Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Der Konvivialismus - Neue Konzepte des Zusammenlebens

23 min • 10 oktober 2023

Kooperation oder Konkurrenz, Gewalt oder Frieden, Toleranz oder Ausgrenzung, Ausbeutung oder Umweltschutz? Die Konvivialisten machen sich stark für eine neue, gerechtere Art des Zusammenlebens. (BR 2019) Autorin: Daniela Remus

Credits

Autor/in dieser Folge: Daniela Remus
Regie: Christiane Klenz
Es sprachen: Katja Bürkle, Stefan Wilkening, Benedikt Schregle
Technik: Miriam Böhm
Redaktion: Bernhard Kastner

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Humanismus - Edel sei der Mensch, hilfreich und gut
JETZT ANHÖREN

Anerkennung - Treibstoff für das Zusammenleben
JETZT ANHÖREN

Der Kompromiss - Immerhin etwas
JETZT ANHÖREN

Utopien der Freiheit - Tu was du willst?
JETZT ANHÖREN

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN


Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00