Ohne Grün kann der Mensch nicht leben. Das Gartenverständnis des letzten Jahrhunderts hatte viel mit Gestaltung, Dominanz und Formung der Natur zu tun. Heute geht der Trend wieder in die gegenläufige Richtung: Der Natur wird wieder Raum gegeben. Man versucht zu retten, was zu retten ist. Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit und Tierfreundlichkeit stehen ganz oben auf der Liste. Welchen Einfluss hat der Klimawandel und wie können wir ihm konstruktiv begegnen? In unserer Jubiläums-Sonderfolge beschäftigen sich Gastgeberin Karina Dinser-Nennstiel und Wolfgang Bohlsen, Chefredakteur von MEIN SCHÖNER GARTEN, mit den Gartentrends der kommenden Jahre und der Frage, wie wir zukünftig gärtnern werden. Denn das eigene Stück Grün wird für die Menschen ein immer wichtigerer Rückzugsort, besonders in stressigen und unsicheren Zeiten wie in den letzten Jahren. Die Themen Selbstversorgung, gesunde Ernährung, heimische Pflanzen, Naturschutz und bienenfreundliches Gärtnern werden immer wichtiger. Und auch das Thema Nachhaltigkeit wird nicht zu kurz kommen. Denn schließlich soll auch für die nächsten Generationen die Natur in ihrer einzigartigen Vielfalt und ihrem unverzichtbaren Nutzen erhalten bleiben.
Jetzt reinhören und den Garten der Zukunft mitgestalten!
**Mehr Infos unter:**
https://www.mein-schoener-garten.de/
**Facebook:**
https://www.facebook.com/meinschoenergarten
**Instagram:**
https://www.instagram.com/mein_schoener_garten/
**E-Mail:**
**Shop:**
https://shop.mein-schoener-garten.de/
Angebot für euch Grünstadtmenschen: Ab einem Bestellwert von 20 € und mit dem Rabattcode BLUME bekommt ihr 10 % Rabatt auf das Pflanzen-Sortiment im Mein schöner Garten Shop. Der Rabattcode ist gültig bis 31.12.2025 und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
**Abo:**
Angebot für euch Grünstadtmenschen: 6 Hefte von MEIN SCHÖNER GARTEN lesen oder verschenken und nur 4 bezahlen! Code: PODCAST
En liten tjänst av I'm With Friends. Finns även på engelska.