Magisches Mikro – Der Zeithüpf-Podcast für Kinder
Welche Delikatessen standen wohl vor etwa 500 Jahren auf dem Speiseplan? Veilchenbrei, Ferkel am Spieß und getrocknete Früchte etwa? Katharina von Bora, die Ehefrau von Martin Luther wusste genau, was ihren Gästen schmeckt. Hannah, Julika und Leo hüpfen zu ihr in ihre Küche und direkt hinein in die Reformationszeit.In dieser Folge lernt ihr Katharina von Bora kennen. Sie hat alle Hände voll zu tun. Als Ehefrau von Kirchenreformator Martin Luther managt sie in Wittenberg eine Art Hostel. Sie braut Bier und bewirtschaftet Ländereien. Hannah, Julika und Leo hüpfen fast 500 Jahre in die Vergangenheit zurück, um Katharina von Bora zu treffen. Ihr Mann, Martin Luther, nennt sie ehrfürchtig „mein lieber Herr Käthe“. Die Zeithüpf-Kinder treffen Katharina in der Küche und schauen in ihre Töpfe, was es da so alles gibt, sie lernen historische Rezepte von ihr kennen und naschen dürfen sie auch. Weil Katharina täglich Gäste im Haus hat, weiß sie genau, was gut beim Besuch ankommt. Ein turbulenter Zeithüpfer geschrieben von Autorin Katalin Valeš. Geeignet für Podcast-Fans ab 8 Jahren. Redaktion: Sandra Manuela Hänel. Produktion Mitteldeutscher Rundfunk. Schon gewusst?