wir über den besorgniserregenden Zuwachs an Zuspruch für die AfD.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Caris Corner: Kirchenaustritt — so geht’s
Darüber redet Deutschland: AfD und das Wachstum der extremen Rechten
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Mit Blaulicht und 150 km/h wurde Janusz zurück nach Deutschland gebracht. Wir berichten, wie die Fahrt nach Berlin gelaufen ist und wie es Janusz jetzt geht. Obwohl Caris Europa-Reise ganz anders als geplant verlaufen ist, freut sie sich über "das Konzept Europa". Zum Abschluss beantworten wir, wie wir Konflikte untereinander und im Easy German Team lösen und ob Cari schon einmal so richtig wütend war.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Unsere jüngsten und ältesten Zuhörer*innen
Wer ist der oder die jüngste oder älteste Zuhörer*in des Easy German Podcasts? Schickt uns gerne weiterhin eine E-Mail an podcast@easygerman.org oder schreibt uns einen Kommentar unter diese Podcast-Episode.
Das ist schön: Das Konzept Europa
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Der Urlaub von Cari und Janusz verlief leider nicht nach Plan… Janusz wurde krank und berichtet von seinem Krankenhausaufenthalt in Ljubljana. Mittlerweile ist er glücklicherweise über den Berg. Manuel erklärt das Wort "Feierabend" und empfiehlt ein gleichnamiges Lied. In Berlin gibt es schlechte Nachrichten für Fahrradfahrer*innen. Und Cari hat mal wieder eine spannende Doku geschaut.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdrücke der Woche: Schönen Feierabend / Jetzt ist Feierabend
Lied der Woche: Feierabend
Caris Corner
Cari möchte von euch wissen: Wer ist der oder die jüngste und älteste Zuhörer*in des Easy German Podcasts? Schickt uns gerne eine E-Mail an podcast@easygerman.orgoder schreibt uns einen Kommentar unter diese Podcast-Episode.
Das nervt: Radwegestopp in Berlin
Empfehlung der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Am 10. Juli 2023 startet der Easy German Book Club. Gemeinsam mit euch möchten wir das Buch Kindergeschichten von Peter Bichsel lesen. In dieser Episode erzählen Janusz und Manuel, was ihnen das Buch bedeutet und warum es sich lohnt, mitzumachen.
Hier findet ihr alle Infos zum Easy German Book Club: easygerman.org/bookclub
Transkript und Vokabelhilfe
Transkript
Vokabeln
Vokabelhilfe
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Gemeinsam mit Erik werfen wir in dieser Episode einen Blick auf Deutschfehler, die sogar Muttersprachler*innen häufig machen. Es geht um unregelmäßige Imperative ("geb mir das"), grammatische Stolpersteine ("die einzigste Person") und den Gebrauch von "wie" statt "als". Wir sprechen auch über häufige Rechtschreibfehler ("nähmlich" und "wiederspiegeln"), erklären den Unterschied zwischen "dasselbe" und "das Gleiche" und weisen auf oft übersehene Komma-Regeln hin.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Fehler, die Deutsche häufig machen
Ausdruck der Woche: die Eselsbrücke
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Juni ist "Pride Month"! Wir finden es schön, dass die Sichtbarkeit queerer Menschen in Deutschland zunimmt und erzählen, welche Berührungspunkte wir mit der LGBTQ+-Community haben. Leider gehören auch heute noch Homophobie und Diskriminierung zum Alltag dazu. Außerdem: Google macht erstmals seit 13 Jahren neue Bilder für "Google Street View". Lassen die Deutschen sie dieses Mal unverpixelt?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Follow-up: "gehen"
Caris Corner: Google Street View zurück in Deutschland
Das ist schön: Pride Month
Easy German Book Club
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Liam Carpenter ist zu Besuch in unserem Podcast-Studio! In seinen humorvollen "In Germany we don't say…"-Videos auf TikTok und Instagram beleuchtet Liam Carpenter die stereotypen Eigenheiten der Deutschen. In unserem Gespräch erzählt er, welche deutschen Eigenschaften er schätzt und welche ihn nerven. Außerdem erzählt er uns, wie deutsch er sich selbst fühlt und gibt uns einen Einblick in seinen kreativen Prozess und den Alltag als TikToker.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Liam Carpenter
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari zeigt, wie schlecht Podcast-Werbung sein kann. Manuel empfiehlt eine actionreiche Doku über den Klimawandel. Außerdem erklären wir die verschiedenen Bedeutungen von "gehen" und beantworten die Frage, welche Synonyme es für das Adjektiv "betrunken" gibt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Wir sind bald in Wien und nehmen dort am 7. Juli einen Live-Podcast vor Publikum auf. Alle Infos dazu findet ihr unter: easygerman.org/live
Follow-up: Kritik an Gewalt-Studie
Das nervt: Schlechte Podcast-Werbung
Ausdruck der Woche: gehen
Empfehlung der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Zurück aus dem Wochenende berichtet Cari von vielen schönen Begegnungen mit Menschen aus der Easy German-Community. Manuel echauffiert sich über eine Ampel, die ihn morgens auf dem Weg ins Büro ausbremst. Außerdem greifen wir die Themen der letzten Episode wieder auf und sprechen noch einmal über Projektplanung und die Vorwürfe gegen Rammstein. Zum Abschluss beantworten wir, welche Spiele wir in unserer Kindheit gerne gespielt haben.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Livestream am Mittwoch, 14. Juni um 19 Uhr
Follow-up: Projektplanung
Follow-up: Vorwürfe gegen Rammstein
Ausdruck der Woche: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Das ist schön: "Easy German"-Schreie in Berlin
Das nervt: Unlogische Wartezeit an der Fußgänger-Ampel
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Es gibt schwere Vorwürfe gegen Till Lindemann, den Sänger der Band Rammstein. Wir erklären, worum es geht. In Manuels Manual bittet Manuel ausnahmsweise einmal selbst um Rat, da er sich bei seinen eigenen Projekten ständig überschätzt. Zum Abschluss empfiehlt Cari eine Kurzdoku über die "dirty little secrets" der Musikindustrie und Manuel ein rebellisches Lied, das den inneren Punk in ihm wiederbelebt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: "Proll"
Hausmitteilung: Livestream am Mittwoch, 14. Juni um 19 Uhr
Darüber redet Deutschland: Vorwürfe gegen Rammstein
Empfehlungen der Woche
Lied der Woche: F***t-Euch-Allee
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel ist zurück aus dem Urlaub und hat ein Follow-up zum Thema Verkehrslärm. Cari nervt hingegen eine andere Plage: Fliegen. 🪰 (Diese "bugsiert" Manuel meist durch die Balkontür nach draußen — und wir erklären, woher dieses Verb kommt.) Danach berichtet Manuel von den Open-Air Konzerten, die er in seiner Urlaubswoche besucht hat — und welche deutschsprachige Band er dort neu entdeckt hat. Und: Cari erklärt, wie unser Tatort-Club funktioniert und lädt dazu ein, mitzumachen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Verkehrslärm
Das nervt: Fliegen 🪰
Ausdruck der Woche: bugsieren
Das ist schön: Open-Air Konzerte
Das ist schön: Unser Tatort-Club
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel ist im Urlaub und Caris Freund Klaus ist zu Gast im Podcast. Klaus berichtet von seinen Erfahrungen im Zeltlager am vergangenen Pfingstwochenende und vom Verkehrslärm, der ihn in letzter Zeit genervt hat. Im Anschluss sprechen Cari und Klaus über seinen Alltag als Lehrer in Deutschland und vergleichen, inwiefern sich sein Tagesablauf von Caris unterscheidet.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Klaus
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/wEWNY8G1n40
Wir machen den großen Süßigkeiten-Test — live vor Publikum in Berlin. Cari hat Süßigkeiten aus den Kategorien "Hits unserer Kindheit", "Gummibärchen", "Schokolade", "Omas Süßigkeitenschrank" und "Snacks, Snacks, Snacks" mitgebracht, die Manuel als "Top" oder "Flop" bewerten soll. Das erweckt viele Erinnerungen aus Kindheit und Jugend bei uns. Janusz verteilt derweil Kostproben der Süßigkeiten an unser Publikum.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsor
Hier findet ihr alle unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Unser Hörer William hat uns geschrieben, dass wir sogar "einen Podcast über das Bezahlen von Steuern machen könnten und jeder würde es lieben." Wir testen das mal und sprechen heute über ein nerviges, aber unvermeidbares Thema: die Steuererklärung. Wir erklären, welche Steuern man in Deutschland zahlen muss, wie hoch die Einkommenssteuer ist und wie man die Steuerklärung bewältigt, wenn man neu in Deutschland ist.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Steuererklärung
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari hat Sehnsucht nach Berlin und arbeitet bereits an einem Skript für ein Video, das das Berliner Leben widerspiegelt. Manuel empfiehlt ein Lied, das in Kölner Mundart gesungen wird und von der Sehnsucht nach der Stadt am Rhein handelt. Außerdem nehmen wir uns viel Zeit für eure Fragen: Wann wird das "R" im Deutschen vokalisiert und wann wird es eher wie ein "A" ausgesprochen? Wie ist die Hundekultur in Deutschland? Hätten wir gerne einen Garten? Und warum ist es in Deutschland so schwer, ein Leitungswasser im Restaurant zu bekommen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: doppelt gemoppelt hält besser
Lied der Woche: Tommi
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari berichtet, wie Janusz auf die Vorstellung "seines Liedes" in der letzten Episode reagiert hat und stellt weitere Wörter für Menschen vor, die gerne (viel) Alkohol trinken. Außerdem ärgert sie sich über Löcher in ihren Socken. Manuel gibt Ratschläge zum Sockenlöcher-Problem und freut sich über zarte Fortschritte bei der Digitalisierung in Deutschland. Außerdem erklären wir, was "sich etwas gönnen" bedeutet und beantworten, wie man sich für eine Ausbildung in Deutschland entscheiden könnte.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Follow-up: Wörter für Menschen, die gerne Alkohol trinken
Das ist schön: Fortschritte in der Digitalisierung bei DSL und Bahn
Ausdruck der Woche: Gönn dir!
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir widmen uns (endlich!) dem Eurovision Song Contest, der am vergangenen Wochenende zum 67. Mal stattfand. Cari hebt den völkerverständigenden Charakter des Wettbewerbs hervor, findet die Veranstaltung aber insgesamt zu lang und zu nervig. Manuel erinnert sich zurück an besonders absurde und bemerkenswerte deutsche ESC-Auftritte. Außerdem sprechen wir über den Will Ferrell-Film zum Thema und fragen uns, ob sich das US-Pendant des Wettbewerbs einer ähnlich großen Popularität erfreut.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Sprachnachrichten über easygerman.fm
Thema der Woche: Der Eurovision Song Contest
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Unser Mitglied Palin hat sich gewünscht, dass wir einmal über Brillen und Kontaktlinsen sprechen. Wir starten mit den Erinnerungen an unsere ersten Brillen und erklären den Unterschied zwischen Augenarzt und Optiker. Manuel erzählt, warum er Brillen lieber online kauft, auf welche Optionen man bei der Wahl der Gläser achten muss und warum es in Deutschland einfach ist, Kontaktlinsen zu kaufen. Außerdem erklären wir den Ausdruck "überfragt sein" und haben eine Doku-Empfehlung zur Deutschen Bahn.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: überfragt sein
Empfehlung der Woche: ZDF-Doku über die Deutsche Bahn
Thema der Woche: Brillen und Kontaktlinsen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir beginnen die Episode mit dem Ausdruck "neben sich stehen" und geben euch eine Vorschau auf unsere Podcast Live Events in Berlin und Wien. Im Follow-up geht es noch einmal um Fahrradkuriere und Lieferdienste, deren Arbeitsbedingungen von Stiftung Warentest überprüft wurden. In Caris Corner lädt Cari dazu ein, sie und Janusz in Slowenien oder Kroatien zu treffen. Dann haben wir noch Doku- und Podcast-Empfehlungen für euch und beantworten Fragen zu Restaurant-Apps und typischen Geburtstagen in Deutschland.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: neben sich stehen
Hausmitteilung: Easy German Podcast Live in Berlin und Wien
Follow-up: Fahrradkuriere & Lieferdienste
Caris Corner: Cari und Janusz fahren in den Urlaub und wollen Leute treffen
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nach einem kurzen Follow-up zum Thema Kraftsport bekommen wir einen kleinen Einblick in das Leben als Fahrradkurier. Im Anschluss berichten wir von unseren jüngsten Erlebnissen mit der Deutschen Bahn: Im Bordbistro gab es keinen Kaffee für Manuel, Cari konnte das Bonusprogramm für Fahrradmitnahme nicht in Anspruch nehmen und die Website funktioniert auch nicht.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Sportarten
Follow-up: Das Leben eines Fahrradkuriers
Das nervt: Die Deutsche Bahn
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Teil 3 unseres "Top oder Flop?"-Gesprächs zum Thema Sportarten. Dieses Mal: Wassersport, Wintersport, Rennsport und Sportarten, bei denen wir uns nicht sicher sind, ob sie wirklich Sport sind.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Sportarten (Teil 3)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Schönen guten Tag! Mit diesem Ausdruck starten wir die Episode. Dann freut sich Manuel über die Hilfsbereitschaft unserer Community und Cari darüber, bei offenem Fenster zu schlafen. Bei "das nervt" geht es um ein Detail, dass viele Live-Konzert-Aufnahmen nicht Playlist-kompatibel macht. Im Anschluss beantworten wir eure Fragen: Welches Pronomen gibt es im Deutschen für non-binäre Menschen? Welche Anglizismen "darf" man in welchem Kontext benutzen? Und was kann man sich in Deutschland alles liefern lassen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das ist schön: Schlafen bei offenem Fenster
Das nervt: Lange Sprechparts nach einer Liveaufnahme
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Emanuel von yourdailygerman.com ist zu Gast und spricht mit uns über künstliche Intelligenz. Kann man ChatGPT und andere Large Language Models zum Sprachenlernen benutzen? Oder kommt nur Quatsch dabei rum? Wir finden es für euch heraus!
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Emanuel Schuchart
Thema der Woche: Deutsch lernen mit künstlicher Intelligenz
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Deutschland ist raus aus der Atomkraft. Am Wochenende sind die letzten Atomkraftwerke vom Netz gegangen — zur Verwunderung vieler europäischer Nachbarstaaten. Neben diesem Thema diskutieren wir den Bundesverdienstorden für Angela Merkel und geben Tipps zur Aussprache und zum aktiven Sprechen. Außerdem: Ein wichtiges Update aus Caris Leben!
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Livestream am 26.4. um 19 Uhr
Follow-up: Unfallversicherung
Darüber redet Deutschland: Ende der Atomkraft in Deutschland
Das Merkel-Update: Bundesverdienstorden für Angela Merkel
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sind American Football und Rugby (quasi) das Gleiche? Mit dieser Frage starten wir unsere Episode, bevor wir euch einen deutschsprachigen Musik-Podcast und einen YouTube Channel "zum Bingen" empfehlen. Dann widmen wir uns euren Fragen: Warum hat Kalifornien als einziger US-Bundesstaat eine deutsche Namensvariante? Warum gibt es so viele Vorurteile gegenüber Frankfurt? Und was sagen wir zum Phänomen, dass in der U-Bahn heutzutage alle nur auf ihr Handy starren?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: American Football = Rugby?
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir führen unseren Marathon durch die Sportarten weiter! Diesmal im Programm: Klettern, Kampfsport, Boxen, Fechten, Tischtennis, Turnen, Trampolinspringen, Badminton, Handball, Volleyball und Beachvolleyball, Leichtathletik, Skaten, Parkour, American Football und Baseball, Basketball, Reiten, Jagen, Angeln, Paragliden und Segelfliegen. Wir freuen uns auf eure Kommentare!
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Sportarten (Teil 2)
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Unsere Hörerin Immelie wünscht sich, dass wir mal über Sport sprechen. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach! In dieser Episode erfahrt ihr nicht nur die Namen verschiedener Sportarten, sondern auch, ob wir sie schon einmal ausprobiert haben und was wir von ihnen halten. In Teil 1: Joggen, Radfahren, Kraftsport, Gymnastik, Yoga, Fußball, Schwimmen, CrossFit, Tennis, Golf und Tanzen. Und es geht noch weiter…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Ausdruck der Woche: Sport ist Mord
Thema der Woche: Sportarten (Teil 1)
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Deutschland braucht Einwanderung! Damit das einfacher wird, gibt es bald ein neues Punktesystem und eine "Chancenkarte" — Cari fasst zusammen, was es damit auf sich hat. Manuel erklärt, was der Ausdruck "die Latte hoch legen" bedeutet (und in welchen anderen Kontexten das Wort "Latte" noch gebraucht wird). Außerdem sprechen wir über das Berliner Hundescheiße-Problem und empfehlen Videos zum Berliner Dialekt und zu den Vorteilen des Gehens.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: die Latte hoch hängen/legen
Das nervt: Hundescheiße
Das ist schön: Neue Einwanderungsregeln für Fachkräfte
Empfehlungen der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sprechen über eins der Lieblingsthemen der Deutschen: Versicherungen. Von der Krankenversicherung über die Unfallversicherung bis zur Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung — wir erklären euch, wogegen man in Deutschland versichert sein muss und welche Versicherungen freiwillig, aber empfehlenswert sind. Außerdem verraten wir, welche Versicherungen wir persönlich haben und welche wir gerne noch hätten.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Versicherungen in Deutschland
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Berlin soll bis 2045 klimaneutral werden — so steht es im Gesetz. Am Sonntag wurde in einem Volksentscheid darüber abgestimmt, ob dieses Datum bereits auf das Jahr 2030 vorgezogen werden soll. Manuel fragt Erik, warum die Initiative gescheitert ist und wie er persönlich abgestimmt hat. Dann erklären wir den Ausdruck "viel um die Ohren haben" und beantworten Fragen zu unseren Dialekten, zu verschiedenen Ausdrücken, zum Unterschied zwischen "sparen" und "aufsparen" und zur Aussprache des Wortes "gucken".
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Darüber redet Deutschland: "Klimaneutral 2030" in Berlin gescheitert
Ausdruck der Woche: viel um die Ohren haben
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Viele von euch haben uns Nachrichten zum Thema Nachnamen in euren Ländern geschrieben. Beeindruckend: Im Baskenland haben die Menschen unendlich viele Nachnamen! In einem kleinen Spontan-Quiz schauen wir uns dann die häufigsten Nachnamen in Deutschland an. Außerdem erklären wir, was es bedeutet, wenn etwas "hohe Wellen schlägt" und verlieren uns in einer Diskussion über Malheure im Haushalt, Ordnung und Achtsamkeit.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Reminder: Easy German Summer School
Wir machen auch in diesem Sommer wieder eine Easy German Summer School in Berlin. Am 25. und 26. März 2023 findet der Ticketverkauf über unsere Website statt. Alle Infos zum Termin, Preis und Ablauf der Summer School findet ihr hier: easygerman.org/summerschool
Reminder: Offene Stellen bei Easy Languages
Wir suchen neue Teammitglieder! Kennt ihr jemanden, der zu uns passen könnte?
Hier findet ihr die Stellenausschreibungen: easy-languages.org/jobs
Ausdruck der Woche: Hohe Wellen schlagen
Follow-up: Nachnamen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die meisten Deutschen haben nur einen Nachnamen. Wer heiratet, kann den Namen des oder der Partner*in annehmen oder mit dem eigenen Nachnamen kombinieren. Einen solchen Doppelnamen darf bisher aber nur einer der beiden Ehepartner haben. Das soll sich nun ändern. Cari erklärt die Details und fragt sich, wie die Vergabe von Nachnamen in anderen Ländern funktioniert. (Gibt es in Ägypten wirklich ein "Nachnamen-Character-Limit"?). Manuel bekommt seit Neuestem eine Push-Benachrichtigung, wenn er einen Brief bekommt, und erklärt, wie die Deutsche Post und DHL zusammenhängen. Und: Wir bitten um Spenden für unsere Sprachkurse für Geflüchtete.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das ist schön: Die Deutsche Post geht mit der Zeit
Thema der Woche: Nachnamen - Wie kriegt man sie und wie gibt man sie weiter?
Caris Corner: Spendenaufruf für kostenlose Sprachkurse für geflüchtete Ukrainer*innen
Bitte spendet für unsere kostenlosen Sprachkurse für ukrainische Geflüchtete!
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir nehmen euch mit auf unsere Zugreise von Bozen nach München und berichten von unseren Eindrücken aus Südtirol, einer italienischen Region, in der auch Deutsch gesprochen wird. Außerdem haben wir zwei Empfehlungen, die mit vergangenem und aktuellem Kriegsgeschehen zu tun haben: Der oscarprämierte Film Im Westen nichts Neues zeigt die Grausamkeiten der Grabenkämpfe im Ersten Weltkrieg, während Caris Doku-Empfehlung den ukrainischen Präsidenten Selenskyj während des Kriegsbeginns in der Ukraine porträtiert.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Easy German Summer School
Wir machen auch in diesem Sommer wieder eine Easy German Summer School in Berlin. Am 25. und 26. März 2023 findet der Ticketverkauf über unsere Website statt. Alle Infos zum Termin, Preis und Ablauf der Summer School findet ihr hier: easygerman.org/summerschool
Thema der Woche: Südtirol und unsere Zugfahrt durch Europa
Empfehlungen der Woche: Im Westen nichts Neues & Selenskyj Exklusiv
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari und Manuel brauchen Hilfe! Deshalb suchen wir Verstärkung für das Easy Languages Team. Ab dem 1. Mai gibt es das neue Deutschlandticket — Manuel erklärt, wie es funktioniert. Cari freut sich über ein kreatives Spiel zu einem nervigen Thema: Wohnungssuche in Berlin. Außerdem erklären wir, warum Cari so oft "geflasht ist", erklären unsere Tagesplanung und gehen auf Nummer sicher.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Erinnerung: Livestream aus Südtirol am 15.3. um 18 Uhr
Hausmitteilung: Neue Jobs bei Easy German
Wir suchen neue Teammitglieder! Kennt ihr jemanden, der zu uns passen könnte?
Hier findet ihr die Stellenausschreibungen: easy-languages.org/jobs
Ausdruck der Woche: geflasht sein
Darüber redet Deutschland: das Deutschlandticket
Das ist schön & das nervt: Wohnungssuche in Berlin
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Hier findet ihr alle unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Elysse DaVega spricht mit 22 Jahren bereits fünf Sprachen. Auf ihrem YouTube-Kanal Elysse Speaks dokumentiert sie ihren Fortschritt und gibt Tipps zum Sprachenlernen. In unserem Gespräch erzählt sie, wie sie die deutsche Aussprache als Englisch-Muttersprachlerin gemeistert hat und warum der Spaß beim Lernen wichtig für den Erfolg ist.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Livestream aus Südtirol am 15.3. um 18 Uhr
Zu Gast: Elysse DaVega (@elyssespeaks)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari hat am Wochenende viele von euch getroffen und war überwältigt von der Liebe, die ihr entgegenschwappte. Auch im Internet sind viele von euch unserem Wunsch nach mehr Feedback gerecht geworden — wir sprechen über eure Kommentare und eure Kritik. In Manuels Manual geht es um eure Sicherheit: Kriminelle klauen immer häufiger nicht nur Handys, sondern auch die dazugehörigen Daten. Manuel verrät, wie ihr euch gegen sogenanntes "Shoulder Surfing" schützen könnt. In das nervt geht es um die Berliner Reichstagskuppel und in das ist schön sprechen wir über Mousse au Chocolat und die vegane Flut.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Begleitpodcasts
Hausmitteilung: Wir fahren nach Südtirol
Ihr lebt in Bozen oder Meran und wollt uns treffen? Dann schreibt uns eure Idee: easygerman.org/contact
Manuels Manuel: Der Handy-Code ist wichtiger als gedacht
Das nervt: Anmeldung für die Reichstagskuppel in Berlin
Das ist schön: die vegane Flut
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In Berlin musste eine Wahl wiederholt werden. Wir erklären, wie es dazu gekommen ist und was sich in Berlin jetzt ändert. Außerdem sprechen wir über Werbung in Podcasts: Cari flucht über grottige Werbung in ihrem Lieblingspodcast und unser eigener Podcast hat ein neues System, das uns mehr Flexibilität ermöglicht. Außerdem: Eine Video-Empfehlung über Namibia, das Wort "Mitglied" und das Ergebnis unserer Umfrage zum Thema "Tür auf oder Tür zu?".
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das nervt: Schlechte Podcast-Werbung
Das ist schön: podcasten.org
Ausdruck der Woche: das Mitglied, die Mitglieder
Empfehlung der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir starten die Episode mit einem Follow-up zur Ukraine und einer Erklärung, wie wir unsere Podcast-Themen auswählen. Dann stellen wir in unserem alten Segment "eine schwierige Entscheidung" fest, dass es zuhause gemütlicher ist, wenn die Zimmertür geschlossen ist. Cari war am Wochenende in einer Kneipe und hat gemerkt, dass auch Deutsche herzlich und lustig gegenüber Fremden sein können. Zum Abschluss beklagen wir uns über Trockentücher, die nicht trocknen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Hausmitteilung: Wir suchen Fränkisch-Dialektsprecher
Kennt ihr jemanden, der/die Fränkisch spricht? Dann schreibt uns eine Email: easygerman.org/contact
Follow-up: Ukraine
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Es ist ein trauriges Jubiläum: Diese Woche jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine. Wir sprechen darüber, wie wir dieses Jahr des Krieges persönlich erlebt haben und wie es Deutschland verändert hat. Außerdem erklären wir den Ausdruck "die Tage" und sprechen über "Begleitpodcasts" zu Fernsehserien und anderen Medien.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das ist schön: Begleitpodcasts
Darüber redet Deutschland: Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari ist zurück in (und berichtet aus) Berlin. Nach ihrer langen Reise hing sie in den Seilen — wir erklären, was das bedeutet. Dann sprechen wir noch einmal über die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien. In "Manuels Manuel" geht es ums Reisen — wir sprechen über Jetlag, Ferienwohnungen und Überraschungen unterm Bett. Dann entgleitet unser Gespräch und wir nerden den Rest der Episode über die beste Strategie zum Kofferpacken ab.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Hausmitteilung: Live Quiz auf YouTube am 22.2.2023
Ausdruck der Woche: in den Seilen hängen
Darüber redet Deutschland: Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien
Hier könnt ihr unterstützen und spenden:
Manuels Manuel: Reisen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel ist zurück aus dem Urlaub und erzählt von seinen Tops und Flops, die er während seiner Tour durch verschiedene Nationalparks in den USA beobachtet hat. Cari erzählt von ihrer "Cocktail-Eskalation" mit unserem Mitglied Creighton in New York und erklärt Manuel, was eine "parasoziale Beziehung" ist. Zum Abschluss tauschen wir unsere Erfahrungen als Gäste in diversen Late-Night-Shows aus und stellen dabei gewisse Parallelen zu Geiselnahmen fest.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Caris Corner: Parasoziale Beziehungen
Manuels Manual: USA Tops & Flops
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari und Janusz sind in New York angekommen und lassen noch einmal ihre Zugreise durch die USA Revue passieren. Dabei stellen sie einige positive und negative Unterschiede zwischen den USA und Deutschland fest. Während es in Amerika nur fest installierte Duschköpfe gibt und die Decken keinen richtigen Bezug haben, überzeugen vor allem die sauberen Toiletten und das musikalische Angebot in den Supermärkten.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Während Cari und Janusz in den USA auf den Spuren der Blues-Musik wandeln, hat sich an der Grenze zwischen Syrien und der Türkei ein schweres Erdbeben ereignet. Wir sprechen darüber, wie man helfen kann. Außerdem geben Cari und Janusz heute einen sehr persönlichen Einblick: Sie erzählen, wie sie sich vor über 20 Jahren kennengelernt haben, ob es ein erstes Date gab und warum ihre Beziehung anfangs gar nicht so einfach war.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Darüber redet Deutschland: Erdbeben in der Türkei und in Syrien
Hier könnt ihr unterstützen und spenden:
Eure Fragen
Follow-up: Toiletten in den USA
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Diese Episode ist nicht zum Deutschlernen, sondern zum Einschlafen! Macht sie an, wenn ihr mal nicht schlafen könnt und aktiviert einen Sleep-Timer in eurer Podcast-App. Die verschiedenen Segmente findet ihr unten.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Segmente
Downloads als individuelle mp3s:
(00:00) Intro
(02:11) Kinderlied (mit Cari und Manuel)
(04:19) Blick aus dem Fenster (mit Cari)
(09:32) Philosophisches Buch (mit Janusz)
(17:52) Autogenes Training (mit Manuel)
(30:23) Komplimente (mit Cari und Manuel)
(32:36) Schafe zählen (mit Cari und Manuel)
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Janusz und Cari fahren in ihrem Urlaub mit dem Zug durch die USA und berichten im Podcast von ihren ersten Eindrücken. Während Cari interessante Durchsagen beobachtet, die für Erheiterung sorgen, gibt es draußen vor allem Wälder, Flüsse und sumpfartige Gebiete zu sehen. Außerdem erzählen sie, wieso der erste Moment im Zug ernüchternd war und wer sie bei einem Zwischenstopp mit süßem Gebäck überrascht hat.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Ausdruck der Woche: ernüchternd
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In unserer letzten gemeinsamen Podcast-Episode vor unseren Urlauben sprechen wir über Highways (und Toiletten), die adoptiert werden wollen, Manuels Datumsschwäche und über Kritik an ChatGPT. Außerdem beantworten wir, warum wir auf Reisen meist in Ferienwohnungen leben und wie sich "nächstes Mal", "beim nächsten Mal" und "das nächste Mal" unterscheiden.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Easy German Events in Berlin
Ab März 2023 gibt es wieder Easy German Meetups und ein "Podcast Live"-Event in Berlin. Hier könnt ihr euch anmelden: easygerman.org/meetups
Follow-up: ChatGPT
Das nervt: Manuels Datumsschwäche
Hausaufgabe: Was ist eure Schwäche?
Was ist eure Schwäche? Schickt uns eine Sprachnachricht auf easygerman.fm/hausaufgabe!
Eure Fragen
Ausdruck der Woche: jemandem die Suppe versalzen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Auf unserem Road Trip von San Francisco nach Los Angeles machen wir Halt in einem Motel. Dort berichten wir von unseren Eindrücken und Erlebnissen in Kalifornien. Außerdem sprechen wir über die Neuzugänge auf unseren Reise-Checklisten und thematisieren eine ungewöhnliche Social Media-Kampagne der Ukraine. Zum Abschluss erklären wir, warum das Wort "Wort" zwei unterschiedliche Pluralformen hat, und demonstrieren, wie wir außerhalb unseres Podcasts Deutsch sprechen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Ausdruck der Woche: "Stell dich nicht so an!"
Das ist schön: Gamechanger Schlafmaske
Das ist ?
