Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Die Philosophie des Meeres - Von Tiefen und Untiefen

24 min • 22 september 2023

Das Meer übt seit jeher eine große Faszination auf die Menschen aus. Gerade die Unberechenbarkeit des lebensfeindlichen Elements zog den menschlichen Forschergeist an, inspirierte ihn, zu philosophieren. (BR 2019) Autorin: Christiane Neukirch

Credits
Autor/in dieser Folge: Christiane Neukirch
Regie: Eva Demmelhuber
Es sprachen: Stefan Wilkening, Irina Wanka
Technik: Christian Schimmöller
Redaktion: Bernahrd Kastner

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Poseidon - Der Gott des Meeres
JETZT ANHÖREN

Es war einmal ein Ozean - Geschichte der Meeresausbeutung
JETZT ANHÖREN

Überfischung - Wenn das Meer leer wird
JETZT ANHÖREN

Wasser - Quell des Lebens
JETZT ANHÖREN

Linktipp:

Auf der Seite des ARD Themenschwerpunkts #UNSERWASSER finden Sie Beiträge, Filme, Dokumentationen und Aktionen zum Thema Wasserknappheit. 
DAS ERSTE | #UNSERWASSER 

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00