Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Photosynthese - Das wundersame Pflanzenkraftwerk

23 min • 8 februari 2024

Ohne Photosynthese gäbe es weder Pflanzen oder Algen noch Sauerstoff - entscheidende Grundlagen irdischen Lebens. Dieses faszinierende pflanzliche Solarkraftwerk ist so komplex, dass es technisch noch nicht komplett nachgebaut werden konnte. Autorin: Renate Ell (BR 2021)

Credits
Autor/in dieser Folge: Renate Ell
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprachen: Ruth Geiersberger, Peter Weiß
Technik: Christiane Schmidbauer-Huber
Redaktion: Matthias Eggert

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Interviewpartner/innen:
Hans-Henning Kunz (Professor, Dr.; Lehrstuhl für Biochemie und Physiologie der Pflanzen, Ludwig-Maximilians-Universität München);
Thorsten Grams (Professor, Dr.; Lehrstuhl Ökophysiologie der Pflanzen, TU München);
Thomas Hannappel (Professor, Dr.; Fachgebiet Grundlagen von Energiematerialien, TU Ilmenau)

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Pflanzen-Nährstoffe - Vom Mangel bis zum Überfluss
JETZT ANHÖREN

Nachtaktive Pflanzen - Was uns im Dunkeln blüht
JETZT ANHÖREN

Denkende Pflanzen - Natur neu entdeckt
JETZT ANHÖREN

Die Taktgeber der Natur - Im Einklang mit Sonne und Mond
JETZT ANHÖREN

Linktipp:

Spannende Berichte über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik und Gesellschaft gibt es bei IQ - Wissenschaft und Forschung:
BAYERN 2 | IQ - WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00