Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

KI-Pionier Joseph Weizenbaum - ELIZA und ihre Tücken

22 min • 13 september 2024

Joseph Weizenbaum war der selbsternannte Ketzer und Dissident der "künstlichen Intelligenz" - die er selbst mitentwickelt hatte. Er hielt Computer für bessere Schreibmaschinen. Sein Programm "ELIZA" aus den 1960er Jahren war der erste "Chatbot", der mit Menschen sprechen konnte. Und zugleich eine Parodie auf den Fortschrittsglauben. Von Martin Trauner

Credits
Autor und Regie dieser Folge: Martin Trauner
Es sprachen: Susanne Schroeder, Burchard Dabinnus
Redaktion: Karin Becker

Im Interview:
Dr. Christian Strippel, Forschungsgruppenleiter am Weizenbaum Institut in Berlin

Literaturtipps:
Joseph Weizenbaum: Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft– Suhrkamp 1977
Gunna Wendt: Computermacht und Vernunft: Gespräche und Geschichten. Hommage an Joseph Weizenbaum zu seinem 100. Geburtstag – Limbus Preziosen 2023

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN

Das vollständige Manuskript gibt es HIER.

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00