Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Enrico Caruso - Erster Superstar der Schallplatte

22 min • 18 mars 2024

Für Opernfans ist Caruso eine Jahrhundertstimme, eine Allzeitgröße des Belcanto. Seine Bedeutung geht jedoch weit über die klassische Musik hinaus. Denn der "Mythos Caruso" entsteht in Wechselwirkung mit dem Siegeszug der Schellackscheibe. Damit ist der italienische Tenor der erste Superstar der Medienwelt. Von Markus Vanhoefer (BR 2023)

Credits
Autor dieser Folge: Markus Vanhoefer
Regie: Frank Halbach
Es sprachen: Stefan Wilkening, Hemma Michel und Stefan Merki
Technik: Susanne Harasim
Redaktion: Susanne Poelchau

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Maria Callas - Operndiva mit Kultstatus
JETZT ANHÖREN

Claudio Monteverdi - Der Erfinder der Oper
JETZT ANHÖREN

Literaturtipps:
Pietro Gargano/ Gianni Cesarini: “Caruso. Eine Biographie”. München 1995;
Joseph Horowitz: “Understanding Toscanini. A Social History of American Concert Life“. Los Angeles 1994;
Dorothy Caruso: “Enrico Caruso. His Life and Death”.  New York 1945 

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00