Sveriges mest populära poddar

Klassik aktuell

Antisemitismus in der Klassik: Felix Mendelssohn Bartholdy

5 min • 25 januari 2021
Am 11. März 1829 erklang in Berlin die "Matthäus-Passion" von Johann Sebastian Bach. Nach Bachs Tod war das barocke Meisterwerk in Vergessenheit geraten. Dass die Berliner Singakademie es wiederaufführte, war einem zwanzigjährigen Musikgenie zu verdanken: Felix Mendelssohn Bartholdy. "Was ist das für ein wunderlicher Zufall, dass es ein Judenjunge sein muss, der den Leuten die größte christliche Musik wiederbringt", meint Mendelssohn nach dem Konzert mit bitterer Selbstironie.
Kategorier
Förekommer på
Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00