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sind in San Francisco! Vor einem großartigen Live-Publikum sprechen wir über die Magie dieser Stadt, die Freundlichkeit der Menschen, die große Auswahl im Supermarkt und über Toilettentüren, unter denen man herkriechen kann. Janusz argumentiert in seinem Gastauftritt, dass jeder Mensch ein Philosoph ist. Außerdem erklären wir den Ausdruck "Katerfrühstück", empfehlen zwei Apps und einen Podcast und beantworten, wie wir mit Konflikten im Easy German Team umgehen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: AmazonSmile wird eingestellt
Janusz philosophiert: Jeder ist ein Philosoph
Empfehlungen der Woche
Ausdruck der Woche: das Katerfrühstück
Eure Fragen (live)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
An unserem letzten Abend in Mexiko lassen wir unsere Zeit im Land Revue passieren und sprechen über einige kulturelle Unterschiede zu Deutschland. Unser Follow-up zur 30-Day-Challenge eskaliert, als Janusz uns vorführt, wie er eine Hose auszieht. Außerdem erklären wir, was ein Absacker ist, ärgern uns über Werbung von Amazon und diskutieren, ob man mit Chatbots Deutsch lernen kann.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Follow-up: 30-Tage-Challenge & Freunde finden
Ausdruck der Woche: der Absacker
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Hélène vom Easy French Team hat Deutsch gelernt, als sie für ein Jahr als Au-pair in Baden-Württemberg gearbeitet hat. Wir fragen sie, welche kulturellen Unterschiede zwischen Frankreich und Deutschland sie in diesem Jahr bemerkt hat. Es geht um Wein und Bier, Bohrmaschinen und Staubsauger und um funktionale und modische Kleidung. Es gibt aber auch eine Gemeinsamkeit, die unsere beiden Nationen vereint…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Deutschland und Frankreich
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Lützerath, ein kleiner Ort im Rheinland, soll abgerissen werden, damit dort Braunkohle abgebaut werden kann. Die dort protestierenden Klimaaktivisten werden in diesen Tagen von der Polizei gezwungen, das Dorf zu verlassen. Wir diskutieren die Geschehnisse. Außerdem erklären wir, was eine runde Sache ist, und erfahren von unserem Hörer Brandon, wie er es geschafft hat, in Deutschland Freunde zu finden.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Ausdruck der Woche: eine runde Sache
Darüber redet Deutschland: Klimaprotest in Lützerath
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir berichten von unserem ersten Easy German Meetup auf unserer Mexiko-Reise und erklären den Unterschied zwischen "der Hammer sein" und "ein Hammer sein". Dann widmen wir uns — da viele von euch danach gefragt haben — noch einmal dem Thema "Freundschaften". Manuel berichtet vom Wiedersehen nach über 10 Jahren mit seinen mexikanischen Freunden. Wir sprechen über verschiedene Arten von Freundschaften und geben Tipps, wie man Freunde finden kann, wenn man neu in Deutschland ist.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: der/ein Hammer sein
Thema der Woche: Freundschaften
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir berichten von unseren ersten Tagen in Mexiko und erinnern uns, warum wir eigentlich hier sind. Manuel gibt Ratschläge zur Foto-Organisation und Backup-Strategien. Cari empfiehlt eine Doku über Bahnverspätungen. Dann beantworten wir eure Fragen: Wie sieht die Zukunft des Kinos aus? Warum sind wir gegen die AfD? Und was ist der beste Weg, um sich neue Vokabeln zu merken?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Eindrücke aus Mexiko
Manuels Manual: Foto-Organisation und Backup-Strategie
Das nervt: Bahnverspätungen
Follow-up: Spenden für die Ukraine
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Kurz bevor wir das Flugzeug in Richtung USA betreten, nehmen wir diese Podcast-Episode am Flughafen BER für euch auf. Wir sprechen über Silvester in Berlin, das wieder einmal im Chaos endete. Caris Versuch, einen internationalen Führerschein zu beantragen, endete mit Frustratation über das Terminsystem der Berliner Bürgerämter. Dafür hat Cari eine schöne süddeutsche Tradition entdeckt: Beim Christbaumloben verteilt man Komplimente für die Weihnachtsbäume anderer Leute und bekommt im Gegenzug ein Glas Schnaps.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Unsere Reisepläne
Es gibt noch freie Plätze für unsere Meetups in Mexiko (Cholula, Xalapa, Veracruz und Mexiko-Stadt) und unser Podcast Live Event in San Francisco. Hier könnt ihr euch anmelden: easygerman.org/meetups
Das nervt: Böllern in Berlin
Das nervt (hardcore): Internationalen Führerschein beantragen in Berlin
Das ist schön: Christbaumloben
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In Teil 2 unseres Jahresrückblicks schauen wir auf unsere persönlichen Video-, Podcast- und Community-Highlights. Außerdem sprechen wir über unsere Vorsätze für 2023: Isi möchte ein entspanntes Jahr erleben, Janusz möchte disziplinierter werden, Manuel möchte großzügige Komplimente machen und Cari möchte reisen, reisen, reisen. Zum Abschluss verraten wir euch, was wir 2023 mit Easy German geplant haben.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Easy German-Highlights aus 2022
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Es ist eine jährliche Tradition im Easy German Podcast: Gemeinsam mit Isi und Janusz öffnen wir einen Sekt und blicken auf das Jahr zurück. In Teil 1 unseres Jahresrückblicks erzählt Janusz, dass er kein Brot mehr isst und sein Leben disziplinierter geworden ist. Isi hatte einige Baustellen in ihrem Leben und freut sich, dass der Easy English Podcast dieses Jahr gestartet ist. Manuel hat weniger Klavier gespielt, als er vorhatte, aber freut sich über die vielen neuen Podcasts im Easy Languages Netzwerk. Und Cari fasst zusammen, welche Reisen das Easy German Team in 2022 unternommen hat.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Heute ist Heiligabend, an dem in Deutschland traditionell Weihnachten gefeiert wird. Leider können nicht alle Menschen gemütlich mit ihrer Familie zu Hause sitzen. So widmen wir diese Episode der aktuellen Lage in der Ukraine, die noch immer massiv von Russland angegriffen wird und in der es aktuell vielerorts keinen Strom und keine Heizung gibt. Wir haben viele Nachrichten von Hörer*innen aus der Ukraine bekommen. Einige davon hören wir uns in dieser Episode gemeinsam an.
Transkript und Vokabelhilfe
Transkript
Vokabeln
Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere Hausmitteilung: Events in Mexiko und Kalifornien
Im Januar 2023 gibt es Meetups und Podcast-Events mit uns in Mexiko (Cholula, Xalapa, Veracruz und Mexiko-Stadt) und Kalifornien (San Francisco). Hier könnt ihr euch anmelden: easygerman.org/meetups
Thema der Woche: Die Lage in der Ukraine
Wo könnt ihr euch engagieren und spenden?
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini im September 2022 nehmen die Proteste gegen das theokratische Regime im Iran kein Ende. Unser Gast in dieser Episode heißt Nasita Mika. Sie ist Kind einer deutschen Mutter und eines iranischen Vaters und hat Politik- und Islamwissenschaften studiert. Die aktuelle Lage verfolgt sie über viele persönliche Kontakte im Iran. Wir sprechen mit ihr über die jüngere Geschichte des Landes, die Menschen hinter den Protesten und die Rolle der globalen Aufmerksamkeit.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Show Notes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Es ist kalt! Deshalb gehen wir im Moment häufig zu Fuß oder nutzen spontan einen der vielen E-Scooter, die man sich überall in Berlin ausleihen kann. Damit man diese nicht unter Alkoholeinfluss nutzt, hat ein Anbieter nun einen "Reaktionstest" in seine App integriert — Cari berichtet. Außerdem sprechen wir über das Wort des Jahres 2022 und empfehlen einen Bericht über die Ausländerämter in Deutschland und einen Spielfilm. Zum Abschluss beantworten wir dann eure Fragen: Was kann man an Silvester in Berlin machen? Wie unterscheidet man sprachlich einen Freund von einem festen Partner? Und welche Verwendung hat das Wort "mal"?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das Wort des Jahres 2022
Unsere Hausmitteilung: 30-Tage-Challenge
Im Januar 2023 machen wir eine Challenge zum Deutschlernen mit euch. 30 Tage lang bekommt ihr jeden Tag eine kleine Aufgabe von uns, die ihr in unserer Chatgruppe auf Discord macht, um so täglich euer Deutsch zu üben. Wenn ihr mitmachen möchtet, werdet jetzt ein Mitglied von Easy German: easygerman.org/membership
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In Deutschland, Italien und Österreich gab es eine Razzia bei sogenannten "Reichsbürgern" — wir erklären, was es damit auf sich hat. Dann sprechen wir auf Wunsch unserer Hörerin Jodi mit Siri und lassen Themenideen für unseren Podcast von einer künstlichen Intelligenz generieren.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Janusz weint
Unsere Hausmitteilung: Easy German Live aus Dresden
Darüber redet Deutschland: Razzien bei "Reichsbürgern"
Ausdruck der Woche: Schweinerei!
Thema der Woche: Sprachassistenten
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Janusz macht kein Geheimnis daraus, ein emotionaler Mensch zu sein. Neben Filmen und Talentshows gibt es zwei traurige Geschichten, bei denen ihm stets die Tränen kommen. In dieser Episode macht er ein Experiment: Schafft er es, Manuel die beiden Geschichten zu erzählen, ohne dabei zu weinen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Eure Fragen
Unsere Hausmitteilung: Easy Russian Podcast
Thema der Woche: Weinen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ohne einen offiziell anerkannten Berufsabschluss ist es bisher schwierig, in Deutschland ein Arbeitsvisum für Deutschland zu erhalten. Doch das soll sich bald ändern! Außerdem soll es bald einfacher werden, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen. Wir sprechen über die Pläne der Bundesregierung zum Thema Migration. Außerdem beantworten wir eure Fragen: Ist es okay, Geld zum Geburtstag zu verschenken? Wie lernt man eine dritte Sprache, ohne die zweite wieder zu vergessen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Darüber redet Deutschland: Ukraine-Krieg
Das ist schön: Deutschland bewegt sich beim Thema Migration
Eure Fragen
Unsere Hausmitteilung: Podcast-Events in San Francisco und Mexico City
Wir reisen im Januar 2023 in die USA und nach Mexiko und möchten einen Live-Podcast in San Francisco und in Mexiko City machen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet oder Ideen für eine passende Location habt, meldet euch bitte über das Formular auf easygerman.org/ontour.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sind zurück in Berlin und lassen unsere Ägypten-Reise noch einmal Revue passieren. Gemeinsam überlegen wir, welche kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Ägypten uns aufgefallen sind — es geht um Planung und Spontanität, um Gastfreundschaft und um unser Bedürfnis nach Sicherheit. Dann sprechen wir noch über die aktuelle Energiekrise: Cari empfiehlt einen Artikel über "gefährliche Heizexperimente" und Manuel gibt Tipps zum Stromsparen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Ägypten
Empfehlungen der Woche: Artikel zu "gefährlichen Heizexperimenten"
Manuels Manual: Strom sparen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Unsere Ägypten-Reise ist fast vorbei. Wir nehmen das zum Anlass, über unsere Reisechecklisten zu sprechen: Manuel hat eine ganze Reihe an App- und Website-Empfehlungen, die bei der Reisevorbereitung helfen. Cari erzählt, warum sie immer eine Wärmflasche im Gepäck hat und welche Dinge auf keiner Reise fehlen dürfen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Thema der Woche: Unsere Reisechecklisten
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari und Janusz hat es erwischt. Statt Kairo zu erkunden, isolieren sie sich mit einer Corona-Infektion in ihren Zimmern. Wir berichten, wie wir die Zeit in Ägypten jetzt verbringen und warum unsere Meetups trotzdem stattfinden konnten. Dann sprechen wir über die Fußball-WM in Katar, die in Deutschland von vielen Menschen boykottiert wird. In "Manuels Manual" geht es um das Thema Hartnäckigkeit: Wir erörtern, wann man ein "Nein" einfach akzeptieren sollte und wann es sich lohnt, hartnäckig zu bleiben.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unser Alltag in Kairo
Follow-up: Die Chaos-Wahl in Berlin
Das nervt: Die Fußball-WM in Katar
Manuels Manual: Hartnäckig sein
Empfehlung der Woche: Aerial-Bildschirmschoner
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sind unterwegs in Ägypten und berichten von unserer Ankunft und unseren ersten Eindrücken in Kairo: Während wir in einer wunderschönen Wohnung untergebracht sind und große Gastfreundschaft erfahren dürfen, beschert uns der Verkehr einige Schreckensmomente — und auch die Internetsituation stellt uns vor eine Herausforderung. Außerdem: Was wir an unserem ersten Tag in Kairo geplant haben und wie Cari mit Reiseangst umgeht.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Reisebericht aus Ägypten
Caris Corner: Reiseangst
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Am 11.11. um 11:11 Uhr hat der Karneval begonnen — und wir waren in Düsseldorf mit dabei. Nach einer kurzen Zusammenfassung unserer Erlebnisse stellt Manuel seinen neuen Hund vor. Dann beschweren wir uns über die ausufernde Werbung auf der Online-Präsenz des Dudens und freuen uns über die App der Berliner Ordnungsämter. Zum Abschluss erklären wir, warum in Berlin die Bundestags-Wahl teilweise wiederholt werden muss.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Karneval in Köln und Düsseldorf
Das ist schön: Tofu Friedrich 🐶
Das nervt: Werbung auf Duden.de
Das ist schön: Die Ordnungsamt-App
Das nervt: Berlin muss noch mal wählen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In Teil 1 unseres Gesprächs mit Ulf Buermeyer ging es um den Nachrichten-Podcast Lage der Nation. Neben seiner Arbeit als Podcaster hat Ulf aber auch die Gesellschaft für Freiheitsrechte gegründet. Nach dem Vorbild der ACLU und EFF in den USA, kämpft der Verein für die Freiheit und verteidigt unsere Grundrechte über strategische Klagen. In dieser Episode geht es um Rassismus und Diskriminierung in Deutschland, um Meinungs- und Versammlungsfreiheit und um die Erfolge des Vereins.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Ulf Buermeyer
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Mehrere hunderttausend Menschen hören jede Woche den Politik- und Nachrichten-Podcast Lage der Nation. In dieser Episode haben wir Ulf Buermeyer zu Gast, der den Podcast gemeinsam mit Philip Banse moderiert. Er verrät uns, wie der Name "Lage der Nation" entstanden ist, warum es keinen "objektiven Journalismus" geben kann und warum eine "kluge Nachrichtendiät" wichtig für den Umgang mit schlechten Nachrichten ist.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Hausmitteilung: Live Stream aus Düsseldorf am 9.11.2022
Thema der Woche: Ulf Buermeyer und der "Lage der Nation"-Podcast
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Caris Schwester Isi ist zu Gast im Podcast und erzählt von ihren Erfahrungen mit sogenannten "Reverse Culture Shocks", Kulturschocks, die man in seiner eigenen Heimat erlebt, wenn man einige Zeit weg war. Denn Isi kommt aus Münster, lebt aber seit vier Jahren teilweise in Großbritannien, wo vieles anders läuft als in Deutschland. Außerdem berichtet sie von einer riesigen Baustelle in ihrem Haus und gibt Tipps, wie man sich ohne Heizung warmhalten kann.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Episode zum Einschlafen
Unsere Hausmitteilungen
Thema der Woche: Reverse Culture Shock
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Das Jugendwort des Jahres 2022 heißt "Smash". Wir versuchen, die Bedeutung dieses Wortes zu verstehen. Dann sprechen wir über unsere bevorstehende Reise nach Ägypten und erklären, wie man das Wörtchen "so" nutzen kann, um einen Dialog nachzuerzählen. Zum Abschluss beantworten wir Fragen zu unserem Werdegang: Was haben wir studiert? Wie haben wir unseren Traumberuf gefunden? Warum sind wir so glücklich?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: "Smash" — Jugendwort des Jahres
Hausmitteilung: Wir reisen nach Ägypten
Ausdruck der Woche: ich so, du so …
Eure Fragen zu unserem Werdegang
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sprechen über den Begriff "Wermutstropfen", den Manuel wieder einmal falsch benutzt hat. Und über den Ausdruck "doppelt gemoppelt", der einfach lustig klingt. Cari freut sich darüber, dass am Wochenende so viele Menschen ihre Solidarität zu den Protestierenden im Iran gezeigt haben. Außerdem empfiehlt sie Dokus über die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar, die im November stattfindet. Zu guter Letzt beantworten wir, ob es einen Unterschied zwischen "Samstag" und "Sonnabend" gibt und wie letzteres Wort entstanden ist.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilungen
Follow-up: Wermutstropfen
Ausdruck der Woche: doppelt gemoppelt
Das ist schön: Iran-Demo in Berlin
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari und Janusz haben bei den Nachbarn in die Mülltonne geschaut und ein Video über Mülltrennung gemacht. Über die YouTube-Kommentare merken wir, wie wichtig dieses Thema in Deutschland ist — und dass uns einige kleine Fehler unterlaufen sind. Manuel ist noch einmal genervt von der Bahn, die neuerdings mit "längeren Umstiegszeiten" wirbt, die in Wirklichkeit einfach nur die gesamte Reise länger machen. Dann erklärt er noch, warum es sich lohnt, die SIM-Karte im Smartphone gegen eine eSIM einzutauschen. Zu guter Letzt beantworten wir Fragen zur Inflation und wirtschaftlichen Lage in Deutschland.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro & Follow-up
Das nervt: Die Bahn (continued)
Manuels Manual: Wechsel zur eSIM
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari hat vor einiger Zeit angefangen, Tagebuch zu schreiben. In dieser Episode liest sie einige ihrer bisherigen Einträge vor, während Manuel erklärt, wie ein Fehlertagebuch beim Sprachenlernen helfen kann. Außerdem sprechen wir über die Herkunft und Bedeutung des Ausdrucks "Retourkutsche" und empfehlen mal wieder eine Doku.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up
Ausdruck der Woche: Retourkutsche
Thema der Woche: Tagebuch schreiben
Empfehlung der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari hatte nach der letzten Aufnahme einen Lachanfall. Manuel bekommt seit der letzten Aufnahme viele Emails zum Thema Toiletten. Die Bahn-Website nervt, weil man bei der Ticketbuchung ständig neu anfangen muss. Cari erklärt das Wort "Kabuff". Und: Wir haben eine große Ankündigung.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Unsere Hausmitteilung
Im Januar 2023 reisen wir nach Kalifornien und Mexiko. Hast du eine Idee für ein Projekt, zum Beispiel an deiner Universität oder Schule? Melde dich über easygerman.org/workshops!
Ausdruck der Woche: das Kabuff
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari braucht erst einmal einen Espresso zum Aufwachen. Dann ist sie am Start — und wir erklären euch genau diesen Ausdruck. In Caris Corner gibt es ein Video, das entfernt an Easy German erinnert, aber deutlich schneller und lauter ist. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen: Welche Berufe würden wir gerne in einem anderen Leben machen? Und wie bereiten wir finanziell aufs Alter vor?
In unserer Aftershow (nur für Mitglieder) hört ihr eine Produktion aus der Easy German Summer School und einen Lachanfall von Cari.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Hausmitteilungen
Ausdruck der Woche: Am Start sein
Caris Corner: Die schlimme Version von Easy German
Follow-up: Proteste im Iran
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Über 500.000 Fachkräfte fehlen momentan in Deutschland. Viele Jobs, zum Beispiel im medizinischen Bereich und Ingenieurwesen, sind unbesetzt. Deutschland braucht also qualifizierte Einwanderer. Doch es ist schwierig, eine Arbeitserlaubnis zu bekommen und unsere Ausländerbehörden vermitteln nicht immer das Gefühl einer Willkommenskultur. Außerdem sprechen wir noch über "den Sinn der Sache" und erörtern die Vorteile von Toiletten mit Bidetfunktion.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro & Follow-up
Darüber redet Deutschland: Fachkräftemangel und Einwanderungsrecht
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Kathrin Kunkel-Razum, Chefredakteurin des Dudens, ist noch einmal bei uns zu Gast und beantwortet diesmal eure Fragen. Wir sprechen darüber, welche Rolle die Verwendung englischer Ausdrücke im Deutschen spielt, warum das Thema "gendergerechte Sprache" so heiß debattiert wird und wie der Duden beim Deutschlernen helfen kann.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Zu Gast: Kathrin Kunkel-Razum, Chefredakteurin des Dudens
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/xnqTeFypXjk
Während wir in Berlin vor einem Live-Publikum sprechen, versucht ein Waschbär die Bühne zu erklimmen. Cari gibt Tipps für den Winter und verteilt mit Janusz' Hilfe Mützen, Socken, Wärmepads und alkoholische Getränke im Publikum. Außerdem erklären wir das Wort "labern" und beantworten Fragen zu besonderen Reisezielen, unseren Kindheitswünschen und dem 20-jährigen Jubiläum von Easy German.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Ausdruck der Woche: labern
Caris Corner: Tipps für den Winter
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Im Iran demonstrieren tausende Menschen, seit eine junge Frau nach Inhaftierung durch die sogenannte "Sittenpolizei" gestorben ist. Wir haben viele Hörer*innen im und aus dem Iran und lesen in dieser Episode einige Nachrichten vor, die uns in den letzten Tagen erreicht haben. Außerdem sprechen wir über eine etwas seltsame deutsche Verabschiedung und überbringen gute Nachrichten zum Thema Digitalisierung in Berlin.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Unsere Hausmitteilung
Darüber redet Deutschland: Mahsa Amini und die Proteste im Iran
Ausdruck der Woche: Ich wünsch dir was
Das ist schön: Online-Ummeldung in Berlin
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Kathrin Kunkel-Razum ist Chefredakteurin des Dudens, dem wohl bekanntesten Wörterbuch für die deutsche Sprache. In dieser Episode fragen wir sie, wie der Alltag ihrer Redaktion aussieht, nach welchen Kriterien neue Wörter für den Duden ausgewählt werden und wie viele Wörter man kennen sollte, um sich auf Deutsch verständigen zu können.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Kathrin Kunkel-Razum, Chefredakteurin des Duden
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Dass Patriotismus in Deutschland eine andere Bedeutung hat als in vielen anderen Ländern, liegt vor allem an der Geschichte unseres Landes. In dieser Episode besprechen wir, warum wir Patriotismus oft befremdend (manchmal aber auch angebracht) finden. Außerdem erklären wir das Wort "schlummern", sprechen über den Tatort und die Beerdigung der Queen, haben nützliche und spannende Empfehlungen für euch und landen zu guter Letzt in der Inception…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Hausmitteilung: Easy German Live
Ausdruck der Woche: schlummern
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Habt ihr schon mal euer Handy verloren? In dieser Episode erörtert Manuel, wie man sich auf diese kleine Katastrophe vorbereiten kann. Cari ist weiterhin in England und begeistert von der Freundlichkeit der Engländer. Nur eins nervt sie: Der viel zu kleine Tisch in ihrer Unterkunft. Außerdem erklären wir die unterschiedlichen Bedeutungen des Wortes "heizen" — es geht dabei nicht nur um Wärme.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro & Hausmitteilung
Ausdruck der Woche: heizen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sind zurück aus der Sommerpause! Cari berichtet von einer englischen Hochzeit und der Stimmung im Land nach dem Tod von Queen Elizabeth II. Manuel hat sich am Strand in Griechenland erholt, gut gegessen, und dem griechischen Ministerpräsidenten die Hand geschüttelt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Follow-up
Thema der Woche: Unsere Urlaube
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In der zweiten Woche unserer Sommerpause nehmen wir euch wieder mit auf eine Podcast-Reise um die Welt. In Teil 2 unseres Holiday Specials geht es von "M" wie Malaysia bis "V" wie Vietnam.
Wir hören uns wieder regulär ab dem 13. September 2022.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Show Notes
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir machen Sommerpause. Während wir in England und Griechenland im Urlaub sind, nehmen wir euch in diesem Holiday-Special mit auf eine Podcast-Weltreise: Wir sprechen sehr kurz über jedes Land, das wir schon einmal bereist haben. In Teil 1 geht es von "Ä" wie Ägypten bis "K" wie Kuba.
Teil 2 des Holiday Specials erscheint am 6. September 2022.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Show Notes
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Bevor wir uns in den Urlaub verabschieden, haben wir einige Terminankündigungen, die ihr unter easygerman.org/meetups finden könnt. Außerdem suchen wir Arabisch-Lehrer für unser neues Easy Arabic Team. Manuel hat Tipps zum Bücherlesen und warnt vor Scam-Anrufen. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen und erzählen, wie wir unsere eigenen Namen in anderen Sprachen aussprechen, wie wir mit Einsamkeit umgehen und wie wir uns die Zukunft der Arbeit vorstellen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Hausmitteilungen
Easy German Meetups: Am 29. September findet unsere zweite Live-Podcast-Aufnahme in Berlin statt. Außerdem planen wir ein Easy German Meetup im Oktober. Alle Infos und die Anmeldung dazu findet ihr auf easygerman.org/meetups.
Easy Languages wächst: Wir suchen Arabisch-Lehrer*innen in Kairo oder Berlin für unseren neuen Easy Arabic Channel. Wenn ihr Interesse habt oder jemanden kennt, dann meldet euch gerne unter: arabic@easy-languages.org
Manuels Manual: Bücher lesen
Das nervt: Scam-Anrufe mit schlimmen Folgen
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wie ist es in einem deutschen Krankenhaus? Janusz war für eine Nasen-Operation in der Universitätsklinik der Charité und berichtet von guten Ärzten, bequemen Betten und einer Klimaanlage für Privatpatienten. Gleichzeitig hat er den "Pflegenotstand" deutlich gespürt, denn in Deutschland gibt es einen großen Mangel an Pflegepersonal.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Im Krankenhaus in Deutschland
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
"Smash", "bodenlos" und "Digga": Wir sprechen über die potenziellen Jugendwörter des Jahres 2022. Außerdem hat Cari Doku-Empfehlungen über Freiwillige, die schiffbrüchigen Flüchtlingen im Mittelmeer helfen. Zum Schluss sprechen wir darüber, was es bedeutet, "etwas auf dem Herzen zu haben" und ob wir gerne einen weiteren Ruhetag in der Woche hätten.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Fremdsprachenlernen hilft geistig fit zu bleiben
Thema der Woche: Jugendwort des Jahres
Empfehlung der Woche
Ausdruck der Woche: etwas auf dem Herzen haben
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari erzählt die Geschichte hinter Janusz' Enten-Klingelton und ist noch immer genervt von ihrer Bank. Manuel verrät einen Lifehack, der gegen Ablenkung hilft. Außerdem beschreiben wir unseren perfekten Tag und erörtern, in welchen Situationen man in Deutschland verhandeln kann.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Manuels Manual: Die Check-Out-Liste
Das nervt: Briefe an die Bank
Empfehlung der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Historiker Jesse Alexander, der auf seinen YouTube-Kanälen The Great War und Real Time History Geschichtsthemen erklärt, ist erneut bei uns zu Gast im Podcast. In dieser Episode sprechen wir über etwas sehr Aktuelles: Den Krieg in der Ukraine. Jesse hat persönliche Verbindungen zur Ukraine und zu Russland und erklärt, wie er persönlich mit der Situation umgeht. Außerdem erklärt er uns, warum es auch in 2022 noch Kriege gibt, wie der Krieg in der Ukraine enden könnte, und wie er gemeinsam mit YOUkraine Spenden für einen Krankenwagen sammelt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Zu Gast: Jesse Alexander
Thema der Woche: Der Krieg in der Ukraine
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Deutschland muss Energie sparen. Deshalb bleiben nun nachts viele öffentliche Lichter aus. Um die steigenden Strom- und Gaspreise auszugleichen, bekommen außerdem bald alle Menschen in Deutschland 300 Euro — Cari erklärt, wie das funktioniert. In unserem neuen Segment "Caris Corner" entwerfen wir das Konzept für einen Berliner Deutschlern-Kiosk und sprechen über Dialekte. Zum Abschluss berichtet Manuel, was ihn an eBay nervt (und was der Unterschied zu eBay Kleinanzeigen ist).
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Follow-up
Darüber redet Deutschland: Energiekrise
Caris Corner: Dialekte
Das nervt: eBay
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Mirko Drotschmann — besser bekannt als MrWissen2go ist einer der bekanntesten deutschen YouTuber im Bereich Bildung. In seinen genau recherchierten Videos erklärt er Themen aus Politik, Geschichte und dem aktuellen Zeitgeschehen. In unserem Gespräch verrät er uns, wie ein MrWissen2go-Video entsteht, wie er sich damit fühlt, dass sein Kanal mittlerweile auch in vielen Schulen geschaut wird, und wie man auf YouTube Erfolg findet.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
MrWissen2go
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Heute hört ihr, wie Manuel einen Fehler korrigiert, wie Caris Urlaub in Münster verläuft, welches neue Hobby Manuel begonnen hat, was Janusz zum Frühstück isst, welche Podcast-Hosts Manuel nervig findet und welche deutschen Bands von Cari "approved" sind. Eine leicht chaotische Episode…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Follow-up: "rot sehen" und "schwarz sehen"
Das ist schön: Alte Freunde treffen (& Segeln)
Das ist schön: Schwimmen lernen
Das nervt: Podcast-Hosts, die sich ständig unterbrechen
Eure Fragen
Programmhinweis
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Welche Vorurteile haben die Deutschen über sich selbst? Diese Frage bringt uns schnell zum Thema Schlagermusik, die nicht gerade komplex, aber bei vielen Deutschen sehr beliebt ist. Außerdem überlegen wir, auf welche Geräte wir in unserem Leben verzichten könnten und warum die Menschen im Bürgeramt so ungern Englisch sprechen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das nervt: Der YouTube-Algorithmus radikalisiert Menschen
Peters Thema: Vorurteile, die die Deutschen über die Deutschen haben
Eure Fragen
Empfehlung der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel hat ein neues Projekt: Er bereitet sich für einen Notfall vor, bei dem Strom und Wasser für 10 Tage ausfallen. In dieser Episode erklärt er, warum er trotzdem kein "Prepper" ist und warum am besten jeder Haushalt ein Kurbelradio und Lebensmittel auf Vorrat haben sollte. Außerdem haben wir ein Follow-up zu Monitorberührern und Manuels neuer Farben-Brille und erklären den Ausdruck "rot sehen".
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Monitorberührer & Rot-Grün-Schwäche-Brille
Ausdruck der Woche: rot sehen
Manuels Manual: Vorbereiten für den Katastrophenfall
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Unsere allererste Podcast-Episode live in Berlin! Trotz Lampenfieber und Fliegen im Wein haben wir die Aufnahme vor unserem fantastischen Publikum sehr genossen. Thematisch ging es um Manuels neue Brille (zum ersten Mal im Leben konnte er die Farbe Rot sehen), um den Stand der Digitalisierung in Deutschland (Faxgerät anyone?), um Caris neues Projekt (hat mit Polizeiautos zu tun) und um Manuels Angst vor Monitor-Berührern (ein Touch too much).
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro & Sponsor
Ausdruck der Woche: Lampenfieber
Das ist schön: Manuel sieht wieder Farben
Das nervt: Digitalisierung in Deutschland
Aftershow: Eure Fragen LIVE
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel verrät in seiner neuen Lieblingsrubrik, wie er sich selbst motiviert, wenn er an langweiligen Aufgaben arbeiten muss. Cari ist genervt vom schlechten Kundensupport bei Zeitungsabos. Dank eines neuen Gesetzes wird es ab sofort immerhin einfacher, Abos online zu kündigen. Nebenbei erfahrt ihr, welche Newsletter Cari und Manuel gerne lesen. Dann empfehlen wir noch einen Popsong, der den Berghain-Besuch von Elon Musk verwurstet, erklären euch das Wort "verwursten" und sprechen über Scheinanglizismen wie "Public Viewing" und "Cornern".
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Manuels Manual: Motivation bei langweiligen Aufgaben
Das nervt: Zeitungsabos mit schlechtem Kundenservice
Das ist schön: Der neue Kündigungsbutton
Lied der Woche: Elon
Ausdruck der Woche: etwas verwursten
Follow-up: Scheinanglizismen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir starten mit einer schwierigen Entscheidung unseres Hörers Robby. Dann erklärt Manuel in seiner neuen Rubrik "Manuels Manual", mit welchem System er Dinge im Keller organisiert und verstaut. Im Anschluss beantworten wir eure Fragen: Welche Jobs eignen sich gut zum Deutschlernen, was bedeutet "erst mal ankommen", und welche Rolle wird künstliche Intelligenz in der Zukunft des Sprachenlernens spielen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Empfehlung der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari ist zurück von der Easy German Tour durch Süddeutschland und berichtet von schönen Momenten mit unserer Community. Außerdem hat sie ein Interview mit Lachlan von Partner Look geführt, der unseren Outro-Song komponiert hat. Weniger schön waren die Bahnfahrten in komplett überfüllten Zügen, die Zugausfälle am Stuttgarter Hauptbahnhof und die Buchung über die Internetseite der Bahn. Caris erster Bahn-Rant!
