Der Sieg von JJ beim Eurovision Song Contest 2025 bringt den Musikwettbewerb 2026 in dessen Heimatland Österreich. Dabei war der ESC vor gar nicht allzulanger Zeit schon einmal dort zu Gast. Gerade einmal zehn Jahre ist es her, dass Österreich zuletzt einen ESC in Wien ausgetragen hat. Die Stadt Wien bewirbt sich genauso wie Innsbruck nun darum, auch den ESC 2026 zu sich zu holen. Marcel Stober und Thomas Mohr blicken zurück auf den Contest in der Wiener Stadthalle, auf ihre persönlichen Lieblingstitel und auf die deutsche Kandidatin Ann Sophie. Beide öffnen auch ihre persönlichen Archive, denn sie waren 2015 schon vor Ort. Thomas Mohr berichtete für die ARD-Hörfunkwellen vom ESC 2015, Marcel Stober war damals als freiwilliger Helfer für den Österreichischen Rundfunk ORF in der Stadt.
Ganz ohne Blick auf das Aktuelle geht es im Podcast aber natürlich nicht. ESC-Chef Martin Österdahl ist im Juni nach fünf Jahren zurückgetreten. Bei einigen Fans galt Österdahl als umstritten - viele Änderungen am ESC fielen in seine Amtszeit. Kommissarisch wird er nun durch ESC-Direktor Martin Green vertreten. Ein Nachfolger für Österdahl steht noch nicht fest.
Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https://www.eurovision.de.
Mehr ESC gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/eurovision.
Moderation: Marcel Stober & Thomas Mohr
Mit einem Beitrag von: Holger Ponik, Ilka Petersen
Eine Produktion des NDR.