Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

The Who - Laut, wild, verrückt

23 min • 18 juli 2023

Wer an Rockmusik denkt, denkt an die Beatles und die Rolling Stones, denkt an Jimi Hendrix, Led Zeppelin und vielleicht auch an Punk. Doch eigentlich sind es "The Who" die schon früh zeigten, was Rockmusik in ihrem Innersten ausmacht: Laute Verstärker, eine wilde Bühnenshow, zerstörte Hotelzimmer, Jugendkultur und Identitätsfindung. Autor: Markus Mähner

Credits
Autor/in dieser Folge: Markus Mähner
Regie: Christiane Klenz
Es sprachen: Ditte Ferrigan
Technik: Andreas Lucke
Redaktion: Thomas Morawetz

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Interviewpartner/innen:
Christoph Geisselhart, Autor und Musiker

Diese hörenswerte Folge von radioWissen könnte Sie auch interessieren:

Woodstock - Der rebellische Sound der Utopie
JETZT ANHÖREN

Linktipp:

Maximum Rock
Die inszenierte Autorenlesung der dreibändigen Rockmusikbiografie "Maximum Rock" führt mitten hinein ins Lebensgefühl der Sechziger- und Siebzigerjahre. Literatur, Musik und Kunst werden am Beispiel der englischen Kultrockgruppe The Who anspruchsvoll präsentiert und unterhaltsam aufbereitet - exklusiv vom Autor Christoph Geisselhart gelesen, begleitet von dem erfahrenen Musiker Fernando Bernhardt. Mehr Infos gibt es hier:
EXTERNER LINK | http://thewho-lesung.com

Literaturtipp:

Christoph Geisselhart: The Who – Maximum Rock: Die Geschichte der verrücktesten Rockband der Welt. 3 Bände. Hannibal Verlag. 2008-2009

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00