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Easy German Podcast Live
Das ist schön: Cari hat Lachlan von Partner Look getroffen
Das nervt: Bahnfahren im Sommer 2022
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari ist mit dem Easy German Team unterwegs durch Süddeutschland und berichtet aus München und Landshut. Manuel hat sich nach einem Konzert mit Corona angesteckt und ist vom Informationsdschungel in Deutschland genervt. Doch in einem produktiven Fiebertraum kam ihm schließlich die Idee für eine hilfreiche App.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Cari berichtet aus Bayern
Empfehlungen der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
"Der Schwächste bestimmt das Tempo" heißt ein bekannter deutscher Spruch, aber stimmt das auch immer? Wir sprechen heute darüber, wie schnell oder langsam wir in alltäglichen Dingen wie Laufen, Tippen oder Essen sind und in welchen Lebensbereichen wir unsere persönliche Geschwindigkeit gern verändern würden.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Thema der Woche: Geschwindigkeit
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Jubiläum! Gemeinsam mit "Präsident Janusz" — und mit euch — stoßen wir auf 300 Episoden des Easy German Podcasts an. Wir lassen die Anfänge des Projekts Revue passieren und hören einige eurer zauberhaften Nachrichten, die ihr uns zur Feier des Tages geschickt habt. Zum Abschluss gibt es ein kleines "Behind the Scenes" unserer Videodrehs.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Show Notes
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sind zurück aus der Sommerpause und starten mit einem traurigen Thema: Hasskommentare auf YouTube. Dann widmen wir uns schöneren Themen und sprechen über Manuels Geburtstag, wilde Gesellschaftsspiele, wunderbare Geschenke und darüber, was er auf seiner Reise gelernt hat. Zu guter Letzt freuen wir uns darüber, Meetups in München und Stuttgart ankündigen zu können.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Das nervt: Hasskommentare auf YouTube
Das ist schön: Manuels Geburtstag
Manuels Manual: Reiseplanung
Hausmitteilung: Meetups in München und Stuttgart
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari ist zwar noch im Urlaub, aber schon wieder zurück im Podcast. Gemeinsam beantworten wir weiter eure Fragen: Darf man Leute "Heimscheißer" nennen? Wo sollte man hinziehen, wenn man Angst vor schwierigen Akzenten hat? Hat sich unsere Meinung zum Sprachenlernen geändert? Wie gehen wir mit unserer Popularität um? Und was tun wir, wenn wir nicht einschlafen können?
Außerdem möchten wir von euch wissen, was ihr mit dem Easy German Podcast verbindet! Erzählt uns eine kurze Geschichte auf easygerman.fm/hausaufgabe!
Wir machen Sommerpause und sind am 28. Juni 2022 mit einer neuen Episode zurück.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Eure Hausaufgabe zur Episode 300: Eure Geschichten zum Easy German Podcast
Was verbindet euch mit unserem Podcast? Was waren eure Lieblingsmomente? Habt ihr besondere Erinnerungen an etwas, das ihr beim Zuhören erlebt habt? Wie begleitet euch der Podcast im Alltag?
Schickt uns eine Sprachnachricht auf easygerman.fm/hausaufgabe!
Gerne könnt ihr uns auch einen Lieblingsmoment (mit Episodennummer und Zeitmarke) an per Email schicken.
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Erik aus dem Easy German Team ist zurück im Podcast. Wir sprechen über das Erdbeben, das Manuel gemeinsam mit anderen Konzert-Besuchern am Wochenende in Berlin ausgelöst hat und beantworten dann eure Fragen: Es geht um Namen am Telefon und an der Klingel, um Weinkultur und Fremdsprachenunterricht in Deutschland, um Bewertungen im Internet und um die Wörter "rüberrutschen" und "etw. anbetreffen".
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Eure Fragen
Empfehlung der Woche
Ankündigung: Easy German LIVE
Am Mittwoch, 15. Juni um 19 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem Easy German YouTube-Kanal.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari wurde — schon wieder! — ein Fahrrad geklaut. Sie berichtet vom Besuch auf ihrer Berliner Polzeiwache und erklärt, wie sie ihre Fahrräder in Zukunft vor Dieben schützen will. Manuel hat seine Fotos sortiert und teil sein System vom Löschen übers Croppen bis hin zum Geotaggen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das ist schön: Manuels Foto-Organisation
Hausmitteilung: Deutschkurse für Menschen aus der Ukraine
Hausmitteilung: Easy German LIVE
Am Mittwoch, 15. Juni um 19 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem Easy German YouTube-Kanal.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari hat es sich gewünscht, unsere Mitglieder auch: Wir machen eine ganze Podcast-Episode über Obst und Gemüse. Ihr erfahrt: Welche Obst- und Gemüsesorten kennen Cari und Manuel? Welche mögen sie, welche nicht? Wurde die Glühbirne nach der Birne benannt oder war es genau umgekehrt? Und warum atmen manche Menschen Weintrauben ein, statt sie zu essen?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Listenfans aufgepasst! In dieser Episode stellen wir euch unsere Listen vor: Bücher, Filme, Ideen, Wünsche, Orte, Komplimente, Restaurants und vieles mehr wird bei uns in Listen organisiert. Cari ist (mal wieder) beeindruckt, wie organisert Manuel ist und nennt ihn sogar ihr "Listenvorbild". Mit im Studio war zum ersten Mal eine Live-Zuhörerin. Ihr Urteil über die die Episode: "nerdig" und "super".
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Listen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In unserem letzten Video ging es um Jugendsprache und Slangwörter. Cari ist genervt von den Kommentaren der Sprachhüter, die den Einfluss des Englischen auf die deutsche Sprache bemängeln. Außerdem sprechen wir noch einmal über die Polizei in Deutschland, denn diese wurde von einer bekannten deutschen Late Night Show "getestet". Das Ergebnis? "Die Polizei ist nicht im Internet." Dann beantworten wir noch, ob wir Obst aus dem Supermarkt waschen, wie man im Straßenverkehr per Lichthupe kommuniziert und wie wir mit Schuldgefühlen umgehen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Polizei in Deutschland
Das nervt: Sprachhüter
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel ist früh aufgestanden und freut sich über den neuen Easy French Podcast und über eine App, mit der man Bücher und Zeitschriften ausleihen kann. Cari ist genervt vom Streamingdienst Apple TV+ und Abspännen, die man nicht skippen kann. Gemeinsam freuen wir uns über unser neuen Büro — in dem Manuel heute zum ersten Mal aufnimmt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilungen: Easy French Podcast & Livestream Countdown
Das nervt: Apple TV+
Empfehlung der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
"Die Polizei, dein Freund und Helfer", war zumindest früher mal ein geläufiger Spruch, der leider nicht immer und für alle Menschen wahr ist. In dieser Episode erzählen wir euch von unseren Kontakten mit der Polizei. Da Caris Fahrrad vor einigen Tagen geklaut wurde, nutzen wir die Gelegenheit und erstatten gemeinsam mit euch eine Anzeige auf der "Internetwache" der Polizei Berlin. Außerdem: Manuel muss ein Bußgeld zahlen, weil er sein Handy beim Fahrradfahren benutzt hat. Und: Eine Podcast-Empfehlung für alle "die Ärzte"-Fans.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Thema der Woche: Eine Anzeige bei der Polizei machen
Empfehlung der Woche: Diese eine Liebe - 40 Jahre Die Ärzte
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sind zurück aus Barcelona und debattieren die Vor- und Nachteile der Stadt in Katalonien: Während Manuel von magischen Stadtteilen, lokalen Läden und der Nähe zum Meer begeistert war, war Cari von Krach und fehlendem Platz genervt. Außerdem: In Deutschland gibt es ab nächster Woche das sogenannte "9-Euro-Ticket" zu kaufen, mit dem man ab Juni für sehr wenig Geld den Nahverkehr nutzen kann.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das ist schön & das nervt: Barcelona
Darüber redet Deutschland: 9-Euro-Ticket
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Am 8. Mai vor 77 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Bundeskanzler Olaf Scholz hielt dieses Jahr eine TV-Ansprache zu diesem Anlass, in der es vor allem um Russland und den Krieg in der Ukraine ging. Wir sprechen über Scholz' Rede und über die aktuellen Verhältnisse in Russland und Putins Propaganda. Außerdem: Der Eurovision Song Contest und was wir mit den Easy Languages Teams in Barcelona machen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Easy Languages Co-Producer-Training in Barcelona
Thema der Woche: Ende des Zweiten Weltkriegs vor 77 Jahren und Propaganda in Russland
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sind mit unserem Team in Spanien und nutzen die Gelegenheit, euch die Menschen hinter Easy German und Easy Languages vorzustellen. Dabei erfahrt ihr, wie lange Produktion und Schnitt unserer Videos und Podcast-Episoden dauern, warum wir einen Didaktiker im Team haben und wie Easy Languages entstanden ist.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das Easy German Team stellt sich vor
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sprechen über Haustiere in Deutschland, unsere persönlichen Lieblingstiere und lustige (und gefährliche) Tierbegegnungen. Mit dabei: Hunde, Katzen, Elefanten, Geckos, Adler und die gefährlichste Schlange der Welt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Tiere
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Janusz hat eine Nacht in einem Schlaflabor verbracht und erzählt uns von seinen Erlebnissen dort. Cari empfiehlt eine Kurz-Doku über die Propaganda und Unterdrückung von Protest in Russland. Dann beantworten wir — kurz vor unserer eigenen Barcelona-Reise — eure Fragen zum Thema Reisen: Welches Vokabular braucht man im Hotel? Und wie fühlen wir uns vor und nach einer längeren Reise?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Empfehlung der Woche
Ausdruck der Woche: Wie die Faust aufs Auge passen
Eure Fragen zum Thema Reisen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari ist begeistert von der Gastfreundschaft, die sie auf ihrer Reise nach Griechenland erfahren hat. Zurück in Berlin hat ihr leider ein Dieb den Tag ruiniert. Außerdem: Wir möchten eure Witze über Deutsche hören und erörtern die Herkunft der Redewendung "dumm wie Brot". Zum Abschluss beantworten wir die Frage von unserem Hörer Dan, welche Strecken wir am liebsten mit dem Zug fahren.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Eure Hausaufgabe
Kennt ihr Witze über Deutsche? Schickt uns eine Sprachnachricht auf easygerman.fm/hausaufgabe!
Hausmitteilungen: Summer School & Deutschkurse für Ukrainer*innen
Ausdruck der Woche: Dumm wie Brot
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Janusz wurde am Wochenende beinahe Opfer eines Scam-Versuchs, als ein "Fake-Manuel" ihn per Chat um die Überweisung von Geld bat. Auch Cari und ihre Familie haben schon einmal einen "Schock-Anruf" erhalten, bei dem Geld erbeutet werden sollte. Wir haben ein paar Tipps, wie man sich vor solchen Machenschaften schützen kann. Dann sprechen wir über den ehemaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder, der für seine Nähe zu Putin und seine Tätigkeiten als Lobbyist in Deutschland scharf kritisiert wird. Zu guter Letzt empfiehlt Manuel mal wieder ein deutschsprachiges Lied, mit dem man wunderbar den Konjunktiv üben kann.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Darüber redet Deutschland: Gerhard Schröder und russisches Gas
Lied der Woche: Ausgang
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari hat Geburtstag und wir feiern mit dem Einzug in unser neues Büro und Studio. Manuel hat zwar kein Geschenk für sie, erklärt aber, warum das Verschenken von eBooks nervt. Außerdem haben wir eine große Ankündigung: Die Easy German Summer School ist zurück und findet dieses Jahr im September statt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Das ist schön: Kayak
Hausmitteilung: Easy German Summer School
Die Easy German Summer School findet wieder statt! Vom 26. September bis zum 07. Oktober könnt ihr mit uns in Berlin Deutsch "in Aktion" lernen. Anmelden könnt ihr euch hier: easygerman.org/summerschool
Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Während Cari und Manuel meist minimalistisch reisen, braucht Janusz stets seine Gitarre und mehrere Taschen, Rucksäcke und Koffer. Wir verraten euch in dieser Episode, was für uns ins Reisegepäck gehört, welche Dinge man sich sparen kann und warum wir nicht ohne Salz, Pfeffer und Milchschäumer losfahren.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro: Die Easy Languages Podcasts
Thema der Woche: Unser Reisegepäck
Osterpause
Über Ostern machen wir eine Pause, deshalb gibt es nächsten Dienstag keine Episode. Wir hören uns wieder am Samstag, 23. April 2022!
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In unserer ersten "Janusz philosophiert"-Reportage aus Athen erfahrt ihr, warum Sokrates der erste Philosoph überhaupt war und welche Gemeinsamkeiten Janusz mit ihm hat. Im Follow-up begeben wir uns auf die Spuren von Elon Musk: Manuel hat über einen Insider herausgefunden, warum der reichste Mensch der Welt nicht in Berlins bekanntesten Club gekommen ist. Zu guter Letzt diskutieren wir über unseren neuen Bundeskanzler und beantworten / googeln eine Frage zur deutschen Sprache.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Janusz philosophiert: Auf den Spuren von Sokrates
Empfehlung der Woche: Olaf Scholz bei Deutschland3000
Eure Fragen: "auf Deutsch" oder "in Deutsch"
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari und Janusz sind im Urlaub und nehmen uns mit auf ihre Schiffsreise von Italien nach Griechenland. Auf dem Weg dorthin hat sich Cari außerdem mit unserer Hörerin Valeriia in München getroffen, die vor kurzer Zeit aus der Ukraine geflohen ist. Dann sprechen wir noch über Elon Musks Clubtour durch Berlin, Caris Doku-Empfehlung zu Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Manuels unfreiwilligen Spitznamen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Elon Musk auf Clubtour in Berlin
Empfehlung der Woche
Manuel zu Gast bei The Strong Sunflowers 🌻
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Unsere Hörerin Aleksandra kam vor etwas über einem Jahr von Tschechien nach Deutschland und arbeitet hier nun als Migrationsberaterin. Heute erzählt sie uns, wie sie zu ihrem Job gekommen ist, was ihre Arbeit ausmacht und wie man als Einwander*in in Deutschland Unterstützung bekommen kann.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Aleksandra
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Mehr als 4 Millionen Menschen haben die Ukraine bereits verlassen und noch immer flüchten unzählige vor dem Krieg in ihrem Land. Diejenigen, die mit dem Zug, Bus oder Auto nach Deutschland fahren, kommen in der Regel zunächst in Berlin an. An den verschiedenen Bahnhöfen der Stadt haben sich tausende freiwillige Helfer organisiert, die die Geflüchteten empfangen. Cari hat zwei von ihnen am Berliner Südbahnhof getroffen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Meetup in Athen
Thema der Woche: Berliner Freiwillige nehmen Geflüchtete aus der Ukraine in Empfang
Vielen Dank an Polina und Ecki für eure Zeit und den Einblick in eure Arbeit.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Informationskrieg. Diesen Satz hört und liest man häufig. Cari hat drei Video-Empfehlungen dazu. Im Thema der Woche beschäftigen wir uns (noch einmal) mit dem Thema "Lüften", das in Deutschland eine sehr große Bedeutung hat. Wir lesen dazu einige Passagen aus einem aktuellen Mietvertrag vor. Zum Abschluss hören wir uns eine Hausaufgabe zum Thema Freiwilligenarbeit an und weisen noch einmal auf unser kleines Hilfsprojekt hin, für das wir nun auch Freiwillige suchen, die Lust haben, geflüchteten Menschen aus der Ukraine beim Deutschlernen zu helfen. Alle Infos dazu findet ihr auf easygerman.org/ukraine.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Gesellschaftsspiele
Das nervt: Propaganda und Fake News
Thema der Woche: Lüften
Hilfe für Geflüchtete aus der Easy German Community
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir waren mit Janusz im Deutschen Historischen Museum und haben uns die einzige Ausstellung angeschaut, die es dort derzeit gibt: Karl Marx und der Kapitalismus. In unserer Mini-Reportage hört ihr, wie es Janusz im Museum gefallen hat. Dann sprechen wir über Gesellschaftsspiele: Manuel ist großer Fan des französischen Spiels Jungle Speed, bei dem es schon mal zu Verletzungen kommen kann. Cari bevorzugt Ratespiele.
P.S.: Der heutige Episodentitel wurde von Janusz persönlich ausgewählt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro & Follow-up
Thema der Woche: Gesellschaftsspiele
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Janusz hat Geburtstag. Wir singen ihm ein Ständchen und er erzählt uns, warum er mit jedem Jahr glücklicher wird. In unseren Empfehlungen der Woche haben wir eine Netflix-Serie und eine Arte-Doku für euch. Zum Abschluss sprechen wir über die berühmten Märchen der Brüder Grimm und Manuel liest euch den Anfang von "Rotkäppchen" vor.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Janusz hat Geburtstag
Empfehlungen der Woche
Peters Thema: Die Brüder Grimm. Was sind die heute noch bekanntesten dt. Märchen.
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In Deutschland übt fast jede*r Dritte eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem Verein, einer kirchlichen Einrichtung oder Hilfsorganisation aus. Cari ist selbst Mitbegründerin eines gemeinnützigen Vereins und erzählt, welche Arten von Vereinen es in Deutschland gibt und warum Ehrenamt hier so eine große Rolle spielt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Hausmitteilungen
Thema der Woche: Engagement, Vereine und Ehrenamt
Eure Hausaufgabe
Wie engagiert ihr euch? Wie funktioniert ehrenamtliche Arbeit in eurem Land? Schickt uns eine Sprachnachricht auf easygerman.fm/hausaufgabe!
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Vor zwei Jahren hat uns unser Hörer Myrat aus Turkmenistan eine Nachricht geschrieben und dadurch den Titel einer Episode geprägt. Nun sind wir wieder in Kontakt mit ihm und Manuel berichtet, wie bereichernd es ist, einen Gast aus einem anderen Land aufzunehmen. Dann teilt Cari einige Updates aus unserer Community: Es erreichen uns weiterhin Nachrichten direkt aus der Ukraine und unsere Hilfsaktion innerhalb der Easy German Community ist gut angelaufen. Zum Abschluss gibt es ein fast schon traditionelles "das nervt" zum Thema Fahrradwege in Berlin.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung: Easy German LIVEAm Mittwoch, 16. März 2022 um 17 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem Easy German YouTube-Kanal.
Das ist schön: Grüße aus Turkmenistan (reloaded)
Ukraine: Nachrichten und Unterstützung
Das nervt: Der Fahrradweg an der Schönhauser Allee
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Unser Hörer Daniel kommt aus Mexiko und arbeitet seit einigen Jahren als Arzt in Deutschland. Wir sprechen mit ihm über seine Erfahrungen im deutschen Gesundheitssystem: Wie schwierig war es, in Deutschland arbeiten zu dürfen? Wieso ist das Medizin-Studium hier anders als in vielen anderen Ländern? Warum kann man in Deutschland relativ einfach krankfeiern? Und was sollte man beachten, wenn man nach Deutschland kommt, um hier als Pflegekraft zu arbeiten?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Das deutsche Gesundheitssystem
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Bereits 1,5 Millionen Menschen sind seit Beginn des Krieges aus der Ukraine geflohen. Viele dieser Menschen kommen auch nach Deutschland. Manuel war am Wochenende am Berliner Hauptbahnhof und hat dort gesehen, wie hunderte Freiwillige die Ankunft der Geflüchteten unterstützen. Gemeinsam mit der Easy German Community möchten auch wir versuchen, Geflüchtete zu unterstützen — Cari erklärt, was ihr tun könnt, wenn ihr dabei helfen möchtet. Zum Abschluss fragt unsere Hörerin Letizia uns, wie Sprache die Wahrnehmung unserer Realität verändert.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Darüber redet Deutschland: Die Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine
Hilfe für Geflüchtete aus der Easy German Community
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns auch weiterhin und wir bekommen viele Nachrichten von euch. Heute sprechen wir darüber, welche Rolle Social Media und die globale Aufmerksamkeit in dieser Situation spielen. Im Anschluss haben wir zwei Empfehlungen für euch, in denen die Hintergründe der aktuellen Situation und die Geschichte der Ukraine näher beleuchtet werden.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro und Korrektur
Thema der Woche: Social Media im Krieg und die globale Aufmerksamkeit
Empfehlungen der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Der Krieg in der Ukraine bedrückt und beschäftigt uns — und die Menschen auf der ganzen Welt. Uns haben in den letzten Tagen viele Nachrichten aus der Easy German Community erreicht. Einige Botschaften von ukrainischen und russischen Hörer*innen lesen wir in dieser Episode vor. Außerdem berichten wir euch von der Friedensdemo, die am Sonntag in Berlin stattfand, und erklären, warum der Krieg auch für Deutschland eine Zeitenwende einleitet.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Krieg in der Ukraine
Empfehlung der Woche: Lage der Nation #279
Darüber redet Deutschland: Zeitenwende auch in der deutschen Außenpolitik
Das Merkel-Update
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Unsere Podcast-Aufnahme findet am Tag des Kriegsausbruchs in der Ukraine statt. Wir können die erschütternden Ereignisse nur schwer fassen und denken an unsere Freundinnen und Freunde in der Ukraine und an alle Menschen, die jetzt vom Krieg betroffen sind. Im zweiten Teil der Episode empfiehlt Cari eine Doku, in der Angela Merkel auf ihre politische Laufbahn zurückblickt. Manuel stellt seinen neuen Podcast Everyone Is Moving To Berlin vor, für den Cari gerne Jingles produzieren möchte. Zum Abschluss beantworten wir, welche Vokabeln man bei Zoom-Calls benötigt und wie man "no rush" auf Deutsch sagen kann.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Russische Offensive auf die Ukraine
Empfehlung der Woche
Das ist schön: Manuels neuer Podcast
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Historiker Jesse Alexander, der auf seinen YouTube-Kanälen The Great War und Real Time History Geschichtsthemen erklärt, ist erneut zu Gast im Podcast, um eure Fragen zur deutschen und österreichischen Geschichte zu beantworten. Wir sprechen über den Zweiten Weltkrieg, Geschichtsrevisionismus und die Beziehung zwischen Deutschland und Österreich.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Jesse AlexanderEure Fragen zur deutschen und österreichischen Geschichte
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Eine defekte Waschmaschine, ein knarzender Dielenboden oder ein kaputter Fahrradreifen — was davon würdet ihr selbst reparieren? Heute sprechen wir darüber, welche Reparaturen wir selbst in Angriff nehmen und welche wir lieber den Fachleuten überlassen. Während Manuel dank Video-Tutorials schon einmal eine komplette Küchenspüle selbst gebaut hat, hat Cari erst vor Kurzem ihre Wände neu gestrichen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Thema der Woche: Selbst machen oder einen Fachmann bestellen?
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Zunächst einmal gratulieren wir unseren Easy Languages-Kollegen Raffaele und Matteo zum Launch des Easy Italian Podcasts. Dann lassen wir die Wiederwahl von Frank-Walter Steinmeier zum deutschen Bundespräsidenten Revue passieren, die am Sonntag in Berlin stattfand. Cari erklärt, wie eine solche Wahl abläuft und warum neben Politikern auch Promis daran beteiligt waren. Zum Abschluss ärgern wir uns über Websites, bei denen man seinen Account nicht löschen kann, und beantworten eure Fragen zum Valentinstag, glutenfreiem Essen und Freiwilligenarbeit in Deutschland.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Ankündigung: Easy German LIVE
Am Mittwoch, 16. Februar 2022 um 16 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem Easy German YouTube-Kanal.
Intro
Darüber redet Deutschland: Wahl des Bundespräsidenten
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Caris gute Freundin Ursula ist zurück, um eure Fragen zum Thema Erziehung und Familiengründung in Deutschland zu beantworten. Wir sprechen über die Kosten für einen Kita-Platz, Kindergeld, "Helicopter Parenting" und Elterntaxis, wie man Studium und Kind vereinbaren kann und ob es einen perfekten Zeitpunkt für die Familiengründung gibt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Ursula
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Im Follow-up erfahren wir dank Klaus, wie Schulkinder in Deutschland heutzutage ihre Lehrer begrüßen. Nach einer ganzen Reihe aufregender Hausmitteilungen beklagen wir dann, dass in den letzten Monaten scheinbar tausende Flugzeuge ohne Passagiere durch die Welt geflogen sind. Zum Abschluss empfehlen wir euch ein virales Spiel und eine Doku über Menschen in der katholischen Kirche, die sich öffentlich als queer geoutet haben.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilungen
Das nervt: Tausende unnötige Leerflüge
Empfehlungen der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Heute sprechen wir mit Isi über etwas, das wir seit Beginn der Corona-Pandemie sehr vermissen: Livemusik. Wir reden über unsere schönsten und schlimmsten Konzerterfahrungen, darüber, was für uns das Besondere an Livemusik ist, und welche Bands wir für unser persönliches Traumfestival auswählen würden.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Thema der Woche: Livemusik
Erwähnte Bands
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Erik aus dem Easy German Team ist zurück und beantwortet gemeinsam mit Manuel spannende Fragen zur deutschen Sprache: Was ist ein Brückentag? Warum schreibt man "zartbesaitet" mit ai? Und wann benutzt man "mimimi"?
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Der Historiker Jesse Alexander kommt aus Kanada, lebt in Wien und erklärt auf seinen YouTube-Kanälen The Great War und Real Time History Geschichtsthemen. Heute spricht er mit Cari darüber, was seine Faszination für Geschichte geweckt hat und welche Erfahrungen er als kanadischer Historiker in Deutschland gemacht hat.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Jesse Alexander
Habt ihr eine Frage zur deutschen und österreichischen Geschichte? Schickt sie uns gerne auf easygerman.fm!
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel war schon als Kind ein Techie und verfolgt die technische Entwicklung auch heute noch mit großer Begeisterung. In dieser Episode denken wir zurück an Technik, die wir lieben — oder früher mal geliebt haben. Mit dabei: Walkie-Talkies, Kassettenrecorder, CD-Brenner und natürlich der Game Boy. Außerdem schließen wir eine Wette über die Zukunft des Smartphones ab.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Euer Countdown für unsere Livestreams
Follow-up: Kaiserschnitt
Thema der Woche: Technik, die wir lieben
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Caris langjährige Freundin Ursula ist zu Gast im Podcast, um uns einen Einblick in das Thema Familiengründung zu geben. Sie erzählt wie es war, schwanger zu sein, und was vor der Geburt ihrer Kinder alles geregelt werden musste. Dabei erfahren wir, was ein Mutterpass ist, wieso deutsche Krankenhäuser regelrecht um werdende Mütter werben, wofür man eine Hebamme braucht und wie lange Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes freinehmen können.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Kinder kriegen in Deutschland
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nachdem Janusz die Berliner nach ihren schlimmsten Jobs befragt hat, greifen wir das Thema heute im Podcast auf und erzählen euch von unseren eigenen negativen Arbeitserfahrungen: Manuel hat es nur 20 Minuten in einem Call Center ausgehalten und Cari musste mal für einen fürchterlichen Chef arbeiten. Außerdem lesen wir euch die besten Job-Anekdoten aus unseren YouTube-Kommentaren vor.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Thema der Woche: Schlimme Jobs
Eure Hausaufgabe
Was war euer schlimmster Job? Oder: Was ist euer Traumjob? Schickt uns eine Sprachnachricht auf easygerman.fm/hausaufgabe!
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel ist zum ersten Mal in seinem Leben ohnmächtig geworden und erzählt, wie es dazu kam. Cari und unser Hörer Mati empfehlen Sendungen von ARTE. Janusz ist zurück im Podcast und philosophiert über das Thema Schicksal. Außerdem sprechen wir über die Krimi-Liebe der Deutschen und Manuels Präferenz, keine Geschenke zu bekommen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Promijagd am Prenzlauer Berg
Empfehlungen der Woche
Ausdruck der Woche: podcasten
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In euren Hausaufgaben hören wir von euren technischen Problemen: Es geht um verlorene Handy-Kontakte über Computerviren bis hin zu einem Brand im Theater. Auch bei Easy German kämpfen wir gerade mal wieder mit einem Problem, denn wir haben unser neues Video mit einem Fehler hochgeladen und mussten es löschen und neu hochladen. Cari bittet euch um Likes um Kommentare für den Re-Upload. Im Thema der Woche sprechen wir dann über Nachbarschaften in Deutschland: Wir berichten von den wunderbaren WhatsApp-Gruppen, die wir mit unseren Berliner Nachbarn gegründet haben, aber auch von den Konflikten, die wir in der Vergangenheit schon mit unseren Nachbarn hatten.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Follow-up: Hausaufgabe "Technische Probleme"
Thema der Woche: Nachbarschaften in Deutschland
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
"Aufgrund eines technischen Problems…" — diese Formulierung hat fast jeder schon einmal gesehen. Bei uns war heute ein Wackelkontakt schuld daran, dass wir unsere eigentlich geplante Episode verschieben mussten. Stattdessen erzählen wir unsere Lieblings-Anekdoten von technischen Problemen, die uns in der Vergangenheit geplagt haben. Hattet ihr auch schon einmal ein technisches Problem? Erzählt uns davon!Außerdem: Manuel berichtet von seinem ersten Besuch beim neuen Zahnarzt, Cari kündigt ein Zeitungs-Abo und Manuel kann wieder staubsaugen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: Wackelkontakt
Technische Probleme
Follow-up: Manuels Zahnarztbesuch
Das nervt: Die ZEIT-Kundenservice
Das ist schön: Miele-Kundenservice
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sind zurück aus unserer Winterpause und wünschen euch allen ein frohes neues Jahr! Während Cari und Manuel Silvester ganz ruhig und im kleinen Kreis gefeiert haben, gehört für viele Deutsche neben Raclette und Fondue auch das Böllern zu Silvester dazu. Wir sprechen über diese "Traditionen" und verraten unsere persönlichen Vorsätze für das neue Jahr. Außerdem lernen wir dank einem Video von MrWissen2go, was sich in 2022 in Deutschland ändert — es geht um Flaschenpfand, Plastiktüten, Atomkraftwerke und mehr.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Silvester in Deutschland
Ausdruck der Woche: auf zwei Hochzeiten tanzen
Empfehlung der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In unserem Silvester-Spezial blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr 2021 zurück. Wir erzählen euch, welche unserer Vorsätze wir in diesem Jahr umgesetzt haben, hören in unsere Easy German Lieblingsmomente rein und verraten euch, was wir uns für 2022 vorgenommen haben.
Die nächste Episode des Easy German Podcasts erscheint am 4. Januar 2022. Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Vor einem Jahr
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere LieblingsmomenteWichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nach einer kurzen Anekdote über die berühmt-berüchtigte "Berliner Schnauze" und zwei Empfehlungen der Woche widmen wir uns heute einem Thema, das Manuel sich gewünscht und Cari gefürchtet hat: der Zahnpflege. Wir sprechen über Zahnpasta und Zahnbürsten, Zahnärzte und Zahnreinigungen, Zahnseide und Mundspülungen — und darüber, wie der Zahnarztbesuch in Deutschland überhaupt abläuft.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Empfehlungen der Woche
Thema der Woche: Zahnpflege
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nino von der Hallo Deutschschule ist zurück im Podcast. Während wir beim letzten Mal ein wenig Schweizerdeutsch von ihm gelernt haben, sprechen wir heute über die kulturellen Aspekte der Schweiz. Dabei geht es um Banken, Züge, Schokolade, Waffen, die direkte Demokratie und das Verhältnis der Schweiz zu Deutschland.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Nino von der "Hallo Deutschschule" in Zürich
Thema der Woche: Die Schweiz
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nach einer Ankündigung, einer Korrektur und einer Podcast-Empfehlung reisen wir in der Zeit zurück und geben unseren jüngeren Ichs Ratschläge: Während Cari für mehr Selbstbewusstsein, Dankbarkeit und Sorgenfreiheit plädiert, empfiehlt Manuel, jeden Tag an etwas zu arbeiten und sich weniger mit Äußerlichkeiten zu beschäftigten. Und dann haben wir mal wieder ein Déjà-vu…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Hausmitteilung: Easy German LIVE auf YouTube am 15.12. um 15 Uhr
Am 15. Dezember 2021 um 15 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem YouTube-Kanal.
