Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Verkehrspolitik der Zukunft - Effizienter und umweltschonender?

24 min • 27 mars 2023

Stau, Lärm, Dreck - der motorisierte Individualverkehr ist ein Auslaufmodell. RadioWissen mit Denkanstößen und Konzepten für einen Paradigmenwechsel in der Mobilität. (BR 2018) Autorin: Susanne Hofmann

Credits
Autor/in dieser Folge: Susanne Hofmann
Regie: Eva Demmelhuber
Es sprachen: Andreas Neumann, Ruth Geiersberger, Peter Veit, Irina Wanka
Technik: Miriam Böhm
Redaktion: Gerda Kuhn, Matthias Eggert

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Interviewpartner/innen:
Harald Kipke (Professor; Verkehrsplaner an der Technischen Hochschule Nürnberg);
Konrad Goetz (Dr.; Mobilitätsforscher am Institut für sozial-ökologische Forschung in Frankfurt am Main);
Wasilis von Rauch (Geschäftsführer des Bundesverbandes Zukunft Fahrrad; ehemals Bundesvorsitzender des VCD);
Hermann Knoflacher (Wiener Verkehrsplaner)

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Grüne Kraftstoffe - Heilsbringer für Verbrennungsmotoren?
JETZT ANHÖREN

Smog - Eine dreckige Geschichte
JETZT ANHÖREN

Enge in der Stadt - Alltag und Gesundheit
JETZT ANHÖREN

Das Automobil - Die ersten 50 Jahre
JETZT ANHÖREN

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN



Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00