Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Detox mit Fasten - Die Mär vom Entgiften?

23 min • 4 oktober 2023

"Entschlacken" mit einer Detox-Kur, das ist gerade sehr beliebt. Auch Fasten gehört dazu. Der Verzicht hilft dem Körper angeblich sich zu reinigen. Was ist dran an diesem Heilsversprechen? Wie steht es um die Nebenwirkungen eines radikalen Verzichts? Um Mangelernährung, Übersäuerung oder Gallensteine? (BR 2019) Autorin: Daniela Remus

Credits
Autor/in dieser Folge: Daniela Remus
Regie: Christiane Klenz
Es sprachen: Caroline Ebner, Stefan Merki, Martin Fogt, Gudrun Skupin, Katja Schild
Technik: Robin Auld
Redaktion: Matthias Eggert

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Interviewpartner/innen:
Tilman Kühn (Dr.; Ernährungswissenschaftler, Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg)
Birgit Zyriax (Dr.; Ökotrophologin, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg)
Stephan Martin (Professor; Diabetologe, Verbund katholischer Kliniken, Düsseldorf)
Andreas Michalsen (Professor; Naturheilkundler Charité Berlin)
Silke Restemeyer (Ökothophologin, Deutsche Gesellschaft für Ernährung, Bonn)

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Fasten - Verzicht und innerer Gewinn?
JETZT ANHÖREN

Ernährungstheorien - Fakten oder Mythen?
JETZT ANHÖREN

Esskultur 1945 bis heute - Vom Jägerschnitzel zu Sushi
JETZT ANHÖREN

Linktipp:

Spanende Berichte über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik und Gesellschaft gibt es bei IQ - Wissenschaft und Forschung:
BR PODCAST | BAYERN 2 | IQ - WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00