Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Die Geschichte des Bafög - Mehr Bildung wagen?

23 min • 11 maj 2022

Seit 1971 gibt es in Deutschland Bafög. Es sollte für mehr Gleichberechtigung in der Gesellschaft sorgen. Doch während anfangs noch fast die Hälfte der Studierenden die Förderung bekam, sind es inzwischen nur noch rund zehn Prozent. Der dramatische Rückgang hat viele Gründe.

Autor/in dieser Folge: Christian Sachsinger

Regie: Susi Weichselbaumer
Es sprachen: Berenike Beschle, Clemens Nicol
Technik: Gerhard Wicho
Redaktion: Andrea Bräu

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER


Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00