Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Der Egoismus - Das Zukunftsmodell?

23 min • 22 maj 2023

Egoismus als Zukunftsmodell? Lange Zeit galt der Egoist als größtes Hindernis für eine funktionierende Gemeinschaft. Heute rückt er als Taktgeber ins Zentrum der modernen Gesellschaft. Als empathischer Egoist. (BR 2018) Autor: Martin Trauner

Credits
Autor/in dieser Folge: Martin Trauner
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Andreas Neumann, Peter Weiß, Gudrun Skupin
Technik: Fabian Zweck
Redaktion: Bernhard Kastner

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Interviewpartner/innen:
Stephan Sellmaier (Professor; Dr.; Forschungsstelle für Neurophilosophie und Ethik der Neurowissenschaften LMU München);
Ellen Schmid (Dr.; Dozentin an der TUM School of Munich Management)

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Ich und Ich? - Die Freundschaft zu mir selbst
JETZT ANHÖREN

Wie ideale Teams funktionieren - Gemeinsam ans Ziel
JETZT ANHÖREN

Der Kompromiss - Immerhin etwas
JETZT ANHÖREN

Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:

Kinder der Flucht – Frauen erzählen
Podcastserie mit 4 Folgen | ARD Audiothek
Was bedeutet es, die Heimat zu verlassen? Wie kann das Ankommen gelingen?
Shahrzad Osterer präsentiert die bewegenden Geschichten von vier Frauen und Müttern, deren Leben von einer Flucht geprägt wurde.
JETZT IN DER ARD AUDIOTHEK HÖREN

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00