Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Apostel-Geschichte(n) - Vom Beginn des Christentums

24 min • 29 juni 2023

Die Apostelgeschichte des Neuen Testaments ist ein Grunddokument des Christentums. Sie bezeugt eine historische Phase, in der das Christentum über die jüdischen Gemeinden hinaus bekannt wird und aus Palästina in die Welt hinaustritt. Sie erzählt von Verfolgungen und Märtyrern, von Inhaftierungen und Befreiungen. (BR 2021) Autor: Christian Schuler

Credits
Autor/in dieser Folge: Christian Schuler
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprachen: Rahel Comtesse, Stefan Merki
Technik: Adele Kurdziel
Redaktion: Bernhard Kastner

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Im Interview:
Robert Mucha (Dr.; Fachbereichsleiter Philosophie und Religion der VHS München)

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Maria Magdalena - Apostolin der Apostel?
JETZT ANHÖREN

Petrus, "Schwankender Fels?" - Was man von dem Apostel weiß
JETZT ANHÖREN

"Geht zu allen Völkern": Geschichten aus der christlichen Mission
JETZT ANHÖREN

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00