Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Überfischung - Wenn das Meer leer wird

23 min • 22 augusti 2024

Es sind hochtechnisierte Fangflotten, die monatelang über die Weltmeere fahren und tonnenweise Speisefische an die Oberfläche ziehen, sie verarbeiten und einfrieren. Was es bedeutet, wenn Speisefische in gigantischen Mengen einfach aus ihrem Ökosystem entnommen werden, wird der Forschung erst langsam klar. Von Yvonne Maier (BR 2022)

Credits
Autorin dieser Folge: Yvonne Maier
Regie: Kirsten Böttcher
Technik: Wolfgang Lösch
Es sprachen: Rahel Comtesse, Hemma Michel und Benedikt Schregle.
Redaktion: Matthias Eggert

Das Manuskript zur Folge finden Sie HIER.

Hier gibt es weitere spannende Folgen von radioWissen:

Der Thunfisch – Der bedrohte Jäger der Meere
JETZT ANHÖREN

Fische - Die unterschätzten Lebewesen
JETZT ANHÖREN

Hochseefischerei - Geschichte einer Industrie zu See
JETZT ANHÖREN

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN


Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00