Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Giftiger Schnee im Sommer - Lehren aus der Katastrophe von Seveso

21 min • 19 juli 2023

Die Bilder der Kinder von Seveso, denen Chlorakne das Gesicht verätzte, gingen um die Welt. Sie waren das neue, erschreckende Symbol für die Chemie, das bis dahin kaum jemand als Sicherheitsrisiko wahrgenommen hatte. (BR 2011) Autor: Hellmuth Nordwig

Credits
Autor/in dieser Folge: Hellmuth Nordwig
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprachen: Katja Amberger, Diana Gaul, Jerzy May
Technik: Andreas Lucke
Redaktion: Nicole Ruchlak

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Im Interview:
Jörg Sambeth (bis 1984 technischer Direktor der Givaudan-Gruppe);
Adolf Jann (ehemaliger Konzernchef von Hoffmann-la-Roche);
Christian Jochum (Professor; Dr.; leitete bis 1997 die Sicherheitsabteilung der früheren Hoechst AG);
Tessa Fox (Politikwissenschaftlerin an der Universität von Maastricht);

Linktipp:

Ein Bericht über Umweltkatastrophe in Seveso durch die Explosion in einer Chemie-Fabrik und Freisetzung von Dioxin:
ARD Mediathek | Panorama | Umweltkatastrophe in Seveso
JETZT ANSEHEN

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00