Empfehlung der Woche
Thema der Woche: Ratschläge an unsere jüngeren Ichs
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Sponsor
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die "Ära Merkel" ist offiziell vorbei: Olaf Scholz wurde als neuer Bundeskanzler vereidigt und alle neuen Minister haben ihr Ämter angetreten. Wir erklären, wie der Machtwechsel in Deutschland abgelaufen ist. Cari hat außerdem eine Doku-Empfehlung für alle Politik-Interessierten. Im Anschluss verraten wir, was wir tun, wenn wir mal schlecht drauf sind und wie wir unsere Straßeninterviews durchführen.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilungen
Das Merkel-Update: Die Merkel-Ära ist vorbei
Empfehlung der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Diese Woche tritt Olaf Scholz offiziell sein Amt als Bundeskanzler von Deutschland an. Mit ihm startet auch die neue Bundesregierung mit Politikern der drei Ampel-Parteien: Christan Lindner wird Finanzminister, Annalena Baerbock wird Außenministerin und Robert Habeck wird Klima- und Wirtschaftsminister. Besonders interessant ist jedoch, wer das in der Pandemie so wichtige Gesundheitsministerium übernimmt…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro & Follow-up
Thema der Woche: Die neue Bundesregierung
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Werbung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Deutsch ist eine der Amtssprachen der Schweiz. Trotzdem ist es für viele Deutsche nicht einfach, den in unserem Nachbarland gesprochenen Dialekt zu verstehen. Heute besucht uns Nino, der als Deutschlehrer an der Hallo Deutschschule in Zürich arbeitet. Wir sprechen mit ihm über die Unterschiede zwischen Hochdeutsch und Schwizerdütsch und fragen ihn, ob man den Dialekt aktiv lernen sollte, wenn man aus dem Ausland in die Schweiz zieht. Außerdem lässt er uns raten, was dieser Satz bedeutet: "Hüt am Nami mussi früener use, will ich go poste muess."
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Nino von der "Hallo Deutschschule" in Zürich
Thema der Woche: Schweizerdeutsch
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
"Die Ampel steht." Diese Überschrift war in den letzten Tagen häufig zu lesen, nachdem sich die Koalition von SPD, Grünen und FPD auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt hatte. In diesem Vertrag steht, was die Parteien in den nächsten vier Jahren umsetzen möchten. Neben einer Erhöhung des Mindestlohns, einer Absenkung des Wahlalters und der Legalisierung von Cannabis möchte die neue Bundesregierung auch im Bereich der Immigration und Einwanderung vieles ändern.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Darüber redet Deutschland: Corona und Koalitionsvertrag der neuen Regierung
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Erik aus dem Easy German Team ist zum ersten Mal zu Gast im Podcast. Er hat Deutsch als Fremdsprache studiert, war bereits an verschiedenen Orten als Deutschlehrer tätig und ist nun für die Didaktik bei Easy German zuständig. Heute stellen wir ihm eure Fragen zur deutschen Sprache und Grammatik.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Eure Fragen zur deutschen Sprache
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nach einem kurzen Rant zur aktuellen Corona-Lage in Deutschland beschäftigen wir uns mit dem Thema Kleidung. Zwar sind wir keine Mode-Experten, doch Cari hat zwei Videos über den Konsum von Kleidung mitgebracht. So diskutieren wir, wo und wie oft wir neue Klamotten kaufen und überlegen, wie die Mode-Branche nachhaltiger werden könnte. Nebenbei gründen wir spontan unser eigenes Mode-Label.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Thema der Woche: Kleidung und Konsum
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Werbung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In unserem Easy German Mitglieder-Chat wurden wir neulich gefragt, wie man am besten von Berlin nach Leipzig kommt. Wir nehmen das zum Anlass, um euch einige wichtige Verkehrsmittel vorzustellen. Wie bucht man ein günstiges Ticket bei der Bahn? Was hat es mit Flixbus und Flixtrain auf sich? Und wie findet man eine Mitfahrgelegenheit? Außerdem erzählen wir Anekdoten von unseren eigenen Reisen durch Deutschland.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Thema der Woche: Reisen innerhalb von Deutschland
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Werbung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Im Gegensatz zum englischen "they/them" gibt es auf Deutsch (noch) keine geschlechtsneutralen Pronomen. Manuel schlägt vor, einfach das englische "they" an die deutsche Aussprache anzupassen und als "sey" zu adaptieren. Anschließend ist es wieder einmal Zeit für ein Pandemie-Update, denn die Corona-Inzidenzen sind auf einem Rekordhoch. In diesem Zusammenhang empfiehlt Cari ein maiLab-Video, in dem es um das Für und Wider einer Impfpflicht geht. Zu guter Letzt verraten wir euch, welche deutschsprachigen YouTube-Kanäle wir abonniert haben.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro & Follow-up
Darüber redet Deutschland: Corona-Inzidenz erstmals über 300
Empfehlung der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Stuart Bruce Cameron ist LGBTIQ+ Advocate. Er ist Gründer und CEO der UHLALA Group, die sich für LGBTIQ+ Menschen in der Arbeitswelt und im Studium einsetzt. Wir sprechen mit ihm über Diversität und Chancengerechtigkeit in deutschen Firmen und in unserer Gesellschaft. Dabei erklärt Stuart uns, wie die Situation in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern ist, warum Diversität immer ganzheitlich gesehen werden muss und warum es sich lohnt, ein Ally zu sein.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Stuart Bruce Cameron
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Vor zwei Wochen versprach Cari, einen Drucker zu verschenken, der in ihrem WLAN nicht funktionierte. Heute hört ihr in unserer Reportage, wie die Übergabe an seine neue Besitzerin abgelaufen ist. Außerdem empfehlen wir euch einen Podcast über den Wirecard-Skandal und ein Filmportal, für das man lediglich einen Bibliotheksausweis braucht.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Hausmitteilungen
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Werbung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Das Wort "Pimmel" wird in der Regel hauptsächlich unter Grundschulkindern verwendet. Derzeit erfreut es sich auf Social Media und in den Straßen Hamburgs jedoch größter Beliebtheit. Was ist passiert? Nachdem sich ein Hamburger Politiker auf Twitter beleidigt fühlte, stellte er Strafanzeige gegen den Verfasser des Tweets. Die Polizei durchsuchte daraufhin die Wohnung dessen Ex-Freundin. Die meisten Hamburger fanden das alles etwas unangemessen und starteten eine kleine Rebellion…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ankündigung: Easy German LIVE am 10.11.2021 um 18 UhrAm Mittwoch, 10. November 2021, um 16 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem YouTube-Kanal.
Intro: Wellnesshotels und schöne deutsche Städte
Darüber redet Deutschland: Pimmelgate
Ausdruck der Woche: Schlafende Hunde soll man nicht wecken
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Während Manuel noch im Urlaub ist, nutzen Cari und Janusz ihre zweite Sturmfrei-Episode für eine bunte Themenmischung: Angela Merkel wurde als Bundeskanzlerin offiziell verabschiedet, Janusz macht ein soziales Experiment mit Geschenken und Cari erklärt die wichtigsten deutschen Präfixe.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Präfixe
Das Merkel-Update
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari und Janusz haben wieder einmal sturmfrei und ihr Drucker bekommt schon bald ein neues Zuhause. Sie erklären, was das Jugendwort cringe bedeutet und wovon Janusz am meisten genervt ist. Außerdem haben Cari und Janusz seit Kurzem ein neues Hobby.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Cari und Janusz haben sturmfrei
Ausdruck der Woche: Cringe
Thema der Woche: Kochen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir starten mit einer ganzen Reihe von Ankündigungen für alle, die Lust darauf haben, mit uns zusammenzuarbeiten. Dann widmen wir uns dem Thema Drucker — Manuel hasst sie zwar, will sich nun aber trotzdem einen kaufen. Schön hingegen finden wir eine App, die blinde und sehende Menschen zusammenbringt. Zu guter Letzt widmen wir uns einer Hörerfrage, und zwar der Frage, wie man "zwar" und "und zwar" richtig verwendet.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilungen: Ihr könnt mit uns arbeiten
Das nervt: Drucker und keinen Drucker haben
Das ist schön: Be My Eyes
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Erinnert ihr euch an Manuels Frustration über ein nicht-zugestelltes UPS-Paket? Heute erfahrt ihr, wie er das Paket nach einer abenteuerlichen Verfolgungsjagd doch noch erhielt. Außerdem erzählt Manuel von seinen Erfahrungen beim Arzt. Cari hat einen grammatikalischen Fehler auf YouTube gemacht hat, der für Muttersprachler jedoch gar nicht wie ein Fehler klingt. Zuletzt sprechen wir über die neue Mini-Serie "The Billion Dollar Code", die im Berlin der 90er Jahre spielt.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Follow-up: Manuel war beim Arzt
Follow-up: Cari hat einen Fehler gemacht
Empfehlungen der Woche
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel ist beim Arzt, und so springt Janusz für ihn ein und podcastet heute mit Cari. Nach einer Traumdeutung, einer Ankündigung und einem Exkurs zum Thema Virtual Reality geben wir euch ein Update zur Regierungsbildung in Deutschland. Dann widmen wir uns einer Frage unserer Zuhörerin Olga: Verändert sich unsere Persönlichkeit, wenn wir eine andere Sprache sprechen? Janusz fühlt sich auf Polnisch locker, auf Deutsch präzise und auf Englisch wie ein Gangster…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Hausmitteilungen
Darüber redet Deutschland: Updates zur Regierungsbildung
Eure Fragen
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Werbung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wer in Deutschland als Angestellte*r arbeitet, stellt fest, dass vom Lohn eine ganze Menge abgezogen wird, bevor das Geld auf dem Konto landet: Neben Lohnsteuer und Kirchensteuer werden auch Beiträge für die Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung fällig. So bleibt von einem Bruttogehalt von 2500 € netto zum Beispiel nur noch etwa 1700 € übrig. Was passiert mit diesem Geld? Manuels Onkel Mathias ist Sozialpädagoge und erklärt die wichtigsten Pfeiler des deutschen Sozialsystems.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Mathias Salmann
Thema der Woche: Das deutsche Sozialsystem
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Eine bunte Episode: Im Follow-up widmen wir uns noch einmal Manuels Spülmaschine und dem Unterschied zwischen "wenn" und "als". Dann geben wir euch ein kleines Update zu den Entwicklungen bei der Regierungsbildung in Deutschland. Für die echten Politik-Fans unter euch empfiehlt Cari eine Doku über den bekannten SPD-Politiker Kevin Kühnert. Zum Abschluss ärgert sich Manuel über einen neuen Trend bei Konsolenspielen, empfiehlt aber auch ein Spiel, dass diesem Trend trotzt…
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ankündigung: Easy German LIVE am 13.10.2021 um 18 Uhr
Am Mittwoch, 13. Oktober 2021 um 18 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem YouTube-Kanal.
Follow-up: Spülmaschinen
Follow-up: "wenn" vs. "als" in der Vergangenheit
Lied der Woche: A-N-N-A
Darüber redet Deutschland: Sondierungsgespräche zwischen SPD, FDP und Grünen beginnen, CDU in der Krise
Empfehlung der Woche
Das nervt: Kein Split Screen bei modernen Spielen
Das ist schön: It Takes Two
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
"Über Geld spricht man nicht", heißt es oft. Wir tun es trotzdem und sprechen in dieser Episode darüber, was uns Geld bedeutet und wie es unsere Leben geprägt hat. Während Cari sich im Alltag möglichst wenig mit dem Thema befassen möchte, liebt Manuel es, seine Finanzen genau zu tracken. Wie geht ihr mit Geld um? Erzählt es uns in unserer neuen Hausaufgabe.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Geld & Finanzen
Eure Hausaufgabe
Wie geht ihr mit Geld um? Schickt uns eine Sprachnachricht auf easygerman.fm/hausaufgabe!
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In der vergangenen Episode gab es eine Hausaufgabe — und ihr habt abgeliefert. Heute hören wir eure Sprachnachrichten und erklären einen beliebten Fehler: den Unterschied zwischen "als" und "wenn". Außerdem: Die neueste Aktion des Zentrums für Politische Schönheit und spektakuläre Nachrichten aus Manuels Leben.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Follow-up: Unsere Sprechgeschwindigkeit
Eure Hausaufgabe
Manuels Spülmaschine
Das ist schön: "Flyerservice Hahn"-Aktion vom Zentrum für Politische Schönheit
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Werbung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Vor einigen Wochen baten wir euch, einen Survey zu verschiedenen Aspekten unseres Podcasts auszufüllen. In dieser Episode erfahrt ihr die Ergebnisse der Umfrage. Einen Vorschlag setzen wir sofort um: Erklärungen zu besonders wichtigen Vokabeln findet ihr nun in den Show Notes. Und damit ihr in Zukunft nicht nur das Hören, sondern auch das Sprechen mit uns üben könnt, starten wir ein neues Segment.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Euer Feedback
Hausaufgabe
Wo hört ihr unseren Podcast? Schickt uns eine Sprachnachricht auf easygerman.fm/hausaufgabe!
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Am Sonntag war Bundestagswahl. Während Cari vorab per Briefwahl gewählt hatte, war Manuel persönlich im Wahllokal und musste — wie viele Berliner — länger in der Schlange warten. Da die Wahl in diesem Jahr so spannend wie schon lange nicht mehr war, haben wir eine besondere, zweiteilige Podcast-Episode für euch: Am Sonntagabend haben wir zunächst gemeinsam Fernsehen geschaut und unsere Reaktionen auf die ersten Prognosen und Hochrechnungen festgehalten. Am Montag haben wir uns dann das (vorläufige) Wahlergebnis angeschaut und gemeinsam überlegt, wie es nun weitergeht — denn wer Bundeskanzler wird, steht noch immer nicht fest.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Bundestagswahl 2021
Werbung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
2006 in Münster: Janusz leitet eine Medien AG an einem Gymnasium in Münster. Simon ist dort Schüler sucht ein Projekt für seinen Literaturkurs. Gemeinsam mit einer weiteren Schülerin beschließen die beiden, einen Video-Sprachkurs zu drehen und dafür fremde Menschen auf der Straße anzusprechen. 15 Jahre später ist Simon, der die ersten fünf Episoden von Easy German moderierte, bei uns zu Gast im Podcast. Gemeinsam rufen wir Janusz an und sprechen über die Anfänge des Projekts. Und über Bienen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Zu Gast: Easy German Moderator #1 - Simon Bachmann
Bienen
Werbung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Alles beim Alten im Easy German Podcast: Während Cari und ihre Familie in Frankreich am Pool sitzen, ärgert sich Manuel in Berlin über schlechtes Internet und fehlende Fahrradwege. Immerhin bekommt letzteres Thema dank des Satirikers Jan Böhmermann gerade viel Aufmerksamkeit. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Thema "Nationalstolz", denn unsere Hörerin Angie fragt: "What makes you proud to be a German?"
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Ausdruck der Woche: Wie Gott in Frankreich leben
Eure Fragen
Das nervt (I): Langsames Internet
Das nervt (II): Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf?
Werbung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nach dem Angela-Merkel-Sticker-Set präsentieren wir euch heute einen neuen Download: Das Cari-und-Janusz-Sticker-Set, basierend auf unserem Video zu den wichtigsten Gestiken und Ausdrücken im Deutschen. Vielen Dank an Klaus für die gute Arbeit! Außerdem im Programm: Wann sagt man etwas "auf Neudeutsch"? Warum ist die Rolle des Vizekanzlers in Deutschland nicht so wichtig? Was bedeutet das "tag" in Bundestag? Und warum trendet in Deutschland gerade ein Laschet-Interview mit zwei Kindern?
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Ausdruck der Woche: etwas auf Neudeutsch sagen
Das ist schön: Das Cari-und-Janusz-Sticker-Set
So könnt ihr die Sticker-Sets von Klaus mit Cari und Janusz herunterladen: 1. Sticker Maker for WhatsApp installieren 2. Die beiden Sticker-Sets herunterladen und mit der "Sticker Maker"-App auf dem Smartphone öffnen: Sticker-Set mit Cari / Sticker-Set mit Janusz 3. "Add to my library" antippen 4. "Add to WhatsApp" oder "Add to iMessage" antippen
Feedback zur Wahl: Infos über Abgeordnete
Eure Fragen
Empfehlungen der Woche
Werbung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Was haben FKK-Strände, Nobelrestaurants, Schrebergärten und Schützenfeste gemeinsam? Es sind Orte, an denen wir uns fremd oder nicht zugehörig fühlen. Gibt es Orte in eurem eigenen Land (oder in Deutschland) an denen ihr euch fremd fühlt? Schreibt uns einen Kommentar unter unseren Show Notes!
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Thema der Woche: Fremd im eigenen Land
Werbung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In Teil 2 unserer Sendung mit und über den Wahl-O-Mat beziehen wir Stellung zu Themen wie der Kirchensteuer, der Legalisierung von Cannabis und dem Klimawandel. Am Ende erfahrt ihr, welche Parteien für Manuel bei der Bundestagswahl infrage kommen könnten. Außerdem überlegen wir, welche Rolle Emotionen bei politischen Entscheidungen spielen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Thema der Woche: Wahl-O-Mat (Teil 2)
Eure Fragen
Werbung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In Deutschland gibt es viele unterschiedliche politische Parteien. Daher ist die Wahl-Entscheidung für viele Menschen nicht ganz einfach. Der Wahl-O-Mat soll dabei helfen: Mit ihm kann man seine eigene Meinung mit den Positionen der Parteien vergleichen. Heute führt Cari Manuel durch das Tool. So erfahren wir auch, welche Themen in Deutschland derzeit besonders heiß diskutiert werden.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Thema der Woche: Wahl-O-Mat (Teil 1)
Werbung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sylvia kommt aus Brasilien und kam vor einigen Jahren für ihren Master nach Deutschland. Damals hätte sie nicht erwartet, hier eines Tages zu arbeiten. Doch nach ihrem Studium bekam sie ein Jobangebot und arbeitet nun als Juristin für Steuerrecht in Hamburg. Heute erzählt sie uns über das Arbeitsleben in Deutschland und warum es wichtig ist, geduldig mit sich selbst zu sein.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Euer Feedback
We'd like to hear your feedback about the Easy German Podcast! Wir möchten euer Feedback zum Easy German Podcast hören!
Thema der Woche: Arbeiten in Deutschland
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nachdem Cari und Janusz von Polen über die Ostsee nach Schweden gefahren sind, ist Cari ein Fan von Fähren geworden und ruft "Das Jahr der Fähre" aus. Passend zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort erklären wir den Ausruf "Alter Schwede!". Dann beantworten wir eure Fragen zur Politik und Bundestagswahl in Deutschland. Wisst ihr, warum in Deutschland derzeit viel über "Jamaika", "Kenia" und "Ampeln" gesprochen wird?
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro aus Schweden
Ausdrücke der Woche: Alter Schwede & "ungern"
Eure Fragen zum Thema Politik
Das nervt (Zuhörer-Spezial): Internet in Deutschland
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nachdem wir in der letzten Episode die großen politischen Parteien vorgestellt haben, werfen wir heute einen Blick auf die drei Spitzenkandidat*innen. Es bewerben sich für das Bundeskanzleramt: Olaf Scholz von der SPD, Armin Laschet von der CDU und Annalena Baerbock von den Grünen. Ihr erfahrt, was die drei Politiker ausmacht, was wir von ihnen halten und warum der unpopulärste Kandidat die besten Chancen hat.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Bundestagswahl 2021 — Die Kanzler-Kandidat*innen
Eure Fragen
Empfehlung der Woche
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Alle vier Jahre findet in Deutschland eine Bundestagswahl statt. Am 26. September 2021 ist es wieder soweit. Dann entscheiden die Bürger, welche Parteien im deutschen Parlament vertreten sein werden. Die stärksten Parteien bilden anschließend die nächste Regierung. Aber was wollen die verschiedenen Parteien überhaupt erreichen? Wir haben uns die Wahlprogramme angeschaut und fassen sie für euch zusammen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro aus Danzig
Thema der Woche: Bundestagswahl 2021 — Die großen Parteien
Werbung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Chris kommt aus den USA, spricht sechs Sprachen und lebt seit zwei Jahren in München. Auf seinem YouTube-Kanal dokumentiert er das Leben in seiner neuer Heimat und reflektiert seine Erfahrungen als schwarzer und schwuler Mann in Deutschland. In unserem Gespräch erzählt Chris uns, welche Erfahrungen er mit alltäglichem Rassismus gemacht hat, warum gute Deutschkenntnisse wichtig für die Integration sind und was er an Deutschland liebt.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Chris Murphy
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In dieser Episode verrät Manuel euch, ob Berlin "normal" ist, was ein Handyvertrag kostet und wie viel Geld man in Deutschland (mindestens) verdient. Außerdem spricht er über Orte, die ihn beeindruckt haben, empfiehlt seine Lieblingsbücher und geht auf das Thema mentale Gesundheit ein.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Follow-up
Eure Fragen
Werbung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Heute ist Carl Declerck aus Belgien zu Gast im Podcast und erzählt uns von seiner Fahrradtour durch Deutschland. Mit 60 Kilo Gepäck ist Carl über 4500 Kilometer durch alle 16 Bundesländer gefahren, hat dabei die verschiedensten Menschen getroffen und nebenbei auch noch Deutsch gelernt. Seine außergewöhnliche Reise hat er in der Video-Serie Ein Belg in Deutschland festgehalten.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Carl Declerck
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In einem Easy German Video gab es eine Aussage, die ein verletzendes kulturelles Stereotyp reproduziert hat. Wir reflektieren, wieso wir erst durch das Feedback einiger Zuschauer*innen darauf aufmerksam geworden sind, und nehmen uns vor, auch in Zukunft aus unseren Fehlern zu lernen. Dann beantworten wir, was wir von der Sharing Economy halten, wie junge Menschen in Deutschland ihr Geld anlegen und was wir von Horoskopen halten.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Sensibilität für kulturelle Vorurteile
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nach dem verheerenden Hochwasser vor einigen Wochen haben uns einige von euch gefragt, wo man für die Opfer der Katastrophe spenden kann. Wir nehmen das zum Anlass, einmal ganz allgemein über das Thema Spenden zu sprechen. Neben einigen interessanten Zahlen zum Spendenverhalten der Deutschen erfahrt ihr dabei auch unsere persönlichen Gedanken zu diesem Thema.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ankündigung: Easy German LIVE
Am Mittwoch, 11. August 2021, um 19 Uhr (Berlin) machen wir einen Live Stream auf dem Easy German YouTube-Kanal.
Für diejenigen, die nicht live dabei sein können, gibt es die Sendung anschließend als Video auf YouTube (allerdings nicht im Podcast-Feed).
Thema der Woche: Spenden
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In einem weiteren Follow-up zum Thema "Zungenbrecher aus aller Welt" erleben wir heute ein Familiendrama. Dann diskutieren wir den aktuellen Umgang mit der Corona-Pandemie. Cari nervt es, dass die Pandemie für viele Menschen mittlerweile kaum noch ein Thema zu sein scheint. Manuel hat am Wochenende zufällig eine Demonstration der sogenannten "Querdenker" gesehen. Dass im Umgang mit der Pandemie nicht alles schlecht ist, zeigen die kreativen Impfanreize auf der ganzen Welt…
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Das nervt: Umgang mit Corona
Das ist schön: Kreative Impfanreize
Werbung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Das Easy German Team ist größer geworden. Wir stellen euch unsere neuen Team-Mitglieder vor und sprechen über die Vor- und Nachteile regelmäßiger Content-Produktion. Außerdem beantworten wir Fragen zu unserer Mitgliedschaft und erklären, was eigentlich in unserem Community Tier passiert. Dann erfahrt ihr noch, warum Manuel sich bei Partys manchmal als Erster aus dem Staub macht — und was dieser Ausdruck bedeutet.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Fluch und Segen von regelmäßiger Content-Produktion
Das Easy German Team
Easy German Mitgliedschaft
Ausdruck der Woche: sich aus dem Staub machen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nach einem kurzen Diskurs über Bananenkisten und Ordnungssysteme versuchen wir, die von euch eingesandten Zungenbrecher auszusprechen. Dann reden wir über den Fortschritt der COVID-19-Impfungen in Deutschland und erklären, wie ihr euch jetzt impfen lassen könnt, wenn ihr in Deutschland lebt und noch keine Impfung bekommen habt. Zu guter Letzt beantworten wir eure Fragen und reden über Disney-Songs, Friseur-Preise und deutsche Betten.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Zungenbrecher
Darüber redet Deutschland: Corona-Impfungen
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Kennt ihr die Zungenbrecher "Fischers Fritze fischt frische Fische" oder "Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid"? Als Deutschlernende bekommt ihr sicher bewundernde Blicke, wenn ihr lernt, sie auszusprechen. Außerdem reden wir über Zuhören und Achtsamkeit und haben Doku- und Podcast-Empfehlungen für euch.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Zungenbrecher
Peters Thema: Zuhören und Achtsamkeit
Empfehlungen der Woche
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel ist zurück aus dem Urlaub und berichtet von Bergen, Schlössern und selbstparkenden Autos. Cari und Janusz haben zurzeit einen vierbeinigen Mitbewohner, der sehr anhänglich ist. Nach einigen anderen persönlichen Updates und Hörerinnen-Feedback sprechen wir dann über die Hochwasser-Katastrophe, die in Teilen von Deutschland anderen Ländern schwere Schäden angerichtet hat.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Manuels Urlaub
Darüber redet Deutschland: Hochwasser-Katastrophe
Werbung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In der zweiten Woche unserer Sommerpause nehmen wir euch mit auf einen Spaziergang durch den Mauerpark. Dabei interviewen wir Passanten, erkunden geheime Orte und treffen auf einen Überraschungsgast.
▶️ Fotos
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Wir hören uns wieder ab dem 20. Juli 2021. Bis dahin, schreibt uns gerne einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir machen Sommerpause. Damit ihr in diesen zwei Wochen nicht ganz ohne den Easy German Podcast auskommen müsst, haben wir ein "Holiday Special" für euch aufgenommen. Statt im Studio sitzen wir in dieser Episode auf einer Parkbank und beobachten das Treiben im Park.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Show Notes
Teil 2 unseres Holiday Specials erscheint am 15. Juli 2021. Bis dahin, schreibt uns gerne einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir starten die Episode mit einigen wichtigen Podcast-Updates. Dann erzählen wir — passend zur Urlaubszeit — zwei Reiseanekdoten: Cari musste einmal von Island nach Deutschland und zurück fliegen, um ihren verlorenen Pass einzusammeln, und Manuel reiste einmal im Truck einer berühmten Biermarke durch Mexiko. Außerdem erklären wir euch die Unterschiede zwischen "Ding", "Gegenstand" und "Sache" sowie den Unterschied zwischen "wissen" und "kennen".
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ankündigungen
Eure Fragen
Wir freuen uns wie immer über eure Kommentare auf Apple Podcasts, Patreonoder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sprechen über die großen und kleinen Dinge, die wir während der Corona-Pandemie angefangen und zu schätzen gelernt haben. Neben neuen Formen der Begegnung und der Kommunikation, haben wir neue Routinen entwickelt und sind dankbarer geworden.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Deutschland ist im Fußballfieber, denn unsere Nationalmannschaft steht im Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft. Cari erklärt, wie das Turnier funktioniert und Manuel erzählt, warum er sich EM-Spiele gerne anschaut, obwohl ihn Fußball sonst nicht interessiert. Von Mitch wissen wir, dass die deutsche Nationalmannschaft ein Angstgegner für England ist. Außerdem sprechen wir über Steuern, Mode und Grammatik.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Ausdruck der Woche: jemandem über den Kopf wachsen
Darüber redet Deutschland: Fußball-EM 2021
Ausdruck der Woche: Angstgegner
Eure Fragen
Werbung
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Über sechshunderttausend Menschen folgen dem Instagram-Account Alman Memes 2.0. Auf unzähligen Bildern wird dort alles persifliert, was für Deutsche und Deutschland typisch ist. Wir sprechen mit Marius und Sina, die den Account betreiben und mittlerweile einen Roman über das Leben in einer deutschen Kleinstadt geschrieben haben. Hin und wieder erwischen sie sich auch selbst dabei, ein Alman zu sein.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Marius Notter und Sina Scherzant von Alman Memes 2.0
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Jubiläum! In unserer 200sten Podcast-Episode rufen wir (live auf YouTube) unsere Freunde und ehemalige Podcast-Gäste an. Nebenbei lernt ihr, wie man sich in Deutschland am Telefon meldet und wie ein typisches Telefonat abläuft. Zwischendurch beantworten wir eure Fragen aus dem Chat.
Transkript und VokabelnWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Show Notes
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari ist zurück aus ihrem Urlaub, der bis auf die Rückfahrt mit dem Mietwagen sehr erholsam war. In Deutschland hat der Sommer begonnen und die Pandemie ist gefühlt kein großes Thema mehr. Manuel hat endlich seine heißt ersehnte PlayStation, während Janusz weiterhin viel Zeit in der virtuellen Realität verbringt. In guter Easy German Podcast-Tradition schließen wir die Episode mit einer Diskussion über Autos und Fahrradwege und lachen über schlecht geplante Planstädte.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ankündigung: Easy German Podcast 200 LIVE
Am Mittwoch, 23. Juni 2021 um 19 Uhr (Berlin) übertragen wir Episode 200 unseres Podcasts live auf dem Easy German YouTube-Kanal. Wir üben mit euch das Telefonieren auf Deutsch und rufen unsere Freunde an!
Für diejenigen, die nicht live dabei sein können, gibt es die Episode anschließend auf YouTube und wie gewohnt im Podcast-Feed.
Das ist schön: Manuel hat eine PlayStation 5
Das nervt: Autofahren
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Es ist nicht leicht, Freundschaften aufzubauen, wenn man neu in Deutschland ist. Schon häufiger haben wir bei Easy German über dieses Thema gesprochen. Heute ist Manuels gute Freundin Eva zu Gast im Podcast und teilt ihre eigenen Tipps und Lifehacks, um schnell neue Leute kennenzulernen. Außerdem sprechen wir über den Unterschied zwischen "Freunden" und "Kumpel" und überlegen, wie man Freundschaften auch über Distanzen hinweg pflegen kann.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Freundschaft
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Stress gehört für die meisten Menschen zum Alltag dazu. Manuels Freund Tobi beschäftigt sich seit einiger Zeit mit einer Methode namens Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion. Wir sprechen darüber, wodurch Stress entsteht, wann wir uns gestresst fühlen und wie wir lernen, besser damit umzugehen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Tobias Sicken
Thema der Woche: Stressbewältigung
Ausdruck der Woche: jemanden auf die Palme bringen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Es gibt kein "akzentfreies Deutsch". Die meisten Sprachlerner möchten natürlich trotzdem ihre eigene Aussprache verbessern. Marit ist professionelle Sprecherin und hat an der Schauspielschule viele Übungen für besseres Sprechen gelernt. Neben guten Tipps für euch als Deutschlernende (und für Manuel als Podcaster) überrascht sie auch mit der Fähigkeit, eine Reihe deutsche Dialekte zu imitieren.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Marit Persiel
Thema der Woche: Aussprache und Akzent verbessern
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Isi liebt England und hat in Brighton ihr zweites Zuhause gefunden. Passend zum neuesten Easy English Video sprechen wir heute über einige kulturelle Unterschiede zwischen England und Deutschland: Die britische Herzlichkeit macht Fremde schon mal zu "Darlings", Wohnungen überraschen mit viel Teppich und komplizierten Wasserhähnen und für das soziale Leben sind die lokalen Pubs unverzichtbar.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Kulturelle Unterschiede zwischen England und Deutschland
Das nervt: Wasserhähne und Teppiche
Das ist schön: Pubkultur
Empfehlungen der Woche
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Statt einem "Brötchen" bestellt man in Berlin beim Bäcker eine "Schrippe", in München eine "Semmel" und in Stuttgart ein "Weckle". Herr Dr. Stephan Elspaß ist Professor für Germanistik und arbeitet seit vielen Jahren am Atlas zur deutschen Alltagssprache, der die große sprachliche Vielfalt des Deutschen dokumentiert. Wir sprechen mit ihm über Dialekte und Akzente und fragen ihn, in welcher Region man am besten Deutsch lernen sollte.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Dr. Stephan Elspaß
Atlas zur deutschen Alltagssprache
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Obwohl wir sonst eher konsumkritisch und minimalistisch eingestellt sind, sprechen wir heute über materielle Dinge. Manuel träumt von einer Spielekonsole, einem Profi-Mikro und einem E-Piano. Cari hat sich ihre größten Wünsche bereits erfüllt. Im Anschluss vergleichen wir unsere jüngsten Internet-Bestellungen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Materielle Wünsche
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Obwohl wir nicht gerne zelten, beschäftigen wir uns heute mit diesem in Deutschland durchaus populären Hobby. Wir erzählen von unseren persönlichen Camping-Abenteuern und recherchieren, ob man hierzulande wild — also ohne Genehmigung — zelten darf. (Spoiler: Man darf es nicht.) Anschließend beantworten wir eure Fragen: Wann benutzt man das Wörtchen "denn"? Was sollte man mitbringen, wenn man zum Abendessen eingeladen ist? Und welche Rolle spielt die rechte Szene heutzutage in Deutschland?
