Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Geschichte der Badeanstalten - Eine Kultur für sich

23 min • 10 juli 2024

Schon die alten Griechen und natürlich vor allem die Römer pflegten eine ausgefeilte Badekultur. Selbst im Mittelalter ließ man sich die Lust am öffentlichen Badehaus nicht nehmen. Die Reformation beendete das alles. Erst ab Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte sich eine neue Kultur der Badeanstalten. Von Martin Trauner (BR 2022)

Credits:
Autor und Regie dieser Folge: Martin Trauner
Es sprachen: Rahel Comtesse und Carsten Fabian
Technik: Daniela Röder
Redaktion: Nicole Ruchlak

Das vollständige Manuskript gibt es HIER.

Hier gibt es eine weitere informative/ hörenswerte Folge von radioWissen:

Römische Thermen - Badekultur und Herrschaftsanspruch
JETZT ANHÖREN

Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN 

Literaturtipps:

Brödner, Erika: Römische Thermen und antikes Badewesen, Darmstadt 2011

Kiby, Ulrika: Bäder und Badekultur in Orient und Okzident, Köln 1995

Stankiewitz, Karl: Badelust in München und Oberbayern, München 2017

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00