Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Anfänge des Rundfunks in Deutschland - Die ersten Klänge des Radios

21 min • 13 februari 2024

1923 ging in Deutschland die erste Radiosendung über den Äther - ohne einen einzigen journalistischen Wortbeitrag, ohne Kommentar oder Reportage, aber schon mit einem "Werbeblock". (BR 2020) Autor: Michael Marek

Credits
Autor/in dieser Folge: Michael Marek
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Beate Himmelstoß, Andreas Neumann, Chrostopher Mann
Technik: Peter Preuss
Redaktion: Nicole Ruchlak

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Radio Caroline - der vorbildliche Piratensender
JETZT ANHÖREN

Das frühe Radio - Zwischen Aufklärung und Propaganda
JETZT ANHÖREN

Linktipp:

Das Jubiläum im BR
100 Jahre Radio in Deutschland
Unter dem Motto "100 Jahre Radio - Hört. Nie. Auf." feiert der Bayerische Rundfunk mit allen anderen ARD-Sendern und dem Deutschlandradio den 100. Geburtstag des Radios in Deutschland! Nicht nur im Radio selbst, sondern auch auf allen anderen Ausspielwegen: in der ARD Audiothek, in der ARD Mediathek, auf ARD Kultur, im Ersten und in den Dritten Fernsehprogrammen:
MEHR INFOS GIBT ES HIER

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00