Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Sherlock Holmes und sein Autor Doyle - Eine komplizierte Beziehung

22 min • 8 november 2022

Der Beziehungsstatus zwischen Sherlock Holmes und seinem Autors Arthur C. Doyle war kompliziert. Die Leserschaft verehrte den Meisterdetektiv mit seinem messerscharfen Verstand. Sein Autor Doyle interessierte sich ab er zunehmend fürs Okkulte. Doch Sherlock ließ sich literarisch nicht beerdigen.

Autor/in dieser Folge: Katharina Hübel
Regie: Frank Halbach
Es sprachen: Irina Wanka, Peter Weiß, Stefan Wilkening, Clemens Nicol
Technik: Ruth-Maria Ostermann
Redaktion: Susanne Poelchau

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

RadioWissen hat noch weitere hörenswerte Folgen zu faszinierenden Autoren und ihrem Schaffen:


Literaturtipps:

  • Doyle, Arthur Conan: Sherlock Holmes. Sämtliche Werke in drei Bänden. Übersetzung aus dem Englischen: Marion Herbert, Heike Holtsch, Christel Körning, Felix Mayer. Anaconda Verlag. 2021
  • Doyle, Arthur Conan: Professor Challenger. Gesamtausgabe: Die vergessene Welt, Im Giftstrom, Das Nebelland, Als die Erde schrie, Die Desintegrationsmaschine. Books on Demand 2018. 
  • Doyle, Arthur Conan: A Desert Drama. Being the Tragedy of the Korosko. Independently published 2021.  
  • Doyle, Arthur Conan: Erinnerungen und Abenteuer. Eine Autobiographie. Hg. von Olaf R. Spittel. Übersetzung aus dem Englischen: Mandana Bagheri, Maximilian Boßeler, Martin Fischer, Heike Holtsch, Britta Köhler, Kristina Mundt, Eva Scharenberg, Anja Schindler, Jennifer Thomas, Sara Walczyk, Constanze Wehnes und Fabienne Weuffen. In: Sir Arthur Conan Doyle. Ausgewählte Werke. Band 44. Verlag 28 Eichen. Barnstorf. 2017. (Erstveröffentlichung 1924.)
  • Doyle, Arthur Conan: „Heute dreimal ins Polarmeer gefallen. Tagebuch einer arktischen Reise.“ Inklusive Auszug aus dem Faksimile mit Zeichnungen. Hg. von Jon Lellenberg und Daniel Stashower. Randomhouse. München. 2017.
  • Hg. von Jeffrey Meyers und Valerie Meyers: The Sir Arthur Conan Doyle Reader. From Sherlock Holmes to Spiritualism. Cooper Square Press. New York. 2002. 
  • Fleischhack, Maria: Die Welt des Sherlock Holmes. Lambert Schneider. Darmstadt. 2015.



Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00