Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Vergessen - Eine elementare Strategie des Gehirns

21 min • 18 april 2024

Vergessen gehört zu den essentiellen Abläufen in unserem Gehirn. Es ist also kein Aussetzer vom Gedächtnis sondern ein aktiver Prozess. Es funktioniert wie ein gut programmierter Spam-Filter. Nur wer vergisst, kann Wichtiges von Unwichtigem trennen, den Überblick behalten, abstrakt denken und Probleme lösen. Von Prisca Straub (BR 2021)

Credits
Autorin dieser Folge: Pricsa Straub
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprach: Hemma Michel
Technik: Christiane Schmidbauer-Huber
Redaktion: Susanne Poelchau

Im Interview:
Prof. Dr. Karl-Heinz T. Bäuml, Department of Experimental Psychology, Universität Regensburg
Prof. Dr. Martin Korte, Abteilung für zelluläre Neurobiologe, Zoologisches Institut der TU Braunschweig
Prof. Dr. Emrah Düzel, Abteilung für Klinische Neurophysiologie und Gedächtnis, Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, DZNE

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER

Kategorier
Förekommer på
00:00 -00:00