Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Der Weltraum und wir - Vom Aufbruch der Menschen ins All

22 min • 30 januari 2024

Weltraum-Reiseberichte gibt es seit Jahrtausenden. Was früher reine Fiktion war, ist mittlerweile oft real. Wie hat sich das Verhältnis von uns Menschen zum Weltraum entwickelt und wie weit reicht unser Blick ins All mittlerweile? Von Christian Schiffer (BR 2022)

Credits
Autor dieser Folge: Christian Schiffer
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Christian Baumann und Sven Hussock
Technik: Wolfgang Lösch
Redaktion: Nicole Ruchlak

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER

Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:

Bayerisches Feuilleton

Wie bedeutend ist Bayern als Weltraummacht? Ist in der bayerischen Seele praktisch schon angelegt, dass man stets nach unendlichen Weiten strebt? Commander Söder ist beileibe nicht der erste Bayer, der mit Bavaria One ins All will...
Bayern im Weltraum: Von Raketenschlitten, Perry Rhodan und Bavaria One HIER entdecken

Linktipps:

Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN

Spannende Berichte über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik und Gesellschaft gibt es bei IQ - Wissenschaft und Forschung:

BAYERN 2 | IQ - WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.


RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00