Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Der Friedensschluss - Der Westfälische Friede von 1648

24 min • 11 oktober 2023

Versöhnung nach 30 Jahren erbitterten Krieges? Über 100 oft tief zerstrittene Gesandtschaften unter einen Hut bringen? Das ist schwer, fast unmöglich! Doch 1648 gelang genau dieses einmalige Kunststück: Der Westfälische Frieden beendet den Dreißigjährigen Krieg. Autor: Hans Hinterberger

Credits
Autor/in dieser Folge: Hans Hinterberger
Regie: Christiane Klenz
Es sprachen: Ditte Ferrigan, Frank Manhold, Johannes Hitzelberger
Technik: Adele Meßmer
Redaktion: Nicole Ruchlak

Wir empfehlen außerdem diese hörenswerte Folge von ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN:

NUR RAUS MIT DER SPRACHE! Diplomatie und Politik 
JETZT ANHÖREN

Literaturtipp:

Siegrid Westphal, „Der Westfälische Frieden“, C.H. Beck Wissen

Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:

Wie gewinne ich die Kraft der Zuversicht? Warum ist es gesund, dankbar zu sein? Der neue Psychologie Podcast von SWR2 Wissen und Bayern 2 radioWissen gibt Euch Antworten. Wissenschaftlich fundiert und lebensnah nimmt Euch „Wie wir ticken“ mit in die Welt der Psychologie. Konstruktiv und auf den Punkt. Immer mittwochs, exklusiv in der ARD Audiothek.
Wie wir ticken - Euer Psychologie-Podcast
ZUM PODCAST

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00