Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Kuppeleiparagraf etc. - Gesetze vor und nach 1968

21 min • 11 maj 2022

1968 wollten die Demonstranten nichts weniger als Deutschland ändern: Mit freier Liebe, einer antiautoritären Erziehung und Hochschulreformen. Welche Forderungen wurden tatsächlich in Recht umgesetzt? (BR 2018)

Autor/in dieser Folge: Katharina Kühn

Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Andreas Neumann, Hemma Michel, Heinz Peter
Technik: Christine Frey
Redaktion: Nicole Ruchlak, Andrea Bräu

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER

Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN

Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischen Rundrunks.
DAS KALENDERBLATT 

Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischen Rundfunks.
EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00