Die 1903 gegründete "Wiener Werkstätte" ist mit den Namen der beiden Jugendstil-Künstler Joseph Hoffmann und Koloman Moser eng verknüpft. Doch für das außergewöhnliche Unternehmen arbeiteten auch viele Frauen als Designerinnen. Sie werden erst langsam wiederentdeckt.
Autor/in dieser Folge: Justina Schreiber
Regie: Irene Schuck
Es sprachen: Beate Himmelstoß
Technik: Daniela Röder
Redaktion: Susanne Poelchau
Radiowissen hat noch weitere hörenswerte Folgen zum Thema:
Jugendstil - Natur als Kunst, Schönheit als Revolte
JETZT ANHÖREN
Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischen Rundfunks.
EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte
Literaturtipps:
Greiner, Margret: Auf Freiheit zugeschnitten, Emilie Flöge, Modeschöpferin und Gefährtin Gustav Klimts. Verlag Kremayr & Scheriau, Wien 2014
Rossberg, Anne-Katrin, Schmuttermeier, Elisabeth, und Thun-Hohenstein, Christoph (Hrsg.): Die Frauen der Wiener Werkstätte. MAK, Wien und Birkhäuser Verlag, Basel 2020
En liten tjänst av I'm With Friends. Finns även på engelska.