Sveriges mest populära poddar

Radiowissen

Was ist drin, im Fleischersatz? Alles Natur?

24 min • 10 augusti 2023

Immer mehr Menschen lassen Fleisch ab und zu weg. Inzwischen ist ein großer Markt für Ersatzprodukte entstanden, vom Aufschnitt auf Pflanzenbasis über das Hülsenfrüchte-Hack bis hin zu Pilz-Quinoa-Burgern. Oder auch Insekten, unterschiedlich zubereitet. Doch wie gesund sind diese Alternativen? Autor: Hellmuth Nordwig.

Credits
Autor/in dieser Folge: Hellmuth Nordwig
Regie: Irene Schuck
Es sprachen: Katja Amberger
Technik: Daniela Röder
Redaktion: Iska Schreglmann

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Im Interview:
Dr. Nils Grabowski, Leiter Hygiene und Technologie von Insekten, Tierärztliche Hochschule Hannover; 
Dr. Alison Stille, Walding Foods, Freising; Christian Zacherl, Geschäftsfeldmanager Lebensmittel, Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung, Freising; 
Dr. Susanne Gola, Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung, Freising; 
Prof. Christina Holzapfel, Institut für Ernährungsmedizin, TU München

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Die Wurst – Von Tradition bis Tofu
JETZT ANHÖREN

Fertiggerichte - Was kommt da eigentlich auf den Tisch?
JETZT ANHÖREN

Soja - Fluch und Segen einer Bohne
JETZT ANHÖREN

Wir empfehlen außerdem diese spannende Folge von ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN:
MAHLZEIT! Geschichte der Lebensmittelkontrolle
JETZT ANHÖREN

Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:
Simon und Wolli wollen auffallen und provozieren. Sie sind Klimaaktivisten und gehören zur Gruppe "Letzte Generation". Die Presse hat sie längst als "Klimakleber" und Störenfriede betitelt. Von Autofahrern werden sie  beschimpft, als Pisser und Arschlöcher. Heute sind sie auf dem Weg ins Stadion, um sich vor vielen Tausend Fußballfans an eines der Tore zu ketten und zu protestieren ... Autorin: Anna Dannecker
Inside Klimaprotest - Welcher Protest wirkt? (1/3)
JETZT ANHÖREN

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

Senaste avsnitt

Podcastbild

00:00 -00:00
00:00 -00:00