Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Schwimmende Architektur - Bauen auf Wasser

22 min • 24 september 2024

In Zeiten von Klimawandel und steigendem Meeresspiegel bekommt das Bauen auf Wasser eine existentielle Bedeutung. Niedrig liegenden Gebieten droht die Überflutung. Schwimmende Bauten sollen Abhilfe leisten. Von Renate Eichmeier (BR 2020)

Credits
Autorin dieser Folge: Renate Eichmeier
Regie: Rainer Schaller
Es sprachen:Katja Amberger, Christian Baumann, Rahel Comtesse
Technik: Roland Böhm
Redaktion: Nicole Ruchlak

Im Interview:
Marlies Rohmer, Architektin, Amsterdam;
Dr Peter Strangfeld, Institut für Schwimmende Bauten, Brandenburgische Technische Universität, Cottbus-Senftenberg

Diese hörenswerten Folgen von Radiowissen könnten Sie auch interessieren:

Architektur und Zirkularität - Mehr als nur Recycling HIER

Beton - Fasern, Poren, Bakterien HIER

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN

Das vollständige Manuskript gibt es HIER.

 

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00