Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Biomasse - Kontroverse Energiequelle

22 min • 21 september 2022

Biomasse ist gespeicherte Sonnenenergie - und als solche gilt ihr im Rahmen der Energiewende große Aufmerksamkeit. Doch wo Zuckerrohr, Raps und Co. als Energiepflanze angebaut werden, entstehen keine Nahrungsmittel. Wie nachhaltig ist Biomasse also wirklich? Und wo liegen ihre Chancen und Risiken?

Autor/in dieser Folge: Inga Pflug
Regie: Susi Weichselbaumer
Es sprachen: Ruth Geiersberger, Thomas Birnstiel, Julia Fischer
Technik: Andreas Lucke
Redaktion: Matthias Eggert

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

RadioWissen hat einen weiteren hörenswerten Beitrag zum Thema:
Grüne Kraftstoffe - Heilsbringer für Verbrennungsmotoren
JETZT ANHÖREN

Eine wissenschaftliche Analyse zur Biomasse der Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften finden Sie hier:
EXTERNER LINK | https://www.leopoldina.org/publikationen/detailansicht/publication/biomasse-im-spannungsfeld-zwischen-energie-und-klimapolitik-2019/

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00