Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Exilliteratur - Deutsche Texte aus der Fremde

23 min • 18 oktober 2022

Mehr als 2000 deutsche Autorinnen und Autoren verließen nach 1933 Deutschland. Sie schrieben in unterschiedlichen Stilen und vertraten unterschiedliche politische Haltungen. (BR 2021)

Autor/in dieser Folge: Gabriele Knetsch
Regie: Irene Schuck
Es sprachen: Beate Himmelstoß, Katja Bürkle, Stefan Wilkening
Technik: Wolfgang Lösch
Redaktion: Andrea Bräu

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Linktipp:
Axel Milberg liest in sieben Folgen aus Lion Feuchtwangers Roman „Exil“:
Der Roman ist ein Panorama des Exils der 1930er Jahre. Im Zentrum steht der Münchner Komponist Sepp Trautwein - in Paris gibt er die geliebte Musik auf und kämpft als Journalist gegen die Nazis. Heldenhaft - oder sinnlos?
ARD AUDIOTHEK | BAYERN 2 | LION FEUCHTWANGER: EXIL
JETZT ANHÖREN 

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00