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Peters Thema: Zelten in Deutschland. Wo geht's, wo geht's nicht?
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In Teil 2 unseres Gesprächs über Kryptowährungen sprechen wir mit Emanuel über Altcoins und Smart Contracts, NFTs und den Hype um Dogecoin. Außerdem verraten wir endlich, wer von uns Bitcoin-Millionär ist, diskutieren die Kritik an der digitalen Währung und verabschieden uns mit einigen Empfehlungen zum Thema.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Zu Gast: Emanuel von YourDailyGerman
Thema der Woche: Kryptowährungen (Teil 2)
Empfehlungen zum Thema Crypto
Werbung
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Unser Freund Emanuel von YourDailyGerman ist nach sage und schreibe 170 Episoden endlich zurück im Easy German Podcast! Seit einiger Zeit interessiert er sich für Kryptowährungen und so lassen wir uns heute von ihm erklären, wie Bitcoin, Ethereum und co. funktionieren. Wie hat das alles begonnen? Wer hat Bitcoin erfunden? Und braucht man das alles überhaupt?
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Emanuel von YourDailyGerman
Thema der Woche: Kryptowährungen (Teil 1)
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Während Manuel an Frühjahrsmüdigkeit leidet, fühlt sich Cari frisch erholt, da sie zum ersten Mal seit Monaten wieder in einem Biergarten war. Easy German ist seit Kurzem auf TikTok, dessen User Interface Manuel noch zu verstehen versucht. Dann sprechen wir auf Wunsch unseres Mitglieds Crista über unsere "Koch-Erinnerungen": Wir erzählen, was wir in unserer Kindheit am liebsten gegessen haben und welches Gericht wir als Erstes selbst kochen konnten.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Hausmitteilung: Easy German bei TikTok
Empfehlung der Woche: Die Bettler aus der Walachei
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Etwa 40 Prozent der Menschen in Deutschland sind mittlerweile zumindest erstmalig gegen Corona geimpft, doch noch immer reichen die Impfdosen leider nicht für alle Impfwilligen. Cari bringt in dieser Episode ein wenig Klarheit in den Dschungel der Impfkomposita und erklärt alles Wichtige zur deutschen Impfkampagne. Außerdem: Manuel verschönert seine Nachbarschaft und Danger Dan testet die Grenzen der Kunstfreiheit aus.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro & Follow-up
Thema der Woche: Wie lässt man sich in Deutschland gegen Corona impfen?
Empfehlung der Woche: Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Julian ist Sprachredakteur beim Magazin Deutsch perfekt und redigiert dort Texte so, dass sie für Sprachlernernde gut zu verstehen sind. Wir sprechen mit ihm über die Unterschiede zwischen Schriftdeutsch und Alltagsdeutsch: Sollte man sich beim Deutschlernen auf das eine oder andere fokussieren? Welche Grammatikunterschiede gibt es zwischen geschriebenem und gesprochenem Deutsch? Und was sollte man tun, wenn man in einer Region lebt, in der ein besonderer Dialekt gesprochen wird?
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Schriftdeutsch vs. Alltagsdeutsch
Eure Hausaufgabe: Auf Deutsch sagt man am Satzende zum Beispiel "ne?" oder "oder?", wenn man eine Bestätigung erwartet. Wie sagt man das auf eurer Sprache? Schreibt uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Habt ihr euch schon mal gefragt, wem die sympathische Stimme gehört, die in unseren Jingles den nächsten Themenblock einleitet? Marit hat gemeinsam mit Manuel studiert und sich danach als Schriftstellerin, Performerin, Regisseurin und Sprecherin selbstständig gemacht. Wir sprechen über ihren unkonventionellen Weg und die Spannung zwischen Kunst und Kapitalismus.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilung
Thema der Woche: Kreativität
Zu Gast: Marit Persiel
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In Teil 2 unseres Gesprächs mit dem Molekularbiologen Martin Moder beschäftigen wir uns mit den Corona-Impfstoffen: Ist es okay, nach einer Impfung Paracetamol einzunehmen? Wäre die Einführung einer Impfpflicht gerechtfertigt? Sollten bestehende Patente freigegeben werden? Außerdem blicken wir in die Zukunft: Covid-19 wird vermutlich nicht die letzte Pandemie bleiben, doch schon in einigen Jahren könnten neue Technologien die Pandemiebewältigung revolutionieren.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Zu Gast: Martin Moder
Show Notes
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Martin Moder ist Molekularbiologe und hat sich der Wissenschaftskommunikation verschrieben: In seinen Videos, Büchern und Vorträgen gibt er auf humorvolle und leicht verständliche Weise Antworten auf komplizierte Fragen. In Teil 1 unseres Gesprächs mit Martin erzählt er uns von den positiven und negativen Seiten seiner Arbeit und beschreibt, wie er mit Menschen umgeht, die "nicht an die Wissenschaft glauben". Außerdem erklärt er uns, warum Langzeitfolgen von Impfungen äußerst unwahrscheinlich sind und warum wir lernen müssen, mit Unwissen umzugehen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Martin Moder
Show Notes
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir waren mal wieder live auf YouTube und haben dort eure Fragen zum Leben in Deutschland beantwortet. Vom Studentenleben an einer deutschen Universität über versteckte Kosten und Steuern bin hin zum Wetter haben wir über einen bunten Mix an Themen gesprochen. Außerdem haben wir darüber nachgedacht, wie wir uns Deutschland in 20 Jahren vorstellen.
Transkript und VokabelnWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Eure Fragen LIVE
Die deutsche Medienlandschaft (Easy German Podcast 26)
Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ihr habt uns geschrieben, in welchen Bereichen ihr ein Muffel seid. Janusz ist ein klassischer Morgenmuffel, bittet euch aber: "Seid keine Muffel!" Manuel empfiehlt ein Instagram-Projekt, das die letzten Monate im Leben von Sophie Scholl in Echtzeit nacherzählt. Zum Abschluss kehrt ein fast vergessenes Segment zurück: Janusz philosophiert! Unsere Frage ist existenziell, aber Janusz hat eine Antwort darauf gefunden.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ankündigung: Easy German Podcast LIVE
Am Mittwoch, 12. Mai 2021, um 19 Uhr (Berlin) übertragen wir Episode 183 unseres Podcasts live auf dem Easy German YouTube-Kanal.
Während der Live-Sendung könnt ihr uns über die Chat-Funktion bei YouTube Fragen stellen. Für diejenigen, die nicht live dabei sein können, gibt es die Episode anschließend auf YouTube und regulär im Podcast-Feed.
Follow-up: Muffel
Mögliche Wörter, die das Gegenteil beschreiben:
Empfehlung der Woche: @ichbinsophiescholl
Janusz philosophiert: Warum gibt es etwas und nicht nichts?
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Host Swap: Diese Episode moderiert Cari mit Iván von Easy Spanish, während Manuel bei unserem Schwester-Podcast zu Gast ist. Iván hat Übersetzung und Dolmetschen studiert und machte sich anfangs kaum Hoffnung, die deutsche Sprache lernen zu können. Mittlerweile spricht er fast perfekt und hat gelernt, wie man die Angst überwindet, Fehler zu machen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Host Swap
Thema der Woche: Wie hat Iván Deutsch gelernt?
Ausdruck der Woche: Ausdruck verleihen (und andere Nomen-Verb-Verbindungen)
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Tagsüber oder nachts — wann arbeitet es sich am besten? Manuel ist mittlerweile ein Frühaufsteher, während Cari gerne mal die Nacht durchmacht. Im Segment "eure Fragen" beantworten wir, wie man in Deutschland auf der Arbeit zu Mittag isst und welchen Stellenwert Religion hierzulande einnimmt.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Ausdruck der Woche: durchmachen
Eure Fragen
Werbung
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In Deutschland haben 27 Prozent der Menschen bereits eine Coronaschutzimpfung erhalten und auch Cari und Manuel haben nun Impftermine bekommen. Leider sieht die Lage international deutlich schlechter aus, denn in vielen Ländern wurde bisher nur sehr wenig geimpft. Außerdem: Das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung ist in Teilen verfassungswidrig. Wir erklären, was das wegweisende Urteil bedeutet. Dann sprechen wir noch über das Wort Muffel: Manuel ist ein Kochmuffel und Cari in manchen Momenten ein Menschenmuffel.
Eure Hausaufgabe: In welchem Bereich des Lebens seid ihr ein Muffel? Schreibt uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Impfungen
Follow-up: Plastikmüll
Darüber redet Deutschland: Klimaschutzgesetz in Teilen verfassungswidrig
Ausdruck der Woche: Muffel
Eure Fragen: wahrnehmen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Heute ist Tag der Arbeit und so startet Manuel die Episode mit einem bekannten italienischen Lied. Unsere Episode zum Thema "schlechtes Gewissen" hat viel Feedback bekommen, unter anderem von einem Chemiker, der Plastikalternativen erforscht. Neben einigen schockierenden Nachrichten haben wir dann noch eine aufregende Hausmitteilung: Bei Easy German und Seedlang gibt es wieder offene Stellen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Follow-up: Schlechtes Gewissen
Hausmitteilung: Offene Stellen bei Easy German und Seedlang
Das nervt: Das nervt: N.R.A.-Chef tötet Elefanten
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Während die Impfkampagne in Deutschland langsam Fortschritte macht, herrscht in Indien derzeit Corona-Notstand. Wir erzählen, warum uns diese Nachrichten nahegehen und empfehlen eine Doku über die Intensivstation auf der Berliner Charité. Im Anschluss beantworten wir eure Fragen: Was ist der Unterschied zwischen "spüren", "fühlen" und "empfinden"? Wie sind wir auf den Namen Easy German gekommen? Und wie schaffen wir es, uns die Inhalte aller Episoden zu merken?
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Darüber redet Deutschland: Corona-Notstand in Indien & Charité intensiv
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Es gibt viele Firmen und Produkte, die das Leben bequemer machen — doch nicht alle sind nur positiv. Amazon behandelt seine Mitarbeiter schlecht, Nestlé trocknet Städte aus und manch ein Unternehmen unternimmt noch immer Tierversuche. Fliegen, Fleisch und Cryptocurrencies sind schlecht fürs Klima und Plastik landet oft im Meer. Wir sprechen über Dinge, die wir eigentlich nicht mehr unterstützen möchten.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Gesetze und Regierungsbildung
Thema der Woche: Das schlechte Gewissen — Dinge, die wir nutzen, obwohl wir sie eigentlich nicht (mehr) unterstützen möchten
Über Amazon:
Über Nestlé:
Caris Doku-Empfehlungen: Dokus und Reportagen auf Deutsch (YouTube)
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
John Kampfner ist ein britischer Journalist und Schriftsteller, der viele Jahre in Deutschland verbracht hat. In seinem Buch Why The Germans Do It Better schaut er mit Bewunderung auf das, was Deutschland seit dem zweiten Weltkrieg erreicht hat. Nachdem die englische Fassung bereits im letzten Jahr ein großer Erfolg war, ist vor wenigen Tagen die deutsche Fassung des Buchs erschienen. Wir sprechen mit John über Deutschlands Verantwortung in der Welt, über die "neue grüne Welle" und darüber, warum Deutsche nicht gerne Komplimente annehmen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: John Kampfner
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Vor eineinhalb Jahren wurde in Berlin der Mietendeckel beschlossen. Das weltweit einzigartige Gesetz sollte die steigenden Mietpreise in der Hauptstadt begrenzen. (Wir berichteten in Episode 4 dieses Podcasts.) Nun wurde das Gesetz vom Bundesverfassungsgericht für ungültig erklärt. Wir erklären, wie es dazu kam und warum nun viele Menschen Geld nachbezahlen müssen. Außerdem: Caris Dokuliste ist endlich da und Manuel plädiert für mehr Achtsamkeit im Alltag.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Machtkampf in der Union beendet
Darüber redet Deutschland: Berliner Mietendeckel gekippt
Berichterstattung über den Mietendeckel bei Easy German:
Das ist schön: Caris Dokuliste
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In Deutschland werden die Nachrichten derzeit vor allem von zwei Themen dominiert: Das erste ist die sogenannte "K-Frage", also die Entscheidung, wer bei der Bundestagswahl im September als Bundeskanzler*in kandidiert. Während die Grünen ihre Entscheidung bereits verkündet haben, gibt es in der CDU/CSU einen verbitterten Machtkampf. Das zweite Thema ist die sogenannte Corona-Notbremse. Damit ist ein Gesetz gemeint, mit der die Pandemie gebremst werden soll.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro & Follow-up
Darüber redet Deutschland: Kanzlerkandidat*innen & Corona-Notbremse
Werbung
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Animations-Serie Lifeswap zeigt die Abenteuer von Jörg aus Deutschland und Duncan aus Neuseeland, die ihre Leben miteinander getauscht haben. Die beiden Charaktere verbringen ein Jahr im Land des jeweils anderen und lernen dabei die kulturellen Eigenheiten ihrer beiden Länder kennen. Hinter dem Projekt stehen Steffen und William, die tatsächlich aus Deutschland und Neuseeland kommen und viele Aspekte der Serie selbst erlebt haben. Wir sprechen mit ihnen über interkulturelle Beziehungen, Humor und Ernsthaftigkeit, ungeschriebene Regeln und die Bedeutung von Freundschaften.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Lifeswap
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir bleiben beim Thema Technologie: Während Cari auf intelligente Staubsaugerroboter hofft, ist Manuel voller Begeisterung für die alternative Messenger-App Telegram. Macht ihn das zum Nerd? Außerdem erörtern wir, wie man Pläne fürs Wochenende schmiedet und stellen fest, dass wir beide gerne Dokumente und Dateien sortieren. Hoffentlich war diese Episode kein Murks…
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Messenger-Apps und Kommunikation
Peters Thema: Wie schmiedet man Pläne fürs Wochenende?
Ausdruck der Woche: Murks
Hausaufgabe: Lifeswap
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In Berlin ist es kalt, aber glücklicherweise gibt es ja Wärmflaschen. Sind die eigentlich überall so beliebt wie in Deutschland? Wir wundern uns über das Machogehabe verschiedener Staatsführer und sprechen noch einmal über mehrsprachige Beziehungen. Außerdem: Cari erhält seit einigen Tagen Spam per SMS, da das größte soziale Netzwerk der Welt eine halbe Milliarden Telefonnummern verloren hat.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Darüber redet Deutschland: Machogehabe in Ankara
Follow-up: Schimpfwörter & Beziehungen
Ausdruck der Woche: So wird ein Schuh draus
Das nervt: Facebook Datenleak
Empfehlungen der Woche
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Vor fast 80 Jahren endete der Nationalsozialismus. Heute leben nur noch wenige Zeitzeugen, also Menschen, die den Holocaust persönlich erlebt haben und ihre Erinnerungen noch selbst erzählen können. Der Verein ZWEITZEUGEN dokumentiert diese so wichtigen Geschichten und ermutigt junge Menschen dazu, sich mit der NS-Zeit, Antisemitismus und Rassismus auseinanderzusetzen. Wir sprechen mit Ksenia Eroshina, die die Bildungsarbeit des Vereins leitet.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Zweitzeugen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel ist zurück aus seinem Urlaub, den er mit skaten, Gitarre spielen, Frühjahrsputz und seiner Pflegehündin Luna verbracht hat. Auch Cari hat sich über Ostern ein paar Tage freigenommen und ihr neues E-Bike ausprobiert. Janusz hat sich gegen Covid-19 impfen lassen und berichtet von seinen Abenteuern im Impfzentrum am ehemaligen Berliner Flughafen Tegel.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: in trockenen Tüchern
Manuels und Caris Urlaub
Thema der Woche: Janusz wurde geimpft
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Während Manuel immer noch Urlaub auf Balkonien macht, widmen sich Cari und Janusz wieder dem Thema Beziehungen. Sie fragen sich, wie man es über eine lange Zeit am besten miteinander aushält und stellen fest, dass sie tatsächlich ganz unterschiedlich sind. So sind Janusz und Cari nicht nur in unterschiedlichen Ländern und Generationen aufgewachsen, sondern präferieren auch ganz unterschiedliche Dinge. Während Cari extrovertiert ist und gerne viel mit anderen Menschen kommuniziert, ist Janusz am liebsten alleine zu Hause und spielt Gitarre.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Beziehungen
Ankündigung Ostern
Über Ostern macht der Easy German Podcast eine Pause, deshalb haben wir am Dienstag leider keine Episode für euch. Wir hören uns wieder in der nächsten Episode am Donnerstag, den 8. April!
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel ist im Urlaub und Bundeskanzlerin Angela Merkel im Fernsehen. Cari und Janusz nehmen ihren Talkshow-Auftritt bei Anne Will unter die Lupe und stellen fest, dass Angela Merkel gerne viele interessante Worte benutzt. Im Anschluss reden wir über das Thema Langzeitbeziehungen und diskutieren, wie sich unterschiedliche Muttersprachen auf eine Beziehung auswirken.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das Merkel-Update: Merkel im Fernsehen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel verabschiedet sich für eine Woche in den Urlaub. Das nehmen wir zum Anlass, vorher noch einmal über die Themen Arbeit und Erholung zu sprechen. Auch Cari hat nach vielen Jahren des unermüdlichen Arbeitens die Work-Life-Balance für sich entdeckt. Zwischendurch müssen wir das Gespräch unterbrechen, denn Manuels Lieblingsband die Ärzte startet den Vorverkauf für ihre Berlin-Tour 2022. Mit Caris Hilfe versucht er, die heiß begehrten Tickets zu ergattern…
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Arbeit und Erholung
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Unser Follow-up zur Corona-politischen Lage verwandelt sich zum Merkel-Update, denn in der deutschen Regierung herrscht Chaos in diesen Tagen. Manuel nervt es, wenn man Abos nur schwer wieder kündigen kann. Cari empfiehlt eine Doku über Wladimir Wladimirowitsch Putin und Manuel hat sich Berlin von oben angeschaut.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro & Merkel-Update
Das nervt: Abos, die schwer zu kündigen sind
Empfehlungen der Woche
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nachdem Janusz am Sonntag auf der Straße nach milden Schimpfwörtern gefragt hat, geht es in unserer heutigen Live-Episode um weitere Begriffe, die wir Deutschen zum Fluchen verwenden. Ihr erfahrt, warum "Scheiße" nicht immer negativ ist und lernt, welche Schimpfwörter ihr besser vermeiden solltet.
Transkript und VokabelnWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Deutsche Schimpfwörter
Eure Fragen LIVE
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Unsere Zuhörer*innen haben gesprochen: Cari soll weiter lachen! Janusz hat den Kalender auf seinem Computer für sich entdeckt. Manuel ist genervt von der aktuellen Coronapolitik in Deutschland und zeigt sich ungewöhnlich emotional.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ankündigung: Easy German Podcast LIVE
Am Mittwoch, 24. März 2021 um 19 Uhr (Berlin) übertragen wir Episode 163 unseres Podcasts live auf dem Easy German YouTube-Kanal. Wie schon in unserem letzten Easy German Video geht es ums Thema Schimpfwörter,
Während der Live-Sendung könnt ihr uns über die Chat-Funktion bei YouTube Fragen stellen. Für diejenigen, die nicht live dabei sein können, gibt es die Episode anschließend auf YouTube und wie gewohnt im Podcast-Feed.
Das nervt: Coronapolitik in Deutschland
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari wurde in einem Hörer-Feedback darum gebeten, nicht mehr zu lachen. Wir nehmen das zum Anlass, über die kulturellen Aspekte des Lachens zu sprechen und versuchen, eine ganze Episode lang nicht zu lachen. Damit es nicht so einfach ist, hat Manuel schlechte Wortwitze mitgebracht und Cari liest Zitate von Janusz vor.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Die Nicht-Lachen-Challenge
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Vor einigen Wochen haben Cari und Manuel von ihren bisherigen Jobs erzählt — heute geht es mit Janusz weiter. In Polen hat Janusz als Briefträger und Nachtwächter gearbeitet, zwischenzeitlich musste er auch ins Militär. In Deutschland arbeitete er dann als Lkw-Fahrer und Bauarbeiter, bis er seine Leidenschaft für die Medienproduktion entdeckte.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Janusz' Jobs
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir lassen unser Gesprächsthema mal wieder vom Zufall bestimmen und landen so bei John Frusciante, guten Kopfhörern und schließlich beim Thema Musikfestivals. Wir erinnern uns an das Hurricane, das 2006 durch heftige Regenfälle überschwemmt wurde. Dann widmen wir uns der Frage von Weronika, die bald 30 wird und ihren Weg noch nicht gefunden hat.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Peters Thema: John Frusciante auf guten Kopfhörern gehört
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Podcast-Familie von Easy Languages wird größer: Der Easy Catalan Podcast ist da! Wir freuen uns und beginnen die Episode mit einem Gespräch über Katalanisch, Minderheitensprachen und Sprachenvielfalt. Dann widmen wir uns dem Feedback, das ihr uns zum Thema Gendern geschickt habt. Zum Abschluss beklagt Cari die schlechte Werbung, die ihr auf YouTube angezeigt wird.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Easy Catalan Podcast
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Während Manuel in einem Dorf aufgewachsen ist, hat Nora ihre Kindheit und Jugend mitten in der Großstadt Hamburg verbracht. Wir sprechen über die Unterschiede des Stadt- und Landlebens und erinnern uns an unsere Jugendjahre.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Stadtkinder und Dorfkinder
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Seit Jahren gibt es in Deutschland eine Debatte übers Gendern, also dem geschlechterbewussten Sprachgebrauch. Mittlerweile ist das Thema auch im Mainstream angekommen — in populären Fernsehsendungen achten zum Beispiel immer mehr Moderator*innen darauf, gendergerechte Sprache zu benutzen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Gendering
Empfehlungen der Woche
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Unsere Partner-App Seedlang ist endlich in den App Stores! Cari erklärt, wie die App funktioniert und Manuel sieht eine Parallele zu Google Street View. In Deutschland werden Forderungen nach einer Öffnungsperspektive lauter, was uns zu "Schlagzeilen, die vor Corona sehr viele Fragen aufgeworfen hätten" bringt. Wir schließen mit einer ausführlichen Erörterung unserer Macken und Marotten im Bereich Türen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Hausmitteilung: Die Seedlang App ist da
Ausdruck der Woche: Öffnungsperspektive
Thema der Woche: Unsere Marotten
Outro von Partner Look. Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Vor fast einem Jahr haben wir im Easy German Podcast zum ersten Mal über Drogen gesprochen — damals ging es vor allem um Alkohol und Nikotin. Im lang überfälligen Teil 2 erzählt Janusz uns von seinen Erfahrungen mit Marihuana und deutlich härteren Drogen. Sein Fazit: Haltet euch frei von diesem Scheiß!
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Drogen (Teil 2)
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari und Janusz haben die Küche gestrichen — und dabei akrobatische Maneuver vollbracht. Die deutsche Sprache wurde pandemiebedingt um viele neue Wörter erweitert. Jan Böhmermann kritisiert die mangelhafte digitale Infrastruktur in Deutschland, die auf politischen Entscheidungen in den Achtzigerjahren basiert. Wir wollen endlich schnelleres Internet!
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro & Follow-up
Zusammengesetzte Wörter in Coronazeiten
Empfehlungen der Woche
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Als Allaa Faham mit 17 Jahren nach Deutschland kam, war für ihn alles neu: Er konnte kein Deutsch und die Direktheit der Menschen überraschte ihn. Gemeinsam mit einem Freund dokumentierte er seine Erfahrungen in einem Buch und auf YouTube und wurde so zu einem Vorbild für viele andere Einwanderer. In dieser Episode erzählt er uns, warum das richtige Mindset so wichtig fürs Deutschlernen ist und dass es normal ist, sich am Anfang alleine zu fühlen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Ankommen in Deutschland (mit Allaa Faham)
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Der Sonntag ist ein kollektiver Ruhetag in Deutschland: Die Geschäfte haben geschlossen und die meisten Menschen haben frei. Bei schönem Wetter geht man spazieren, abends schauen viele den Tatort. In dieser Episode berichten wir von unseren eigenen Sonntagsroutinen und beantworten außerdem, welche Sportarten wir gerne ausüben.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Peters Thema: Was machen die Leute am Sonntag?
Eure Fragen
Song: Partner Look - Deutschland
Werbung
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari hat zum ersten Mal im Leben eine Spülmaschine und Manuel bekommt zum ersten Mal im Leben einen Hund. Außerdem: Follow-up zum deutschen Humor, ein kurzer Exkurs zum Thema Tierrechte und Doku-Empfehlungen über Menschen, die die Welt verbessern möchten.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Deutscher Humor
Thema der Woche: Haustiere
Empfehlungen der Woche
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Deutschen haben keinen Humor — ist das die Wahrheit oder nur ein Klischee? Was ist lustig und was nicht? Und worüber darf man lachen? Wir sind zwar keine großen Comedy-Fans, haben aber trotzdem Meinungen und Empfehlungen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Deutscher Humor
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ausnahmsweise ohne Cari erklären Janusz und Manuel in dieser Episode, wann und wie in Deutschland gefeiert wird. Während der Namenstag für Janusz ein wichtiger Bestandteil seiner Kindheit war, erinnert sich Manuel vor allem an seine Kindergeburtstage. Außerdem sprechen wir über die gesetzlichen Feiertage in Deutschland und stellen fest, dass es nicht nur zwischen verschiedenen Ländern, sondern auch innerhalb Deutschlands große Unterschiede gibt.
Transkript und VokabelnWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Feste & Feiertage in Deutschland
Eure Fragen LIVE
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Am Sonntag hat Cari in unserem Easy German Video das politische System in Deutschland erklärt. Heute sprechen wir noch etwas ausführlicher und persönlicher über das Thema Politik: Könnten wir uns selbst vorstellen, Politiker zu werden? Welche Parteien haben wir in der Vergangenheit gewählt? Was halten wir von unserem Bundespräsidenten? Und darf man solche Fragen überhaupt offen stellen?
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ankündigung: Easy German Podcast LIVE
Am Mittwoch, 17. Februar 2021 um 19 Uhr (Berlin) übertragen wir Episode 148 unseres Podcasts live auf dem Easy German YouTube-Kanal. Wir werden über Feiertage und Feste in Deutschland reden!
Während der Live-Sendung könnt ihr uns über die Chat-Funktion bei YouTube Fragen stellen. Für diejenigen, die nicht live dabei sein können, gibt es die Episode anschließend auf YouTube und wie gewohnt im Podcast-Feed.
Follow-up & Korrekturen
Thema der Woche: Politik
Werbung
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Helau! Alaaf! Dieses Wochenende ist Karneval. Nun ja, die Karnevalsumzüge müssen dieses Jahr aufgrund der Pandemie ausfallen, aber wir feiern zumindest im Podcast. Da Cari und Manuel sich nicht gut auskennen, haben wir eine Expertin eingeladen: Nina kommt aus der Karnveals-Hochburg Düsseldorf, liebt die Karnvevalszeit und gestaltet jedes Jahr ein selbstgemachtes Kostüm. Von ihr lernen wir, wie der Karneval entstanden ist, was eine "Büttenrede" ist und warum Männer an "Weiberfastnacht" um ihre Krawatten bangen müssen.
(Bilder)
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Karneval in Deutschland
Wie feiert ihr Karneval? Schreibt uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari hat gleich zwei Empfehlungen der Woche: Ein Dokumentarfilm über das Leben in Nordkorea und ein Video über die Handlungen von Frontex, der EU-Grenzagentur. Dann sprechen wir mal wieder über die Corona-Pandemie — je nach Land scheint die Situation ganz unterschiedlich zu sein. Manuel kommt sich vor wie in der Truman Show und sehnt sich nach Konzerten und Normalität.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Empfehlungen der Woche: Meine Brüder und Schwestern im Norden & ZDF Magazin Royale
Verschiedene Corona-Realitäten
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Noch immer beschäftigt uns das Wort "spießig". Inspiriert vom Lied "Der Rest meines Lebens" der Künstler KUMMER und Max Raabe sprechen wir übers Älterwerden, über den Verlust unserer Jugend, über Nostalgie und Veränderung, und über die Kunst, authentisch zu leben. Außerdem erzählt Cari von ihrem neuesten Hobby.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Caris neues Hobby
Lied der Woche: Der Rest meines Lebens
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Isi ist zurück im Podcast und hat ein Musikquiz für Cari und Manuel vorbereitet. Von den Beatles über Nena bis hin zu Justin Bieber versuchen wir, alle Fragen richtig zu beantworten — und ihr könnt natürlich mitraten.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Das große Musikquiz
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir beginnen mit der Feststellung, dass es uns gut geht. Ein Grund dafür könnten unsere täglichen Routinen sein, die wir noch ausführlicher auf YouTube vorstellen werden. Der Rest der Episode ist durch Empfehlungen geprägt: Ein berührender Spielfilm, eine faszinierende Reportage und ein Lied, das gute Laune macht. Außerdem erklären wir, was ein "Musenkuss" ist und was das Wort "spießig" bedeutet.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Empfehlungen der Woche: System Crasher & Sibirien
Lied der Woche: Dürfen darf man alles
Ausdrücke der Woche: Von der Muse geküsst & spießig
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir beginnen die Woche mit einer ausführlichen Erklärung unserer verschiedenen Mitgliedschafts-Levels. Wusstet ihr, dass es auch eine Easy German Slack-Gruppe gibt, in der ihr mit uns Deutsch üben könnt? Dann sprechen wir über die Sache mit der GameStop-Aktie. Eine Community auf Reddit hat es geschafft, den Preis dieser Aktie in schwindelerregende Höhen zu treiben und dadurch die großen Hedgefonds zu ärgern. Verrückt.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Patreon und die Easy German Mitgliedschaft
Thema der Woche: GameStop, Aktien und die Macht des Internets
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Heute sprechen wir über den Holocaust-Gedenktag, der am 27. Januar stattfand. Passend dazu hat unsere Zuhörerin Nadija eine Buch- und Film-Empfehlung. Außerdem reden wir über Lektionen, die wir in unseren früheren Berufen gelernt haben, und überlegen, was wir Angela Merkel in einem Easy German Interview fragen würden.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Follow-up: Lektionen aus unseren Berufen
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Werbung
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Der ARD-DeutschlandTrend zeigt, dass die Menschen in Deutschland den Lockdown als immer belastender empfinden. Uns persönlich geht es sehr gut, aber auch wir vermissen unsere soziale Kontakte. Soziale Kontakte kann man seit neuestem auch in Clubhouse knüpfen, einer viel diskutierten App für Audio-Livestreams. Manuel hat eine Einladung bekommen und sich die App mal angeschaut.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Offene Stellen
Rezensionen
Darüber redet Deutschland: Deutschlandtrend Corona
Wer hört Podcasts?
Clubhouse und der Aufstieg von Spoken Word Audio
Umfrage zu Easy German
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In Teil 2 unserer großen Job-Revue erzählt Cari, wie sie eine gemeinnützige Organisation gründete und Manuel, wie er als Straßen-Zauberer in Los Angeles Geld verdiente. Außerdem erinnern wir uns daran, wie Easy German zu unserem Beruf wurde.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Stellenausschreibungen
Thema der Woche: Unsere bisherigen Jobs (Teil 2)
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Bei Easy German und Seedlang gibt es offene Stellen. Wir nehmen das zum Anlass, einmal alle Jobs, in denen wir bisher gearbeitet haben, Revue passieren zu lassen. In Teil 1 erfahrt ihr unter anderem, dass Cari mal für die Zeitung geschrieben und Manuel Songs für Cheerleader-Meisterschaften geschnitten hat.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Stellenausschreibungen
Thema der Woche: Unsere bisherigen Jobs (Teil 1)
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir starten unsere Live-Episode mit den letzten Momenten der Inauguration von Joe Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten und vergleichen dieses große Spektakel mit der Amtseinführung von Angela Merkel im Jahr 2005. Dann widmen wir uns euren Fragen: Wir erzählen, was wir durch Easy German gelernt haben, verraten euch unsere Lieblingsorte in Berlin, träumen von Reisen in ferne Länder und vergleichen Kartoffelgerichte.
