Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Moses Mendelssohn - Der Vorreiter der jüdischen Aufklärung

23 min • 27 juli 2022

Moses Mendelssohn war zu seinen Lebzeiten eine Ikone der Aufklärung. Obwohl ohne staatsbürgerliche Rechte, schätzten die Intellektuellen in ganz Europa den jüdischen Philosophen. Er wurde zum Vorreiter der jüdischen Aufklärung, der Haskala, hielt selbst aber an den Geboten des Judentums fest.

Autor/in dieser Folge: Daniela Remus
Regie: Frank Halbach
Es sprachen: Irina Wanka, Friedrich Schloffer
Technik: Susanne Harasim
Redaktion: Bernhard Kastner

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

RadioWissen hat noch weitere spannende Folgen zum Thema:

Das Reformjudentum - Emanzipation und Aufklärung
JETZT ANHÖREN

Die Frau im Judentum - Mehr als die "Königin des Hauses"
JETZT ANHÖREN

Debatte mit Gott - Was ist der Talmud?
JETZT ANHÖREN

Die Tora - Die heilige Schrift der Juden
JETZT ANHÖREN

Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN


Literaturtipps:

Moses Mendelssohn: Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele, Meiner Verlag 2013

Moses Mendelssohn: Jerusalem oder über die religiöse Macht und Judentum, Meiner Verlag 2005

Thomas Lackmann: Das Glück der Mendelssohns, Geschichte einer deutschen Familie, Aufbau Verlag 2005

Anne Pollok: Facetten des Menschen. Zur Anthropologie Mendelssohns, Meiner Verlag, 2009

Christoph Schulte: Von Moses bis Moses. Der jüdische Mendelssohn, Wehrhahn Verlag, 2020

Moses Mendelssohn et al: Was ist Aufklärung? Reclam Verlag 1974

Moses Mendelssohn: Morgenstunden, Reclam Verlag 1979

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00