Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Kloster Waldsassen - Die barocke Attraktion im Stiftland

24 min • 16 december 2024

Eine Idee, die vor rund 900 Jahren in den Wald gesetzt wurde und seitdem immer wieder zu neuem Leben erwachte: das Kloster Waldsassen. Nach viel dramatischem Auf und Ab bis in die letzten Jahre ist der Ort mit seiner barocken Pracht heute der große Besuchermagnet im Oberpfälzer Stiftland. Von Thomas Morawetz (BR 2023)

Credits
Autor dieser Folge: Thomas Morawetz
Regie: Christiane Klenz
Es sprachen: Andreas Neumann, Irina Wanka
Technik: Monika Gsaenger
Redaktion: Nicole Ruchlak

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Im Interview:
Laetitia Fech OCist, Äbtissin Kloster Waldsassen;
Dr. Thomas Vogl, Stadtpfarrer Waldsassen;
Bernd Sommer, Erster Bürgermeister der Klosterstadt Waldsassen;
Natalie Müller, Führerin durch die Klosterbibliothek

Diese hörenswerte Folge von radioWissen könnte Sie auch interessieren:

Bayern und Böhmen - Kampf um Glauben und Krone
JETZT ANHÖREN

Linktipps zu den Sehenswürdigkeiten

Die Seite der Abtei mit Mädchenrealschule, Gästehaus St. Joseph, Straußenfarm Mitterhof, Kultur- und Begegnungszentrum und Umweltstation
EXTERNER LINK | https://abtei-waldsassen.de/

Pfarrei Waldsassen mit der barocken päpstlichen Stiftsbasilika
EXTERNER LINK | https://www.pfarrei-waldsassen.de/

Die barocke Kapplkirche:
EXTERNER LINK | https://www.kapplkirche.de/

Die Gemeinde Waldsassen und die barocken Sehenswürdigkeiten der Stadt:
EXTERNER LINK | https://www.tourismus.waldsassen.de/entdecken/unsereschaetze/

Links zur Geschichte von Kloster und Ort:

Pius Bieri, Ehemalige Zisterzienserabtei Waldsassen (2019)
Reich illustrierte ausführliche Geschichte von Kloster und Ort mit weiterer Literatur 
EXTERNER LINK | https://www.sueddeutscher-barock.ch/In-Werke/s-z/Waldsassen.html

Dietmar Herrmann, Im Jahr 2008: 875 Jahre Kloster Waldassen
Knapperes Porträt des Klosters anlässlich der 875-Jahrfeier. Illustriert, mit Karte und weiteren Links
EXTERNER LINK | http://www.bayern-fichtelgebirge.de/heimatkunde/108.htm

P. Alkuin Schachenmayr O.Cist., Kloster Waldsassen: Ein geschichtlicher Überblick. Wissenschaftlicher Aufsatz von 2018.
EXTERNER LINK | https://kidoks.bsz-bw.de/frontdoor/deliver/index/docId/1983/file/Waldsassen_SMBO_2018_149-170.pdf

Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN

Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischen Rundrunks.
DAS KALENDERBLATT 

Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischen Rundfunks.
EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00