Transkript und VokabelnWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Inaugurationen von Joe Biden und Angela Merkel
Eure Fragen LIVE
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Schon oft haben wir im Podcast über unsere Produktivität gesprochen — aber kann man es damit auch übertreiben? Nach dieser Einstiegsfrage von Karolina beschäftigen wir uns mit den aktuellen Nachrichten aus Deutschland: Die CDU hat einen neuen Vorsitzenden gewählt, der später womöglich auch Kanzlerkandidat wird. Und da die Covid-Infektionszahlen weiterhin hoch sind, wird über eine Verschärfung des Lockdowns diskutiert. Zu guter Letzt haben wir einige Empfehlungen für euch, in denen es um Berlin und Kultur geht.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Darüber redet Deutschland: CDU-Parteitag, Verschärfung des Lockdowns
Empfehlungen der Woche
Ankündigung: Live-Episode am 20. Januar um 19 Uhr
Am Mittwoch, 20. Januar 2020 um 19 Uhr (Berlin) übertragen wir Episode 136 unseres Podcasts live auf dem Easy German YouTube-Kanal.
Während der Live-Sendung könnt ihr uns über die Chat-Funktion bei YouTube Fragen stellen. Für diejenigen, die nicht live dabei sein können, gibt es die Episode anschließend auf YouTube und wie gewohnt im Podcast-Feed.
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Mathias kommt aus Österreich und lebt in Wien — viele von euch kennen ihn schon aus verschiedenen Easy German Videos. Wir sprechen mit ihm über die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich, diskutieren die gegenseitige Wahrnehmung unserer Länder und lernen dabei das österreichische Deutsch kennen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Zu Gast: Mathias
Thema der Woche: Österreich vs. Deutschland
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Twitter-Sperre für Donald Trump wurde von vielen als richtig und überfällig bewertet, doch sie wirft auch Fragen auf: Sollten private Unternehmen entscheiden dürfen, welche Äußerungen in sozialen Medien erlaubt sind und welche nicht? Wer ist zuständig für die Durchsetzung von Gesetzen? Muss der Staat sich einmischen?
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Social Media und Meinungsfreiheit
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Arnold Schwarzenegger hat mit einem Video auf die Geschehnisse in seiner Wahlheimat reagiert, wobei uns ein kleines Detail irritiert hat. Wir freuen uns, dass mit "Easy Greek" nun ein zweiter Podcast aus dem Easy Languages-Universum startet. Das Thema "Du vs. Sie" beschäftigt uns noch einmal — diesmal geht es um die Ansprache mehrerer Menschen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Das ist schön: Der Easy Greek Podcast
Eure Fragen: "Sie" im Plural
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Vielleicht noch nie in der Geschichte hatten Menschen so viele Optionen und Auswahlmöglichkeiten, wie wir sie heute haben. Manchmal finden wir das ganz schön stressig…
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Die Qual der Wahl
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Außerdem würden wir uns riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts freuen.
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wusstet ihr, dass der Plural von "Wort" manchmal "Wörter" und manchmal "Worte" ist? Den Unterschied kennen selbst viele Muttersprachler nicht. Manuel hat ein Buch über das Thema "Schlafen" entdeckt und versucht seine Schlafqualität durch diverse Maßnahmen zu verbessern. Cari ist meistens gut gelaunt und unser Zuhörer Baltazar hat bemerkt, dass wir unsere Stimmung oft thematisieren. Aber wie gehen wir damit um, wenn wir mal einen schlechten Tag haben?
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Worte vs. Wörter
Das ist schön: Schlafen
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Frohes neues Jahr! Wir starten mit einem kleinen Rückblick auf Silvester und besprechen unser aktuelles Video, in dem Manuel die Menschen auf der Straße gefragt hat, ob sie das "Du" oder das "Sie" bevorzugen. Corona wird uns auch in diesem Jahr noch beschäftigen und so kommen wir auch in dieser Episode nicht um das Thema herum. Und dann hat Cari noch ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk für euch…
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro und Follow-up
Darüber redet Deutschland: Corona
Das ist schön: Das Angela-Merkel-Sticker-Set
So könnt ihr Caris Sticker-Set herunterladen:
Empfehlungen der Woche
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schauen wir in unserem großen Silvester-Spezial auf das Jahr 2020 zurück. Wir bestreiten das letzte Quiz des Jahres, teilen unsere Lieblingsmomente und erinnern uns an viele tollen Begegnungen mit euch. Aber wir schauen auch nach vorne, schmieden Pläne fürs nächste Jahr und freuen uns auf das, was als nächstes kommt.
Danke, dass ihr uns dieses Jahr zugeschaut, zugehört und als Mitglieder unterstützt habt. Fürs neue Jahr wünschen wir euch Gesundheit, viel Freude und große Fortschritte beim Deutschlernen.
Cari, Janusz, Isi und Manuel
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Show Notes
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Auch wenn dieses Jahr nicht so richtig Weihnachtsstimmung aufkommt, freuen wir uns auf ein paar ruhige Tage mit unseren Familien und machen bis Anfang Januar Podcast-Pause. Vorher drehen wir aber noch einmal am Glücksrad und sprechen — wie von Peter gewünscht — über Bierfeste. An Silvester haben wir dann noch eine besondere Episode für euch…
Transkript und Vokabeln
Unser Weihnachtsgeschenk für euch: In dieser Episode gibt es das Transkript und die Vokabelhilfe für alle. Wir würden uns sehr freuen, euch bald als Easy German Mitglied zu begrüßen: easygerman.org/membership
Jobs 127: Nicht so richtig Weihnachtsstimmung Dec 24 127: Nicht so richtig Weihnachtsstimmung Easy German Download
Auch wenn dieses Jahr nicht so richtig Weihnachtsstimmung aufkommt, freuen wir uns auf ein paar ruhige Tage mit unseren Familien und machen bis Anfang Januar Podcast-Pause. Vorher drehen wir aber noch einmal am Glücksrad und sprechen — wie von Peter gewünscht — über Bierfeste. An Silvester haben wir dann noch eine besondere Episode für euch…
Transkript und Vokabeln
Unser Weihnachtsgeschenk für euch: In dieser Episode gibt es das Transkript und die Vokabelhilfe für alle. Wir würden uns sehr freuen, euch bald als Easy German Mitglied zu begrüßen: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Weihnachten
Ausdruck der Woche: keine Verträge mit etwas haben
Peters Thema: Das Bierfest
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wie so oft in diesen Monaten beschäftigt uns erst einmal die Corona-Pandemie: Aufgrund der Lage in Großbritannien können Cari und Isi Weihnachten dieses Jahr nicht zusammen feiern. Im Thema der Woche sprechen wir über Strom, denn Manuel hat sich ein Messgerät angeschafft, um den Verbrauch aller seiner elektrischen Geräte zu messen. Zum Abschluss beschäftigen wir uns mit der rhetorischen Figur des Oxymorons und beantworten, warum wir Deutschen unsere eigenen sprachlichen Regeln oft nicht erklären können.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Strom
Empfehlungen der Woche: Displaced Dishes
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Während Cari bereits seit Jahren nur noch an eigenen Projekten arbeitet, ist es für Manuel noch relativ neu, keinen "regulären Job" mehr zu haben. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile unserer Freiheit und sprechen über Arbeit, Produktivität und Erholung.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Produktivität und Work-Life-Balance
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Klaus ist — im Gegensatz zu Cari und Manuel — ein großer Fußball-Fan. Deshalb haben wir ihn zu dieser Live Episode eingeladen, um mit ihm über den populärsten Sport in Deutschland zu sprechen. Klaus testet unser Wissen in einem kurzen Quiz und erklärt uns, warum der Besuch eines Fußballspiels im Stadion eine ganz besondere Erfahrung ist. Außerdem beantworten wir eure Fragen: Sprechen wir heute noch über das Halbfinale der Weltmeisterschaft 2014, bei dem Deutschland mit 7:1 gegen Brasilien gewonnen hat? Welchen Verein sollte man unterstützen, wenn man noch keinen Lieblingsverein hat? Und wie viel kostet eine Karte für einen Besuch im Stadion?
Transkript und VokabelnWerde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Fußball
Eure Fragen LIVE
Empfehlungen der Woche
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Kurz vor Weihnachten werden die Corona-Maßnahmen in Deutschland noch einmal deutlich verschärft — aber es gibt auch Hoffnung. Manuel wollte ein Paket verschicken und ist genervt von den verschiedenen Logistikunternehmen. Schön hingegen waren die Weihnachtsfeiern, die wir am Wochenende mit unseren Mitgliedern digital gefeiert haben. Außerdem haben wir zwei Ausdrücke der Woche für euch, die überraschend brutal sind.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Schärfere Corona-Maßnahmen in Deutschland
Empfehlungen der Woche
Ausdrücke der Woche: den Vogel abschießen / einen Haken haben
Das ist schön: Unsere virtuelle Weihnachtsfeier
Ankündigung: Episode 124 live
Am Mittwoch, 16. Dezember 2020 um 19 Uhr (MESZ) übertragen wir Episode 124 unseres Podcasts live auf dem Easy German YouTube-Kanal.
Während der Live-Sendung könnt ihr uns über die Chat-Funktion bei YouTube Fragen stellen. Für diejenigen, die nicht live dabei sein können, gibt es die Episode anschließend auf YouTube und wie gewohnt im Podcast-Feed.
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Obwohl die ersten Impfungen nun beginnen, bleibt die Corona-Lage dramatisch. Angela Merkel wurde in einer Bundestagsrede sogar ungewöhnlich emotional. Uns persönlich beschäftigt die Pandemie gerade auch deshalb besonders, weil sie unser eigenes Umfeld erreicht hat — ein guter Freund von uns hat sich infiziert. Und auch die Wörter des Jahres zeigen, dass das Jahr 2020 vom Thema Corona dominiert wurde.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Darüber redet Deutschland: Corona-Pandemie
Wörter des Jahres 2020
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die deutsche Buchstabiertafel wird endlich reformiert und "D" steht vorerst wieder für "David". Wir bestätigen, dass bunte Socken ein gutes Wichtelgeschenk sind und beschäftigen uns mit trennbaren Verben und Präfixen. Wusstet ihr, dass die Wörter "umfahren" und "umfahren" zwei sehr unterschiedliche Bedeutungen haben? Manuel hat Dank unseres Hörers Ricardo wieder einen Büchereiausweis und eine Überraschung für Cari. Zum Abschluss begeben wir uns auf eine Expedition in die Arktis.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Die Reformierung der Buchstabiertafel
Eure Fragen
Fuchs der Woche
Empfehlungen der Woche: Büchereien und Expedition Arktis
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir sprechen noch einmal über Geld und geben dabei einiges über uns preis: Manuel erklärt, wie er investiert. Cari erzählt, dass sie sich früher öfters Geld von Freunden geliehen hat. Außerdem sprechen wir übers Spenden und suchen Synonyme und Sprichwörter zum Thema Geld.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Geld (Teil 2)
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
"Über Geld spricht man nicht", sagt man in Deutschland. Wir tun es trotzdem: Wann haben wir unser erstes Geld verdient? Mit welchem Zahlungsmittel bezahlen wir am liebsten? Geben wir unser Geld lieber aus oder sparen wir es für die Zukunft? Und wie wichtig ist uns das berühmte Preis-Leistungs-Verhältnis?
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Geld
Lied der Woche: Geld
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir starten mit einer schwierigen Entscheidung: Würden wir lieber nur eine Sprache perfekt beherrschen oder alle Sprachen der Welt ein bisschen? Cari empfiehlt eine Doku über die Berliner Kastanienallee — eine Straße, die treue Easy German Zuschauer sehr gut kennen — und Manuel eine Serie für Krimi-Fans. Außerdem beschäftigen wir uns mit der berühmten Ordnungsliebe der Deutschen und mit Wörtern, die einfach furchtbar sind.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Eine schwierige Entscheidung: Sprachen
Empfehlungen der Woche: Berlin Kastanienallee und Nord Nord Mord
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In Deutschland ist es erlaubt, an Silvester Feuerwerks- und Knallkörper zu zünden. Doch das sorgt jedes Jahr für Smog in den Städten und Hochbetrieb in den Krankenhäusern, weshalb nun darüber diskutiert wird, die sogenannten Böller zu verbieten. Cari und Manuel haben eine klare Meinung zu diesem explosiven Thema. Im Segment "Eure Fragen" wundert sich Maximiliano aus Uruguay, was es mit der Stiftung Warentest auf sich hat. Diese testet seit Jahrzehnten allerlei Produkte und stellt ihre Ergebnisse in einem monatlichen Magazin vor — Manuels Sonntagslektüre.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Darüber redet Deutschland: Böller-Verbot
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Begriffe "Kommunismus" und "Sozialismus" werden in politischen Diskussionen häufig als Kampfbegriffe verwendet. Obwohl es schwierig ist, sie klar zu definieren, sprechen wir in dieser Episode über unsere persönlichen Ansichten zu diesen unterschiedlichen Wirtschaftsordnungen. Janusz ist im sozialistischen Polen aufgewachsen und hat am eigenen Leib erlebt, wie der Versuch, ein gerechteres System zu schaffen, gescheitert ist. Manuel findet, dass der Kapitalismus heute an vielen Stellen aus dem Ruder läuft. Cari erklärt, warum Europa sich einer "sozialen Marktwirtschaft" verschrieben hat und warum viele Deutsche die skandinavischen Länder als Vorbilder sehen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Sozialismus vs. Kapitalismus
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir starten die Episode mit einer Ankündigung: Mitte Dezember machen wir eine große, virtuelle Easy German Weihnachtsfeier. Mit dabei sein werden neben dem Easy German Team alle Mitglieder, die noch im November ihre Patreon-Mitgliedschaft aktualisiert haben oder sich als neues Mitglied angemeldet haben. Die zweite Hälfte der Episode ist Angela Merkel gewidmet, denn sie feiert diese Woche ihr fünfzehnjähriges Jubiläum als Bundeskanzlerin. Nach einem "Mini-Merkel-Quiz" diskutieren wir, was Merkel als Politikerin und erstes weibliches Staatsoberhaupt Deutschlands ausmacht.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Patreon und die Easy German Weihnachtsfeier
Follow-up: Von Zuhause ausziehen
Follow-up: Wichteln und Advent
Das Merkel-Update: 15 Jahre Angela Merkel
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Heute sprechen wir über Familie und Partnerschaften: Wann zieht man in Deutschland aus dem Elternhaus aus? Wie schnell ziehen Paare zusammen? Wann wird geheiratet? Für wie lange gibt es eine finanzielle Unterstützung der Eltern? Und wer bezahlt beim Dating und in einer Beziehung? Außerdem: Eine Empfehlung, mit der ihr anderen eine Freude machen könnt.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Familiäre Beziehungen in Deutschland
Empfehlung der Woche: Adventskalender machen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Schon oft wurde dieses Thema von euch nachgefragt: Autofahren. Die deutsche Führerscheinprüfung gilt als eine der schwierigsten der Welt. Wir erzählen euch, wann wir selbst den Führerschein gemacht haben, wie lange es dauert, ihn zu bekommen und was er kostet. Außerdem: Die deutsche Autobahn, Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen, "Punkte in Flensburg" und die Frage, ob eine manuelle Schaltung oder Automatik besser ist.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro Thema der Woche: Autofahren
▶️ Bild
Lied der Woche: Autobahn
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die 112 ist nicht nur unsere Episodennummer, sondern auch die europäische Notrufnummer. Auch wir brauchten diese Nummer schon mal: Cari wählte den Notruf, als ein Fahrgast in der U-Bahn Hilfe brauchte und Manuel rief die Feuerwehr, als es beim Renovieren plötzlich nach Gas roch. Im zweiten Teil dieser Live-Sendung empfehlen wir einige Serien, die sich fürs "Binge Watching" eignen und beantworten die Fragen unserer Zuschauer auf YouTube.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: 112
Empfehlungen der Woche
Mitglied werden von Easy German
Eure Fragen LIVE
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari zeigt Manuel den überraschend kreativen Werbespot, mit dem die deutsche Bundesregierung vor allem junge Menschen überzeugen möchte, zuhause zu bleiben. Angela Merkel wirbt in ihrem "Video-Podcast" ebenfalls dafür, soziale Kontakte so weit wie möglich zu reduzieren. In unseren Empfehlungen der Woche präsentieren wir heute Dokus über Greta Thunberg und unseren Planeten. Zu guter Letzt beschäftigen wir uns mit dem Thema Graffitis, das gerade in Berlin eine große Rolle spielt.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ankündigung: Episode 112 live
Am Mittwoch, 18. November 2020 um 19 Uhr (MEZ) übertragen wir Episode 112 unseres Podcasts live auf dem Easy German YouTube-Kanal.
Während der Live-Sendung könnt ihr uns über die Chat-Funktion bei YouTube Fragen stellen. Für diejenigen, die nicht live dabei sein können, gibt es die Episode anschließend auf YouTube und wie gewohnt im Podcast-Feed.
Follow-up: Apfelsinen und Linux
Das Merkel-Update: #besonderehelden
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In dieser Episode beschäftigten wir uns mit dem Thema "Arztbesuch". In Deutschland geht man in der Regel erst einmal zum Hausarzt, wenn man sich krank fühlt. Aber wofür ist der Hausarzt eigentlich zuständig? Wie bekommt man einen Termin? Wie geht es dann weiter? Und was ist mit Fachärzten, wie dem Hautarzt oder Zahnarzt?
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Zum Arzt gehen in Deutschland
Empfehlungen der Woche
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir beginnen die Episode mit einem Grammatik-Thema für Fortgeschrittene: dem substantivierten Verb. Wem das noch zu kompliziert ist, dem empfehlen wir die "ArrivalNews", eine Zeitung in einfacher Sprache für alle, die neu in Deutschland sind. Cari empfiehlt einen erschreckenden Bericht über die EU-Grenzschutzagentur Frontex und Manuel die gemeinnützige Organisation Sea-Watch. Dann sprechen wir noch über einen Laden, der Kaffee und Boxershorts verkauft, und über eine Frucht, die in Deutschland traditionell zur kalten Jahreszeit gegessen wird.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Das ist schön: ArrivalNews
Empfehlungen der Woche: Bericht über Frontex und Sea-Watch
Eure Fragen
Peters Thema: Herbstzeit ist Mandarinenzeit
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl steht fest und auch in Europa sind viele Menschen darüber erleichtert. Unsere Hörerin Beatrice hat nach dem Feiern einen Kater und fragt: "Woher kommt dieser Ausdruck? Ist damit eine männliche Katze gemeint?" Wir beantworten diese Frage und widmen uns dann dem Thema "Jahreszeiten". Obwohl wir nicht abschließend erklären können, warum es diese überhaupt gibt, stellen wir fest: Der Herbst ist schön.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: US-Wahlergebnis
Ausdruck der Woche: einen Kater haben
Unsere Patreon-Umstellung
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die US-Präsidentschaftswahl hält die Welt in Atem und auch wir verfolgen die "Zitterpartie" mit Spannung. Wir sprechen über den unterschiedlichen Charakter der Berichterstattung in deutschen und US-amerikanischen Medien und über die Unterschiede unserer politischen Systeme im Allgemeinen. Dann wenden wir den Blick zurück nach Deutschland: Die "zweite Welle" der Corona-Pandemie hat Europa erfasst und wir beantworten, wie die Lage unsere eigenen Leben verändert hat.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: US-Wahlen
Follow-up: Betriebssysteme
Darüber redet Deutschland: Corona-Pandemie
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Janusz erzählt, wie ihm eine kleine Aufgabe im Haushalt seinen gesamten freien Tag ruiniert hat. In unserem neusten Segment — "Peters Thema" — geht es heute um den "Gender Pay Gap", also die Tatsache, dass Frauen fast überall auf der Welt schlechter bezahlt werden als Männer. Cari recherchiert, wie groß die Gehälter-Diskrepanz in Deutschland ist, Janusz erinnert sich an die Zeit des Sozialismus in Polen und Manuel findet heraus, welches Land als einziges der Welt eine Ausnahme bildet…
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, das volle Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Janusz' freier Tag
Peters Thema: Der Gender Pay Gap
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir haben ein "Behind the Scenes"-Video gedreht, in dem Cari nicht nur singt, sondern auch unsere Patreon-Kampagne vorstellt. In diesem Monat ändern wir nämlich unser Mitgliedschafts-Modell und hoffen darauf, dass möglichst viele von euch ein Easy German Mitglied werden. Passend zum Thema stellen wir euch dann einen neuen Ausdruck vor: "den inneren Schweinehund überwinden." Zum Abschluss ein kleines Follow-Up zum Thema Apple und unseren technischen Geräten.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, das volle Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Patreon und die Easy German Mitgliedschaft
Ausdruck der Woche: Den inneren Schweinehund überwinden
Follow-Up: Apple und Technologie
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Janusz ist nach längerer Zeit endlich mal wieder im Podcast! Passend zu unserem neuesten Video sprechen wir in dieser Episode über unsere persönlichen Schwächen. Manuel war zum Beispiel immer schon ein Besserwisser, Cari wird oft sehr emotional und Janusz ist einfach unorganisiert. Aber wir geben noch viel mehr über uns preis…
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Unsere Schwächen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nach einem kurzen Geografie-Quiz und einem Ausdruck der Woche starten wir heute ein brandneues Segment in unserem Podcast: Peters Thema. Unser treuer Zuhörer Peter schickt uns schon seit längerer Zeit nahezu epische Listen mit Themenvorschlägen. Diese haben wir in einen Zufallsgenerator kopiert, der nun das erste zu besprechende Thema für uns bestimmt hat. Manuel ist sehr glücklich darüber.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Geografie-Quiz
Shoutout an Robin MacPherson
Ausdruck der Woche: Pass auf!
Peters Thema: Mac oder PC? Eine Gewissensfrage.
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Caris Waschtrockner wäscht und trocknet nicht richtig, da er ein Software-Update benötigt — was für eine Zeit, in der wir leben. Leider gestaltet sich die Kommunikation mit der Firma Bosch schwierig. Manuel hingegen hatte ein gutes Kundenservice-Erlebnis und bohrt demnächst ein Loch in sein Sofa. Die Temperaturen werden kälter in Deutschland und so hat Cari Taschenwärmer neu für sich entdeckt. Außerdem erzählen wir, was wir gerne in unserer Freizeit tun und geben Tipps zur Integration in die deutsche Gesellschaft.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Das nervt: Caris Waschmaschine und Manuels Sofa
Das ist schön: Taschenwärmer
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Als wir unsere letzte Episode live übertragen haben, war Manuel ganz schön nervös. Heute sprechen wir darüber, welche Momente und Situationen uns in der Vergangenheit nervös gemacht haben. Außerdem geben wir Tipps zum Vokabeln nachschlagen und erklären die verschiedenen Übersetzungen von "to cancel": absagen, kündigen, stornieren, auflösen, streichen und beenden.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Einhundert Episoden — das musste gefeiert werden. Deshalb haben wir diese Aufnahme live und mit Video auf YouTube gestreamt. Nach einem kurzen Quiz reflektierten wir erst einmal, warum wir den Easy German Podcast überhaupt machen. Dann beantworteten wir die Fragen unserer Live-Zuschauer: Was waren unsere Berufswünsche, als wir noch klein waren? Welche Instrumente würden wir spielen, gäbe es eine Easy German Band? Und sind wir eigentlich immer gut drauf?
Transkript und VokabelnUnterstütze den Easy German Podcast mit $2 pro Woche und du bekommst unsere Vokabelhilfe , das volle Transkript und Bonus Material: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Eure Fragen LIVE
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir beginnen mit einer Ankündigung: Episode 100 senden wir nächsten Mittwoch live auf unserem YouTube-Kanal. Dann besprechen wir die Kommentare zur letzten Episode, denn Manuel hat mit seinen Aussagen, dass man mit 60 "alt" sei und dass er sich nicht als Veganer bezeichnet (obwohl er keine tierischen Produkte konsumiert) viel Feedback auf sich gezogen. Zu guter Letzt erklärt Cari im Merkel-Update das jüngste Drama im Kanzleramt.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Ankündigung: Episode 100 live
Am Mittwoch, 21. Oktober 2020 um 19 Uhr (MESZ) übertragen wir Episode 100 unseres Podcasts live auf dem Easy German YouTube-Kanal.
Während der Live-Sendung könnt ihr uns über die Chat-Funktion bei YouTube Fragen stellen. Für diejenigen, die nicht live dabei sein können, gibt es die Episode anschließend auf YouTube und wie gewohnt im Podcast-Feed.
Follow-up: Veganismus
Das Merkel-Update: Corona-Gipfel im Kanzleramt
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari und Janusz haben aussortiert, aber der Recyclinghof und die Berliner Polizei machen es ihnen nicht leicht. Manuel empfiehlt den neuesten Die Ärzte-Song und Cari einen sehr unterhaltsamen Instagram-Account. Zum Abschluss reden wir über einen Streit zwischen dem Innenministerium und dem Justizministerium, bei dem es um gendergerechte Sprache geht.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Empfehlungen der Woche
Darüber redet Deutschland: Gendergerechte Sprache
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Episode startet mit einem Update zum Umzug von Cari und Janusz, der noch immer nicht ganz vollzogen ist. Nachdem sie den Keller der alten Wohnung mit Manuels Hilfe ausgeräumt haben, geht es nun ans Sortieren und Ausmisten — Janusz hat sich allerdings bereits einen neuen Keller gesichert. Dann sprechen wir über Manuels Video zum Thema "Guilty Pleasures" und stellen fest, dass wir das eigentliche Thema leicht verfehlt haben. Egal, wir führen das Thema "Schuldgefühle" trotzdem weiter und sprechen über Dinge, die wir tun, obwohl wir uns dabei leicht schuldig fühlen: Bei Amazon einkaufen oder Instagram benutzen zum Beispiel. Und ihr? Schreibt uns einen Kommentar!
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-Up: Guilty Pleasures
Thema der Woche: Das schlechte Gewissen
Wobei habt ihr ein schlechtes Gewissen ? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir starten mit einer Hausmitteilung, machen einen Abstecher zum wunderbaren Wort "Kabelsalat" und verlesen Hörer-Feedback zum Thema "Lüften". Nach einer kurzen Werbepause widmen wir uns dann mal wieder der Pandemie, die die Welt noch immer in Atem hält. In Deutschland und Europa steigen die Fallzahlen und wir fragen uns, wann wir wohl wieder ein Konzert besuchen können. Zu guter Letzt beantworten wir eine sprachliche Frage: Heißt es "drei Bier" oder "drei Biere"?
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Ausdruck der Woche: Kabelsalat
Follow-Up: Lüften
Darüber redet Deutschland: Coronavirus
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In unserer letzten Episode gab es — so das Feedback von Janusz — "zu viel Politik, zu wenig Spaß". Auch andere Hörer schreiben uns manchmal, dass sie politische Themen nur ungern hören. Ist die Politik ein Tabuthema? Heute erklären wir, warum in Deutschland offener über Politik diskutiert wird, als in manchen anderen Ländern, und warum sie für uns zum Alltag dazugehört. Außerdem haben Cari und unsere Hörerin Sayeh einige gute Nachrichten mitgebracht.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-Up: Bundesländer und Internet
Thema der Woche: Über Politik sprechen
Das ist schön: Marathonlauf und #ProudBoys
Empfehlung der Woche: Daily Good News
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Nachrichten aus den USA überschlagen sich in diesen Tagen und so kommen auch wir nicht darum herum, wieder einmal über die Themen Corona und Trump zu reden. Unterbrochen wird unser Gespräch über Twitter und Schadenfreude von einem wichtigen Anruf, bei dem es um Manuels Couch geht. Anschließend widmen wir uns dem Thema Lüften — eine in Deutschland überaus beliebte Tätigkeit, die nur durch unsere "sophisticated window technology" möglich ist.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Darüber redet Deutschland: Twitter und Trump
Stoßlüften
Empfehlungen der Woche
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Episode beginnt euphorisch, denn in den deutschen Apple Podcast Charts sind wir derzeit auf Platz 1 im Bereich "Language Learning". Die Freude wird leicht getrübt, da in den Podcast-Apps unsere allerersten Episoden mittlerweile nicht mehr angezeigt werden. Manuel erklärt, warum das so ist, und erhofft sich Hilfe von Podcast-Experten. Im Follow-Up geht es ums Skateboarden, um Internetzensur im Sudan und um die sprachlichen Nachwirkungen des Nationalsozialismus. Und unsere Hörerin Jelena hat sich eine Entscheidung für uns ausgedacht, die so schwierig ist, dass Cari sich am liebsten darum drücken würde.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hausmitteilungen
Follow-Ups
Eine schwierige Entscheidung: Nur noch Deutsch oder nie wieder Deutsch
Gefährliches Halbwissen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nachdem uns Aki in der letzten Episode Tipps für den Anfang der Jobsuche gegeben hat, geht es heute ans Eingemachte: Wie verhält man sich im Bewerbungsgespräch? Was sollte man anziehen? Kann man nach einem Gehaltsangebot noch verhandeln? Und warum spielt die Probezeit in Deutschland so eine wichtige Rolle? Außerdem sprechen wir über Diversität in Unternehmen, Formalität und Urlaub.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Jobsuche und Bewerbungen in Deutschland (Teil 2)
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Zum zweiten Mal zu Gast im Podcast ist Manuels Freund Aki, der früher einmal Saxofonist war, nun aber beruflich schon seit einigen Jahren Menschen dabei hilft, ihre Arbeit mit Erfüllung und Erfolg auszuüben. Im ersten Teil unseres Gesprächs mit ihm diskutieren wir, wie und wo man in Deutschland einen Job findet und was zu einer guten Bewerbung dazugehört.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Jobsuche und Bewerbungen in Deutschland (Teil 1)
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Es ist fast schon eine Tradition im Easy German Podcast: Wir beschweren uns erst einmal über schlechtes Internet. Dann kündigen wir gleich zwei neue Podcast-Segmente an: "Die gute Nachricht" (a.k.a. "das ist schön" mit Beteiligung von euch) und "Manuel hilft". Wir freuen uns auf eure Nachrichten! Im Follow-Up beschäftigt sich Cari intensiv mit der Geschichte des Autos, kann allerdings nicht beantworten, wie lange es schon Fahrräder gibt. Zum Abschluss bringen wir euch den Unterschied zwischen "Ö" und "Ü" bei und üben das gerollte "R".
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das nervt: Handynetz in Deutschland
Das ist schön: Bald wieder mehr "das ist schön"
Follow-Up: Autos
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
"Die Katze aus dem Sack lassen" und "aller guten Dinge sind drei": Im Deutschen benutzen wir viele Redewendungen. Aber woher stammen diese Ausdrücke eigentlich? Isi ist zu Gast im Podcast und testet unser Wissen im großen Redewendungen-Quiz.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Redewendungen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nach einem Follow-Up zu unserem Bundesländer-Spezial der letzten Woche und einem Abschweifer zum Thema Doppelnamen widmen wir uns heute wieder einigen aktuellen Themen. Wir sprechen über die anhaltenden Proteste in Belarus, die Vergiftung von Alexei Navalny und den Brand im Flüchtlingslager Moria. Zum Abschluss mal wieder ein Merkel-Update, denn unsere Bundeskanzlerin wurde — so der ehemalige Botschafter der USA — von Donald Trump "verzaubert". Angela Merkels Statement: "Verzaubert? Ach so."
