Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Bodyshaming - Mein Körper und der Blick der anderen

23 min • 13 augusti 2024

Auch wenn wir uns heute zunehmend in virtuellen Räumen bewegen - wenn wir einander in der Realität begegnen, spielt unser Körper aus Fleisch und Blut eine große Rolle. Er ist unsere Visitenkarte, aber auch unser Material, das wir nach unseren Vorstellungen und entlang gesellschaftlicher Normen gestalten. Von Susanne Hofmann (BR 2023)

Credits

Autorin dieser Folge: Susanne Hofmann
Regie: Kirsten Böttcher
Es sprachen: Shenja Lacher, Jerzy May, Katja Schild
Technik: Tim Höfer, Winfried Messmer
Redaktion: Nicole Ruchlak

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Interviewpartner/innen:
Prof. Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky, Professorin für Soziologie und Gender Studies an der Ludwig-Maximilians-Universität München;
Prof. Dr. Thomas Alkemeyer, Professor für Soziologie und Sportsoziologie, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Leistungsmaschine Körper - Als wir zur Maschine wurden
JETZT ANHÖREN

Yoga - Denken mit dem Körper
JETZT ANHÖREN

Wie Gott uns schuf - Nackt, natürlich, entblößt?
JETZT ANHÖREN

Magersucht und Bulimie - Wenn Essen zum Drama wird

JETZT ANHÖREN

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:

ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00