Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Der Vertag von Rapallo - Deutschland und Russland

24 min • 2 maj 2022

Der Vertrag von Rapallo wurde 1922 zwischen zwei Außenseitern der Weltpolitik geschlossen. Sowjetrussland und Deutschland wollten damit ihre Isolierung durchbrechen. Das Abkommen wurde besonders von Frankreich, Polen und Großbritannien als Affront empfunden. Bis heute spricht man von dem "Rapallo-Komplex", wenn eine zu starke Annäherung Deutschlands an Russland befürchtet wird.

Autorin: Julia Devlin
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprachen: Christian Baumann und Hemma Michel
Technik: Susanne Herzig
Redaktion: Thomas Morawetz

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN

Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischen Rundrunks.
DAS KALENDERBLATT 

Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischen Rundfunks.
EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte

Literaturtipps:

Eva Ingeborg Fleischhauer: Rathenau in Rapallo: Eine notwendige Korrektur des Forschungsstandes. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 2006-07-01, Vol.54 (3), p.365-415

Christian Schölzel: Walter Rathenau. Eine Biographie. München 2006




Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00