Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Karl Wolfskehl - Der Zeus von Schwabing muss ins Exil

25 min • 14 juni 2022

Wenn die Heimat zum Unort wird, weil Unmenschen die Macht übernehmen, lernt man, sich selbst Heimat zu sein. Der "Exul poeta" Karl Wolfskehl fand die dichterischen Worte für diesen harten Prozess in seinem 1947 veröffentlichten Gedicht-Zyklus "An die Deutschen".

Autor/in dieser Folge: Leo Hoffmann
Regie: Rainer Schaller
Es sprachen: Rahel Comtesse, Burchard Dabinnus, Carsten Fabian
Technik: Wolfgang Lösch
Redaktion: Thomas Morawetz

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.


Und hier noch ein besonderer Tipp:
"Himmelfahrtskommando"
War mein Vater ein Feigling? Immer wieder mussten er und seine Kameraden sich das anhören. Terroristen nehmen bei den Olympischen Spielen in München 11 israelische Sportler als Geiseln. Mein Vater und seine Kollegen sollen sie befreien. Aber kurz bevor es losgeht, brechen die Polizisten die Aktion ab und ziehen sich zurück. Das Olympia-Attentat endet in einer Katastrophe. Seitdem lässt meinen Vater eine Frage nicht los: Hat er eine Mitschuld am Tod der Geiseln? Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach einer Antwort. Ein BR-Podcast:
Bayern 2 | Himmelfahrtskommando – Mein Vater und das Olympia-Attentat
JETZT ANHÖREN

Info zum Podcast "Himmelfahrtskommando" auf BR24:
BR24 | "Himmelfahrtskommando": Neue Erkenntnisse zu Olympia-Attentat
ZUM ARTIKEL

Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN

Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischen Rundrunks.
DAS KALENDERBLATT 

Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischen Rundfunks.
EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte


Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00