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-Up
Darüber redet Deutschland: Belarus, Nawalny, Moria
Das Merkel-Update
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Den letzten Teil unseres Bundesländer-Spezials starten wir in unserer Hauptstadt Berlin. In Brandenburg gibt es inmitten der schönen Natur bald eine Tesla Gigafactory, in Mecklenburg-Vorpommern ist man immer nah am Meer und in Hamburg würden wir gerne mal leben. Wir beenden unsere Reise in Schleswig-Holstein, dem nördlichsten Bundesland. Im Grand Finale von Caris Bundesländer-Quiz geht es um die Slogans der einzelnen Länder. Welches Bundesland behauptet wohl von sich selbst "Germany at its best" zu sein?
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Die deutschen Bundesländer (Teil 3)
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nach einem kurzen Disclaimer (unsere Beschreibungen sind natürlich nicht ganz objektiv!) setzen wir unsere Reise durch die Bundesländer Deutschlands fort. Heute: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen. Danach stellt Manuel sich erneut den Quizfragen von Cari: In welchem Bundesland wohnen eigentlich die meisten Millionäre? Und wo gibt es die meisten Pferde?
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Die deutschen Bundesländer (Teil 2)
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Diese Woche stellen wir euch im Easy German Podcast alle 16 Bundesländer Deutschlands vor. Wir starten im Süden und besprechen, warum Bayern ein besonderes Bundesland ist und doch von vielen als "typisch deutsch" wahrgenommen wird. Dann geht es von Baden-Württemberg über das Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen bis nach Thüringen. Zum Abschluss der Episode beginnt Caris Bundesländer-Quiz, das im Laufe der Woche jedoch noch schwieriger wird.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Die deutschen Bundesländer (Teil 1)
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Im zweiten Teil unseres Umzugs-Spezials erzählt Cari von den diversen kleinen Pannen des Umzugs. Außerdem verrät sie einige ganz persönliche Gefühle, die sie trotz aller Freude in der neuen Wohnung verspürt hat. Das Thema Umzug schließen wir mit einem zweifachen "das ist schön" ab: Wir sind dankbar für die Hilfsbereitschaft von Freunden und die fantastische Mobilität in Berlin.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Caris Umzugspannen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wie ihr in der letzten Episode erfahren habt, sind Cari und Janusz erfolgreich umgezogen. Dennoch möchte Cari beim nächsten Umzug besser vorbereitet sein. Damit sie sich in ein paar Jahren noch an alle ihre Gedanken erinnert, teilt sie im ersten Teil unseres Umzugs-Spezials ihre Tipps für den Umzug mit ihrem zukünftigen Selbst. Außerdem bedankt sie sich bei Manuel, der das Internetproblem vorerst gelöst hat.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Tipps für den Umzug
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In Episode 36 unseres Podcasts beschlossen Cari und Janusz, eine neue Wohnung zu finden. Knapp vier Monate später ist dieses Vorhaben Realität geworden. Wie der Umzug in die neue Wohnung verlief, hört ihr in dieser Audio-Reportage.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Wie fandest du dieses neue Format in unserem Podcast? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Schon häufiger haben wir im Podcast über Musik gesprochen, aber bisher noch nie mit einem Musiker. In dieser Episode ist Manuels Freund Tobi zu Gast, der als Musiklehrer arbeitet, selber Lieder schreibt und Bassgitarrist in zwei Bands ist. Er erzählt, wie er die Musik zu seinem Beruf gemacht hat, wie man in Deutschland eine Band findet und wie es sich anfühlt, bei einem Live-Konzert auf der Bühne zu stehen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Musiker sein
Lieder der Woche
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In der ersten Hälfte der Episode geht es — wie könnte es anders sein — ums Thema Umzug. Cari und Janusz machen Großeinkäufe bei IKEA und fragen sich: Was ist eigentlich der Plural von Couch? Manuel findet, etwas mehr Planung wäre eventuell besser fürs Feng Shui. Im zweiten Teil der Sendung sprechen wir über die Großdemo von Corona-Skeptikern, die vergangenes Wochenende in Berlin stattfand. Zu guter Letzt geben wir einen kleinen Einblick hinter die Kulissen unserer Easy German Videodrehs.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Darüber redet Deutschland: Corona-Skeptiker-Demo in Berlin
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Es herrscht Aufbruchsstimmung im Podcast: Cari freut sich auf die neue Wohnung und für Lisa geht es bald nach London, um ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Sie erklärt, bei welcher Organisation sie ihren Freiwillgendienst macht und dass es auch Incoming-Programme für junge Menschen aus aller Welt gibt, die ein FSJ in Deutschland machen möchten.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Freiwilligendienst im Ausland
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nach einem kurzen Follow-Up zu Manuels neuem Hobby und seinem Computer schauen wir uns eine weitere E-Mail aus dem US-Wahlkampf an. Cari stellt fest: Joe Biden schreibt stilvoller als Donald Trump, aber aus deutscher Sicht sind diese Spendenaufrufe einfach befremdlich. Dann widmen wir uns dem Thema Umziehen: In Deutschland helfen am Tag des Umzugs meist die Freunde beim Kisten-Tragen und Möbelaufbau. Cari und Janusz bereiten sich bereits auf ihren Umzug vor, doch dabei gibt ein Problem…
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Umziehen
Das nervt: Caris Internet-Downgrade
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ausgerechnet an einem Tag, an dem Manuel sowieso schon schlecht drauf ist, stürzt auch noch mitten während der Aufnahme sein Computer ab und lässt sich nicht mehr anschalten. Zum Glück hat Cari eine ganze Liste mit Gute-Laune-Videos, um die Stimmung wieder zu verbessern. Nachdem Manuel auf seinen alten Computer umsteigt, verbessert sich die Tonqualität und wir sprechen über Corona in Deutschland, die Demonstrationen in Belarus (sowie den Namen des Landes) und über die Lage im Libanon.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Gute und schlechte Laune
Darüber redet Deutschland: Corona, Belarus, Beirut
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Im Follow-Up widmen wir uns mal wieder der Faszination Ohio (und dem konkurrierenden Bundesstaat Michigan) sowie dem Thema Freiheit. Cari interessiert sich seit neuestem für verrückte Staatschefs und Monarchen und erklärt Manuel, warum der König von Thailand oft in Bayern verweilt. Dann bieten wir heute mal zwei "das nervt"-Segmente zum Preis von einem: Manuel hat festgestellt, dass das Fernsehen nicht mehr das ist, was es mal war, und Cari bekommt Spam-E-Mails von Donald Trump.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro und Follow-Up
Das nervt: "Free TV" ist nicht mehr "free"
Das nervt: Spam von Donald Trump
Life Back Home
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nach unserer letzten Episode fragte Darja aus Russland sich: "Urlaub an der Nordsee, ist das nicht viel zu kalt?" In dieser besonderen Episode berichten Cari, ihre Eltern und Janusz in einer Audio-Reportage vom Urlaub auf der Insel Sylt. Außerdem erklären sie, was Norddeutschland von Bayern unterscheidet. Zurück in Berlin gibt Manuel einen kleinen Einblick hinter die Kulissen eines Easy German-Videodrehs und beantwortet, was er über die Sprache Esperanto denkt.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir widmen uns noch einmal dem Thema Freiheit. Durch die Corona-Krise wird unsere individuelle Freiheit im Moment fast überall auf der Welt eingeschränkt. Aber was ist die richtige Balance zwischen Sicherheit und Freiheit? Außerdem beschreiben wir Momente, in denen wir uns so selbst so richtig frei fühlen und haben eine kleine Hausaufgabe für euch.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Freiheit und Sicherheit
Hausaufgabe: In welchen Momenten fühlt ihr euch frei? Schreibt uns auf Patreon oder in den Kommentaren auf easygerman.fm/74.
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Während Cari heute aus einer selbstgebauten Höhle auf Sylt aufnimmt, hat Manuel seinen Kleiderschrank in ein Tonstudio umfunktioniert. Im Follow-Up geht es mal wieder um unsere begehrte Wandermedaille und um den US-Bundesstaat Ohio. Danach widmen wir uns unseren Traum-Reisezielen. Im Moment ist es zwar nur schwer möglich, zu reisen, aber man kann ja schon mal träumen und planen. Zum Abschluss sprechen wir über das Thema Tattoos, bei dem es einige Überraschungen gibt…
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
▶️ Bild
Reisefantasien
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten begrüßen wir Janusz in der Sendung und gratulieren ihm zu — heute auf den Tag genau — 36 Jahren in Deutschland. Den Jahrestag seiner Flucht aus einem damals nicht freien Staat nehmen wir zum Anlass, das große Thema Freiheit zu erörtern. Zwar werden wir uns im Punkt "freier Wille" nicht ganz einig, doch unsere Dankbarkeit, in einer freien Gesellschaft zu leben, eint uns wieder. Ein kurzer Blick nach Weißrussland zeigt, dass auch in Europa diese Freiheit leider noch nicht überall selbstverständlich ist.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Janusz philosophiert: Freiheit
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Während Ha aus Vietnam mit neun Jahren weiterhin den Titel als jüngste Zuhörerin hält, ist ein regelrechter Wettbewerb um den Titel unseres ältesten Hörers ausgebrochen. Die Medaille geht vorerst nach Ohio in den USA. Janusz und Cari haben gute Nachrichten zur Wohnungssuche, aber noch ist das Ganze nicht unter Dach und Fach. Außerdem erklären wir euch, warum nur manche Länder einen Artikel haben und bringen euch viele wunderbare Synonyme für das Wort "schön" bei. Sensationell!
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unsere jüngsten und ältesten Zuhörer
Cari und Janusz haben eine Wohnung
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In Teil 2 unseres Gesprächs erzählt Pia uns, wie ein typischer Arbeitstag im Leben einer Krankenpflegerin aussieht, wie der Schichtdienst im Krankenhaus funktioniert und wie sie die Zusammenarbeit mit den Ärzten empfunden hat. Zum Abschluss wechseln wir die Perspektive und sprechen darüber, wie es in Deutschland ist, als Patient zum Arzt oder in ein Krankenhaus zu gehen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Krankenpflege in Deutschland (Teil 2)
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Pia (bekannt aus vielen Easy German Videos) ist zu Gast im Podcast. Sie hat eine dreijährige Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin gemacht, was man früher "Krankenschwester" nannte. Im ersten Teil unseres Gesprächs erzählt Pia uns, wie die Ausbildung abläuft, welche die positiven und negativen Aspekte des Berufs sind und warum es in Deutschland einen akuten Pflegemangel gibt. Nächste Woche geht es weiter mit Teil 2!
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Krankenpflege in Deutschland (Teil 1)
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Episode beginnt mit einem Rätsel zum Thema Tiere, das uns unsere womöglich jüngste Zuhörerin gestellt hat. Cari hat ein Update zu ihrer Wohnungssuche und beklagt die kriminellen Machenschaften von Scammern auf Immobilien-Portalen. Manuel berichtet über die Abstimmung zum "Jugendwort des Jahres 2020", die sich der Langenscheidt-Verlag womöglich etwas anders vorgestellt hat. Und Cari hat mal wieder ein neues Hobby: Zufällige Meetups auf der Straße.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Abstimmung zum Jugendwort des Jahres 2020
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In Teil 2 unseres Gesprächs mit Nora reden wir über Design-Prinzipien, kritisieren Apps und Logos und stellen einige Designer aus dem deutschsprachigen Raum vor.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Design (Teil 2)
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nora hat an einer Kunsthochschule studiert und arbeitet als Illustratorin. Im ersten Teil unseres Gesprächs mit ihr fragen wir sie: Was ist eigentlich Design? Außerdem haben wir jede Menge Serien- und Doku-Empfehlungen für euch.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Design
Empfehlungen der Woche
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In unserer letzten Episode hat Janusz uns erzählt, wie er 1984 aus dem damals sozialistischen Polen in die Bundesrepublik Deutschland geflüchtet ist. Innerhalb weniger Stunden erhielten wir unglaublich viele Fragen von euch: Warum ließ das polnische Regime Janusz damals ausreisen? War er alleine auf der Flucht oder mit Freunden unterwegs? Warum ist er in Münster geblieben, statt wie geplant nach Amerika auszuwandern? Und wie war die erste Zeit in Deutschland? In dieser Episode beantwortet Janusz eure Fragen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Eure Fragen zu Janusz' Geschichte
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Vor 36 Jahren ist Janusz aus dem damals noch kommunistischen Polen nach Deutschland geflohen. Er verkaufte seine große Büchersammlung und schaffte es mit einer Fähre zunächst nach Schweden, wo er jedoch abgewiesen wurde. Einige Monate später erreichte er in einem zweiten Versuch dann Deutschland. Da seine Großeltern auf ehemals deutschem Gebiet geboren waren, erhielt Janusz hier einen Spätaussiedler-Status und durfte bleiben. Heute fühlt er sich in Berlin zuhause. Eine emotionale Episode.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Wie Janusz nach Deutschland kam
Möchtet ihr mehr über Januszs Geschichte hören? Schreibt uns einen Kommentar unter den Show Notes oder schickt eine Frage über easygerman.fm!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wie von Cari gewünscht, gibt es in dieser Episode mal wieder ein Quiz. Dabei lernen wir unter anderem, dass Kinder und Jugendliche in Deutschland heutzutage schon ab einem wirklich jungen Alter Smartphones besitzen. Außerdem erklären wir die faszinierende Herkunft des Ausdrucks "alles in Butter". Zwischendurch ruft Janusz an, während er sich Essen bestellt.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-Up
Handy-Quiz
Wo hört ihr den Easy German Podcast? Postet eine Story auf Instagram und taggt @easygermanvideos!
Ausdruck der Woche: Alles in Butter
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Vor einem Monat haben wir gemeinsam mit Lisa über das Studieren in Deutschland gesprochen. In dieser Episode ist unsere unfreiwillige Uni-Expertin zurück und beantwortet mit uns eure Fragen zur Studiumsfinanzierung, zu den Voraussetzungen und zur Bewerbung an deutschen Unis. Außerdem gibt es ein spontanes Quiz mit wichtigem Vokabular zum Thema Studium.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Eure Fragen zum Studieren in Deutschland
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari berichtet von einem wichtigen Thema aus den deutschen Nachrichten: Mutmaßliche Rechtsextremisten versenden seit längerem Morddrohungen an berühmte Persönlichkeiten und unterschreiben sie mit "NSU 2.0". Die Daten der Adressaten stammen aus Polizei-Datenbanken, doch wer hinter den Drohungen steht ist noch immer nicht aufgeklärt. Außerdem sprechen wir über die Grenzen von Meinungsfreiheit und erklären den Unterschied zwischen "eineinhalb" und "anderthalb".
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Darüber redet Deutschland: "NSU 2.0"
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuels Träume gehen in Erfüllung: Eine elektrische Kaffeemühle hat er schon und dank unseres Hörers Markus wird er bald lernen, Skateboard zu fahren. Cari fragt sich, was schlimmer wäre: Nur noch die Wahrheit sagen zu können oder immer lügen zu müssen. Außerdem widmen wir uns dem Thema Tod. Wusstet ihr, dass es in Deutschland nach einer Beerdigung meist einen sogenannten Leichenschmaus gibt?
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Das ist schön: Manuels neue Kaffeemühle
Eine schwierige Entscheidung: Nur noch die Wahrheit sagen oder immer lügen
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Programmieren, Konfliktmanagement, Salsa und Skateboarding — das und mehr sind Dinge, die Cari und Manuel gerne lernen möchten. In dieser Episode erzählen wir euch, warum. (Und hoffen auf Rückmeldungen von Experten unter euch!)
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Dinge, die wir lernen möchten
Bist du bereits Experte in einem der Dinge, die wir gerne lernen möchten? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Seit die Clubs aufgrund von Corona geschlossen sind, hat sich die Party in Berlin auf die Straße verlagert. Cari und Janusz werden daher regelmäßig von singenden, tanzenden und steppenden Menschen vor ihrer Wohnungstür geweckt. Zum Glück wissen sich die beiden zu helfen… Außerdem leiten wir in dieser Woche einige Empfehlungen von Hörer*innen und Freunden an euch weiter: Ein informativer Podcast, eine geniale Browser-Erweiterung und jede Menge deutsche Comedians.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Eine schwierige Entscheidung: Umgang mit Ruhestörungen
Fluent Show
Empfehlungen der Woche
Was mögt ihr lieber: Ein "großes" Thema pro Sendung oder viele, kurze Fragen? Schreibt uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
easygerman.fm/57 — Im Krieg und während seiner Flucht musste Hamed viele traumatische Erfahrungen durchleben. Im zweiten Teil unseres Gesprächs erzählt er uns, wie er sich nach seiner Ankunft in Deutschland gefühlt hat und wie er es geschafft hat, mit seinen Gefühlen zurecht zu kommen. Außerdem sprechen wir über Tipps zum Deutsch Lernen und die europäische Asylpolitik.
Transkript und Vokabeln
Unterstütze den Easy German Podcast mit $2 pro Woche und du bekommst unsere Vokabelhilfe, das volle Transkript und Bonus Material: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Hameds Flucht aus Syrien (Teil 2)
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Transkript Intro
Cari: [0:17] Hallo! Manuel: [0:17] Hallo! Hamed: [0:18] Hallo! Cari: [0:19] Du könntest auch mal mitsingen, Manuel. Du kannst auch mal was zu unserer Stimmung hier beitragen. Hallo Manuel und hallo Hamed! Hamed: [0:28] Hallo ihr beiden! Cari: [0:31] Hamed ist unser Gast heute und er war auch beim letzten Mal schon unser Gast und ich freue mich sehr sehr, dass du hier bist, Hamed, zum zweiten Mal schon heute. Willkommen erstmal! Hamed: [0:42] Hallo, ich freue mich, hier zu sein! Cari: [0:46] Ja, mittlerweile kennen wir dich schon aus der letzten Sendung und Manuel, wir haben beim letzten Mal gar kein Thema der Woche-Jingle gespielt. Manuel: [0:52] Ja, Skandal! Cari: [0:54] Wir sind direkt … angefangen und da würde ich sagen: Das machen wir diese Woche besser, wir spielen jetzt erst mal unseren Jingle.
Thema der Woche: Hameds Flucht aus Syrien (Teil 2)Manuel: [1:06] Nachträglich. Der war jetzt für letzte Woche und jetzt kommt der für heute. Cari: [1:18] Also, wir haben ein Thema der Woche. Das ist tatsächlich ein Thema der Woche, denn dieses Thema erstreckt sich jetzt über zwei Episoden. Und unser Thema diese Woche ist kein einfaches. Es ist das Thema Flucht. Menschen, über mittlerweile fast achtzig Millionen Menschen weltweit sind auf der Flucht. Das ist eine ungeheure Größe und Menge von Menschen, die ihre Heimat aus ganz unterschiedlichen Gründen verlassen müssen. Und einer von diesen Menschen ist Hamed, der vor fünf Jahren aus Syrien nach Deutschland gekommen ist. Hamed, in der letzten Sendung hast du uns ein bisschen erzählt, wie denn das Leben in Syrien war, wie es schwieriger geworden ist im Krieg und wie du dann letztendlich mit deinem Bruder von Syrien aus diese gefährliche Reise auf dich genommen hast und in Deutschland, nach Deutschland zu kommen. Du bist jetzt seit fünf Jahren in Deutschland und was ich sehr interessant finde als Thema, was ganz oft vergessen wird ist, dass der Krieg ja nicht vorbei ist, sobald du in Deutschland bist. Viele Leute, viele hunderttausende Menschen haben ihre Heimat verlassen und viele sind auch nach Deutschland gekommen ab 2015, gerade viele Syrer. Und du lebst jetzt hier, hast eigentlich immer noch viele Menschen, die in Syrien leben, die dort nicht sicher sind. Deine Familie ist auch noch in Syrien und du hast jetzt plötzlich ein ganz normales, in Anführungszeichen, normales Leben und einen Alltag in Deutschland und hast aber ja immer noch viele traumatische Erlebnisse, die du erlebt hast. Und viele Menschen haben auch in der Folge dessen mit Depressionen und anderen psychischen Folgen zu kämpfen und du hast dich entschieden, darüber auch zu sprechen. Und hast ein sehr schönes Video, wie ich finde, mit dem WDR gedreht. Was würdest du denn anderen Menschen empfehlen, die auch solche traumatischen Erlebnisse verarbeiten müssen und gleichzeitig aber einem völlig fremden Land sind, wo man erst mal keinen kennt, wo man viele Herausforderungen hat? Das ist ja gar nicht so einfach.
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content easygerman.org/membership
Wie versprochen machen wir in dieser Episode kein Trallaffiti, sondern widmen uns mal wieder ausschließlich euren Fragen. Wir verraten, was wir von der Kirchensteuer in Deutschland halten und warum Easy German eigentlich "Easy German" heißt. Außerdem geben wir unseren 20-jährigen Ichs Ratschläge und sprechen über das Thema "Deutscher Humor".
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: Trallafitti
Eure Fragen
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Hamed kommt aus Syrien, wo seit 2011 Krieg herrscht. Als die Lage in Syrien immer gefährlicher für ihn wurde, ist er 2013 zunächst in die Türkei und zwei Jahre später weiter nach Deutschland geflohen. In dieser Episode erzählt Hamed uns seine Geschichte.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Hameds Flucht aus Syrien (Teil 1)
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Als es Cari vor einigen Tagen nicht gut ging, hat sie sicherheitshalber einen Corona-Test gemacht, der glücklicherweise negativ war. In dieser Episode berichtet sie, wie der Prozess des Testens in Berlin ablief. Danach widmen wir uns zwei wichtigen Wörtern der deutschen (Alltags-)Sprache: "krass" und "geil". Eine supergeile Episode.
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Caris Corona-Test
Ausdrücke der Woche: krass und geil
Lied der Woche: Leider Geil
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari ist zurück! Nach einem kurzen Follow-Up zum Thema Weihrauch und einigen Neuigkeiten aus unserem Leben gibt es endlich mal wieder ein Merkel-Update. Außerdem haben wir jede Menge Empfehlungen der Woche — und zwar diesmal nicht nur von uns selbst, sondern auch von einigen Stammhörer*innen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Das Merkel-Update: Trump mobbt Merkel
Empfehlungen der Woche
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Unsere Hörerin Alyona aus Usbekistan hat uns gefragt: "Was denkt ihr über das Thema Willenskraft? Ist die Willenskraft wie ein Muskel, der trainiert werden muss oder wie eine Ressource, die am Ende des Tages aufgebraucht ist?" Janusz und Manuel versuchen eine Antwort darauf zu finden, indem sie Anekdoten aus ihrem eigenen Leben erzählen. Es geht um Meditation, Diäten, Laufbänder und Zombies. 🧟♂️
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Janusz philosophiert: Willenskraft
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In dieser Episode besucht uns Lisa aus dem Easy German Team. Ihr Politik-Studium ist noch nicht lange her, während das Studium von Cari und Manuel vor schon länger zurück liegt. Wir erzählen, wie wir uns für unsere Studiengänge entschieden haben, warum das Leben an deutschen Universitäten flexibler ist als in vielen anderen Ländern und wie viel ein Studium in Deutschland kostet. (Spoiler: Fast nichts!)
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Studieren in Deutschland
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir starten die Episode mit einem tollen Feedback unseres Hörers Jonathan. Er bereut es nicht, ein Easy German Mitglied geworden zu sein und so erklären wir noch einmal ausführlich die Vorteile unserer Mitgliedschaft. Vielen Dank an alle von euch, die uns bereits über Patreon unterstützen! In "das nervt" ärgern wir uns heute über Menschen, die sich weigern, ihre Masken korrekt zu tragen und bei "das ist schön" freuen uns über das Leben in der Großstadt.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdruck der Woche: sich selbst beweihräuchern
Das nervt: Masken-Ignoranz
▶️ Bild
Das ist schön: Stadtleben
Lied der Woche: Autobahn
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Episode startet mit gleich mehreren Ausdrücke der Woche, da Manuels Kurzurlaub an der Ostsee ins Wasser gefallen ist. Wir freuen uns über unser zweites Video über Dinge, die man in Deutschland nicht tun sollte, in dem wir uns erneut als Schauspieler versucht haben. Nach einem Follow-Up zum Berliner Antidiskriminierungsgesetz besprechen wir dann unsere Gedanken zur neuen Corona-Warn-App, die in Deutschland seit einigen Tagen verfügbar ist.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Ausdrücke der Woche
Easy German Video
Follow-Up: Antidiskriminierungsgesetz in Berlin
Darüber redet Deutschland: Corona-Warn-App
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In unserem zweiten Gespräch mit Klaus — einem Lehrer mit Herz — sprechen wir über Didaktik und Lehrmethoden, über Strafen und Authorität im Unterricht, und darüber, wie der Unterricht in Deutschland abläuft. Außerdem lernen wir, wie die Corona-Krise den Schulalltag verändert hat.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Schule in Deutschland (Teil 2)
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In dieser Episode sprechen wir mit unserem Überraschungsgast Klaus über das Schulsystem in Deutschland. Klaus ist Lehrer für Geschichte und Sozialwissenschaften und macht seinen Beruf mit Leidenschaft. Er erzählt aus dem Schulalltag in Deutschland und erklärt uns die unterschiedlichen Schulformen, die in Deutschland existieren.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Schule in Deutschland
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In unserem neuesten Video haben wir die Menschen auf der Straße gefragt, was sie an Deutschland nervt. In den Kommentaren auf YouTube gab es dazu noch viele weitere Vorschläge: Kein kostenloses Leitungswasser im Restaurant, endlose Baustellen, langsame Digitalisierung, eine gewisse Überheblichkeit der Deutschen… In dieser Episode besprechen wir die populärsten Kommentare und verraten, welche dieser Dinge uns ebenfalls nerven.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Das nervt… an Deutschland
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari wollte schon immer mal Chips während einer Podcast-Aufzeichnung essen, weshalb diese Episode mit knackigen Geräuschen startet. Nach unseren Empfehlungen der Woche beantworten wir dann mal wieder eure Fragen: Wie kann man ein sinnvolles Leben führen? Was halten wir vom neuen Antidiskriminierungsgesetz in Berlin? Und welche Musik würden wir gerne während des Weltuntergangs hören? Eine bedeutungsschwangere Episode.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Verabschiedung
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Vor einigen Wochen erwähnte Janusz in einem Easy German Video, dass er eine Diät macht und schon 14 Kilo abgenommen hat. Daraufhin schrieb uns unsere Hörerin Bridget eine Frage: "Wie sieht seine Ernährung und Aktivität aus?" In dieser Episode erzählt Janusz, wie er abnimmt und warum er dabei Kalorien zählt. Manuel übt Kritik an dieser Methode und Cari kommt leider nur mit Mühe und Not zu Wort.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Abnehmen und Diät
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Letzte Woche haben wir uns in mehreren Episoden mit den Themen Rassimus und Polizeigewalt in den USA und in Deutschland auseinandersetzt. Der Kommentar einer unserer Hörer hat uns heute dazu veranlasst, noch einmal ausführlicher über die strukturellen Ursachen von Rassismus zu sprechen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Struktureller Rassismus
Empfehlungen der Woche
Verabschiedung
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Episode beginnt mit einem Bericht von Manuels Besuch bei IKEA und einer Erklärung des Wortes "Preis-Leistungs-Verhältnis". Dann widmen wir uns einem Feedback von Myrat, einem Physiker, der über unser philosophisches Gespräch zum Atommodell so sehr lachen musste, dass er sich dabei an seinem Brot verschluckte. Er fragt, ob wir unsere eigenen Stimmen gerne mögen. Unser treuer Hörer David empfiehlt das neue Video von Rezo und zu guter Letzt hat Cari noch ein Follow-Up zum Thema Polizeigewalt.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Eure Fragen
Empfehlungen der Woche
Follow-Up: Polizeigewalt
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir beschäftigen uns noch einmal mit der aktuellen Lage in den USA, sprechen aber auch über Rassismus und Polizeigewalt in Deutschland.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Situation in den USA
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd in Minneapolis gibt es in vielen US-amerikanischen Städten heftige Proteste und Unruhen. In dieser Episode widmen wir uns der Lage in den USA und sprechen über die Themen Rassismus und Polizeigewalt.
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Transcript Player jetzt mit Highlight-Funktion
Unser interaktiver Transcript Player hat eine neue Funktion erhalten: Es werden dort jetzt live die gerade gesprochenen Wörter markiert, so dass es viel einfacher ist, dem Podcast zu folgen.
Werde ein Mitglied von Easy German und du bekommst unsere Vokabelhilfe, das volle Transkript und Bonus Material: easygerman.org/membership
Thema der Woche: Polizeigewalt und Rassismus
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nach einer kurzen verbalen Auseinandersetzung zwischen Janusz und Alexa widmen wir uns zunächst einem Feedback: Nora bemängelt, dass Manuel einen falschen Plural des Wortes "der Morgen" verwendet hatte. Cari verteidigt Manuel, denn es ist einfach unmöglich, den korrekten Plural zu jedem Wort zu kennen. Anschließend philosophiert Janusz endlich mal wieder in unserem Podcast und berichtet uns von einem Aha-Erlebnis, das mit unserer Fähigkeit zum metaphorischen Denken zu tun hat. Diese Episode bitte nicht beim Fahrradfahren hören, es könnte euch vom Sattel hauen!
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Feedback
Janusz philosophiert: Metaphorisches Denken
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Episode beginnt mit zwei Feedbacks: Mónica aus Argentinien wundert sich, dass Kinder in Deutschland so wenig tanzen und singen und Monica aus Spanien berichtet über die schwierige politische Lage in ihrem Land. Manuel erzählt, dass seine Wohnung noch immer keine Möbel hat und Cari wünscht sich eine Audio-Reportage vom bevorstehenden IKEA-Besuch. Dann berichtet Cari von einem spannendem Projekt, in dem Fluchtgeschichten von früher und heute erzählt werden.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Feedback
Ausdruck der Woche: Mit Ach und Krach
Das ist schön: Life Back Home und Heimatsucher e.V.
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir beginnen die Episode mit einer interessanten Hörerinnenfrage: Trinken wir ein gemeinsames Bier lieber in einer Bar oder in einem Park? Cari freut sich in diesem Zusammenhang darüber, dass es in Berlin nicht nur Parkbänke, sondern auch viele Sitzgelegenheiten mitten auf der Straße gibt. Dann begeben wir uns auf eine Metaebene und sprechen über das Thema Podcasting, da Spotify gerade für sehr viel Geld Joe Rogans Show gekauft hat. Manuel erklärt, warum das schlechte Nachrichten für das Medium Podcasting sind.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Eure Fragen
Thema der Woche: Podcasting und Spotify
▶️ Bild: Show Notes in Overcast, Apple Podcasts, Pocket Casts und Spotify
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In dieser Episode nehmen wir uns mal wieder ein wenig Zeit, um eure Fragen zu beantworten: In welchem Alter heiratet man normalerweise in Deutschland? Darf man hier mit dem Fahrrad auf der Straße fahren? Was würden wir mit 500.000 Euro machen? Und ist unser Hörer Sean ein schlechter Freund, weil er seiner besten Freundin nichts zum 18. Geburtstag geschenkt hat? Unsere Meinungen gehen da etwas auseinander.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari ist heute müde, weil sie die ganze Nacht Netflix geschaut hat. Manuel ist total überwältigt von der schönen Resonanz auf seine Teilnahme bei "Wer wird Millionär?". Dann folgen gleich zwei "das nervt"-Segmente hintereinander. Manuel regt sich über Geoblocking auf und Cari beschwert sich über Deutsche, die sich über Deutsche beschweren. Trotzdem beschließen wir: Das Leben ist 'ne Party.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Das ist schön: Resonanz auf "Wer wird Millionär?"
Das nervt: Geoblocking
Das nervt: Die Hilfssheriffs des Internets
Empfehlung der Woche
Verabschiedung
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In über 100 Ländern gibt es "Who Wants to Be a Millionaire?" — die deutsche Variante heißt "Wer wird Millionär?" und wird seit über 20 Jahren von Günther Jauch moderiert. Etwa 5 Millionen Deutsche schalten jede Woche ein. Warum interessiert uns all das? Weil Manuel als Kandidat dabei war! In dieser Podcast-Episode verrät er Cari, wie er es in die Sendung geschafft hat, wie er sich darauf vorbereitet hat und wie viel Geld er am Ende mit nach Hause nehmen durfte. Völlig verrückt!
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Manuel bei "Wer wird Millionär?"
