Endet die Presse- und Meinungsfreiheit, wenn es um die Sicherheitspolitik der Regierung geht? Die SPIEGEL-Affäre wurde 1962 zur Reifeprüfung für die junge Demokratie. (BR 2015) Autor: Ulrich Chaussy
Autor/in dieser Folge: Ulrich Chaussy
Regie: Ulrich Chaussy
Es sprachen: Hemma Michel, Friedrich Schloffer, Heinz Peter
Technik: Andreas Lucke
Redaktion: Thomas Morawetz
Das Manuskript zur Folge finden Sie HIER.
Am 03. Mai ist Tag der Pressefreiheit. Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie ebenfalls interessieren:
Joseph Pulitzer - Ein Leben für die Zeitung
JETZT ANHÖREN
Kritisches Denken - Was genau heißt das?
JETZT ANHÖREN
Das Grundgesetz - Die Geschichte eines Exportschlagers
JETZT ANHÖREN
Egon Erwin Kisch - Der rasende Reporter
JETZT ANHÖREN
Reporterlegende Seymour Hersh - Stachel im Fleisch der Mächtigen
JETZT ANHÖREN
Kriegsberichterstatterinnen - Frauen zwischen den Fronten
JETZT ANHÖREN
Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN
Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischen Rundrunks.
DAS KALENDERBLATT
En liten tjänst av I'm With Friends. Finns även på engelska.