Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Düfte als Sprache - Kommunikation im Tierreich

21 min • 11 april 2024

Revier markieren, paarungswillige Artgenossen anlocken, vor Gefahren warnen - für viele Tiere sind Gerüche überlebenswichtig. Manche Insekten wie Ameisen organisieren per Duftstoff sogar einen ganzen Staat. Am Duft wird Feind oder Freund erkannt. Doch Düfte werden zur Tarnung auch kopiert. Von Maike Brzoska (BR 2021)

Credits
Autorin dieser Folge: Maike Brzoska
Regie: Anja Scheifinger
Es sprach: Katja Schild
Technik: Susanne Herzig
Redaktion: Bernhard Kastner

Im Interview:
Jürgen Heinze, Professor für Zoologie und Evolutionsbiologie an der Universität Regensburg
Thomas Schmitt, Professor für Zoologie an der Universität Würzburg
Marc Spehr, Professor für Chemosensorik an der RWTH Aachen
Lisa M. Schulte, Professorin für Zootierbiologie an der Universität Frankfurt

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00