Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Michail Wassiljewitsch Lomonossow - Ein Genie der Aufklärung

24 min • 11 september 2023

Die junge Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg wird dominiert von ausländischen Gelehrten. Ausgerechnet der undisziplinierte Fischersohn Lomonossow schafft es sich gegen die etablierten europäischen Wissenschaftler durchzusetzen und sich als erster russischer Professor einen Namen in ganz Europa zu machen. Autorin: Fiona Rachel Fischer

Credits
Autor/in dieser Folge: Fiona Rachel Fischer
Regie: Kirsten Böttcher
Es sprachen: Annette Wunsch, Katja Amberger, Friedrich Schloffer
Technik: Jan Piepenstock
Redaktion: Thomas Morawetz

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Im Interview: 
Prof. em. Dr. Dr. Friedrich Naumann, für Wissenschafts-, Technik-, Hochschulgeschichte, TU Chemnitz


Diese hörenswerte Folge von radioWissen könnte Sie auch interessieren:

Füchse, Zobel und der Zar - Sibiriens Pelze und ein neues Weltreich
JETZT ANHÖREN

Linktipps:

Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN

Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischen Rundrunks.
DAS KALENDERBLATT 

Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischen Rundfunks.
EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte

Literaturtipps:

M. W. Lomonossow: Ausgewählte Schriften II. Berlin 1961. – Schriften von Lomonossow, unter anderem Briefe, aus denen auch zitiert wird.

Peter Hoffmann: Michail Vasil´evič Lomonosov (1711-1765). Ein Enzyklopädist im Zeitalter der Aufklärung. Frankfurt a. M. 2011. – Ausführliche Biographie, die den Lebensalltag des Wissenschaftlers in einen historischen Kontext setzt.

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00