Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Gesundheit und Statistik - Welcher Studie kann man trauen?

22 min • 7 april 2023

Mediziner müssen bei der Forschung Daten aus konkreten Untersuchungen interpretieren. Doch wie können sie daraus verlässliche Schlüsse ziehen? Und welche typischen Fehler tauchen bei der Auswertung von Statistiken auf? (BR 2018) Autor: Aeneas Rooch

Credits
Autor/in dieser Folge: Aeneas Roock
Regie: Sabine Kienhöfer, Martin Trauner
Es sprachen: Beate Himmelstoß, Andreas Neumann, Andreas Dirscherl
Technik: Susanne Harasim, Peter Preuß
Redaktion: Christiane Neukirch, Nicole Ruchlak

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Interviewpartner/innen:
Jörg Rahnenführer (Professor; Dr.; TU Dortmund);
Tim Friede (Professor; Dr.; Universität Göttingen);
Iris Burkholder (Professor; Dr.; FHS Saarland)

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Die WHO - Eiertanz um die Weltgesundheit
JETZT ANHÖREN

Ernährungstheorien - Fakten oder Mythen?
JETZT ANHÖREN

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00