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir ändern unseren Podcast-Rythmus! Ab sofort gibt es jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag eine neue Podcast-Folge von uns. Unsere Easy German Mitglieder bekommen zu jeder Folge das volle Transkript und die Vokabelhilfe. Warum wir uns für das neue Format entschieden haben, erklären wir in dieser Episode.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Unser neues Format
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Sehr oft werden wir gefragt, warum wir im Deutschen so viele englische Wörter benutzen. Einige Menschen sind sogar vehement dagegen, englische Begriffe zu verwenden und möchten "E-Mail" lieber "Netzpost" und "Laptop" lieber "Klapprechner" nennen. Wir erklären in dieser Podcast-Episode (äh in dieser Hördatei-Episode), warum wir die deutsche Sprache nicht in Gefahr sehen und auch weiterhin hier und da Denglisch sprechen werden.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Anglizismen in der deutschen Sprache
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ein kurzes Update zwischendurch: Im Zwischending (ohne Transkript und Vokabelhilfe) sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Außerdem möchten wir auch von euch hören. Wie geht ihr mit der Corona-Krise um? Wie ist die Lage in eurem Land? Meldet euch über easygerman.fm oder schreibt einen Kommentar unter die Show Notes!
Show Notes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Diese Woche sprechen wir über die Themen Alkohol und Nikotin. Cari und Janusz berichten, wie sie es nach vielen Jahren geschafft haben, mit dem Rauchen aufzuhören. Manuel gibt zu, dass er schon von zwei Flaschen Bier betrunken wird. Uneinig sind wir uns darüber, ob man auch ohne sich zu betrinken gute Partys feiern kann. Aber in einem sind wir uns einig: Süchtig sein ist scheiße!
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Drogen und Sucht
Ausdruck der Woche: Synonyme für "sich betrinken"
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ein kurzes Update zwischendurch: Im Zwischending (ohne Transkript und Vokabelhilfe) sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Außerdem möchten wir auch von euch hören. Wie geht ihr mit der Corona-Krise um? Wie ist die Lage in eurem Land? Meldet euch über easygerman.fm oder schreibt einen Kommentar unter die Show Notes!
Show Notes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ein kurzes Update zwischendurch: Im Zwischending (ohne Transkript und Vokabelhilfe) sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Außerdem möchten wir auch von euch hören. Wie geht ihr mit der Corona-Krise um? Wie ist die Lage in eurem Land? Meldet euch über easygerman.fm oder schreibt einen Kommentar unter die Show Notes!
Show Notes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Was ist denn das für eine Stimme, die so ähnlich klingt, wie die von Cari? Diese Woche ist Isi, unsere Community Managerin und außerdem Caris Schwester, zum ersten Mal zu Gast im Podcast! Gemeinsam mit ihr sprechen wir über die Vor- und Nachteile des Arbeitens von Zuhause und erklären, warum man das in Deutschland "Homeoffice" nennt. Außerdem beschweren wir uns mal wieder über Internet-Probleme und erzählen Janusz, welche philosophischen Themen uns am meisten interessieren.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Arbeiten von Zuhause
Das nervt: Fängt mit "V" an, hört mit "odafone" auf
Janusz philosophiert: Was interessiert uns (und euch)?
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ein kurzes Update zwischendurch: Im Zwischending (ohne Transkript und Vokabelhilfe) sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Außerdem möchten wir auch von euch hören. Wie geht ihr mit der Corona-Krise um? Wie ist die Lage in eurem Land? Meldet euch über easygerman.fm oder schreibt einen Kommentar unter die Show Notes!
Show Notes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ein kurzes Update zwischendurch: Im Zwischending (ohne Transkript und Vokabelhilfe) sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Außerdem möchten wir auch von euch hören. Wie geht ihr mit der Corona-Krise um? Wie ist die Lage in eurem Land? Meldet euch über easygerman.fm oder schreibt einen Kommentar unter die Show Notes!
Show Notes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Telefon, E-Mail, WhatsApp, Skype, Facebook, Instagram, Slack… noch nie gab es so viele Möglichkeiten der Kommunikation wie heute. In dieser Podcast-Episode sprechen wir darüber, wie wir am liebsten mit unseren Freunden und Bekannten kommunizieren, welche Apps wir dabei nutzen und warum Konversationen per Chat auch gewisse Risiken mit sich bringen. Außerdem verraten wir, warum wir in der aktuellen Corona-Krise besonders dankbar sind und erklären, was es bedeutet, den "Teufel an die Wand zu malen".
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Kommunikation
Eine schwierige Entscheidung: Nur noch telefonieren oder nur noch chatten
Ausdruck der Woche: Den Teufel an die Wand malen
Das nervt: Jammern auf hohem Niveau
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Vor einer Woche haben wir bei Easy German das Video "How to find friends in Germany" gemacht. Die Resonanz darauf war groß und hat gezeigt: Freunde finden in Deutschland ist nicht immer einfach. Deshalb besprechen wir das Thema diese Woche noch einmal ausführlich und berichten von unseren eigenen Erfahrungen. Außerdem: Elliot antwortet Irene, Isi hatte Geburtstag, Manuel hört unfreiwillig Techno und Cari beantwortet, wann und wie man das Verb "werden" benutzt.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Freundschaften
Das nervt: Manuels Techno-Türöffner
Das ist schön: Positive Erfahrungen mit der Polizei
Empfehlungen der Woche
Lieder der Woche: MORGEN & ZUHAUSE
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ein kurzes Update zwischendurch: Im Zwischending (ohne Transkript und Vokabelhilfe) sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Außerdem möchten wir auch von euch hören. Wie geht ihr mit der Corona-Krise um? Wie ist die Lage in eurem Land? Meldet euch über easygerman.fm oder schreibt einen Kommentar unter die Show Notes!
Show Notes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ein kurzes Update zwischendurch: Im Zwischending (ohne Transkript und Vokabelhilfe) sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Außerdem möchten wir auch von euch hören. Wie geht ihr mit der Corona-Krise um? Wie ist die Lage in eurem Land? Meldet euch über easygerman.fm oder schreibt einen Kommentar unter die Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Diese Woche dreht sich bei uns alles um das Thema Haushalt: Putzen, kochen, einkaufen, Wäsche waschen und so weiter. Dabei lernen wir nicht nur viele wichtige Wörter aus dem Alltag, sondern erfahren auch, dass Janusz gerne den Müll rausbringt, Manuel nicht kochen kann und Cari davon träumt, sich eines Tages um all diese Dinge nicht mehr kümmern zu müssen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Der Haushalt
Janusz philosophiert: Warum existiert überhaupt etwas?
Das nervt: Klopapier-Hamsterkäufe
Das ist schön: Manuel hat tolle neue Nachbarn (und Internet)
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ein kurzes Update zwischendurch: Im Zwischending (ohne Transkript und Vokabelhilfe) sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Außerdem möchten wir auch von euch hören. Wie geht ihr mit der Corona-Krise um? Wie ist die Lage in eurem Land? Meldet euch über easygerman.fm oder schreibt einen Kommentar unter die Show Notes!
Show Notes
▶️ Bild (tagesthemen)
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ein kurzes Update zwischendurch: Im Zwischending (ohne Transkript und Vokabelhilfe) sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Außerdem möchten wir auch von euch hören. Wie geht ihr mit der Corona-Krise um? Wie ist die Lage in eurem Land? Meldet euch über easygerman.fm oder schreibt einen Kommentar unter die Show Notes!
Show Notes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Im Moment podcasten wir fast jeden Tag. Heute haben wir dabei mal die Kameras eingeschaltet und veröffentlichen unser Zwischending ausnahmsweise auch als Video auf YouTube (inklusive deutschen und englischen Untertiteln).
Show Notes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In Deutschland gibt es sowohl private als auch öffentlich-rechtliche Medien. Wir erklären euch diese Woche, warum das so ist und verraten, welche Fernsehsender, Zeitungen und Online-Medien wir selbst nutzen. Außerdem: Manuel nervt es, dass er in seiner neuen Wohnung vorerst ohne Internet leben muss. Cari freut sich, dass so viele von euch uns auf Patreon unterstützen. Und Janusz fragt uns (und euch): Woraus besteht die Welt?
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Medien in Deutschland
Ausdruck der Woche: lügen wie gedruckt
Das nervt: Kein Internet in Manuels neuer Wohnung
Das ist schön: Wir haben viele neue Mitglieder
Janusz philosophiert: Woraus besteht die Welt?
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ein kurzes Update zwischendurch: Im Zwischending (ohne Transkript und Vokabelhilfe) sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Außerdem möchten wir auch von euch hören. Wie geht ihr mit der Corona-Krise um? Wie ist die Lage in eurem Land? Meldet euch über easygerman.fm oder schreibt einen Kommentar unter die Show Notes!
Show Notes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ein kurzes Update zwischendurch: Im Zwischending (ohne Transkript und Vokabelhilfe) sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Außerdem möchten wir auch von euch hören. Wie geht ihr mit der Corona-Krise um? Wie ist die Lage in eurem Land? Meldet euch über easygerman.fm oder schreibt einen Kommentar unter die Show Notes!
Show Notes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ein kurzes Update zwischendurch: Im Zwischending (ohne Transkript und Vokabelhilfe) sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Außerdem möchten wir auch von euch hören. Wie geht ihr mit der Corona-Krise um? Wie ist die Lage in eurem Land? Meldet euch über easygerman.fm oder schreibt einen Kommentar unter die Show Notes!
Show Notes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ein kurzes Update zwischendurch: Im Zwischending (ohne Transkript und Vokabelhilfe) sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Außerdem möchten wir auch von euch hören. Wie geht ihr mit der Corona-Krise um? Wie ist die Lage in eurem Land? Meldet euch über easygerman.fm oder schreibt einen Kommentar unter die Show Notes!
Show Notes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wieso sagen Deutsche eigentlich so oft "F**k"? Was bedeutet Heimat? Woher kennen sich Cari und Manuel? Und wieso sah Janusz mit 30 so ähnlich aus wie Manuel? Wir widmen uns diese Woche euren Fragen und geben dabei einiges über uns preis. Außerdem: Cari kann nachts nicht schlafen, weil die Berliner Verkehrsbetriebe so viel Krach machen. Manuel hat seine Traumwohnung gefunden. Und Janusz findet es moralisch, hier und da zu lügen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Eure Fragen
Das nervt: Gleisarbeiten der BVG um 3 Uhr nachts
Das ist schön: Manuel hat eine Wohnung gefunden
Janusz philosophiert: Moral und Freiheit
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ein kurzes Update zwischendurch: Im Zwischending (ohne Transkript und Vokabelhilfe) sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Außerdem möchten wir auch von euch hören. Wie geht ihr mit der Corona-Krise um? Wie ist die Lage in eurem Land? Meldet euch über easygerman.fm oder schreibt einen Kommentar unter die Show Notes!
Show Notes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ein kurzes Update zwischendurch: Im Zwischending (ohne Transkript und Vokabelhilfe) sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Außerdem möchten wir auch von euch hören. Wie geht ihr mit der Corona-Krise um? Wie ist die Lage in eurem Land? Meldet euch über easygerman.fm oder schreibt einen Kommentar unter die Show Notes!
Show Notes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ein kurzes Update zwischendurch: Im Zwischending (ohne Transkript und Vokabelhilfe) sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Außerdem möchten wir auch von euch hören. Wie geht ihr mit der Corona-Krise um? Wie ist die Lage in eurem Land? Meldet euch über easygerman.fm oder schreibt einen Kommentar unter die Show Notes!
Show Notes
Janusz wird 60: Wir machen eine virtuelle Überraschungsparty
Postet ein Foto oder Video als Kommentar unter diesem Geburtstags-Post auf Facebook!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ein kurzes Update zwischendurch: Im Zwischending (ohne Transkript und Vokabelhilfe) sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Außerdem möchten wir auch von euch hören. Wie geht ihr mit der Corona-Krise um? Wie ist die Lage in eurem Land? Meldet euch über easygerman.fm oder schreibt einen Kommentar unter die Show Notes!
Janusz wird 60: Wir machen eine virtuelle Überraschungsparty
Postet ein Video als Kommentar unter diesen Geburtstags-Post auf Facebook!
Show Notes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ein kurzes Update zwischendurch: Im Zwischending (ohne Transkript und Vokabelhilfe) sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Außerdem möchten wir auch von euch hören. Wie geht ihr mit der Corona-Krise um? Wie ist die Lage in eurem Land? Meldet euch über easygerman.fm oder schreibt einen Kommentar unter die Show Notes!
Show Notes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ein kurzes Update zwischendurch: Im Zwischending (ohne Transkript und Vokabelhilfe) sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Außerdem möchten wir auch von euch hören. Wie geht ihr mit der Corona-Krise um? Wie ist die Lage in eurem Land? Meldet euch über easygerman.fm oder schreibt einen Kommentar unter die Show Notes!
Show Notes
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Diese Woche widmen wir uns einem wichtigen Thema der deutschen Sprache und Kultur: Der Höflichkeitsform. Wen darf man in Deutschland duzen und wen sollte man lieber siezen? Leider ist es ganz schön kompliziert — es kommt nämlich nicht nur auf das Alter an… Außerdem: Die ganze Welt redet über das Coronavirus. Janusz begegnet dem Thema mit stoischer Gelassenheit. Manuel wünscht sich, er könnte fliegen. Und Cari möchte mental noch stärker werden.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Darüber redet Deutschland: Coronavirus und AfD
Thema der Woche: Du oder Sie?
Janusz philosophiert: Stoa
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die ganze Welt redet über den neuen Coronavirus und auch sonst ist die Nachrichtenlage gerade ziemlich bedrückend. Wir versuchen, etwas Gutes daraus zu machen und erklären euch, wie das Gesundheitssystem in Deutschland funktioniert: Welche Krankenversicherungen gibt es? Wer bezahlt dafür? Und wie bekommt man überhaupt einen Termin beim Arzt? Im zweiten Teil der Episode wird es dann endlich mal wieder philosophisch: Von Janusz lernen wir etwas über Plato und unsere Hörerin Gentiana hat eine Frage zum Thema Einsamkeit.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Darüber redet Deutschland
Thema der Woche: Das deutsche Gesundheitssystem
Ausdruck der Woche: Alter Schwede
Das nervt: Überwältigt sein mit schlechten Nachrichten
Das ist schön: Die schönsten deutschen Wörter
Janusz philosophiert: Plato und die ideelle Welt
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari ist diese Woche leider krank und erholt sich zuhause. Dafür spricht Manuel mit seinem guten Freund Aki über Meditation und Achtsamkeit, die deutsche Bürokratie und einen legendären Komiker. Aki nervt es, wenn Menschen sich im Straßenverkehr anschreien und Manuel freut sich darüber, dass es jetzt eine Stadt mit kostenlosem Nahverkehr gibt. Außerdem geben wir Tipps zum Deutsch Lernen, haben gleich vier Lieder der Woche und verraten, welches das schönste Land der Welt ist.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Meditation und Achtsamkeit
Eine schwierige Entscheidung: Nie wieder meditieren oder keine Technologie
Ausdruck der Woche: Ach was!
Das nervt: Schreien im Straßenverkehr
Das ist schön: Kostenloser Nahverkehr in Luxemburg
Empfehlungen der Woche
Lieder der Woche: Die Härte, Jag Älskar Sverige, Cello, Villa Auf Der Klippe
Eure Fragen
LinkedIn und Smartphone-Ablenkungen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Auf unserem Easy German Meetup in Berlin hat Cari unsere Gäste um Themenvorschläge für den Podcast gebeten und so gibt es diese Woche statt einem Thema der Woche ganz viele Themen im Schnelldurchlauf. Gemeinsam mit Emanuel von yourdailygerman.com sprechen wir über Autos, Menschen, Tiere, Essen, Hochzeiten, Donald Trump, deutsche Wörter und die Liebe.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Darüber redet Deutschland: Anschlag in Hanau
Thema der Woche: Eure Themenvorschläge und Fragen
Eure Fragen I
Ausdruck der Woche: rumrödeln
Das nervt: Zeitdruck im Podcast
Das ist schön: Wieder in Berlin sein
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen II
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel ist zurück in Berlin und so sitzen wir endlich wieder alle an einem Tisch. Unser Podcast bekommt diese Woche ein neues Segment und so sprechen wir über Themen, die in Deutschland heiß diskutiert wurden und werden: der Brexit und die Thüringen-Wahl. Außerdem: Cari hat endlich ein Hobby, Janusz freut sich über eure Vorschläge für "alles"-Begriffe und Manuel glänzt mit guten Ratschlägen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Brexit und Wahl in Thüringen
Das nervt: Rauchen in U-Bahnhöfen
Das ist schön: Cari hat endlich ein Hobby und wird Zugexpertin
Janusz philosophiert: Smoothies, Gott und ein Wort für "alles"
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel behauptet von sich selbst, Minimalist zu sein. Aber was bedeutet "Minimalismus" überhaupt? Wir sprechen über Besitz, Konsum und Nachhaltigkeit. Außerdem: Cari findet es furchtbar, dass man in vielen Berliner Kneipen immer noch rauchen darf. Manuel geht gerne ins Café (außer zu Starbucks). Und Janusz wird beim Gespräch über das Verhältnis zwischen Polen und der EU ganz emotional. Eine Achterbahn der Gefühle!
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Minimalismus
Eine schwierige Entscheidung: Nur noch die gleichen 50 Gegenstände oder nichts mehr wegschmeißen?
Ausdruck der Woche: spartanisch
Das nervt: Raucherkneipen in Berlin
Das ist schön: Ins Café gehen
Janusz philosophiert: Polen und die EU
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir widmen uns diese Woche einem schwierigen aber wichtigen Thema: Dem Umgang mit dem Nationalsozialismus. Ab welchem Alter lernen Kinder in Deutschland über den Holocaust? Wie sprechen wir in der Gesellschaft und unseren Familien über die deutsche Geschichte? Und wie gehen wir damit um, dass Rassisten und Rechtspopulisten wieder an Stärke gewinnen? Außerdem: Cari nervt das europäische Zug-System, Manuel ist jetzt ein Vorbild und Janusz hat eine besondere Challenge für unsere Hörer.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Thema der Woche: Umgang mit dem Nationalsozialismus in Deutschland
Das nervt: Mit der Bahn durch Europa zu fahren ist teuer und kompliziert
Das ist schön: Unsere Morgenroutinen
Janusz philosophiert: Ein Wort für "alles"
Empfehlungen der Woche
Lied der Woche: Schrei nach Liebe
Aktuell
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Episode beginnt emotional, denn Cari hat diese Woche plötzlich realisiert, dass sie nun eine Podcasterin ist. Dann widmen wir uns (wohlgemerkt auf vielfachen Wunsch) einem eher langweiligen Thema: Wie sucht (und findet) man in Deutschland eine Wohnung? Schufa-Auskunft, Zweck-WG und Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Wir erklären euch, was ihr zum Thema Wohnungssuche wissen müsst. Danach geht es wieder etwas lockerer weiter. Wir erinnern uns an unsere eigenen Umzüge, diskutieren mit Janusz über Musikgeschmäcker und beantworten eine Frage von Miori aus Tokio.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Wohnungssuche in Deutschland
Eine schwierige Entscheidung: Für immer die gleiche Wohnung oder alle drei Monate umziehen?
Ausdruck der Woche: selber machen / machen lassen
Das ist schön: Sich gegenseitig beim Umzug helfen
Lied der Woche: Selber Machen Lassen
Janusz philosophiert: Woher kommen unterschiedliche Musikgeschmäcker?
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Gleich mehrere Hörer haben uns gefragt, ob man bei einem Umzug nach Deutschland lieber in eine Großstadt oder in eine kleinere Stadt ziehen sollte. Also besprechen wir diese Woche die Vor- und Nachteile beider Optionen. Wusstet ihr, dass viele Deutsche Berlin "dreckig" finden? Janusz erzählt, was Arbeit für ihn bedeutet und gibt als Zugabe ein kleines Blues-Konzert—eine Premiere, exklusiv im Easy German Podcast!
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro: Easy German Meetup
Thema der Woche: Umzug nach Deutschland — Großstadt oder Kleinstadt?
Ausdruck der Woche: umziehen / ziehen nach
Janusz philosophiert: Die Bedeutung von Arbeit (und Blues)
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel wollte schon immer einmal einen Tech-Podcast gründen, also reden wir diese Woche über Smartphones, Computer und Gadgets. Cari ärgert sich über die Tastatur ihres MacBooks und findet, dass Smartphones die Welt besser gemacht haben. Manuel möchte längere Passwörter und ruft dazu auf, mehr Backups zu machen. Zu guter Letzt noch ein paar nerdige Empfehlungen, ein kapitalismuskritischer Song und—welch Ironie—ein technischer Fail.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Tech
Ausdruck der Woche: du Fuchs / ausgefuchst
Das nervt: Passwort-Vorgaben und Maximallängen
Das ist schön: Neujahrsvorsätze
Empfehlungen der Woche
Lied der Woche: Begrabt mein iPhone® an der Biegung des Flusses
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Janusz ist zu Gast im Podcast und so philosophieren wir diese Woche mal ausgiebig. Gemeinsam erörtern wir die Vorzüge von Sozialismus und Kapitalismus, suchen nach dem Sinn des Lebens und erklären, wie man glücklich wird. Außerdem lassen wir Silvester Revue passieren (Spoiler: Böller finden wir doof, Raclette toll) und beantworten, welche Sprachen wir sprechen.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Philosophie
Ausdruck der Woche: Schwamm drüber
Das nervt: Böllerei in Deutschland
Das ist schön: Raclette
Empfehlungen der Woche
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In unserer letzten Folge des Jahres begrüßen wir noch einmal einen Gast im Podcast. Gemeinsam mit Sarah Rudolph, die sich unter anderem mit Queerness in Videospielen beschäftigt, sprechen wir über die Themen Privilegierung, Diskriminierung, Repräsentation und Gleichberechtigung in Deutschland.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Gast: Sarah Rudolph
Thema der Woche: Privileg
Ausdruck der Woche: uff
Empfehlungen der Woche
Lied der Woche: Das Privileg
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir feiern Weihnachten, blicken auf das Jahr 2019 zurück, freuen uns über die Easy German Community und streiten uns über Weihnachtslieder. Außerdem beantworten wir, warum wir diesen Podcast überhaupt machen. Frohe Weihnachten!
Transkript und Vokabeln
Unser Weihnachtsgeschenk an euch: Diese Woche gibt es das Transkript und die Vokabelhilfe für alle unsere Hörerinnen und Hörer. Vielen, vielen Dank an alle, die uns bereits als Mitglied unterstützen. Dank euch können wir diesen Podcast machen.
Alle Links findest du auch auf easygerman.fm/12.
SponsorenHier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Werde ein Mitglied von Easy German Podcast und du bekommst unsere Vokabelhilfe, das volle Transkript und Bonus Material zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Thema der Woche: Weihnachten & Jahresrückblick
▶️ Bilder
Ausdruck der Woche: Besorgungen machen / etwas erledigen
Das nervt: Weltklimakonferenz COP25
Das ist schön: Easy German Community
Empfehlungen der Woche
Lied der Woche: Stille Nacht, Heilige Nacht
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Auf euren Wunsch sprechen wir in dieser Episode einmal ausführlich über unser politisches System und beschreiben die derzeit größten politischen Parteien in Deutschland. Außerdem: Warum haben wir eigentlich sowohl eine Kanzlerin als auch einen Präsidenten? Und wer von den beiden hat mehr Macht? Es ist keine einfache Episode, aber wir sind uns sicher: Ihr schafft das!
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro und Fotos
Thema der Woche: Die deutsche Politik
Eine schwierige Entscheidung: Guter Diktator oder schlechte Demokratie
Ausdruck der Woche: etwas schaffen
Empfehlungen der Woche
Lied der Woche: CDU
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Weil die Zeit in der letzten Episode einfach zu kurz war, unterhalten wir uns diese Woche noch einmal ausführlich übers Reisen. Manuel beschwert sich darüber, dass die Züge in Deutschland so oft Verspätung haben und Cari freut sich, dass Janusz mittlerweile typisch deutsch geworden ist. Außerdem gehen wir der Frage nach, was eigentlich Schönheit ist.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Reisen (Teil 2)
Eine schwierige Entscheidung: Für immer in Deutschland oder jede Woche ein anderer Ort
Ausdruck der Woche: "ne" und "nee"
Das nervt: Zugverspätungen
Das ist schön: Janusz ist deutsch geworden
Janusz philosophiert: Schönheit
Empfehlungen der Woche
Lied der Woche: 9010
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Manuel war gerade erst für zwei Jahre auf Weltreise und auch Cari ist eigentlich immer "auf Achse". So sprechen wir diese Woche ausführlich über unser Lieblingshobby: das Reisen. Dabei verheimlichen wir nicht, dass Tourismus auch negative Seiten hat. Janusz findet die Gemeinsamkeiten der Kulturen interessanter als ihre Unterschiede und auch unser Hörer Mike möchte wissen, was wir beim Reisen über die Menschheit an sich gelernt haben.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Reisen
Ausdruck der Woche: Auf Achse sein
Janusz philosophiert: Die Kulturen der Welt
Empfehlungen der Woche
Lied der Woche: Westerland
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir schauen in die Zukunft und überlegen, ob es in hundert Jahren noch DVDs, XXL-Schnitzel oder Strohhalme geben wird—wenn uns die künstliche Intelligenz bis dahin nicht sowieso alle getötet hat. Außerdem muntert Manuel dazu auf, öfter mal das Wort "quasi" zu benutzen und Cari hat eine dazu passende Lied-Empfehlung parat.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Dinge, die es in 100 Jahren nicht mehr gibt
Ausdruck der Woche: Quasi
Das nervt: Fußgänger auf Radwegen
Das ist schön: Hafermilch
Empfehlungen der Woche
Lied der Woche: Quasi
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Darf man sagen "ich bin größer wie du"? Cari und Manuel streiten sich diese Woche über korrektes Deutsch und darüber, ob es okay ist, während eines Konzertes zu reden. Einigkeit herrscht aber zumindest darüber, in welchem Land die beste Musik der Welt gemacht wird. Außerdem erklärt Janusz, warum es fast unmöglich ist, philosophische Bücher zu lesen und Manuel hat zwei Hausaufgaben für euch.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Intro
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Musik
Ausdruck der Woche: Hier spielt die Musik (und andere musikalische Redewendungen)
Janusz philosophiert: Die Bücher der Philosophen
Das nervt: Rhythmisches Klatschen (und Leute, die auf Konzerten quatschen)
Das ist schön: Beitrag von Neo Magazin Royale
Empfehlungen der Woche
Lied der Woche: Liebeslied (und Blacksheep)
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Zum dreißigjährigen Jubiläum des Falls der Berliner Mauer sprechen wir mit Manuels Onkel Mathias, der in den achtziger Jahren in Berlin lebte. Er berichtet uns vom Leben in einer Stadt, die 28 Jahre lang geteilt war. Aber so sehr wir heute die deutsche Wiedervereinigung feiern: Das Ende der DDR war nicht für alle Menschen nur positiv. Dass manche Menschen aus Westdeutschland sich auch heute noch arrogant gegenüber Ostdeutschen verhalten, nervt uns. Man könnte auch sagen: Das ist unter aller Sau! Diesen und andere schweinische Ausdrücke erklären wir euch ausführlich. Sauinteressant.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro & eure Fotos
Thema der Woche: 30 Jahre Mauerfall
Ausdruck der Woche: Unter aller Sau (und andere schweinische Ausdrücke)
Das nervt: Westdeutsche Arroganz
Das ist schön: Fahrradinfrastruktur in Berlin (es gibt Fortschritte)
Empfehlungen der Woche
Lied der Woche: Grauer Beton
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In Deutschland ist es nicht so einfach, guten Service zu erhalten. Hat das womöglich etwas mit dem Trinkgeld zu tun? Und wie viel Trinkgeld gibt man hierzulande eigentlich? Außerdem erklären wir, was es bedeutet wenn jemand "die Sau rauslässt" und warum die Deutschen genau das an Silvester gerne tun. Zu guter Letzt berichtet Janusz, dass schon die antiken Philosophen einander den Mittelfinger zeigten. Alles ganz schön aufregend.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Servicewüste Deutschland
Ausdruck der Woche: Die Sau rauslassen
Das nervt: Kein Leitungswasser im Restaurant
Das ist schön: Fernweh
Janusz philosophiert: Diogenes und der Mittelfinger
Empfehlungen der Woche
Lied der Woche: Alle sprechen Deutsch
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Emanuel von yourdailygerman.com ist unser erster Gast im Podcast. Er ist in Berlin aufgewachsen und so sprechen wir mit ihm über das Leben in der Hauptstadt, erklären den gerade beschlossenen Mietendeckel und geben Empfehlungen für eine Berlin-Reise. Außerdem lachen wir über Fettnäpfchen, streiten uns darüber, ob man in der U-Bahn Internet braucht und beantworten, ob Deutschland heute noch ein sicheres Land ist. Cari sagt insgesamt 21 mal "tatsächlich", weshalb einige unserer Hörer nun betrunken sind.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Berlin
Ausdruck der Woche: Fettnäpchen
Das nervt: Kein Handynetz in der U-Bahn
Das ist schön: Fuckup Night
Empfehlungen der Woche
Lied der Woche: Reich mir mal den Rettich rüber
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Cari und Manuel behaupten zwar, dass sie nicht typisch Deutsch seien, unterhalten sich aber dennoch eine ganze Podcast-Episode lang über das Thema "Ordnung". Denn obwohl es angeblich die Römer waren, die uns Germanen zur Ordnung zwangen, lieben wir (vor allem Manuel) es, unser Leben perfekt zu organisieren. Manchmal geht es uns allerdings auch zu weit mit den ganzen Regeln in Deutschland.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Mitglied von Easy German und du bekommst immer unsere Vokabelhilfe, das volle Transkript und Bonus Material: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: Ordnung
▶️ Bild
Eine schwierige Entscheidung: Chaos in der Wohnung oder im Computer
Ausdruck der Woche: Alles im grünen Bereich
Das nervt: Regelhörigkeit
Das ist schön: Routine
Empfehlungen der Woche
Lied der Woche: Deutschland
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Ist David Hasselhoff für den Fall der Berliner Mauer verantwortlich? Cari beantwortet diese und andere Fragen zu "The Hoff", der in Deutschland äußerst populär ist. Außerdem beklagt sie das Späti-Sterben in Berlin und empfiehlt Deutschrap und Deichkind. Manuel erklärt das Wort "Schnappsidee" und freut sich über seine Freundschaften. Janusz definiert, was "Philosophie" überhaupt bedeutet und unsere Zuhörerin Jacinta sorgt mit ihrer tiefgründigen Frage dafür, dass Cari und Manuel viel länger podcasten als eigentlich geplant.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Mitglied von Easy German und du bekommst immer unsere Vokabelhilfe , das volle Transkript und Bonus Material: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
Thema der Woche: David Hasselhoff
Eine schwierige Entscheidung: Hasselhoff oder Bananen
Ausdruck der Woche: Schnapsidee
Das nervt: Späti-Sterben
Das ist schön: Freunde
Janusz philosophiert: Was bedeutet Philosophie?
Empfehlungen der Woche
Lied der Woche: Die Gang ist mein Team
Eure Fragen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wir gehen unter die Podcaster! In unserer ersten Episode geht es um Podcasting, Fahrradfahren und Philosophie. Außerdem singen wir ein wenig und bringen euch Ausdrücke bei, die ihr für eine Party in Deutschland braucht.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Mitglied von Easy German und du bekommst immer unsere Vokabelhilfe, das volle Transkript und Bonus Material: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Podcasting
Ausdrücke der Woche
Das nervt: Fahrradinfrastruktur in Berlin
Das ist schön: Herbstgefühle
Janusz philosophiert: Warum Philosophie?
Empfehlungen der Woche
Lied der Woche
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Eine kleine Vorschau darauf, was euch beim Easy German Podcast alles erwartet.
Support the show to get full transcripts, live vocabulary and bonus content for every episode: easygerman.org/membership
Podcasten Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern är skapad av Cari, Manuel und das Team von Easy German. Podcastens innehåll och bilderna på den här sidan hämtas med hjälp av det offentliga podcastflödet (RSS).
En liten tjänst av I'm With Friends. Finns även på engelska.