Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Der Axolotl - Ein Leben im Larvenstadium

23 min • 20 oktober 2022

Der Axolotl ist nicht nur ein faszinierendes Heimtier, auch die Wissenschaft hat ihn für sich entdeckt. Der mexikanische Schwanzlurch kann verletztes oder abhanden gekommenes Körpergewebe nachbilden - aber wie macht er das? (BR 2019)

Credits

Autor/in dieser Folge: Isabel Pogner
Regie: Eva Demmelhuber
Es sprachen: Christiane Roßbach, Heiko Rubrecht, Beate Himmelstoß
Technik: Christian Schimmöller
Redaktion: Bernhard Kastner

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

ARD alpha hat einen Artikel mit weiteren spannenden Infos, Bildern und einem Video zum Axolotl:

ARD alpha | Axolotl: Leben im ewigen Larvenstadium
ZUM BEITRAG

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN




Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00