Das Raufen war in Bayern eine Ehrensache wie die Fehde oder das Duell. Die Obrigkeit mischte sich lange Zeit nicht ein. Spuren von dieser Tradition der "Triebabfuhr" haben sich bis heute erhalten. (BR 2005) Autor: Thomas Grasberger
Credits
Autor/in dieser Folge: Thomas Grasberger
Es sprachen: Alexander Duda, Michael Lerchenberg, Peter Weiss
Redaktion: Helga Montag, Brigitte Reimer
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Bayerischer Volkstanz - Das bewegte Brauchtum
JETZT ANHÖREN
Typisch Bayerisch?! Die Erfindung eines Klischees
JETZT ANHÖREN
Das Münchener Oktoberfest - Brotzeit, Bier und Belustigung
JETZT ANHÖREN
Wie Bayern zu seinen Rauten kam - Fahne Weiß-Blau
JETZT ANHÖREN
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN
En liten tjänst av I'm With Friends. Finns även på engelska.