In der 4. Staffel geht es um Insekten, deren Leben eng mit der Landwirtschaft verbunden ist. Insekten sind für die Landwirtschaft wichtig als Bestäuber oder als Teil des Bodenlebens. Sie können aber auch Angst und Schrecken verbreiten, wenn sie massenhaft auftreten, großen Schaden an Kulturen verursachen und es gegen sie weder biologische noch andere Maßnahmen zur Bekämpfung gibt. So ein Schreckensverbreiter ist auch die Reblaus, die sich von Weinreben ernährt. Eigentlich glaubte man schon, sie in Europa ausgerottet zu haben, doch die winzige Laus mit flexiblen Überlebensstrategien kehrt zurück in die Weingärten, hat Sonja Bettel erfahren.
Gestaltung: Sonja Bettel | Das ist die 13. Folge der Serie „Was die Welt am Brummen hält“. In Ö1 gesendet am 10. 10. 2023 im Rahmen des Ö1 Insektariums, das dauerhaft im zeit- und kulturgeschichtlichen Online-Archiv von Ö1 angeboten wird.