Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Warum wandern Tiere? Alles Natur

23 min • 13 februari 2024

Tierwanderungen geben der Wissenschaft bis heute Rätsel auf. Wieso begeben sich jedes Jahr Millionen Gazellen, Störche, Kröten oder Wale auf Wanderschaft? Woher wissen sie, dass es Zeit ist, und wie finden sie ihren Weg? (BR 2020) Autorin: Claudia Heissenberg

Credits
Autor/in dieser Folge: Claudia Heissenberg
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprachen: Ruth Geiersberger
Technik: Regina Staerke
Redaktion: Bernhard Kastner

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Interviewpartner/innen:
Manfred Niekisch (Dr.; Professor; Experte für Tierschutz und ehemaliger Direktor des Frankfurter Zoos);
Andrea Flack (Dr.; Biologin am Max-Planck-Institut für Verhaltensforschung in Radolfzell);
Michael Quetting (Projektleiter Animal Tracker App am MPI);
Uschi Müller (Projektkoordinatorin ICARUS)

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Auf Wanderschaft - Wie Zugvögel ihren Weg finden
JETZT ANHÖREN

Wale - Faszinierende Wanderer der Ozeane
JETZT ANHÖREN

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00