Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Strange Fruit - Song gegen Lynchmord und Rassismus

24 min • 23 maj 2023

Bis in die 1950er Jahre kosteten Lynchmorde in den USA vielen tausend schwarzen Menschen das Leben. In dem Song "Strange Fruit" werden die Grausamkeiten in aufwühlenden Metaphern beschrieben, die Jazzsängerin Billie Holiday hat ihn berühmt gemacht. (BR 2021) Autor: Michael Zametzer

Credits
Autor/in dieser Folge: Michael Zametzer
Regie: Christiane Klenz
Es sprachen: Katja Bürkle, Thomas Loibl, Annette Wunsch, Gudrun Skupin, Johannes Hitzelberger
Technik: Robin Auld
Redaktion: Nicole Ruchlak

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Interviewpartner/innen:
Dr. Christine Knauer, Eberhard Karls Universität Tübingen;
Michael Keul, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst München

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Ida B. Wells - Kämpferin gegen die Lynchjustiz
JETZT ANHÖREN

Billie Holiday - Sängerin und Jazz-Legende
JETZT ANHÖREN

Linktipps:

Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN

Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischen Rundrunks.
DAS KALENDERBLATT 

Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischen Rundfunks.
EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00