Die Ukraine ist ein junger Staat im Osten Europas mit einer turbulenten, leidvollen Geschichte. Ist das Land zerrissen zwischen Ost und West? Oder ein modernes multiethnisches Staatsgebilde? Die Deutung der Vergangenheit beeinflusst, wie die Ukraine heute gesehen wird. (BR 2021)
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN
Literatur-Tipps:
Andreas Kappeler: Kleine Geschichte der Ukraine
4. Auflage, München, C.H. Beck, 2014
Sehr guter Überblick über die Verwickelte Geschichte der Ukraine, vom 10. Jahrhundert bis zum Euromaidan 1914.
Andreas Kappeler: Ungleiche Brüder — Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart
München, C.H. Beck 2017
Eine erhellende Verflechtungsgeschichte Russland — Ukraine.
Timothy Snyder: Bloodlands - Europa zwischen Hitler und Stalin
München, Christiane Beck, 2011
Eine Gesamtschau nationalsozialistischer und sowjetischer Verbrechen unter anderem auf dem Territorium der heutigen Ukraine.
Zeitschrift Osteuropa 1-2, 2021: Babyn Jar — Der Ort, die Tat und die Erinnerung
Berlin 2021
Beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven den Massenmord in Babyn Jar und die Nachgeschichte des Ortes bis zu den aktuellsten Ereignissen.
En liten tjänst av I'm With Friends. Finns även på engelska.